Nvidia Ampere: Angeblicher Bilder einer RTX 3080 machen die Runde

Von mir aus darf die RTX3080ti auch 815mm2 groß werden und 2000€ kosten.
Das wird 1. eh nur ein Paper-Launch oder nur in homöopathischen Dosen kaufbar sein (Für Early adopters natürlich mit saftigem Preisaufschlag)
und 2. Das sol also technologische Markftführerschaft bedeuten?
Ich mein wenn ich sturzbesoffen am nächsten Morgen nochmals eine halbe Flasche Jack runterkippe, damit meine Nerven nicht flattern um dann in Anschluss bei der Arbeit
meine Bestellung bei TSMC aufzugeben.
Die in etwa so aussehen würde: Ich hätte gern 1 x 4 Stacks a jeweils 8GB HBM2 oder mach gleich HBM2E draus, warte mal mir brummt zwar der Schädel, aber geh mal ans Limit so ca.
815mm2 ok bei 505 (5120) dann sollten 8260 in etwa hinkommen. Stromverbrauch? Scheiß drauf die muss man nur vernünftig runtertakten und Edelkomponenten fürs Board verwenden.
Von der anderen Seite kommt allerdings ein Einwand. Wir sehen das zwar gern dass, sie ihr Geld für eine Handvoll von Enthusiasten aus dem Fenster werfen wollen, aber wir möchten sie trotzdem darauf hinweisen
das die (Yield Rate 30-50%?) bei dieser Die Größe extrem unterirdisch ausfallen wird und die Kosten über den Daumen gepeilt bei 500-600€ liegen werden. (Inkl 32GB HBM2E wohl kaum dann werden 1000€ draus)
Daher sind sie sicher das sie 1. handlungsbefugt, 2. zurechnungsfähig und 3. kein Alkoholproblem haben?
Ja bin ich mir sicher, sülz mich nicht voll, oder seit ihr in Taiwan von Natur aus so hilfsbereit, ich will mehr Power!
Mal abgesehen davon, das ich meine treue Kundschaft während der letzten Jahre eh so konditioniert habe, das sie mir jede Karte zu jedem Preis mit Handkuss aus den Händen reißen werden.
Falls das nicht gelingen sollte, werde ich sie einfach noch teurer in den Markt einführen so das jeder denkt das er bei der anschließenden Preissenkung ein Schnäppchen gemacht hat.

Ich sag dazu weniger ist manchmal doch mehr.
Wen interessierts ob da ein 800mm2 kommt, der durch das man ihn runtertaktet und auch nicht linear mit der steigenden Shader Anzahl skallieren kann,
am Ende noch 30% von seinen theoretischen 60% auf die Strasse bringen kann.
Da ist mir ein 340 / 500mm2 Die der noch zu halbwegs vernünftigen Preisen gefertigt werden kann 1000 Mal lieber.


N7P / N7+ gleich doppelte Kosten pro Fläche! Wer meint das die RTX2080ti teuer war, wird sich falls dies eintreffen sollte und die Die's wirklich so groß werden noch wundern.
Man könnte auch sagen man müsste wohl besoffen sein um sich so etwas zu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hab mir die Bilder auf Chiphell angesehen. Da kann man besser vergrößern am Smartphone. Die Bilder sind meines Erachtens echt. Das blaue ist Schutzfolie, die entfernt und das Design sieht ernsthaft und final aus. Aber auch sehr teuer.
 
Selten so viel geschmunzelt .. wie oft das Prinzip hier nochmal bildlich versucht wurde zu erklären oder auch Kommentare wie Umluftprinzip. Da denke ich immer gleich an meinen Backofen! :devil:

Also ich finde das Design nicht so schick aber das ist nur mein Geschmack.
Hauptsache es funktioniert, wobei ich mich schon frage, warum man gerade bei dieser Gen so einen krassen Umbau raushauen sollte? Außer man muss es, aus mir unbekannten Gründen.
 
hoffe durch die Kühlung an einen ordentlichen Zuwachs an Leistung; go go go Nvidia, wir wollen endlich Infos zu den neuen Karten
 
Hat sich jemand mit nem 3d-drucker richtig mühe gegeben würd ich sagen aber trotzdem viel spass bei der hellseherei hier, aber die hoffnung stirbt ja meist zuletzt
 
mich würde auch interessieren, wann endlich die neuen Karten auf den Markt kommen; sollte da nicht eine Keynote kommen, wo neue Infos
preisgegeben werden (weiss jetzt nicht den Namen)
 
Wird auch mal Zeit das was auf dem GPU Markt passiert, hoffentlich kann AMD mit den Big Navi Karten wieder halbwegs mithalten und aufschließen zu Nvidia.

Klar wird Nvidia wieder die Leistungskrone haben aber ich hoffe einfach mal auf 2080 Ti Leistung für 700-750€ seitens AMD.
 
Wird auch mal Zeit das was auf dem GPU Markt passiert, hoffentlich kann AMD mit den Big Navi Karten wieder halbwegs mithalten und aufschließen zu Nvidia.

Klar wird Nvidia wieder die Leistungskrone haben aber ich hoffe einfach mal auf 2080 Ti Leistung für 700-750€ seitens AMD.

halte ich für realistisch, hoffentlich gibts dann eine 3080 im selben Preisbereich und eine Ampere Titan für 2000 €
 
Ah so eine RTX 3080 für Cyberpunk 2077 wäre was feines. RT (in Verbindung mit DLSS) ist einfach überragend.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein neues Design...hat so ein 1970er-Jahre Vibe...nicht sonderlich hübsch...aber scheinbar auch nicht mit einermillionundeiner Schraube zur Kühlermontage wie bei den Founders Editions der Vorgängergeneration.
 
die karte die auf 144FPS bei mittle-hohen einstellungen in 3840x1600 kommt, wird mit entsprechendem monitor bestellt
falls nicht, eben dann wenn es soweit ist in zukunft

edit: AMD Wraith Stealth-lüfter in einer NV-karte??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich sieht das Design auch sehr ungewöhnlich aus. Was dafür spricht, ist die Tatsache das der Speicher jetzt viel näher an der GPU sitzt, so das ein kleineres PCB durchaus möglich erscheint. (Quelle IgorsLab, youtube) Die Anordnung der Kühllamellen wirkt aber wirklich merkwürdig.
 
Hmm...
Wird wohl funktionieren nehme ich mal an.

Anhang anzeigen 1091669
Der Linke untere Lüfter bläst dann aber in der Mitte gegen geschlossene Lamellen, werde irgendwie daraus nicht schlau wie der Luftstrom organisiert ist.
Ich frage mich bei so einem Doppelkühlsystem auch, wie werden dass wohl die Dritthersteller handeln, sieht ja wie ein kleiner Pradigmenwechsel aus, da kann man nicht einfach mal so auf bestehende Lösungen zurückgreifen, was bedeuten könnte, dass der Support von Drittkarten sehr langsam anläuft.

MfG
 
Die Metallstege müssen ja nicht überall komplett zu sein. Ich denke es könnte so sein. Prsentation1.jpg
 
Zurück