PCGH.de: Radeon HD 4870/1.024 gegen HD 4870/512 im PCGH-Test

ich bin mit meiner HD2900pro@xt noch sehr zufrieden, bis dann mal ein neues game kommt, welches ich wieder unbedingt zocken muss !

lg Klemens

ps: @RAM- Verbrauch

ich denke, dass man sehrwohl Texture Mods in den Bench einbeziehen soll, da zumindest bei mir wenn möglich die vorhandenen Texturen durch bessere ersetzt werden, um auch das letzte Optik plus zu ermöglichen ;)
 
Mit dem "Stromsparmodus" meinte ich einfach nur ob ich eine 4870 mit 1 GB Speicher genau so untertakten kann wie eine 512MB Version, und dadurch ca. 40 Watt durch untertakten von GPU und Speicher einsparen kann. ( Link siehe Post 112 )
 
Mit dem "Stromsparmodus" meinte ich einfach nur ob ich eine 4870 mit 1 GB Speicher genau so untertakten kann wie eine 512MB Version, und dadurch ca. 40 Watt durch untertakten von GPU und Speicher einsparen kann. ( Link siehe Post 112 )
Warum denn nicht ?! Dereinzige Unterschied zur "alten" HD4870 besteht in halb so großen RAM-Bausteinen und ein, zwei PAssagen im BIOS um das Mehr an Speicher nutzen zu können (vielleicht isses sogar das selbe, und die 512er bräcuhten "nur" noch irgendwie andere DDR5-Bausteine draufgelötet bekommen ..... wär mal nen Versuch wert *@ PCGH schiel
b3af5d9c977b2d277c90bec959436e66_1789.gif
88f0176a21d9204e6ed428fb28b67137_1795.gif
*
 
Also der Test ist super!...Aber was mich gewaltig stört , ich muss die Graka ja im vergleich zu anderen Grakas sehen .....gtx 260 und gtx 280 und vorallem im vergleich zu meiner ..damit ich weis
ob sich der neu kauf lohnt...und mann braucht immer test wenn die Karte oced ist....
Am besten finde ich wie das bei Computerbase gelöst ist ..da könntet ihr euch mal ein beispiel nehmen....
 
Jo, CB nutzt aber keine Benches wie wir, die stehen meist nur. Ohne Bewegung füllt sich da der VRAM nicht, zudem testen die mit einer imo zu fetten CPU und zu vielen Treibern. Abgesehen davon finde ich die Tests aber ebenfalls sehr gut :D

cYa
 
Zitat computerbase "Da hilft auch der 1.024 MB große Framebuffer meistens nichts, da er in den von uns ausgewählten (und für diese Karten realistischen) Einstellungen keinerlei Vorteile mit sich bringt"

Daran sollte man immer auch denken. Nur so macht es Sinn zu einem Fazit zu gelangen, welches einem Spieler der flüssige Frameraten zum spielen bevorzugt, auch hilft. Klar kann ich 50% mehr Frames erreichen bei 2560 mal irgendwas, aber unspielbar bleibt nunmal unspielbar.
 
Was CB "falsch" macht hat y33H@ jetzt schon gefühlte 100mal erklärt. ;)

Keine Ahnung ab wie viel Frames etwas für dich flüssig ist, Fakt ist nun einmal dass die HD4870 wenn man die Benchmarks genauer betrachtet erst im unspielbaren Frameberiech prozentual so stark von 1GB profitiert dass es sich lohnen würde diese zu kaufen ;)
Somit ist die HD4870 mit 1GB nur etwas für Leute die gerne mit Texturmodifikationen im unspielbaren Framebereich von unter 25 Frames herumdümpeln und sich dann freuen, dass sie statt unspielbaren 15 Frames nun unspielbare 22 Frames haben :rollen:


Jetzt mal ganz ehrlich der Test ist ja schon so etwas von fernab der alltäglichen Zockerrealität, aber das Fazit sprengt doch wirklich alles:schief:
Hallo wir befinden uns regelmäßig im unspielbaren Bereich wenn die HD4870 überhaupt von den 1GB Vram profitiert, das wird auch in späteren Spielen so sein dass die HD4870 erst im unspielbaren Bereich von 1GB profitiert, weshalb das Fazit total falsch ausfällt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Äh, du hast dir schon die Benches von TES4: Oblivion oder Stalker: SoC angeschaut?! Mehr VRAM rockt die Hütte ... vor allem wenn man mal 1-2h am Stück zockt. Sowas lässt sich aber nicht in Benches zeigen, das zeigt nur die Erfahrung mit VRAM.
Jetzt mal ganz ehrlich der Test ist ja schon so etwas von fernab der alltäglichen Zockerrealität
Du sagst es. Die Benches können den Alltag nicht nachstellen, weil man nicht jede Karte/Setting/Spiel 2h am Stück benchen können :schief: Also erst mal selbst testen und studieren, dann meckern.

cYa
 
Normalerweise werden die nicht mehr benötigten Daten auch wieder aus dem Vram gelöscht, mag zwar sein, dass das beim G80 ander war ( Vram-Bug :ugly: ), bei ATI sollte aber der Vram gelöscht werden, so war es bei mir jedenfalls immer wenn ich Crysis gespielt habe und nebenbei vidmemwatch habe laufen lassen ;)

Aber wenn du willst kann ich gerne auch mal testen, wenn ich meine defekte HD4870 wieder habe ;)
 
Was CB "falsch" macht hat y33H@ jetzt schon gefühlte 100mal erklärt. ;)

Und y33H@ hat seine Weisheiten woher?

Kann mir nicht vorstellen, dass das Stümper sind bei CB, die sind sicher nicht umsonst so groß geworden.

y33H@ meinte ja sogar, die würden in den benches nur rumstehen? Wo is der Beweiß?

Ich bin eigentlich LAN Gamer only und ich mache da meinen Rechner 2 - 3 Tage nicht aus, also durchgehend wird da gezockt. MAnchmal 4h -5h Generäle Matches, 2 - 3 Stunden AGE 3 Matches oder auch mal Stunden lang CS oder COD4 und meine Erfahrungen sind komplett anders. Umso länger man spielt, umso besser läuft alles, die ladezeiten werden kürzer, das Switchen ins Windows und zurück gehen blitzschnell und so weiter. Da gibt es noch einige Games mehr, Söldner, Emprire Earth .... Stundenlang, aber ein Mangel an VRAM, konnte ich noch nie feststellen. Allerdings spiele ich auch mit spielbaren Frames .....:wow: und bleibe in Einstellungen die für die Grafikkarte nicht ohnehin zuviel des guten bedeuten.

Ich mach mal nen Vorschlag. Ich mach auf der nächsten LAN nen VRAM MEssTool nebenher an, und schaue, was so geht. Ich mache auch gern Screenshots und tu die hier posten bei bedarf. Welches würd denn hier verwendet und ist dieses frei?

Was Korn86 sagt, ist ja auch völlig einleuchtend. Wäre ja schlimm wenn dem nicht so wäre. Neue Daten verdrängen alte, das is im CPU Cache so, im RAM, im EEPROM ja mei ... des is sogar auf der Festplatten oder Flash so wenn man es will ...!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nobbis du kannst doch auch jetzt mal 2 Stunden Crysis zocken alles auf volle Pulle, aber so dass du noch mindestens 30 Frames hast und dann den VRAM-Verbrauch messen und hier posten ;)

Ich kann das leider nicht, da meine HD4870 kaputt ist :wall:
 
@ Nobbis

Den "Beweis" hat Wolfgang selbst geschrieben.
Wolfgang von CB schrieb:
Und nun zu deinem oberen Teil: Das ganze lässt sich mit dem aktuellen Testparcours fast nie machen. Das hat aber nicht den Grund, dass wir das nicht wollen, sondern das wir fast immer nur die Momentsituation in einem Spiel zeigen und nie den FPS-Bereich über einen längeren Zeitraum. Sprich, wir stehen meistens an einer STelle und bewegen uns nicht. Zwar nicht immer, aber meistens. Und das ist einfach deswegen so, da ich es aus gründen der Vergleichbarkeit als etwas kritisch ansehe, in der "Gegen herum zu spatzieren". Da kann sich einfach ganz schnell ganz viel ändern. In dem neuen Benchparcours wird sich das dann teilweise aber logischerweise ändern.
Frage geklärt?

btw "Mangel an VRAM" senkt die Fps, avg wie min und es ruckelt öfters. Bei so alten Titeln wie den von dir genannten bekommst du den VRAM ja auch nicht voll :schief: Und was, wenn es so viele neue Daten gibt, dass diese nicht in den VRAM passen?! Genau das ist der Fall. Bitte erst mal mit der Materie beschäftigen.

@ Korn86

Bei Crysis ist die GPU am Ende, da bringts VRAM kaum bis nicht.

cYa
 
Was gibts dann am Fazit zu bemängeln? Mehr RAM ist zumindest mal nicht schädlich (außer 1-2 Fps wegen den Latenzen) und oft nützlich. Zudem bleibt das normale RAM vom Auslagern verschont, gerade bei 32 Bit ein Vorteil.

cYa
 
Was gibts dann am Fazit zu bemängeln? Mehr RAM ist zumindest mal nicht schädlich (außer 1-2 Fps wegen den Latenzen) und oft nützlich. Zudem bleibt das normale RAM vom Auslagern verschont, gerade bei 32 Bit ein Vorteil.

cYa

Ok, von der Seite habe ich das jetzt nicht betrachtet, dass man dann gerade bei einem 32bit-System mehr Speicher über hat :daumen:

Das Problem am Fazit ist halt nur, dass ihr das so darstellt als ob die HD4870/1024 der HD4870/512 haushoch überlegen ist, was sie jedoch nur im unspielbaren Bereich ist in dem eh kein normaler Mensch spielen würde. Wenn ich nur noch 20-30 Frames habe dann stelle ich die Grafik herunter, wie viele andere auch, und das meinte ich eigentlich damit, dass der Test leider fernab jeglicher Praxis ist ;)

Euere Benchmarks hab ich schon da als realitätsnah gelobt als alle anderen euch irgendwelche parteilichkeiten vorgeworfen haben, denn euer Benchmarkverfahren ist wirklich realistischer als das von CB oder anderen Seiten die nur vorgerenderte Tests nutzen ;)
Mir geht es nur darum, dass die Einstellungen, sowie die Texturmods leider nicht realitätsnah sind, da keiner mit so wenig Frames spielt ;)

Und wie du schon selbst gesagt hast, bevor die HD4870 von 1GB in Crysis profitiert, hat die GPU längst nicht mehr genug Power für eine flüssige Framerate und so ist es auch bei anderen Spielen, auch die die noch kommen werden, den Crysis ist der beste Blick in die Zukunft der Spielegrafik der nächsten 2 Jahre.

So hättet ihr das im Fazit meiner Meinung nach auslegen können, natürlich mit dem von dir erwähnten Vorteil der 1GB-Karten unter 32bit-Betriebssystemen ;)

MfG Korn86
 
Nun, es wird immer wieder texturlastige Spiele geben und hohe AA-Modi/Auflösungen ohnehin. Daher schadet der Speicher nicht. Und wenn es nur 10% sind :) btw steht im Fazit das hier - ich sehe nicht, wo da was als "haushoch überlegen" bezeichnet wird.
Um ernsthaft von 1 GiByte zu profitieren, müssen Sie jedoch ein Faible für hohe FSAA-Modi und/oder einen großen Monitor (1.920 x 1.200 Pixel) besitzen. [...] Auffällig ist, dass die HD 4870 nur dann richtig von viel Speicher profitiert, wenn die GPU ge-, aber nicht überfordert ist.

cYa
 
Nun, es wird immer wieder texturlastige Spiele geben und hohe AA-Modi/Auflösungen ohnehin. Daher schadet der Speicher nicht. Und wenn es nur 10% sind :) btw steht im Fazit das hier - ich sehe nicht, wo da was als "haushoch überlegen" bezeichnet wird.

cYa

Texturmods für beliebte Spiele zeigen zudem, dass die besser ausgerüstete HD 4870 dem Speicherhunger kommender Spiele trotzt, während 512-MiB-Karten einbrechen. Auffällig ist, dass die HD 4870 nur dann richtig von viel Speicher profitiert, wenn die GPU ge-, aber nicht überfordert ist.

Und so wird es unter realistischen Umständen nicht sein, da zuerst die GPU nicht mehr genug Rechenpower hat ;)

Weil einbrechen hört sich für mich so an wie zu Zeiten der 8800GTS/320 mit Vram-Bug und das war richtig extrem ;)
 
Zurück