Mein Zimmer ist mir zu warm.

Seit wann kann man UV-Strahlung mit einer dünnen Schicht Wasser wegspülen? Physik war noch nie dein Freund im Forum... lass sowas! :D

Wo hab ich denn was von wegspülen gesagt? :schief:

Der dünne Wasserfilm würde für Verdunstungskälte sorgen und das Wasser würde ständig erneuert werden, also würde auch die Wärme abtransportiert werden, ein Bischen wie eine Wasserkühlung halt mit zusätzlichem Verdunstungseffekt. :D

Praxistauglich ist sowas aber sicherlich so schnell nicht, da wäre ein modernes Klima-Splitgerät kombiniert mit großflächigen Solarpanels auf dem Dach sicher die bessere Lösung, aber das steht ja auch eigentlich sowieso außer Frage.
 
Der versteckte Hinweis mit der UV-Strahlung hast du natürlich nicht verstanden... :schief:

Irgenswann reicht deine Verdunstungskühlung nicht mehr aus, aber das ist mir zu müßig genauer darauf einzugehen. Das Thema EMV/EMVU hat mich schon genug Nerven gekostet. :D
 
Der versteckte Hinweis mit der UV-Strahlung hast du natürlich nicht verstanden... :schief:

Damit hast du in diesem Falle recht.

Irgenswann reicht deine Verdunstungskühlung nicht mehr aus, aber das ist mir zu müßig genauer darauf einzugehen. Das Thema EMV/EMVU hat mich schon genug Nerven gekostet. :D

Du meinst also es würde keine nennenswerte Temperaturminderung im Innenraum unterm Dach bringen, wenn ständig (24 Stunden am Tag) durchgängig ca. 20°C kühles Wasser übers Dach fließen würde?
 
Gut, dann ausführlicher, so wie ich mir das vorstelle, nachgedacht hab ich schon drüber, ob ich alles berücksichtigt habe, wird sich zeigen:

Das Wasser kommt aus einem Brunnen tief aus der Erde, wo es kühl ist und kühl bleibt, wird mit elektrischen Pumpen gefördert, fließt stetig übers Dach, läuft seitlich in die Regenrinnen und wieder ins Erdreich.

Desto mehr sich das Erdreich erwärmt, desto wärmer wird auch das Kühlwasser, aber einige Meter unter der Erde wird es sich nicht nennenswert stark erwärmen, deswegen hat man im Keller ja jetzt auch noch ca. 22-23°C, auch wenns draußen schon wochenlang um die 30°C hat.
 
Euch ist zu warm, weil wir zuviel Energie verbrauchen.

Jetzt wollt ihr noch mehr Energie verbrauchen, damit ihr euch runterkühlen könnt ?:wall:



Wenn es mir unerträglich heiß ist, nehme ich mir eine große Schüssel mit kaltem Wasser, Füße rein und wohlfühlen.
Alle Stunde das Wasser mal wechseln und gut ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann ausführlicher, so wie ich mir das vorstelle, nachgedacht hab ich schon drüber, ob ich alles berücksichtigt habe, wird sich zeigen:

Das Wasser kommt aus einem Brunnen tief aus der Erde, wo es kühl ist und kühl bleibt, wird mit elektrischen Pumpen gefördert, fließt stetig übers Dach, läuft seitlich in die Regenrinnen und wieder ins Erdreich.

Desto mehr sich das Erdreich erwärmt, desto wärmer wird auch das Kühlwasser, aber einige Meter unter der Erde wird es sich nicht nennenswert stark erwärmen, deswegen hat man im Keller ja jetzt auch noch ca. 22-23°C, auch wenns draußen schon wochenlang um die 30°C hat.

Rauche weniger von dem Mist, bekommt dir nicht gut...

- kostet viel Energie
- Grundwasserspiegel sinken jetzt schon(bzw. schon seit langem...)
- Aufwand pro Haus viel zu hoch
- Nutzen sehr fraglich


...so etwas als gute Idee zu verkaufen, dazu gehört schon Mut.
 
Rauche weniger von dem Mist, bekommt dir nicht gut...

- kostet viel Energie
- Grundwasserspiegel sinken jetzt schon(bzw. schon seit langem...)
- Aufwand pro Haus viel zu hoch
- Nutzen sehr fraglich


...so etwas als gute Idee zu verkaufen, dazu gehört schon Mut.

Dem Erfinder der Klimaanlage wurde wahrscheinlich genau das gleiche vorgeworfen.

Ich frage mich in welcher relation das ganze steht:
Klimagerät = Nicht so teuer, dafür der Energieverbrauch schon.
Ventilatoren + Kabel + Lüfter + Lüftersteuerung + Kabelverlängerung+ Halterahmen für die Lüfter. Ey 6 140mm NB , kosten 120€. Ein guter Bodenventilator aber auch...?
Und dann im endeffekt liegt der insgesamte Stromverbrauch auch bei ca. ~ 100W. Und das bei täglichen Lüften von 1 Stunde...
Ist so ähnlich wie im Winter die Wände 4Stunden mit ner 65W-Heizdecke zu wärmen anstatt ein guten Heizlüfter mit 2000W für ne Stunde laufen zu lasse
Vielleicht langt es ja auch so ein Klimateil für 10min einzuschalten?

Und ja, ich weiß es gibt auch Geräte die können beides.
 
Rauche weniger von dem Mist, bekommt dir nicht gut...

:huh: Ich rauche gar nichts! :nene:
Muß man sich jetzt schon dafür entschuldigen oder rechtfertigen, wenn man etwas Fantasie hat und einfach mal ein paar wilde Ideen formuliert?

- kostet viel Energie
Und ein Klimagerät kostet weniger Energie? :lol:

- Grundwasserspiegel sinken jetzt schon(bzw. schon seit langem...)

Wieso sollte durch meinen Vorschlag der Grundwasserspiegel nennenswert sinken?
Es wird selbst bei der Trinkwasserverwendung nie Wasser verbraucht, sondern lediglich sauberes Wasser mehr oder minder stark verschmutzt und es fallen lediglich wieder Energiekosten an, es wieder auf Trinkwasserqualität zu bringen, es über die Entfernungen zu bewegen und dafür zu sorgen, daß alle Leitungen dicht und ausreichend hygienisch bleiben , genau das ist es was wir an die Wasserwerke zahlen!
Wasser verschwindet nicht einfach so von unserem Planeten bzw. aus unserer Atmosphäre ! :stick:

- Aufwand pro Haus viel zu hoch

Ist halt eine Frage des Erstaufwandes, wenn erstmal alles läuft müßte man nicht mehr viel machen, allenfalls dafür sorgen, daß die Pumpen weiter laufen und ggfs. mal repariert werden, wenn sie kaputt gehen, was aber nur selten der Fall sein sollte bei Verwendung von sauberem Brunnenwasser und natürlich drauf achten, daß das Dach dicht ist und bleibt und nicht unbemerkt Wasser durch die Ziegel eindringt, denn sonst könnte es sehr teure Folgeschäden verursachen.

- Nutzen sehr fraglich

Darum hab ich es hier ja auch erwähnt, um es mal in Gedanken durch zu spielen...

...so etwas als gute Idee zu verkaufen, dazu gehört schon Mut.

Wo bitte zum Geier hab ich versucht das als eine GUTE Idee zu verkaufen??? :klatsch:
Es war nur ein Gedankenspiel und ich hab sogar selbst kürzlich geschrieben, da diese Idee nicht wirklich praxistauglich sein wird!
 
Und da das so toll funktioniert, machen das alle Haushalte in Deutschland.
Mal sehen wie lange das Wasser im Sommer reicht.
 
Und ein Klimagerät kostet weniger Energie? :lol:

Ja. Genau so ist es. Denn ein Klimagerät lasse ich nicht den ganzen Tag laufen, sondern bei mir sind es nur 3 mal am Tag so jeweils 30-45 Minuten. Da braucht es 2kw. Eine ordenliche Wasserpumpe, die dauerhaft Grundwasser aus der Tiefe aufs Dach pumpt und gut verstreut brauch wesentlich mehr als 2kw. Denn meine 2kw Pumpe würde das nicht im Ansatz schaffen


Wieso sollte durch meinen Vorschlag der Grundwasserspiegel nennenswert sinken?
Es wird selbst bei der Trinkwasserverwendung nie Wasser verbraucht, sondern lediglich sauberes Wasser mehr oder minder stark verschmutzt und es fallen lediglich wieder Energiekosten an, es wieder auf Trinkwasserqualität zu bringen, es über die Entfernungen zu bewegen und dafür zu sorgen, daß alle Leitungen dicht und ausreichend hygienisch bleiben , genau das ist es was wir an die Wasserwerke zahlen!
Wasser verschwindet nicht einfach so von unserem Planeten bzw. aus unserer Atmosphäre ! :stick:

Da du Grundwasser entnimmst und es der Kanalisation zuführst. Eine Kläranlage ist nicht für so viel Wasser ausgelegt. Um so mehr Wasser man in eine Kläranlage pumpt, umso mehr muss man zahlen. Vor allem, da die meisten Hausanschlüsse Mischwasseranschlüsse sind.

Ist halt eine Frage des Erstaufwandes, wenn erstmal alles läuft müßte man nicht mehr viel machen, allenfalls dafür sorgen, daß die Pumpen weiter laufen und ggfs. mal repariert werden, wenn sie kaputt gehen, was aber nur selten der Fall sein sollte bei Verwendung von sauberem Brunnenwasser und natürlich drauf achten, daß das Dach dicht ist und bleibt und nicht unbemerkt Wasser durch die Ziegel eindringt, denn sonst könnte es sehr teure Folgeschäden verursachen.

Du lebst in einer Traumwelt. Man müsste sehr viel machen. Solche Pumpen müsste man dann auch oft warten. Und du müsstest erstmal mehr arbeiten, um die Stromrechnung zu bezahlen.:ugly:

Wo bitte zum Geier hab ich versucht das als eine GUTE Idee zu verkaufen??? :klatsch:
Es war nur ein Gedankenspiel und ich hab sogar selbst kürzlich geschrieben, da diese Idee nicht wirklich praxistauglich sein wird!

Das hast du nicht. Allerdings sollte man manche Ideen für sich behalten und erstmal gut durchdenken, bevor man überhaupt etwas sagt.
Wenn es darum geht sinnlos Energie zu vernichten und Wasser zu verschmutzen, so bist du auf dem richtigen Weg!
 
Mir ist jetzt schon zu heiss, diese Woche bis zu 40 Grad im Schatten.
In meiner Dachwohnung dann gerne noch 5 Grad wärmer, ich freu mich schon ...
 
Zurück