Nun also doch: Valve erlaubt das Teilen von Spielen auf Steam

Wahnsinn. Steam setzt genau das um was MS mit der Xbox One einführen wollte aber da sagt keiner was. Verrückte Welt. :ugly:

MfG
Naja, habe ich ja so schon geschrieben gehabt in der Meldung selber, ist halt irgendwo schon witzig, gelle?! ;-)



Allerdings hätte MS zeitgleich damit die Nutzung der XBox als "Konsole" (Disc rein und fertig) beendet, Accountbindung der Keys und Installationen sei Dank, und das hat die Fans auf die Barrikaden getrieben. Das Family Sharing wäre nett gewesen, aber zumindest Valve beglückt uns ja jetzt mit diesem Feature im NACHHINEIN, meine bereits gekauften Spiele können bald für lau von anderen gespielt werden, was ziemlich nice ist. = )
 
Oh, hatte ich net gelesen das du das ähnlich siehst. :)

Vom SPielablauf wäre dennoch nichts anders gewesen. Disc rein und los, da Installation ja im HG läuft. Dafür bräuchte man dann die Disc beim nächsten mal nicht mehr einlegen. ;)

MfG
 
Wie sieht es eigentlich bei den reatil steam Spielen mit dem Weiterverkauf aus? Die sind doch auch oftmals account gebunden oder?
Auf dem PC wurde das mit der Zeit einfach zähneknirschend hingenommen, viele sind gerade deswegen laut eigener Aussage ja vom PC zur Konsole weg. Und jetzt hätte sie dieses System auf der XB1 eingeholt ... daher wohl der Aufstand. Das man Steamworks Titel nicht weiterverkaufen kann weiss und "akzeptiert" inzwischen jeder der Steam nutzt, persönlich habe ich da kein Problem mit, da ich Spiele seit jeher sammle und eh nie weiterverkaufe. Andersrum ists schon ne feine Sache, dass meine Freunde sich meine PS3-Titel (hab da auch schon 34 Stück inzwischen, fast nur PS/Konsolen-exklusive Sachen) einfach so ausleihen und mitnehmen können, auf dem PC geht das ganz effektiv nicht mehr, dabei erinner ich mich noch an die guten LAN-Zeiten, wo man Spiele im Netzwerk verteilt hat ... Steam bringt diese totgegblaubte Selbstverständlichkeit jetzt eingeschränkt wieder, 10 gute Kumpel haben künftig jederzeit vollen Zugriff auf meine gesamte Steam-Bibliothek, was quasi 24/7 Zugriff auf mein Spieleregal entspricht. Ich finds halt nett.


Oh, hatte ich net gelesen das du das ähnlich siehst. :)

Vom SPielablauf wäre dennoch nichts anders gewesen. Disc rein und los, da Installation ja im HG läuft. Dafür bräuchte man dann die Disc beim nächsten mal nicht mehr einlegen. ;)

MfG
Ja, aber im Grunde hätte man die Disc danach wie beim PC wegwerfen können, da die Lizenz damit verbraucht wäre und sie in anderen Konsolen nur mit Umständen lauffähig gewesen wäre. Spieleweiterverkäufe, Ausleihen aus Videotheken etc. wären damit passe gewesen. Die Konsole hätte damit genauso funktioniert wie ein PC mit Steam drauf, und darauf hatten viele scheinbar keine Lust.
 
das klingt irgendwie seltsam. aufm pc wird steam gefeiert (also nich jetzt deswegen hier, auch schon davor is steam ja soooo toll und geil) obwohl es genau das seit jahren macht (eingeführt hat, verbreitet hat, marktfähig gemacht hat, viele nachahmer anlockt...), was hier - zu recht :ugly: - von den gamern abgelehnt wird? is jetz nen witz oder?

das war im übrigen mit doppelmoral gemeint (wurd hier schon gepostet). wer steam (durchweg) gut findet, der müsste eigentlich MS dazu förmlich drängen ihr system da einzuführen, und nich haten. ich versteh sowas ned...

Sorry erwischt "Gamer" sind natürlich für Steam mit DRM "Konsoleros" sind da anders! ;-)
 
Ihr wisst schon, dass man während einer was aus der Bibliothek eines anderen zockt, dieser NICHTS anderes spielen kann. Also auch keinen anderen Titel in seiner Bibliothek. Das regt evtl viele Spieler auf (zumindest wenn ich die Bibliothek an 10 Kumpels weiter gebe, da zockt doch fast immer einer) und sie kaufen dann das Game, da sie es immer nur kurzzeitig spielen können. Installiert ist es schon und es macht dann auch noch Spaß, dann hat man doch schon fast die Kreditkarte in der Hand. Muss ja nicht immer nen 50€ Titel sein, wo man sich das 3x überlegt.
Juhu, endlich einer hier der das Geschäftsmodell dahinter verstanden hat. :daumen:

aber zumindest Valve beglückt uns ja jetzt mit diesem Feature im NACHHINEIN, meine bereits gekauften Spiele können bald für lau von anderen gespielt werden, was ziemlich nice ist. = )
In der News auf der Main steht (ich gehe davon aus, dass das so stimmt), dass das Sharing den gesamten Account umfasst und andere Leute nur dann auf eines meiner Spiele zugreifen können, wenn ich gerade GARKEINS meiner Spiele spiele. Was soll an diesem Feature nice sein? Das ist bloß Augenwischerei. Sobald ich Steam starte fliegen meine 10 Kumpels aus ihrer Session. Super!

Das ganze Feature ist kein Dienst am Kunden (da praktisch nutzlos) sondern schlicht Marketing (siehe Posting von Sueff81).
 
Ja, aber im Grunde hätte man die Disc danach wie beim PC wegwerfen können, da die Lizenz damit verbraucht wäre und sie in anderen Konsolen nur mit Umständen lauffähig gewesen wäre. Spieleweiterverkäufe, Ausleihen aus Videotheken etc. wären damit passe gewesen. Die Konsole hätte damit genauso funktioniert wie ein PC mit Steam drauf, und darauf hatten viele scheinbar keine Lust.

Die.One sollte doch sharen können. Und einmalig sollte man doch auch Spiele verkaufen können? Im Endeffekt wäre MS damit immernoch kundenfreundlicher gewesen als Steam es jetzt wird. Daher fand ich den Aufstand (gerade von der pc seite) irgendwie unverständlich. Viele leute hegen einen groll gegen MS und daher wurde dort mit 2 maßen gemessen was ich so nie ok fand. Daraufhin sagte man ich sei ein fanboy... dieser user ist aber nun auch gesperrt :schief:
 
Richtig es wurde mit zweierlei Maß gemessen und das Schlimmste war, die Medien sind auf den populistischen Zug nach Troll-Hausen mit aufgesprungen und haben den Kessel ordentlich angeheizt.

@KrHome
Das wirft dann allerdings einen ganz anderen Schatten aufs Licht.

MfG
 
Juhu, endlich einer hier der das Geschäftsmodell dahinter verstanden hat. :daumen:


In der News auf der Main steht (ich gehe davon aus, dass das so stimmt), dass das Sharing den gesamten Account umfasst und andere Leute nur dann auf eines meiner Spiele zugreifen können, wenn ich gerade GARKEINS meiner Spiele spiele. Was soll an diesem Feature nice sein? Das ist bloß Augenwischerei. Sobald ich Steam starte fliegen meine 10 Kumpels aus ihrer Session. Super!

Das ganze Feature ist kein Dienst am Kunden (da praktisch nutzlos) sondern schlicht Marketing (siehe Posting von Sueff81).
Ich hatte die Passage erst anders gedeutet, aber nach mehrmaligem Lesen dämmert mir auch, dass wohl die gesamte Library herangezogen wird ... naja, kann halt wer spielen, wenn ich busy bin, was ausser den Abendstunden eh immer der Fall ist.
 
Und einmalig sollte man doch auch Spiele verkaufen können? Im Endeffekt wäre MS damit immernoch kundenfreundlicher gewesen als Steam es jetzt wird. Daher fand ich den Aufstand (gerade von der pc seite) irgendwie unverständlich. Viele leute hegen einen groll gegen MS und daher wurde dort mit 2 maßen gemessen was ich so nie ok fand. Daraufhin sagte man ich sei ein fanboy... dieser user ist aber nun auch gesperrt :schief:

Stimmt schon, dass die Xbox One am Anfang (vor der Wende :D) im Vergleich zu Steam noch immer gnädiger war, was das Verkaufen und Teilen angeht. Ich denke aber mal, dass der PC durch Steam auch viele Nutzer am Anfang (so in etwa zwischen 2003-2005) verloren hat, die keine Lust auf Accountbindung und DRM hatten und dann auf eine Konsole gewechselt haben. Auf der Konsole hat man bei Retailspielen momentan noch immer die Freiheit es zu verleihen, verkaufen oder tauschen wie man will (abgesehen von Onlinepässen...). Einige Leute, wozu ich auch gehöre, wollen das auf einer Konsole, da auf dem PC was DRM etc. angeht der Zug schon lange abgefahren ist (Ausnahmen wie GoG bestätigen die Regel :D).
Nach der MS Kehrtwende ist die One wenigstens wieder das, was sein sollte und zwar eine Konsole. Warum MS einige sinnvolle Features direkt gestrichen hat, wissen sie wohl nur selbst.

Wenn das mit dem Sharing bei Steam so stimmt ist es direkt um einiges uninteressanter geworden. Solange man keine Spiele vom Account lösen kann und dann an andere verkaufen kann, halte ich mich sowieso fern von Steam.
 
Stimmt schon, dass die Xbox One am Anfang (vor der Wende :D) im Vergleich zu Steam noch immer gnädiger war, was das Verkaufen und Teilen angeht. Ich denke aber mal, dass der PC durch Steam auch viele Nutzer am Anfang (so in etwa zwischen 2003-2005) verloren hat, die keine Lust auf Accountbindung und DRM hatten
In meiner Erinnerung gabs damit weit weniger Probleme. DRM war damals eigentlich noch gar kein Begriff. Das ist erst seit 2 Jahren ein (reiz)Thema.

MfG
 
In meiner Erinnerung gabs damit weit weniger Probleme. DRM war damals eigentlich noch gar kein Begriff. Das ist erst seit 2 Jahren ein (reiz)Thema.

MfG

Würde ich auch nicht meine Hand für ins Feuer legen, da es bestimmt keine riesige Menge gewesen sein wird, aber ich selbst kenne immerhin einige Leute, die sich besonders am Anfang geweigert haben Steam zu nutzen und erst nachdem es mehr oder weniger Zwang wurde akzeptierten. Die Meisten von ihnen sind mittlerweile aufgrund der Steam Sales "Fans" davon und ihnen sind simple Dinge wie das Leihen oder Verkaufen der Spiele egal. Ich fühle mich jedoch damit zu sehr eingeschränkt und immerhin ein guter Bekannter von mir sieht es ähnlich und boykottiert sowohl Steam, Origin und Uplay.
Unterschätzen würde ich die Zahl, der "Abwanderer" am Anfang von Steam trotzdem nicht, auch wenn Steam sich mittlerweile zu fest auf dem PC etabliert hat und die Benutzerzahl weiter steigt.
 
Wenn das mit dem Sharing bei Steam so stimmt ist es direkt um einiges uninteressanter geworden. Solange man keine Spiele vom Account lösen kann und dann an andere verkaufen kann, halte ich mich sowieso fern von Steam.

Dann kannst du mit Sicherheit noch lange warten. :ugly: Gibt keine größere Geißel als Steam ! Naja aber man wird ja schon fast dazu gewzungen weil ja "alle" Spiele diese Services nutzen.
 
Einige Leute, wozu ich auch gehöre, wollen das auf einer Konsole, da auf dem PC was DRM etc. angeht der Zug schon lange abgefahren ist
tja, siehst doch an solchen versuchen, dass sich das nich mehr lange halten wird. früher oder später wird das auch auf den konsolen umgesetzt, ob der kunde will oder nich. damals gabs vllt als alternative noch die konsole (wobei das für mich als bsp keine alternative is, da hör ich lieber auf :ugly: ), aber wenns da auch kommt? damals war das thema drm vllt noch ned so bekannt bzw dessen auswüchse, die das annehmen kann (bzw die, die das vorraussagten waren die spinner und verschwörer auf die niemand hört) weswegen das ganze einigermaßen durchging. kommts jetzt wird der aufschrei zwar groß sein, aber es gibt keine ausweichmöglichkeit mehr ^^

nochmal: danke steam für diese tolle zukunft!

btw: das ich games ned verscherbeln kann stört mich persönlich zum bsp nen schei** ^^ was ich kaufe ist wohl überlegt und wird behalten. diese ganze schreierei nach "ich will mein zeug aber doch verkoofen!" is doch nur ausdruck des ätzenden konsumverhaltens der heutigen zeit/jugend. vorher nachdenken? über konsequenzen philosophieren? um das digger-alder rauszukramen: "ey digger lass mich in ruhe alder" ^^ die leutz wollen alles nur schnell schnell zu release. die anderen haben das auch, ich muss ein toter fisch im strom sein und darf keinen individualismus zeigen! immer hinterher rammeln, wers nich hat is uncool. vorher muss man natürlich rummotzen und per petitionen zum boykott aufrufen (auch hier muss man mitmachen, das ist so eine gesellschaftliche regel oder so) und am releasetag das geflissentlich vergessen. prinzipientreue ein unwort das aus dem duden gefallen is und keiner wiederfinden kann. am ende wird der schund gekauft, die haben ihre millionen, lernen, das sies mit dem kunden machen können und lachen sich eins. der nächste titel wird noch besser - also für den publisher. der kunde is ja egal...

aber hey, alles quatsch was man erzählt. macht ja nix sowas fein zu unterstützen.
 
Dann kannst du mit Sicherheit noch lange warten. :ugly: Gibt keine größere Geißel als Steam ! Naja aber man wird ja schon fast dazu gewzungen weil ja "alle" Spiele diese Services nutzen.

Ja ich denke das wird nie was für mich bei Steam. Zum Glück wird das auf PS4, One und Wii U vorerst nicht so sein.
Falls es bei den Konsolen auch Pflicht wird, hör ich lieber mit dem Zocken auf bzw. spiele nur noch alten Kram und suche mir eine neue Zeitverschwendung. :D

btw: das ich games ned verscherbeln kann stört mich persönlich zum bsp nen schei** ^^ was ich kaufe ist wohl überlegt und wird behalten

Mach ich in der Regel auch. Mir gehts eher um das Verleihen. Wenn ein Kumpel z.B. Borderlands 2 hat und ich schnell mit ihm spielen will leihe ich es kurz von jemand anderem aus (oder aus der Videothek) und kanns direkt mit ihm spielen.
Schon allein die fehlende Option, dass ich die Spiele nicht verkaufen/verleihen kann schreckt mich ab. Und mein negativ Erlebnis mit Diablo 3 bestätigt mich. Hab nach ca. drei Jahren mal wieder ein Spiel für den PC geholt und ich fand Diablo 3 war die größte Spiele Enttäuschung seit über 10 Jahren , jetzt werd ich den Sch*iß nicht mehr los...
 
Zuletzt bearbeitet:
ajo, aber hier im forum wurde das doch eigentlich schon in der beta klar und ausführlich drüber berichtet ^^ mich hatte es auch gereizt, gerade da viele kumpels das unbedingt kaufen wollten (und auch haben). aber diese "systemumstellung" kurz vor release oder wie das war, hatte mich einfach abgeschreckt. nach release war ich dann heilfroh es gelassen zu haben :P man muss halt nicht immer direkt zu release kaufen. verlangt ja keiner nen jahr zu warten, aber wenigstens mal ne woche bis nen monat kann man sich doch gedulden ^^
 
.
Schon allein die fehlende Option, dass ich die Spiele nicht verkaufen/verleihen kann schreckt mich ab. Und mein negativ Erlebnis mit Diablo 3 bestätigt mich. Hab nach ca. drei Jahren mal wieder ein Spiel für den PC geholt und ich fand Diablo 3 war die größte Spiele Enttäuschung seit über 10 Jahren , jetzt werd ich den Sch*iß nicht mehr los...

Ich bin auf MW3 "reingefallen". Habe 30 min spielzeit und war releaseday Käufer. Wäre das locker.für 30 takken wieder losgeworden. Seit dem kaufe ich keine CoD mehr.

Ich sehe es ehrlich gesagt auch nicht ein meine "kauflaune" zu ändern, weil eine Firma meint mir das Recht abzusprechen ein Spiel zu verkaufen. Länger warten tu ich nur noch bei steamspielen. Origin erlaubt mir ja nun dje Rückgabe. Hätte mir in dem CoD fall viel geld erspart.
 
Zurück