Gute besserung Klutten. Bin schon gespannt auf den nachtest.
Les ich das richtig?
Die Pumpe ist selbst in Gegenwart von 1600 rpm Lüfter deutlich raushörbar?
Das wäre mal fail...
Les ich das richtig?
Die Pumpe ist selbst in Gegenwart von 1600 rpm Lüfter deutlich raushörbar?
Das wäre mal fail...
So sieht es wohl aus. Da muss man schon selbst noch etwas drosseln. Für Silentliebhaber ist das eher nichts würde ich behaupten. Wird aber sicher trotzdem einige Käufer finden.
....na, das wäre / ist ja wirklich ein eher "Fail" , (etwas) bessere Kühlleistungen als die Mitbewerber (H100/80/etc.) wären für mich ohne nicht sehr viel leiser leider kein Kaufgrund...
Edit: Hier gibts auch noch ein Test
Edit II : ganz frisch eingetrudelt noch einer
Tja, Coolermaster, das war es dann (für mich) wohl...
Ist sie auf 12 Volt auf jeden Fall. Das Gute ist, dass wie Klutten gezeigt die Kühlleistung nur wenig nachlässt, wenn man die Pumpenspannung reduziert. Die 9 Volt bringen aus meinen Erfahrungen noch nicht viel Besserung. Allerdings kann man die Pumpe sogar bei 5 Volt betreiben und dann liegt die Lautstärke fast auf dem gleichen Level wie bei einer vergleichbaren Kühlung von Corsair oder Antec, das ganze aber bei noch immer besserer Kühlleistung.
Allerdings kann man die Pumpe sogar bei 5 Volt betreiben und dann liegt die Lautstärke fast auf dem gleichen Level wie bei einer vergleichbaren Kühlung von Corsair oder Antec, das ganze aber bei noch immer besserer Kühlleistung.
Was bedeutet "fast auf einem Level mit einer vergleichbaren Kompaktkühlung" und "normale Lautstärke"? Hast du einen konkreten Vergleich? (Bsp.: Auf 5V so laut wie ein Silent Wings 2 mit 800rpm.)Ich sehe es eher so, dass du eine Kühlung kaufst die entweder volle Leistung und Erweiterbarkeit bei Lärm bietet oder halt gute Leistung bei normaler Lautstärke.
/sign.Ein Test mit angeschlossenem DFM und mehreren Komponenten würde mich bspw. auch sehr interessieren.