Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

oh mann die 700er ja toll dann kommt vorher ne 600er mit der mann dann grillwürstchen braten kann.. bzw seine wohnung heizen kann.. wie schön das heisst man soll auf näöchstes jahr warten dann kommt ne bessere version raus dieses jahr gibts nur echte heiza der selbe kram wie mit dem 400ern :D

erst kaufen wir ne 600er die zwar gute leistung hat aber zu krass heizt.. dann kommen die 700er die dann das sind was se sein sollen (ein fertig produkt) schöne karten gute leistung und keine heizgeräte deswegen wechseln dann auch die die sich vorher ne 600er gekauft haben auf die 700er da verdient man ja gleich doppelt :ugly:

ich sehs wirklich so kommen :D

Und ich dachte immer der 600er Zahlencode wird übersprungen und findet lediglich bei mobilen Grakas gebrauch?
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

@Black Mamba

Ist auch so.
Die Desktop karten mit einer 7 anfangen zulassen kommt auch nicht von irgendwo.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

@ Locuza

Hat ja niemand gesagt das die Leistungsdarstellung einem echten Bench entspringen, NV kann das sicher auch so gut abschätzen. Und bei diesen enormen Sprüngen ist es doch nebensächlich ob sie sich um +-5% vertippt haben ?

Logische Gründe für eine Grakabezeichnung kannst du ebenfalls knicken. Die Vergangenheit zeigt das da rumgehopst wird wie es dem Hersteller gefällt.

Hätte NV den GF 100 nicht auf GPGPU ausgerichtet, sondern rein auf Gaming, dann hätte der Chip mit dem richtigen Kühler drauf, die GTX 285 um 100% schlagen können, in DX10 logischerweise. Das lag durchaus im Bereich des möglichen mit der Leistungsaufnahme Differenz.

Und wer sagt das die GTX 7xx keine 300Watt anfordert ?
2560x1600 Ultra Settings, FPS-Zahlen ---> eine Abschätzung von Nvidia. :(
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Eine Leistungssteigerung in diesem Ausmaße ist doch sowieso absoluter Quatsch.
DAs ist mit dem derzeitigen Prozess und der Ausbeute gar nicht zu machen.
Nvidia müsste für diese Leistungssteigerung einen 700mm² CHip mit sehr hohen Taktraten befeuern. Man läge dann höchstwahrscheinlich bei etwa 500Watt Verbrauch.
Und selbst wenn die Resultate hier cherry picked stimmen, dann wirds wohl auf ein V-ram Limit/Physx Limit oder 2560x1600 8xAA hinauslaufen, oder auf eine noch größere Auflösung.

Sollten die Leistungswerte stimmen, dann kann man sich auf eine neue GTX 480 einrichten, welche oversized und beschnitten ist und extrem viel verbraucht.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

- Natürlich wissen die IHVs was sie von ihren Produkten erwarten können. Das ist aber ein Spiele-Benchmark? Also müsste man ja schon Samples haben. Wieso dauert es dann noch Monate bis ganze 5 Produkte rauskommen? Bitte es ist einfach Fakt das so etwas nie passieren kann und auch nie wird. Das hat noch nie jemand von Beiden gemacht und wird es auch nie. Von Middle Class bis zum Dual-Top-Dog? Die Produkte sind noch nicht einmal fertig.

- Es ist aus logischen Gründen schon unmöglich. 285 zu 280 hat einen Shrink dargestellt bzw. ein Upgrade. Das zeigt man ganz bestimmt nicht in einer Folie. Sollte es sich hierbei um ein weiteres Produkt handeln, gibt es keinen sinnvollen Grund dieses Produkt 785 zu nennen und einen so großes Loch an Leistung im Vergleich zur 780 zu lassen.

- Dann zeige mir bitte ein Beispiel.

- Das erste mal wohl das Nvidia das auf einmal anzeigen muss, weil es nun ja, Relevanz hat?

Es gibt anscheinend schon lange Samples, zumindest bei den Grünen intern, siehe hier.
Warum es so lange dauert? Dafür hat hier schon jemand eine Begründung geliefert: AMD hat die Kapazitäten der 28nm-Fertigung atm für sich, weil sie mehr gezahlt haben oder einfach schneller waren. Oder aber Nvidia hat noch gewaltige Probleme mit der Yield-Rate.

Zu Punkt zwei: Es gibt einfach keine volle Zahl mehr, also nix mehr mit ner 0 am ende. Ich vermute da die Absicht den HighEnd-Markt mit einer DualGPU mit brachialer Leistung bei einem vielleicht angemessenen Stromverbrauch und Preis zu beliefern, die allerdings noch nicht die massiven Kühlprobleme und den extremen Preis aufgrund von 2 HighEnd-Chips hat. So wie ich das sehe hatte man dann nur die Auswahl "Loch zwischen 780 und 785" oder "Loch zwischen 790 (->GTR 785) und "795"-> GTX 790) gehabt.

Das ist eine Vermutung die ich auch gehegt habe, das es eine ganze Reihe von Folien gibt, die evtl. später noch gezeigt werden ("offiziell", *hust*), bei denen halt alles nach dem Schema aufgebaut ist. Diese eine ist dann "zufällig" geleakt worden... ist natürlich nur ne Vermutung.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Wenn AMD angebeliche Folien präsentiert ist alles Müll, wenn eine pixellige Folie angeblich von Nvidia kommt, die eine um 100% gesteigerte Performance zeigt und auch schon die GTX 790 ( von der wohl noch nicht mal Specs feststehen) mit auf der Folie sind, dann ist für dich jedes Argument dagegen natürlich hanebüchen.
DU solltest mal dein Weltbild etwas geraderücken GoldenMic.

Was kam denn von AMD?
Mein Feedback zur 7970 fiel übrigens auch durchweg positiv aus, ich verstehe dien Problem nicht.
Aber hauptsache erstmal meckern weil ich deiner Lieblingsfirma nicht in den Arsch krieche. :ugly:
Ich habe übrigens auch nie gesagt das die Folie direkt von Nvidia kommt. Allerdings spekuliert die Gerüchteküche schon seit längerer Zeit von einer 760 ti, die 30% schneller ist als eine GTX580 und irgendwo muss das ja herkommen.
Aber das ist dir ja eh egal. Hauptsache mal mich geflamed, ne? Das du auch immer gleich persönlich werden musst, das sind mir die liebsten. :ugly:


Dann schau besser noch mal nach wen du wirklich zitiert hast. Vor lauter Nvidia-Verteidigungs Propaganda scheint dir wohl ein klarer Kopf zu fehlen.

Habe ich:
http://extreme.pcgameshardware.de/k...teigerung-gegenueber-fermi-5.html#post3823361

:schief:
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

eine Abschätzung von Nvidia. :(

Wo ist das Prob ? Wenn schon ein Redakteur sagt das geleakte cherry Benches oftmals passen (wenn sie denn echt sind), dann kanns uns im Endeffekt egal sein wie sie zustande kommen.

Wenn es so kommt würden die 7xxer natürlich auch richtig Saft ziehen, also nix für Ökos.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Kurze und knackige Meinung zu dem "vermeintlichen" Benchmark-Leak:
:sabber:
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

@Schaffe89


Bitte hör auf zu provozieren. Wenn einer anderer Ansicht ist, dann passt das doch. Wenn du Nvidia nicht magst, passt das auch. Aber immer diese Fanboy Schiene muss nicht sein.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

-Eine Leistungssteigerung in diesem Ausmaße ist doch sowieso absoluter Quatsch.
DAs ist mit dem derzeitigen Prozess und der Ausbeute gar nicht zu machen.
-Nvidia müsste für diese Leistungssteigerung einen 700mm² CHip mit sehr hohen Taktraten befeuern. Man läge dann höchstwahrscheinlich bei etwa 500Watt Verbrauch.
-Und selbst wenn die Resultate hier cherry picked stimmen, dann wirds wohl auf ein V-ram Limit/Physx Limit oder 2560x1600 8xAA hinauslaufen, oder auf eine noch größere Auflösung.
-Sollten die Leistungswerte stimmen, dann kann man sich auf eine neue GTX 480 einrichten, welche oversized und beschnitten ist und extrem viel verbraucht.

a) haltlose Mutmaßung

b) haltlose Mutmaßung

c) nichtmal die 580@ 1,5GB Vram ist limitiert. PhysX hat natürlich überhaupt keinen Einfluss...

c) Aus den Kühlproblemen sollte NV gelernt haben. Es wäre durchaus denkbar das Wakü Karten ab Werk erscheinen (Extremfall), ist bei den CPU Herstellern ja gang und gebe.

Ps : echt schwach und wacklig, lieber Schaffe :daumen:
 
  • Like
Reaktionen: hfb
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Ich habe die Battlefield 3 Angabe links am Bildrand übersehen.:ugly:
Ich will hier niemandem die Stimmung vermiesen, aber mehr als 100% Mehrleistung wird evtl. nur in sehr süßen Settings erreicht werden.
Das hier zudem der V-ram limitiert, sieht man an der GTX 560 Ti.
Auch ungewöhnlich ist, dass Nvidia für cherry picked Balken 2560x1600 Settings nimmt. Hier scheint man eben sich am meisten von der vorherigen Gen absetzen zu können.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Na da fängt man ja an zu:sabber:.
Falls dieser Leak auch nur annähernd zutrifft, dann wird die 785 mein:D.
Aber letztlich gebe ich nicht viel auf solche Leaks.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

@ Memphys

Meine letzte Ausführung in diesem Theater. Also entweder überlessen oder lesen nicht kommentieren und sich freuen :P

Kein IHV zeigt Benchmark-Folien von Eng. Samples, ich erwähne hier am besten 5 Eng. Samples. Bei deinem Link ist die Rede von GK107. Das ist keiner von den hier gezeigten. Die Specs zu den Produkten sind übrigens gar nicht festgelegt, es ist an sich allgemein total unmöglich diese Folie für ernst zu nehmen. ( Auch zeigt niemand jemals Abschätzungen... )

TSMC hat genug Kapazitäten und Nvidia ist sicherlich nicht zu blöd sich welche zu sichern, dabei ist man ja eher ein Premium-Abnehmer, als AMD. Yields und richtiger Hard-Launch sind schon handfeste Gründe zu dem wohl längerem Design-Cycle.

Die TPD lässt einen klaren Spielraum zu. Es gibt keine Lücke an Watt und Performance, die es notwendig machen würden, so einen Schmock wie diese fiktive 785 zu positionieren.
Es ist wesentlich aufwendiger ein Layout für eine Dual-GPU-Karte zu fertigen, 785 wird so etwas einfach niemals sein.

Wieso kann man einfach nicht es sich grob vereinfachen und sagen, es wird so wie immer laufen? GK 104 aka "670/770" wird um die 170 Watt schlucken und 5-15% schneller sein, als eine 580 GTX. 780 GTX wird beim ähnlichen Verbrauch 50% über einer 580 GTX liegen und letztlich 20-35% über Tahiti. New Zealand wird die 780 GTX kugeln und Nvidia macht aus prestige Gründen eine 790 GTX und beide konkurrieren im maximalen TPD Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

GTR 785? Also so langsam hören sich die Grafikkartenbeschreibungen von Nvidia wirklich so an, wie japanische Sportwagen... :schief:
Um der Leistungseinschätzung nachzugehen, wird die GTR 785 entweder eine beschnittene GTX 790, oder ein riesiger Monsterchip, für den Greenpeace am liebsten Hinrichtungsunterlagen verteilen würde... richtig Recht wäre mir beides nicht^^
Ich glaube der Folie zwar nicht (die Vergangenheit hat mich in dieser Hinsicht belehrt, übrigens auch bei AMD, bevor die Fans anrücken), aber dass die neue Serie performancetechnisch nochmal einen draufsetzen wird, ist ja wohl klar. Ich persönlich glaube ja, dass es am Ende so aussieht, wie bisher. Der schnellste Chip kommt von Nvidia, ist aber dafür seeehr teuer. Die AMDs bashen sich indes mit den vernünftigeren Gegenstücken. Hoffentlich wirds diesmal kein derartiger Reinfall wie beim Fermi vor 2 Jahren...
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

2 dinge, die EVTL. die sache RELATIVIEREN:

physx ist an, das könnte heißen, das in diese richtung intern optimiert wurde
und die hohen einstellungen lassen die vermutung zu, das der höhere speicher dazu beiträgt.

das ist ähnlich wie bei ati, wenn man die tesselation-sprünge der karten vergleicht.
;)

also abwarten und nicht zu früh übermäßiges erwarten.

aber wie bekommt bf3 physx ??????????
dachte die würden havoc verwenden?

mfg
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Eine Leistungssteigerung in diesem Ausmaße ist doch sowieso absoluter Quatsch.
DAs ist mit dem derzeitigen Prozess und der Ausbeute gar nicht zu machen.
Nvidia müsste für diese Leistungssteigerung einen 700mm² CHip mit sehr hohen Taktraten befeuern. Man läge dann höchstwahrscheinlich bei etwa 500Watt Verbrauch.
Und selbst wenn die Resultate hier cherry picked stimmen, dann wirds wohl auf ein V-ram Limit/Physx Limit oder 2560x1600 8xAA hinauslaufen, oder auf eine noch größere Auflösung.

Sollten die Leistungswerte stimmen, dann kann man sich auf eine neue GTX 480 einrichten, welche oversized und beschnitten ist und extrem viel verbraucht.

Wie viel Watt würden zwei 7970 noch mal verbrauchen? 370W, mit Optimierung deutlich weniger. Und hast du bei der Chipgröße das neue Fertigungsverfahren einbezogen?
Du stellst sehr provokative Thesen ins Forum, die wie andere schon geschrieben haben, nicht fundiert sind.
Natürlich ist das diskutieren um eine Folie nicht fundierter, aber das macht zumindest vielen Spaß und ist interessant.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

BF3 nutz Havoc. Es ist einfach ein lustiger Einbau eines Fakers. Und nein es gibt 0 Gründe das überhaupt angeben zu müssen.
Die 560 Ti wird geknechtet, dass stimmt. Da ist der Vram überlaufen. 580GTX bricht aber nicht ein und somit "wäre" das ein "realistischer" Vergleich :ugly:

Wetten wir einfach um 200 Euro das diese Folie sich nicht bewahrheiten wird, ich brauche ein neues Auto.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Dann bin ich auf die ASUS Mars 3 gespannt mit 2 vollen GTX 780s und das dann im Quad-SLI.:ugly:
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

GTR 785
bricht da etwa wieder ein namenschaos los?
oder soll das eine GTX785 werden, find ich spannend
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Na klar, die neue Generation ist mehr als doppelt so schnell wie die Alte, sag mal glaubt ihr da echt dran?:lol:


in 25xx Auflösung + AA AF,ja,machbar
Aber was zählt sind die normal Auflösungen,dort is der Unterschied dann eine andere Welt.

ATI machts NV diesmal so leicht sie zu schlagen,die Frage ist,wieviel sie drauflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück