PCGH.de: Radeon HD 4870/1.024 gegen HD 4870/512 im PCGH-Test

Wie meinst du das?
klicke auf die Links im Test und da fangen die 512er bei 230 an und die 1024er bei 260zig
Ja, das sind auf jeden Fall echt geile Titel die gezockt werden müssen :devil:

Außer vielleicht NFS da es irgendwie immer das Selbe ist......
Nfs wird die Graka nich überlasten, BIA auch nich, soll nur UT Engine sein wie ich hörte und GTA IV schon garnich .. hoffe dennoch auf DRM freies Spielvergnügen!

Den Test find ich gut, aber das Fazit hätte trockener sein können. Ich sehe nur einmal, das ein SPiel in die Spielbarkeit rutscht, dank der 1024MB, würde also bedeuten, das ich bei Umstieg jetzt, mich nur bei einem Spiel freuen könnte, mal von den gestiegenen Min Fps abgesehen.
 
Die Karte ist bei speicherlastigen Szenarien schneller (zB bei TES4 20-75%), ist das so schwer zu erkennen?!

cYa
 
Die Karte ist bei speicherlastigen Szenarien schneller (zB bei TES4 20-75%), ist das so schwer zu erkennen?!

cYa

Unsere Version nutzt neben Qarls Mod 3 nahe jede bekannte Texturmod für die Landschaft, Gebäude, Charaktere sowie NPCs. Desweiteren wurde das LOD per Ini-Datei wie auch die Größe der Shadow-Maps maximiert.

Das getestete Oblivion hat mit der Verkaufsversion nicht mehr viel gemeinsam. Das sollte man dabei nicht unterschlagen. Ich spiele die Game of the Year Edition ohne Mods mit 512MB Ram und 4xAA 8xAF ohne jegliche Speicherprobleme.
 
Die Karte ist bei speicherlastigen Szenarien schneller (zB bei TES4 20-75%), ist das so schwer zu erkennen?!

cYa

Offenbar ja, ich sehe nirgends bei TES auch nur annähernd 75%!!! EInmal sehe ich 37,5% .... das wars dann aber auch.

Der Mehrpreis is okay und wenn es so stimmt, gefallen mir auch die gestiegenen min fps. Das bliebe auszutesten, auch wenn ich dazu sagen muss, das ich überwiegend Mehrspieler spiele, wie zum Beispiel CoH. Das löft im Single mit 8AA butterweich und sieht herrlich aus, allerdings im Multiplayer mit nem 2on2 und größerer Karte mit bissel was an Action bricht die fps Rate massiv ein. Würde dort der VRAM helfen?

P.S. Ich habe keine Probs damit, auch mal die Qualität runterzustellen und spiele auch kein einziges Spiel mit irgendwelchen Texturmods oder was weiß ich.
 
Die Karte ist bei speicherlastigen Szenarien schneller (zB bei TES4 20-75%), ist das so schwer zu erkennen?!

cYa
Dagegen sagt ja keiner was. Usere Kritik geht nur da hin, dass derzeit kein Spiel so richtig derart viel Speicher braucht, außer man nutzt endlos hochgezogene Texturmods ...... da kann man dann zur 1024er Version greifen ....


Aber: Ich sehe derzeit kein Spiel, dass derart absurd hoch aufgelöste Texturen hat kommen, also fährt man mit der im Normalfall genau so schneller und dafür billigeren 512er Variante besser, weil man Geld spart. Denn bis Spiele da sind, die deutlich darunter leiden, dass "nur" 512 MiByte VRAM verbaut ist wird längst mindestens die nächste Radeon/GeForce-Generation da sein, die dann ganz nebenbei wieder hübsch schneller sein dürfte. Also jetzt besser etwas Geld sparen ......
 
Dagegen sagt ja keiner was. Usere Kritik geht nur da hin, dass derzeit kein Spiel so richtig derart viel Speicher braucht, außer man nutzt endlos hochgezogene Texturmods ...... da kann man dann zur 1024er Version greifen ....


Aber: Ich sehe derzeit kein Spiel, dass derart absurd hoch aufgelöste Texturen hat kommen, also fährt man mit der im Normalfall genau so schneller und dafür billigeren 512er Variante besser, weil man Geld spart. Denn bis Spiele da sind, die deutlich darunter leiden, dass "nur" 512 MiByte VRAM verbaut ist wird längst mindestens die nächste Radeon/GeForce-Generation da sein, die dann ganz nebenbei wieder hübsch schneller sein dürfte. Also jetzt besser etwas Geld sparen ......

noch nie arma gespielt wa?:devil:
da war der speicherbedarf auf hohen auflösungen mit voller filterung schon damals zuviel für ne 8800gtx oder die 2900 mit 1gb

ich kann mit meiner aktuellen karte nicht über 800meter sichtweite gehen ohne das der vram nicht schon auslagert. aber arma ist eh ein spaltendes thema...:ugly:

stalker clear sky braucht laut den benches hier selbst in normaler auflösung auch schon über 700mb vram

also bedarf ist schon da

mfg
 
Stalker CS brauch viel Speicher. Ich sehe es bei meiner 8800GT mit 512MB. Die Karte bricht bei vielen Effekten brutal ein weil ihr der Speicher ausgeht.
 
noch nie arma gespielt wa?:devil:
da war der speicherbedarf auf hohen auflösungen mit voller filterung schon damals zuviel für ne 8800gtx oder die 2900 mit 1gb

ich kann mit meiner aktuellen karte nicht über 800meter sichtweite gehen ohne das der vram nicht schon auslagert. aber arma ist eh ein spaltendes thema...:ugly:

stalker clear sky braucht laut den benches hier selbst in normaler auflösung auch schon über 700mb vram

also bedarf ist schon da

mfg
War ja klar, dass jetzt wer mit miserabel programmierten Spielen kommt :lol:

Ich kann dir auch mit Half-Life 1 den VRAM vollhauen wenn ich mir "Mühe" geb ;-)
 
War ja klar, dass jetzt wer mit miserabel programmierten Spielen kommt :lol:

Ich kann dir auch mit Half-Life 1 den VRAM vollhauen wenn ich mir "Mühe" geb ;-)

tut mir ja leid das du dasso siehst und im falle von stalker hast du wohl auch recht aber arma ist mittlerweile als fertig zu betrachten.
und du wolltest ja spiele haben die viel gespielt werden da ist halt stalker mein beispiel. klar auch mit crysis bekomme ich 750mb texturspeicher locker voll, oder hl2, kein problem.
cod4 bleibt innerhalb meiner 512mb bildspeicher sieht aber texturmässig auch kacke aus.
aber wie gesagt es gibt immer mehr leute de in 1680 mit voller filterung spielen und deshalb machen 1024mb auch schon sinn oder willst du sagen das die 280gtx keinen sinn macht ausser als wasserkocher?

mfg
 
@ Ob4ru|3r

Clear Sky, Warhead, ArmA, CoH und CoJ (letztere beide mit DX10) nutzen so wie sie im Handel erhältlich sind über 800 MiB nach einer gewissen Spielzeit. Sacred 2 oder CoD4 schlucken um die 600-700 MiB. Viel VRAM steigert die Fps und man hat weniger Nachladehänger. Wobei etwa Warhead oder CS die GPU so quälen, dass der VRAM kaum zum tragen kommt.

Ihr unterschätzt offenbar, dass Benches kaum abbilden können, wie sich ein Spiel nach 1-2h zocken läuft. Unsere Benches sind zwar extra recht lang, aber sie können nur einen Einblick in die "Wahrheit" geben.

@ Nobbis

Hmmm, mir sieht das hier mehr als eindeutig nach 75% aus! :schief: Aber Hauptsache meckern ... Ach ja, CoH läuft auf 512er Karten im MP ziemlich güllig, das schluckt sackviel VRAM und es swapt dauernd nach. Ne 1 GiB Karte ist da viel besser.

cYa
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, meine Entscheidung ist gefallen, die Bestellung für eine HD4870 1GB geht noch heute raus. :daumen:
Ich muss nur noch einen passenden Wasserkühler finden. :D
 
@ Ob4ru|3r

Clear Sky, Warhead, ArmA, CoH und CoJ (letztere beide mit DX10) nutzen so wie sie im Handel erhältlich sind über 800 MiB nach einer gewissen Spielzeit. Sacred 2 oder CoD4 schlucken um die 600-700 MiB. Viel VRAM steigert die Fps und man hat weniger Nachladehänger. Wobei etwa Warhead oder CS die GPU so quälen, dass der VRAM kaum zum tragen kommt.

Ihr unterschätzt offenbar, dass Benches kaum abbilden können, wie sich ein Spiel nach 1-2h zocken läuft. Unsere Benches sind zwar extra recht lang, aber sie können nur einen Einblick in die "Wahrheit" geben.
Jopp, passt schon .... man sieht in Warhead wirklich einen Unterschied, in 1680er Auflösung mit Bildverbesserungen sind die Minimum FPS um 4 Frames, bzw. im Average um etwa 5 Frames höher ..... in Regionen unterhlab von 20 Frames kann einem das aber relativ egal sein, da die GPU das einfach nicht mitmacht ..... aber stimmt schon, 30 € mehr für 17 statt 12 Frames ist natürlich eine sehr sinnvolle Investition ;-)

Gleiches in Clear Sky: 14 statt 10 Frames im Schnitt bei den selben Einstellungen .... glaube mir, mir ist beides in keinster Weise recht, da fahre ich mit der günstigeren Karte imho besser, da beide Framrates unspielbar sind.

Klingt rein rechnerisch (40% mehr Frames durch mehr VRAM !!!!!!!!) ganz toll, bringt mir in der Praxis aber in keinster Weise was ;P

CoD4 - wiel viel VRAM da auch immer gebraucht wird - ist ein anderer Fall: Hier ist die Framerate beider Karten nicht un- , sondern perfekt spielbar ! Sowohl 512er als auch 1024er Karte haben in 1680er Auflösung mit 8x
FSAA/16:1AF über 60 Frames im Schnitt, und Minimum stets über 50 Frames .... also: Wozu brauche ich die schnellere Karte nochmal ?! Ach so, für 2 nicht mehr wahrnehmbare Frames mehr ........ ^^


Und die derzeit nicht gebrauchten Daten die aus den 2 Stunden zocken vorher im VRAM zwischengelagert wurden verschimmeln da ja nicht, da kommen immer schön wieder neue Daten rein, tatsächlich läuft bei mir z.B. so manches Spiel nach gewisser Zeit etwas schneller, da die Daten wohl höchstwahrscheinlich im System-RAM liegen (anders kann ich mir das nicht erklären).

Noch mal: Mehr VRAM ist natürlich toll, aber rein praxisrelevant brächte mich das in keinster Weise bei den gebenchten Spielen weiter. Und wenn künftige Spiele nach "mehr" verlangen, dannn wird wir in Warhead oder Clear Sky die GPU an sich nicht mehr klar kommen, und nicht der VRAM richtig ausbremsen. In dem Falle, dass ich mit meinen beiden HD4870ern keine spielbare Framerate mehr habe fliegen die raus, und gut ist, denn dann werden die genau so be******* Framerates ereugen, wie die teureren 1024er-Modelle, die dann auch ersetzt werden müssten ..... also, was ist die bessere Entscheidung ?! Richtig, die 30 Euro einbehalten, sich über eine praktisch genau so schnelle HD4870/512 freuen, und die übrige Kohle "sinnvoll" beim Spirituosenhändler seines Vertrauens investieren :ugly:
 
:haeh: warum ist denn die OC 4870 mit 1000 MHz VRam-Takt angegeben ?
Standard hat die doch schon 1800 MHz...

Ist das nur ein Schreibfehler in den Bench-listen oder wurde wirklich so getstet ? Interessiert mich jetzt mal... mfg
 
:haeh: warum ist denn die OC 4870 mit 1000 MHz VRam-Takt angegeben ?
Standard hat die doch schon 1800 MHz...

Ist das nur ein Schreibfehler in den Bench-listen oder wurde wirklich so getstet ? Interessiert mich jetzt mal... mfg

Eigentlich taktet der Speicher nur mit 900MHz und dank GDDR5 sagt man der Speicher taktet mit 3.600MHz



Gruß
 
HD 4870 mit 1GB GDDR 5 ist in Ordnung, bringt aber wohl nur mehr in hohen Auflösungen bei sehr großen Monitoren ( ab 24 zoll).:devil:
Da brauchste nen guten Monitor der auch die Auflösung schafft,die getestet wurde.
 
Zurück