Tagebuch [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy - Wasserkühlung läuft, Grafikkarte aber nicht.

Werde dein Projekt auch mal mitverfolgen! Final Fantasy als Thema sieht man wohl nicht alle Tage :-)

Die Lautstärke ist mir relativ egal, da die Cougar Lüfter auch nicht gerade die leisesten sind.

Aber wenn schon Wakü, dann doch auch gleich in leise oder? Wäre doch schade da Potential liegen zu lassen...
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Erstmal ein paar Bilder der neuen Hardware!
DSCN2255.jpg
DSCN2244.jpg
DSCN2239.jpg
DSCN2236.jpg
DSCN2235.jpg
DSCN2256.jpg

Als Pumpe habe ich vorübergehend erstmal eine Phobya Pumpe bestellt, welche später gegen eine D5 ersetzt wird.

@Morote : Ja, später wird es ja auch Leiser, aber erstmal find ich das am unwichtigsten.

@root_web : hab ich auch erst dran gedacht, aber die es würde vom Platz gar nicht passen, oben ist der Ram im weg und unten die Soundkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Auch nicht wenn du das mit low profile Ram Modulen löst? Und ner low profile Soundkarte?
Ich weiß leider nicht welche Soundkarte du hast, kenne mich da auch nicht so aus. Und ich versteh natürlich auch, dass man, gerade wenn man die Teile wie in deinem Fall schon besitzt, nicht nochmal für xx Euro einkaufen gehen kann/möchte.

Bin auf jeden Fall gespannt wie du das löst! :)
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

zurzeit warte ich auf die Pumpe, Anschlüsse und Cpu Kühler..
Und ich habe eine frage, würde die Matrix es schaffen z.b. Battlefield oder Skyrim auf 3 Full HD Monitoren dazustellen ( natürlich nicht auf Ultra sondern auf Low )?
Oder würde es gehen wenn man z.b. statt jeden Monitor mit 1920x1080 mit 1600x900 ansteuert ? Wie würde die Performance dann aussehen ?
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Also ich bin mir nicht sicher, aber ich denke auf Low sollte die das schaffen :D
Und ansonsten das runterdrehen der Auflösung sollte nen großen Geschwindigkeitsschub geben, immerhin muss die Grafikkarte dann statt rund 5.9 mio Pixel nurnoch 4.32 mio darstellen, das ist schon nen kleiner Unterschied :D

Aber warte mal ab, was die anderen sagen, kenne mich mit den Oberklassekarten nicht so aus :P
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Ich habe gerade das Video hier gefunden, das System ist rellativ ähnlich und im Video hat er immer die am besten spielbare Auflösung und Settings verwendet.
ASUS 7970 Direct CU II Eyefinity Benchmarks on 3 ASUS VN247H Monitors - YouTube

Crysis 3 in 5760x1080 manchen auf Very High duchschnittlich 35fps und in 4800x900 alles auf High durchschnittlich 45fps hört sich recht vielversprechend an
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Hm hab ich's mir gedacht, man sollte die Grafikkarte nicht unterschätzen :daumen: sieht echt nice aus auf dem Tripplemonitorsetup die Games :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

funktioniert ja alles echt gut.
Ich habe anstatt 1/4 anschlüsse 1/8 anschlüsse bestellt, das heißt, wenn das Paket da ist, Anschlüsse zurück schicken -.-
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Solche Fehler sind ärgerlich.. Stell doch das nächste Mal den Warenkorb hier rein, dann können wir drübergucken ob was falsch ist :D
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

keine schlechte Idee, die nächsten Sachen, welche ich bestellen werde sind diese hier, vom Schlauch hab ich schon 1m aber es fehlen ca. 50-60cm... Dann noch Knickschutz welcher mehr wegen dem Design gekauft wird.
und die richtigen Anschlüsse.. :D
Unbenannt.PNG

Ich habe die Phobya Ucool Ram-Kühler, welche ein 8mm Anschluss haben, aber der Schlauch, der sitzt nur locker drauf, kein bisschen dicht.
von den oben genannten Anschlüssen habe ich schon 2, das sind ebenfals Schlauchtüllen wie beim Ram, aber dort sitz der Schlauch so fest, das man ihn ohne Abschneiden nicht runterbekommt.
Reicht es wenn ich den Schlauch am Ram mit habelbindern befestige. ?
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Hmm zu Tüllen kann ich nicht viel sagen, hatte bisjetzt nur Schraubanschlüsse.. :/
Aber wo ich nochmal Nachdenken würde ist der Schlauchdurchmesser, an deiner Stelle würde ich 11/8 oder 16/10 nehmen, das ist wesentlich Knickfester und ich finde der 16/10 Schlauch sieht durch den großen Durchmesser auch cooler aus (:

Edit: außerdem ist der Knickschuzt für 11mm Außendurchmesser, wär mir nicht sicher ob das dann fest draufsitzt o:
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

So die Tage geht diese Bestellung raus, und dann geht es endlich weiter.
Unbenannt.PNG
Kann ich, um den Kreislauf mit Wasser zu füllen, einfach die CPU rausnehmen, dann sollte die Pumpe ja laufen, wenn ich den PC anschalte oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Lass einfach alle Stecker vom Mainboard usw. ab und überbrücke das Netzteil (entweder mit einem Adapter für 3€ oder nem kurzen Kabel).
Achja, fast vergessen...weitermachen, wir stillen Mitleser wollen Updates sehen :ugly:
 
Ich würde dir von den Phobya Kupplungen abraten, die bremsen den Durchfluss leider extrem. Deutlich besser sind die Koolance VL3N (leider auch deutlich teurer). Ich hatte die Phobya Kupplungen auch mal verbaut, glaub mir du tust dir damit keinen Gefallen...
 
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Wie wird das Netzteil überbrückt ?
Bei den Koolance Schnellkupplungen ist das Problem, das es sie nicht in 10/8mm gibt und die sind halt mega teuer.
gibt es ansonsten noch gute Schnellkupplungen ?
 
Also ich kenne keine, die den Koolance das Wasser reichen können. Die CPC Kunststoffteile sollen auch nich ganz ok sein, habe ich aber keine eigene Erfahrung mit... Was spricht denn gegen 16/10 Schlauch?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Dann lass ich das mit den Schnellkupplungen, die wären dazu da, um die rechte Seite von der linken zu trennen.
Ich lass den schlauch zwischen den beiden Hälften einfach etwas länger, dann kann ich das auch Problemlos öffnen.
Später möchte ich eh auf größeren Schlauch ~16-19mm aufrüsten, dann auch mit Bitspower oder Monsoom anschlüssen.
Und da ich schon den Schlauch habe bleib ich solange noch bei 10/8mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Langzeittagebuch] Casecon - Final Fantasy

Das hoff ich auch :D
Nochmal ein Paar neue Bilder, viel ist nicht passiert.
imag0035-jpg.656748

imag0038-jpg.656750
 

Anhänge

  • IMAG0035.jpg
    IMAG0035.jpg
    693,6 KB · Aufrufe: 227
  • IMAG0036.jpg
    IMAG0036.jpg
    793,2 KB · Aufrufe: 86
  • IMAG0038.jpg
    IMAG0038.jpg
    722,8 KB · Aufrufe: 224
Zuletzt bearbeitet:
Zurück