News Nvidia-Chef: KI wird menschliche Tätigkeiten "in bestimmten Jobs" übernehmen und dabei 1.000 Mal besser sein

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im Rahmen des AI Summit 2024 sprach Nvidia-CEO Jensen Huang über die Auswirkungen des KI-Booms auf die Arbeitslandschaft. Seiner Meinung nach wird KI aufgrund der viel höheren Produktivität bestimmte Arbeitstätigkeiten übernehmen.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Nvidia-Chef: KI wird menschliche Tätigkeiten "in bestimmten Jobs" übernehmen und dabei 1.000 Mal besser sein

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Ja die Aussage trifft sicherlich zu. Vor allem bei Tätigkeiten wo Menschen dauerhaft einfach das Gesicht einschlägt und mit fortlaufender Zeit einfach die Arbeitsleistung als auch Qualität der Arbeit nachlässt.

Gerade was repetitive, stupide und langweilige Tätigkeiten betrifft, bin ich froh wenn sich durch KI zumindest ein Teil dieser arbeiten auslagern lassen. Wie gleich immer rumgeheult wird, dass Arbeitsplätze vernichtet werden. Das ist eine sehr einseitige Betrachtung. Jammern aus der Oferhaltung eben. :-|

Alleine wenn ich mir ansehe wie viele Jobs bereits von Zuwanderern erledigt werden, die hier offensichtlich keiner mehr machen will, beschwert man sich dann auch über die Zuwanderer, dass sie Arbeitsplätze vernichten? (Achtung: Rhetorische Frage.) :-D

Es entstehen fortlaufend neue Arbeitsplätze bzw. Jobs, die es vor ein paar Jahre noch nicht einmal gab. Ich erinnere mich an eine Aussage in einem Podcast vor ein paar Jahren bei der gesagt wurde, dass 80% der Zukunft-Jobs noch nicht einmal existieren. Da ist es dann ja auch vollkommen okay, wenn auch welche verschwinden oder an KI's abgegeben werden oder? Vor allem jene Jobs, um die sich ohnehin niemand prügelt.
 
Ja die Aussage trifft sicherlich zu. Vor allem bei Tätigkeiten wo Menschen dauerhaft einfach das Gesicht einschlägt und mit fortlaufender Zeit einfach die Arbeitsleistung als auch Qualität der Arbeit nachlässt.

Gerade was repetitive, stupide und langweilige Tätigkeiten betrifft, bin ich froh wenn sich durch KI zumindest ein Teil dieser arbeiten auslagern lassen. Wie gleich immer rumgeheult wird, dass Arbeitsplätze vernichtet werden. Das ist eine sehr einseitige Betrachtung. Jammern aus der Oferhaltung eben. :-|

Alleine wenn ich mir ansehe wie viele Jobs bereits von Zuwanderern erledigt werden, die hier offensichtlich keiner mehr machen will, beschwert man sich dann auch über die Zuwanderer, dass sie Arbeitsplätze vernichten? (Achtung: Rhetorische Frage.) :-D

Es entstehen fortlaufend neue Arbeitsplätze bzw. Jobs, die es vor ein paar Jahre noch nicht einmal gab. Ich erinnere mich an eine Aussage in einem Podcast vor ein paar Jahren bei der gesagt wurde, dass 80% der Zukunft-Jobs noch nicht einmal existieren. Da ist es dann ja auch vollkommen okay, wenn auch welche verschwinden oder an KI's abgegeben werden oder? Vor allem jene Jobs, um die sich ohnehin niemand prügelt.
Die Jobs die keiner will, sind auch beschissen bezahlt. Und eigentlich müsste es anders sein. Deshalb liebe FDPler ist ein Mindestlohn nötig, der Markt regelt nur den Austritt der FDP aus der politischen Landschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
wen wollen die denn ernsthaft ersetzen.
Menschen die nur eine absolut simple Tätigkeit ausführen.
Apple lässt seit gut 1 Jahr Formulare von einer KI prüfen, vorher haben das Inder oder Pakistani gemacht.
Dadurch hat sich die gesamte Bearbeitungszeit einer Reparatur um gut 24h verkürzt wenn ich z.B. eine Garantieprüfung oder Gewährleistung eingereicht hab.
Die ist sofort durch und am nächsten Tag ist das Ersatzteil da, vorher war die Überprüfung erst am nächsten Tag durch und das Ersatzteil kam den Tag darauf.
Gibt schon Fälle um Leute zu ersetzen und den Vorgang zu beschleunigen.
 
Ki wird
- nicht krank
- muß nix essen
- kein Toilettengang
- keine sozialen Interaktionen
- beschwert sich nicht
- will keinen Betriebsrat/Lohnerhöhung
- usw.
Der feuchte Traum jedes soziopathischen CEOs

Klar passieren mit KI auch Fehler. Aber wen juckts? Entweder werden Diese großzügig abgefunden, totgeschwiegen oder unter den Teppich gekehrt.
Buisness as usual

Auch nochmal für so Mitglieder der Gesellschaft wie Herrn Huang:
All das was da gerade mit Algorythmen zusammengebastelt und gehypt wird, hat mal sowas von nix mit KI zu tun! Bestenfalls schwache KI, aber niemals echte KI. Und das Universum bewahre uns vor dem Erwachen einer echten KI, denn Diese könnte durchaus zu der berechtigetn Feststellung kommen, das wir Menschen überflüssig sind.
Gruß T.
 
Ich lese immer KI, es ist aber keine KI. Es gibt meines Wissens auf unserem Planeten nichts, was KI wäre. Bestenfalls VI, da es keine Intelligenz nach der Definition des selbstbestimmten Denken wäre. Es ist eine Ansammlung von Algorithmen, die auf ein bestimmtes Ergebnis abzielen. Texterkennung und die Verarbeitung. Der Abgleich mit definierten Werten. Mehr ist das nicht. Aber ganz sicher keine Problemlösung wenn es um etwas geht, was zuvor nicht definiert wurde.

Wo das ganze mit Erfolg eingesetzt wird ist z.B. Die Börse, weil die Algorithmen viel schneller als jeder Mensch reagieren. Aber auch da ist es nichts anderes als ein besseres Excel mit komplexen Makro, min/max Werte, Wahrscheinlichkeitsberechnung...innerhalb fester vordefinierter Werte handelt das Programm. Da "denkt" rein gar nichts.

Chat Gpt nutze ich um Anleitungen zu verfassen....muss sie aber immer von Hand anpassen weil eben nur Wort/Satzfetzen aus dem Netz zu einem Text geformt werden. Alles was komplexer ist kann der Algorithmus nicht weil er eben nicht "mitdenken" kann.
Die Jobs die keiner will, sind auch beschissen bezahlt. Und eigentlich müsste es anders sein. Deshalb liebe FDPler ist ein Mindestlohn nötigt, der Markt regelt nur den Austritt der FDP aus der politischen Landschaft.
Welche Jobs sollen das sein? Es ist notwendig, das man vom Job leben kann. Und es ist genauso wichtig das sich dieser "Mindestlohn" erheblich vom "Bürgergeld" abhebt, damit sich es lohnt arbeiten zu gehen. ABER er muss genügend Abstand zu den höherwertigen Tätigkeiten haben und das ist schwierig, höhere Löhne = höhere Kosten für Produkte und Dienstleistungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne schon 2 Leute, welche davon betroffen sind. Einer hat YouTube Videos beaufsichtigen, ein anderer war Admin für eine Website oder so.
 
Hab ich gemerkt als ich letztesmal mit dem Online Chat der Telekom zu tun hatte..
Viertel Stunde mit dem geschrieben und es kahmen wiederholt nur so Standartdinger zurück weil der keine Ahnung hatte und nicht so wollte wie ich....
Bis ich vor lauter Frust geschrieben hatte ich will mit einen echten Mitarbeiter und nicht mit so nem kack Dummen Chatbot schreiben..
Kahm dann zurück
"Ich bin kein Chatbot :("

Gut ich gebe zu .. meine Revolverschnauze hätte nicht schreiben sollen "dann würd ich mir Mal Gedanken um meinen Job machen"..
Tat mir dann schon etwas leid..

Aber gerade so Service und Callcenter Gedöns wird das immer mehr
 
Zurück