Playstation 5: I/O-Speed laut Insider allen Plattformen überlegen

the_move schrieb:
Meine Analysefertigkeit auch. Man muss sich eben nur ansehen, wer es geschrieben hat. Nämlich derjenige, der selbst ständig die Xbox Werbetrommel anschmiss (12 Tflops, 25% schnellerer RAM, 8% schnellere CPU, usw.)
Der Unterschied zwischen Fakten und Spekulation ist Dir aber schon geläufig oder? Das eine, wie von dir richtig aufgezählt, sind bekannte und offizielle Fakten und das andere, was hier eben von einigen kritisiert wird, zu Recht, sind nur PR Aussagen die sich noch in der Praxis beweisen müssen, von dir aber als gegebener Fakt dargestellt werden. Es sagt ja im Umkehrschluss auch niemand dass es nicht so kommen wird, nur müssen wir eben die Wirksamkeit dieser genannten Maßnahmen erst noch abwarten müssen. ;-)
Und damit würde ich gerne den Bogen zu meinen ersten Post spannen, immer schön durchatmen und entspannen, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird. ;-)

MfG
 
Na mal sehen was die Entwickler draus machen. Das ganze erinnert mich doch sehr an so manche Techdemo, in der irgendein tolles Hardware- oder Softwarefeature beeindruckend demonstriert wird, nur um dann von niemandem genutzt zu werden. Das letzte solche Ereignis war glaube ich das Einführen der Low-Level APIs, also DX12 und Mantle/Vulkan. Da hat so mancher hier auch im Wolkenkuckucksheim von zwei bis dreifacher Performance geträumt, wurde dann in quasi Techdemos wie Ashes noch bestätigt - und ist dann mit voller Wucht auf den harten Boden der Realität geprallt: Vom Erträumten blieb am Ende in den meisten Spielen nur ein paar Prozent Leistungsverbesserung übrig, wenn überhaupt. Dafür brauchen die Low-Level Pfade aber meistens deutlich mehr Grafikspeicher - offenbar ist die Standardoptimierung von DX11 hier doch gar nicht so schlecht.

Ich tippe mal hier wird es ähnlich sein. Im besten Fall wird es ein paar PS5-Exclusives geben, die Möglichkeiten des schnellen IO demonstrieren. Alle Anderen werden auf den kleinsten gemeinsamen Nenner entwickeln, und die SSD wird sich langweilen.
 
Ich möchte jetzt nicht auch noch anfangen aber ich glaube die Playstation 5 hat in Games mehr CPU Power zur Verfügung als die Xbox Series X.
Zwar kann die Xbox etwas höher takten, jedoch wird sie zusätzlich mit den Datendurchfluss (Komprimieren und co.) belastet (~1 Kern laut MS). Die Playstation CPU muss diese Arbeit nicht verrichten, daher könnte ich mir gut vorstellen, dass die Playstation ~1 Kern effektiv mehr zur Verfügung hat.

Wird man sehen aber laut den Aussagen von MS und Sony klingt es jedenfalls für mich so
 
Wo ist die - verlässliche - Quelle dass die Series X SSD nur 3 Channels hat? Ich finde dazu, nix. Weder offizielles, noch irgendwelchen Tech Talk.

Habe ich da was verpasst? Im Eurogamer Artikel übersehen? Und das meine ich nicht provokativ, sondern interessiert mich unabhängig von meiner getroffenen Kaufentscheidung.

Die SSD der Series X war ursprünglich für Geschwindigkeiten bis ~1,8 Gbyte/s vorgesehen. Als MS aber den Braten roch, sprich mitbekam was Sony vorhat, wollten sie auf ~3,7/3,8 hochgehen.
Xbox Series X SSD: DRAM-less PCIe 4.0 NVMe with up to 3.7GB/sec speeds | TweakTown
Xbox Series X: Geruecht: Details zur schnellen NVMe Gen4 SSD
Xbox Series X PCIe 4.0 SSD Rumored To Use 3.7GB/sec Phison Flash Controller | HotHardware

Der Phison Controller ist für 4 Channels und die entsprechende Transferrate eigentlich ausgelegt.
PHISON Electronics Corp. - PS5019-E19T

Allerdings ist man auf 2,4 Gbyte/s zurückgefallen. Der Controller ist aber weiter verbaut, aber offensichtlich wurde aus Kostengründen der DMA modifiziert.

https://twitter.com/tigerca123/status/1244196902314409985
https://twitter.com/craigharris456/status/1244701121274314752
https://www.play3.de/2020/05/08/xbo...e-architektur-soll-flaschenhaelse-verhindern/ (Kommentare)
 
Eine ~10TF Konsole um ~550€ wird 4K mit 120fps in "Blockbuster" kaum können, wenn eine ~14TF 2080Ti um 1.200€ keine 60fps schafft in 4K/HIGH (nicht mal Ultra).

Anhang anzeigen 1092085

Also die 1200€ für eine 2080 Ti sind aber weit hergeholt. Die GPU kostet in der Herstellung keine 500€. MS und Sony werden sicher keine Aufschläge wie ein Enduser im High-End Bereich bereit sein zu zahlen. Da kommen NV und AMD den Großkunden aber sehr weit entgegen, wenn sie mehrere Millionen bzw fast hundert Millionen GPUs verbauen dürfen.
 
Die SSD der Series X[..]

Ist davon irgendwas ein erwiesener Fakt? Zumindest die ersten drei Links sind laut eigener Aussage Gerüchte.

Die SSD der Series X war ursprünglich für Geschwindigkeiten bis ~1,8 Gbyte/s vorgesehen. Als MS aber den Braten roch, sprich mitbekam was Sony vorhat, wollten sie auf ~3,7/3,8 hochgehen.

Den Satz hast du dir halt straight ausgedacht :ugly: Wenn jemand das gleiche mit dem Boostmode und der "9TF PS5" sagt springst du an die Decke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Satz hast du dir halt straight ausgedacht :ugly: Wenn jemand das gleiche mit dem Boostmode und der "9TF PS5" sagt springst du an die Decke.

Das sind nicht meine eigenen Worte. Aber wer eben nicht ansieht, was ich poste.
Der Artikel von Tweaktown schreibt übrigens nicht von einem Gerücht.
Xbox Series X SSD was custom built by Microsoft for speed, flexibility | TweakTown
Und der hier auch nicht:
Xbox Series X Pics & SSD Specs Appear: Here's What We Know | Tom's Hardware
 
Ich halte das ganze für Marketing Bla Bla, viel heiße Luft und wenig dahinter.

Das ganze soll also irgendwie unfassbar gut sein, die Frage ist, wie Sony das bewerkstelligen möchte. Optane bzw. 3D X-Point verwenden sie jedenfalls nicht, da würde die Konsole wohl deutlich über 1000€ kosten. Am Ende ist das eine normale PCIe 4.0 SSD, mit guter Leistung, aber nicht mehr. Beim Erscheinen der PS5 dürfte es dann wohl auch für den PC Modelle geben, die deutlich schneller sind. Wer heute schonmal einen Ausblick darauf haben möchte, der kann ja eine der PCIe x16 RAID Karten verwenden, dagegen ist auch die PS5 SSD wohl einfach langsam.

Der PC kann natürlich auch seine Stärken ausspielen, um die PS5 ungespitzt in den Boden zu rammen. Mit genug RAM braucht man keine SSD mehr, um etwas auszulagern. Ich habe schon seit 2012 meine 32GB, soviel dazu. Mit 16GB zusätzlich (kosten aktuell so um die 60€) dürften die Konsolen wohl klar auf die Plätze verwiesen werden. Dann hat man sowieso die stärkeren GPUs, besonders bis zum Ende des Jahres dürfte sich da einiges tun und die schnelleren CPUs.

Da kommen NV und AMD den Großkunden aber sehr weit entgegen, wenn sie mehrere Millionen bzw fast hundert Millionen GPUs verbauen dürfen.

Vorallem subventionieren Sony und MS ihre Konsolen, da sieht die Welt dann gleich ganz anders aus.
 
Ich hatte mir auch schon durch Linus Video, die Videos von the Cherno angeschaut und kann sie jedem nur empfehlen, dadurch erhält man viel Hintergrund Wissen über die Sony Konferenz z.B.: Wird durch die SSD das Einbauen von Ladesequenzen verhindert, was ein ziemlich großer Aufwand ist und für das Spiel an sich unnötig (diese Ladesequenzen zeigen sich z.B bei God of war wenn man durch eine Felsspalte geht, damit ein neuer Bereich laden kann).

Anstatt euch wegen sowas anzugehen sollten sich alle freuen, da durch die Innovationen jeglicher Plattform die Spiele profitieren sich zu verbessern und die Konkurrenz, wenn es denn gut ist, sicherlich nachziehen wird. Außerdem sind die Konsolen noch nicht draußen und vieles was jetzt gesagt wird ist eh nachher Schal und Rauch und die Wahrheit was die Konsolen können zeigt sich nun mal erst dann wenn sie im Wohnzimmer stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind nicht meine eigenen Worte. Aber wer eben nicht ansieht, was ich poste.
Weil es unglaublich anstrengend ist deine Quellen nachzuvollziehen, weder benutzt du in deinen Youtube Links vernünftige Timestamps, noch verlinkst du in Texten spezifisch das worum es geht. Was bedeutet denn (Kommentare)?
WELCHER KOMMENTAR?
Wer behauptet denn das mit den 1,8GB/s? Ich hab in die ersten 3 Links und die >1000 Follower Twitter Accounts angeschaut, und jeweils mit nach "1,8" gesucht und keinen Treffer.

In welchem Leben sollen irgendwelche anonymen Play3 Kommentatoren oder Twitter Accounts ohne jegliche "credibility" denn als Quellen dienen? Ich hoffe niemand benutzt hier Leute aus dem Forum als Quelle mit dem Verweis "(Kommentare)".

Edit: Meinst du etwas diese Aussage hier
- Xbox Series X uses 3 DMA Channel Interface (50 - 60% of 2.4 = 1.45GB/sec raw speed)
von einem Twitter Account?
Woher kommen die 50-60%, einfach mal geraten?
 
Die SSD der Series X war ursprünglich für Geschwindigkeiten bis ~1,8 Gbyte/s vorgesehen. Als MS aber den Braten roch, sprich mitbekam was Sony vorhat, wollten sie auf ~3,7/3,8 hochgehen.
Xbox Series X SSD: DRAM-less PCIe 4.0 NVMe with up to 3.7GB/sec speeds | TweakTown
Xbox Series X: Geruecht: Details zur schnellen NVMe Gen4 SSD
Xbox Series X PCIe 4.0 SSD Rumored To Use 3.7GB/sec Phison Flash Controller | HotHardware

Der Phison Controller ist für 4 Channels und die entsprechende Transferrate eigentlich ausgelegt.
PHISON Electronics Corp. - PS5019-E19T

Allerdings ist man auf 2,4 Gbyte/s zurückgefallen. Der Controller ist aber weiter verbaut, aber offensichtlich wurde aus Kostengründen der DMA modifiziert.

https://twitter.com/tigerca123/status/1244196902314409985
https://twitter.com/craigharris456/status/1244701121274314752
https://www.play3.de/2020/05/08/xbo...e-architektur-soll-flaschenhaelse-verhindern/ (Kommentare)

Danke. Immerhin etwas klarer, wenn auch nichts offizielles, da wird man wohl warten müssen bis MS etwas herausgibt oder das Ding in die Hände von Nerds kommt. Auch wenn die Source des SSD Controllers sehr glaubwürdig ist.

btw, Twitter als Source finde ich immer, nun, fragwürdig. Aber ich kenne die User ja nicht und woher die solche exakten Angaben haben. Angaben die sonst niemand bestätigt. Und der Play3 Artikel hat so viel Fleisch am Knochen wie ein Spatz an der Kniescheibe.

Anyway. Wir werden ja sehen was am Ende für erhebliche Unterschiede zu sehen sind. Ob jetzt durch die SSD Lösung der PS5, oder die GPU der Series X.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn die Source des SSD Controllers sehr glaubwürdig ist.

Der SSD Controller wird stimmen, der ist mehr als glaubwürdig.


New Phison E19 Controller
[..]Nevertheless, a new rumor from the LinkedIn profile of an unknown software engineer. appears to point towards the use of a DRAM-Less Phison E19 controller that is engineered for use in consoles, cameras, tablets and more.

Nicht? :) Aber der Controller wird denke ich schon stimmen, abenteurlich finde ich nur das 1,8GB/s Gerücht, das du hier keinesfalls als Gerücht dargestellt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
was juckt mich eine SSD, wenn die zugriffszeit unterirdisch ist im vergleich zur intel optane DC dimm bzw. zukünftigen samsung/sony lösung?

nur mal zum vergleich.
nvme popel teil im home-pc -->> ~ 0,04 ms bis ~0,1 ms
intel optane dc dimm --> ~0,0001 ms

laut aussage von sony hat man zusammen mit samsung einen ähnlich schnellen nand zur hand, der langfristig nicht nur in der ps5, sondern auch als alternative zu intels optane dc dimm zum einsatz kommen soll.
diese meldung gab es schon vor über einem jahr. damals wurde gesagt er soll vor allem günstiger sein und nicht so schnell wie der von intel, aber noch immer wesentlich schneller als herkömmlicher.

Von dieser achso tollen Sonylösung ist aber bisher relativ wenig bekannt. Gut, sie ist mit 5,5GB recht schnell, aber von den Zugriffszeiten her ist nichts bekannt.

Wenn ich für jede unglaublich tolle Speichertechnologie, die alles verändern wird und dann doch gefloppt ist, einen Euro bekommen hätte, dann wäre ich war nicht reich, aber für eine sehr gute Graka würde es schon reichen.

Die letzte Technologie, die wirklich breiten Erfolg hatte, war 3D X-Point, bzw. Optane. Davor gab es sehr, sehr lange nichts. Nimmt man die optischen Wechselmedien (CDs, DVDs und Blu Rays) und Dinge, die es in nur in den Embeddedbereich geschafft haben (MRAM oder FRAM)mal beiseite, dann war es zuletzt der Flash Speicher und der wurde 1977 eingeführt, also grob 40 Jahre vor Optane.

die kinderspielzeug-nvme teile, die sich die leute in den rechner stecken, erfüllen nicht mal im geringsten die spezifikationen.

Das ist ein guter Punkt: von diesen Spezifikationen ist nichts bekannt, ich vermute, dass das eine normale SSD ist.

Eventuell auch soetwas wie Segas "Blast Processing", das ja auch angeblich so toll war und sich am Ende nur als heiße Luft entpuppt hat.

was hat eine systemarchitektur bzw. benchmarks mit marketing zu tun?
gar nichts?

Wieder ein guter Punkt: Benchmarks gibt es nicht.

Wenn die mal verfügbar sind oder man die Multiplattformtitel kaufen kann, dann werden wir weiter sehen.

Bis dahin ist es Marketing Bla Bla. Die Konsolen haben jetzt eine SSD, die PS5 sogar eine recht gute, da will einem die Marketingabteilung glauben machen, das wäre die genialste Erfindung seit dem geschnittenen Brot,
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil es unglaublich anstrengend ist deine Quellen nachzuvollziehen, weder benutzt du in deinen Youtube Links vernünftige Timestamps, noch verlinkst du in Texten spezifisch das worum es geht. Was bedeutet denn (Kommentare)?
Ich gebe zu den Videos jeweils den Zeitabschnitt an. Denke, das ist genauso gut wie ein Timestamp. Wenn man aber nicht darauf achtet, oder nicht weiß, wie man den Zeitbalken manipulieren kann...

WELCHER KOMMENTAR?
Wer behauptet denn das mit den 1,8GB/s? Ich hab in die ersten 3 Links und die >1000 Follower Twitter Accounts angeschaut, und jeweils mit nach "1,8" gesucht und keinen Treffer.

In welchem Leben sollen irgendwelche anonymen Play3 Kommentatoren oder Twitter Accounts ohne jegliche "credibility" denn als Quellen dienen? Ich hoffe niemand benutzt hier Leute aus dem Forum als Quelle mit dem Verweis "(Kommentare)".

Edit: Meinst du etwas diese Aussage hier
von einem Twitter Account?
Woher kommen die 50-60%, einfach mal geraten?
Augenblick, ich suche es raus...

Nachtrag:

Minute 8:23 - 9:48; 19:12 -19:32
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

Dies hatte ich aber auch schon mal vor über einem Monat in einem anderen Beitrag aufgeführt. Keine Ahnung welcher. Die Übersicht zeigt leider die Beiträge nicht komplett an, und ich habe keine Lust jetzt jeden einzelnen zu öffnen.

Von dieser achso tollen Sonylösung ist aber bisher relativ wenig bekannt. Gut, sie ist mit 5,5GB recht schnell, aber von den Zugriffszeiten her ist nichts bekannt
SSDs haben keine (nennenswerte) Zugriffszeit. Sie liegt wenn, dann wahrscheinlich im Bereich von Micro (Millionstel) Sekunden. Dazu können auf unzählige Sektoren gleichzeitig zugegriffen werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
von sinnvollen pc settings wie 1440p 60+ fps und very-high-ultra werden die meisten wohl nur träumen können.
Sinnvoll liegt am PC halt im Auge des Betrachters, wenn ich dafür über 100 FPS erreiche verzichte ich persönlich gerne auf Auflösungen über Full HD.
Deshalb sind Einstellungen ja so toll, man kann es an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen :)

Minute 8:23 - 9:48; 19:12 -19:32
Ich habs mir angehört, nachvollziehen lässt es sich aber leider nicht. Kann man als Gerücht betrachten, aber nicht als Fakt darstellen.
Seltsam das niemand anderes je was in die Richtung gesagt hat.
Generell hab ich nichts gegen Youtube Quellen, aber der bedient schon seine Zielgruppe, und recherchiert teils seltsam. Wie das Video mit der unglaublichen RDNA 2 Effizienz weil die Xbox laut seinen Recherchen nur 200 Watt verbrauchen dürfte, aufgrund des zweipoligen Anschlusses für das Stromkabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück