Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Wow, wenn es denn nur stimmen würde, was ich bezweifele.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Darauf habe ich in der Tat nicht geschaut. ^^



Dann aber gleich die nächste, von dir bereits angesprochene Ungereimtheit: 2 Dual-Karten?! :ugly:


Das alles auf der Folie stimmt glaube ich ja nicht.
Das alles gefaket ist aber auch nicht. Ebenso wenig wie die 7970 die High End Karte von AMD ist. AMD wird da eins drauflegen, wenn der Kepler kommt. Aber ich denke die 780 wird wieder die schnellste Single GPU werden.


@Locuza

Wenn du dich nicht beteiligen willst an der Diskussion, dann poste halt nichts.
Vermutungen anzustellen macht doch Spaß und wir Rätseln halt gerne. Wenn du dies nicht tun willst, es gibt genügend Themen im Forum bei denen du deinen Senf dazu geben kannst.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Ich sehe keine großen Probleme mit der Folie ehrlich gesagt, mal abgesehen von dem PhysX... da kann ich mir keinen Reim drauf machen.

Bitte widerlege auf logischer Basis, alle Gründe die ich genannt habe.

- IHV präsentiert eine Folie Monate vor Launch und präsentiert dabei 5 Vergleichsprodukte. (Bulldozer ist ein gaaanz schlechtes Beispiel dafür. CPU die sich öfters verschoben hat und auch da gab es keine ungefälschten leaks von AMD persönlich.)
- Wie die 785 plötzlich in das Namensschema passen sollte und welchen Grund Nvidia dafür jemals irgendwie sehen könnte oder wie ist es mit menschlichen Verstand erklärbar, dass durch eine 5 im Namen, die Leistung auf einmal so extrem besser ist als bei der 0?
- Zeige mir auch nur 1 einziges Beispiel wo sich die die Leistung einer GPU zur Vorgänger Version, um 120% gesteigert hat, ohne Vram-Limit und das der Verbrauch extrem steigt. Für 120% Leistungssteigerung müsste das Vieh auch deutlich mehr Strom verbrauchen, als eine 580GTX. Mal schauen, ob du die 300 Watt-Marke knackst.:huh:
- PhysX gefällt dir doch auch nicht.

@ Ralle@

Ich diskutiere gerne darüber, dass die Folie gefaked ist und die Angaben keinen Sinn ergeben. Ich steige auch liebend gerne in eine Diskussion mit ein, was man wirklich erwarten könnte, ohne diese Folie als möglichen wahren Anhaltspunkt zu nehmen oder die Tabellen die so gerne im Internet rumschwirren.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

-Niemals gibt es Wege dafür, dass ein IHV eine Folie Monate (!) vor Produktlaunch jemanden präsentiert hat. Sind ja nur 760/770/780/785 und 790. ( Nicht einmal hinter der Tür unter 7 NDAs und einen Seelenvertrag an den Vendor.)

-Wie passt da überhaupt eine 785 ( :ugly::ugly::ugly: forlaufend bis zur Unendlichkeit und noch weiter ) logisch rein? Was soll so ein Müll darstellen? Ist es logisch so eine Karte in ein Diagramm zu präsentieren, wo die Dual-GPU Karte kaum schneller ist? Überhaupt der unglaubliche Abstand von 780 zu 785.
-Ist es physikalisch vllt gar unmöglich die Performance um Faktor 2 zu verdoppeln? Integrationsdichte bei TSMC steigt um rund 70-80%. Bei welchem Power Budget sollte so etwas möglich sein. Das müsste wieder absolut nah an der Grenze zu 300 Watt sein, um in die Nähe davon zu kommen.

-Habe ich etwas verpasst oder seit wann unterstützt BF3 PhysX enabled?

-Wenn NV im Grunde weiß was für Leistung die ersten kleinen Keplers bringen, dann wissen sie auch ungefähr was oben rum bei raus kommt. Und natürlich wollen sie das den Leuten vor dem Kauf der 7970 unter die Nase reiben, aus ihrer Sicht.

- Das bezeichnungs Schema ist ungewönlich aber nicht unmöglich. Man weiß doch gar nicht genau was hinter den Top Karten für Chipverknüpfungen stecken.

- Natürlich kann man in 28nm Leistung verdoppeln bei gelungener Architektur und der Zugabe von ein wenig mehr Saft.

- Das wird eine Folie von vielen sein, wo automatisch drunter steht wie PhysX eingestellt ist.

Das das für Leute die mit einer 7970 liebäugeln bitter ist, das die HD in BF3 zumindest, um locker 100% geschlagen wird ist verständlich. Dafür läuft Anno vielleicht weiterhin schneller auf HD bei weniger Stromverbrauch, ist ja nur ein kleiner Ausschnitt der Bench.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Wahrscheinlich machen diese wahnsinns leistungssprünge dann in echten Spielen wie BF3 gerade mal 6 fps aus ;-) ( übertrieben )

Aber mal ehrlich : Ist doch logisch dass die solche Werbeblättchen ( Propaganda ) vor dem Verkauf des Highend Konkurrenzprodukt herausbringen.

Wenn die das nicht machen würden, sollten sie Ihren Werbemanager feuern.

Bevor nicht ein Test inkl. Gamingbenchmark hier bei PCGH auftaucht, glaub ich nix.

Und im Grunde werd´ ich höchst wahrscheinlich mit meinem nächsten System nochmal Richtung Budget-Gaming gehen. Mehr wie 250€ will ich halt doch nicht für ne GraKa ausgeben. Und da gibt´s jetzt schon nette Teile, wie man z.B. an den 448 Core sieht , die jetzt endlich mal mit vernünftigen Modellen unter die 250€ Marke gerutscht sind. Und dafür kriegt man immerhin schon GTX 570 Leistung mit sehr guter Kühlung, da ja auf 570 Niveau.

Schätze ich kauf´ mir davon n Teil und ne billige AMD CPU, wie 960T oder so ...

Neues High End is mir einfach zu teuer.

n Mainboard ca. 60-80€ , ne CPU ca. 100-150 € , GraKa 250€ .... Rest passend dazu und fertig is der Gaming PC.

Kepler wird wahrscheinlich auch erstmal wieder bei 300-500€ liegen, mit ordentlich Leistung
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Ich gehe auch von einem FAKE aus das NV etwas besser als AMD wird dachte ich mir schon aber das sie die Leistung ihrer eigenen Karten verdoppeln? Sorry so viel Optimismus kann man gar nicht gesoffen haben um daran zu glauben!
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Was soll jetzt an der GTX 785 so komisch sein?
Gab doch auch mal ne GTX 285 :ugly:
Wobei ich mich zu dem Zeitpunkt noch nicht mit Hardware beschäftigt habe:D
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Bitte widerlege auf logischer Basis, alle Gründe die ich genannt habe.

- IHV präsentiert eine Folie Monate vor Launch und präsentiert dabei 5 Vergleichsprodukte. (Bulldozer ist ein gaaanz schlechtes Beispiel dafür. CPU die sich öfters verschoben hat und auch da gab es keine ungefälschten leaks von AMD persönlich.)
- Wie die 785 plötzlich in das Namensschema passen sollte und welchen Grund Nvidia dafür jemals irgendwie sehen könnte oder wie ist es mit menschlichen Verstand erklärbar, dass durch eine 5 im Namen, die Leistung auf einmal so extrem besser ist als bei der 0?
- Zeige mir auch nur 1 einziges Beispiel wo sich die die Leistung einer GPU zur Vorgänger Version, um 120% gesteigert hat, ohne Vram-Limit und das der Verbrauch extrem steigt. Für 120% Leistungssteigerung müsste das Vieh auch deutlich mehr Strom verbrauchen, als eine 580GTX. Mal schauen, ob du die 300 Watt-Marke knackst.:huh:
- PhysX gefällt dir doch auch nicht.

@ Ralle@

Ich diskutiere gerne darüber, dass die Folie gefaked ist und die Angaben keinen Sinn ergeben. Ich steige auch liebend gerne in eine Diskussion mit ein, was man wirklich erwarten könnte, ohne diese Folie als möglichen wahren Anhaltspunkt zu nehmen oder die Tabellen die so gerne im Internet rumschwirren.


Eine Folie kurz vor Verkaufsstart zu bringen ist doch logisch.
Es sollen möglichst viele Käufer auf den Kepler warten. Klar macht Nvidia nichts Offiziell, es werden einfach Gerüchte gestreut, oder glaubst leicht dass man bei Nvidia nicht weiß wie man eine Folie macht die nach Fake richt? AMD rechnet doch selbst damit dass Nvidia wieder eins drauf setzen kann, dass 7970 PCB zeigt doch genau dass eine 7980 oder wie auch immer die heißen wird kommt.
Und dass Nvidia die Leistungskrone auf kosten des Verbrauchs, Lautstärke unbedingt will ist auch nichts neues. Ich gehe auch nicht davon aus dass die 780 besonders sparsam wird, das ist aber im High End Bereich auch nicht das Kriterium.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

-Wenn NV im Grunde weiß was für Leistung die ersten kleinen Keplers bringen, dann wissen sie auch ungefähr was oben rum bei raus kommt. Und natürlich wollen sie das den Leuten vor dem Kauf der 7970 unter die Nase reiben, aus ihrer Sicht.

- Das bezeichnungs Schema ist ungewönlich aber nicht unmöglich. Man weiß doch gar nicht genau was hinter den Top Karten für Chipverknüpfungen stecken.

- Natürlich kann man in 28nm Leistung verdoppeln bei gelungener Architektur und der Zugabe von ein wenig mehr Saft.

- Das wird eine Folie von vielen sein, wo automatisch drunter steht wie PhysX eingestellt ist.

Das das für Leute die mit einer 7970 liebäugeln bitter ist, das die HD in BF3 zumindest, um locker 100% geschlagen wird ist verständlich. Dafür läuft Anno vielleicht weiterhin schneller auf HD bei weniger Stromverbrauch, ist ja nur ein kleiner Ausschnitt der Bench.

- Natürlich wissen die IHVs was sie von ihren Produkten erwarten können. Das ist aber ein Spiele-Benchmark? Also müsste man ja schon Samples haben. Wieso dauert es dann noch Monate bis ganze 5 Produkte rauskommen? Bitte es ist einfach Fakt das so etwas nie passieren kann und auch nie wird. Das hat noch nie jemand von Beiden gemacht und wird es auch nie. Von Middle Class bis zum Dual-Top-Dog? Die Produkte sind noch nicht einmal fertig.

- Es ist aus logischen Gründen schon unmöglich. 285 zu 280 hat einen Shrink dargestellt bzw. ein Upgrade. Das zeigt man ganz bestimmt nicht in einer Folie. Sollte es sich hierbei um ein weiteres Produkt handeln, gibt es keinen sinnvollen Grund dieses Produkt 785 zu nennen und einen so großes Loch an Leistung im Vergleich zur 780 zu lassen.

- Dann zeige mir bitte ein Beispiel.

- Das erste mal wohl das Nvidia das auf einmal anzeigen muss, weil es nun ja, Relevanz hat?

@ Ralle

Ja, ist logisch und wird es auch geben. Aber kein Benchmark von 5 Produkten. Ich spekuliere jetzt mal ernsthaft.
Nvidia wird zur CES Daten zur Kepler-Reihe zeigen. Dabei wird man wohl auch den GK104 näher beziffern, der Februar/März ungefähr rauskommen wird. Man wird überhaupt nicht auf die Leistung einer 785/790 eingehen. Da es die 785 so gar nicht geben wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Und das die "5" damals eine Single GPU Karte war, diesmal scheint es eine kleine Dual GPU Karte zu sein.

mfg
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

AMD und NV liefern zum Release Reviewer Guide's und idR lassen sich die dort angegebenen Fps-Zuwächse 1:1 nachstellen, sind also nicht gefakt.

Wenn nicht gefaked, dann äußerst cherry picked.
Und ob nun gefaked oder cherry picked macht die Leaks oder Marketing Balken auch nicht besser. Das Mittel liegt sowieso immer rund 20% tiefer als vom Hersteller angegeben.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Was soll jetzt an der GTX 785 so komisch sein?
Gab doch auch mal ne GTX 285 :ugly:
Wobei ich mich zu dem Zeitpunkt noch nicht mit Hardware beschäftigt habe:D
Die GTX 285 hatte aber auch einen neuen Fretigungsprozess, nämlich 55nm, die GTX 280 wurde in 65nm produziert. Ansonsten gleicher Chip bei höheren Taktraten, daher ein simpler Shrink innerhalb der Produktreihe und eine Ausnahme, außerdem kam sie viel später. Das Gleiche gabs übrigens auch bei der Hd 4890' die ein 40nm Shrink der 55nm Hd 4870 bei etwas höherem Takt war. Die war auch nur eine Ausnahme und wurde nur nachgeschoben, es gab dann ja auch keine hd 5890 ;)
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Na klar, die neue Generation ist mehr als doppelt so schnell wie die Alte, sag mal glaubt ihr da echt dran?:lol:
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Die GTX 285 hatte aber auch einen neuen Fretigungsprozess, nämlich 55nm, die GTX 280 wurde in 65nm produziert. Ansonsten gleicher Chip bei höheren Taktraten, daher ein simpler Shrink innerhalb der Produktreihe und eine Ausnahme, außerdem kam sie viel später. Das Gleiche gabs übrigens auch bei der Hd 4890' die ein 40nm Shrink der 55nm Hd 4870 bei etwas höherem Takt war. Die war auch nur je Ausnahme und wurde nur nachgeschoben, es gab dann ja auch keine hd 5890 ;)
Kleine Korrektur: 4890 war ebenfalls im 55 nm Prozess gefertigt, allerdings in einem anderem. 4770 war als Rohrreiniger im 40nm Prozess gefertigt.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

GoldenMic schrieb:
Was ist denn bitte ein Drecksklumpen? Das ist eine Folie auf der einige Werte alter Karten und einiger vermutlicher Modelle der nächsten generation in einem Diagramm miteinander verglichen werden. Soclhe Folien gibt es auch offiziell, nur an die Öffentlichkeit soll so etwas eigentlich nicht gelangen, jedenfalls offiziell ;)
Man kann doch aber auch mehr als einen Einzeiler dazu schreiben und seine Meinung begründen.
Und Spekulieren wird im PCGH Forum doch eh ganz groß geschrieben, beim Bulldozer hats auch die wenigsten gestört

Wenn AMD angebeliche Folien präsentiert ist alles Müll, wenn eine pixellige Folie angeblich von Nvidia kommt, die eine um 100% gesteigerte Performance zeigt und auch schon die GTX 790 ( von der wohl noch nicht mal Specs feststehen) mit auf der Folie sind, dann ist für dich jedes Argument dagegen natürlich hanebüchen.
DU solltest mal dein Weltbild etwas geraderücken GoldenMic.

Es ging bei dem Einzeiler auch nicht um dich. *facepalm*
Sondern um den User den ich zitiert habe.

Dann schau besser noch mal nach wen du wirklich zitiert hast. Vor lauter Nvidia-Verteidigungs Propaganda scheint dir wohl ein klarer Kopf zu fehlen.
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

@ Locuza

Hat ja niemand gesagt das die Leistungsdarstellung einem echten Bench entspringen, NV kann das sicher auch so gut abschätzen. Und bei diesen enormen Sprüngen ist es doch nebensächlich ob sie sich um +-5% vertippt haben ?

Logische Gründe für eine Grakabezeichnung kannst du ebenfalls knicken. Die Vergangenheit zeigt das da rumgehopst wird wie es dem Hersteller gefällt.

Hätte NV den GF 100 nicht auf GPGPU ausgerichtet, sondern rein auf Gaming, dann hätte der Chip mit dem richtigen Kühler drauf, die GTX 285 um 100% schlagen können, in DX10 logischerweise. Das lag durchaus im Bereich des möglichen mit der Leistungsaufnahme Differenz.

Und wer sagt das die GTX 7xx keine 300Watt anfordert ?
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

oh mann die 700er ja toll dann kommt vorher ne 600er mit der mann dann grillwürstchen braten kann.. bzw seine wohnung heizen kann.. wie schön das heisst man soll auf näöchstes jahr warten dann kommt ne bessere version raus dieses jahr gibts nur echte heiza der selbe kram wie mit dem 400ern :D

erst kaufen wir ne 600er die zwar gute leistung hat aber zu krass heizt.. dann kommen die 700er die dann das sind was se sein sollen (ein fertig produkt) schöne karten gute leistung und keine heizgeräte deswegen wechseln dann auch die die sich vorher ne 600er gekauft haben auf die 700er da verdient man ja gleich doppelt :ugly:

ich sehs wirklich so kommen :D
 
AW: Nvidia Kepler: Vermeintlicher Benchmark-Leak verspricht erneut massive FPS-Steigerung gegenüber Fermi

Same procedure as every year



kaum ist die neue Ati lieferbar tauchen ganz zufällig benchmark leaks von Nvidia auf, langsam wird es langweilig :ugly:
 
Zurück