Tagebuch [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

R00tl3ss

Kabelverknoter(in)
[Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs



Da nun alle Teile vorhanden sind, werde ich mich daran machen, meinen PC zum allerersten Mal mit einer Wasserkühlung auszustatten.​

Und wie versprochen liefere ich dazu ein Tagebuch. Mal schaun obs funktioniert, oder wenn nicht, dann kriegt ihr die Bilder von einem "Epic Fail" und jeder Mege elektronik Schrottzu sehen! ;)

Eigentlich ist das ja nichts neues für viele von euch, nur werde ich versuchen das ganze Schritt für Schritt in Bildern festzuhalten, damit auch andere, die mit dem Gedanken spielen sich eine Wakü zu zulegen und so etwas noch nie gemacht haben, sehen das es keine Hexerei ist. :daumen:
_________________________________________

Das System besteht aus:

1x Lian Li Pc-P50 Armorsuit, in diesem verbaut:

1x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition
1x ASUS Crosshair IV Formula
1x Gainward GTX 460 Goes Like Hell (wird bald ausgetauscht)
2x Gskill Ripjaws
1x Corsair Force 60GB
1x Samsung Spinpoint F3 1000GB
1 x Zalman Multi Fan Speed Controller ZM-MFC1 Plus schwarz

________________________________________

Davon gekühlt werden CPU, GPU und Mainboard Chipsatz mittels:

1 x Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version
1 x Aquacomputer cuplex kryos XT für Sockel AM3/AM2, G1/4
1 x EK Water Blocks EK-FB ASUS Crosshair 4 - Acetal + Nickel
1 x Zern GPU Wak Rev. 2
1 x Phobya G-Changer 420
1 x XSPC 5,25" Bay Reservoir Alu Front
2 x Phobya Schnellverschluss Set G1/4 - black nickel
14 x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - gerändelt - black nickel
2 x 11/8mm (8x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 90° drehbar - gerändelt - b/n
1 x Eheim Bundle Ein/Auslass-Adapter für 1046 - black nickel
2 x Koolance Video RAM Heat Sinks (16 Stück, sicher ist sicher)
1 x Innovatek Protect Konzentrat by Aquatuning 500ml
1 x Coolink Chillaramic Wärmeleitpaste 10g
1 x Aquacomputer Shoggy Sandwich Bausatz
3 Meter Masterkleer Schlauch PVC 11/8mm (5/16"ID) UV-aktiv White

für den Radiator habe ich fürs erste:
1 x Phobya Radiator Stand - black - Triple - 3x140mm (wird noch durch eine eigene passende Halterung ausgetauscht)
3 x Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PK2 ( 140x140x25mm )
1 x Phobya Y-Kabel 3Pin Molex auf 4x 3Pin Molex 60cm - Schwarz
________________________________________

Was noch dazu geplant ist, aber erst später kommt:

2x Klatlichtkathoden UV 10 cm
1 x Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4
1 x Aquacomputer Temperatursensor Innen-/Außengewinde G1/4
*Netzteilkabel sleeven*
und noch andere Kleingikeiten die das Case verschönern... (für Vorschläge bin ich immer offen)
________________________________________

Wie euch auf den Bilder auffallen wird, habe ich bereits den AGB ins Gehäuse und den Radiator mit den Lüftern auf den Stand montiert. Außerdem habe ich die Pumpe auf dem Shoggy Sandwich fixiert und probehalber ins Gehäuse gestellt.​

________________________________________

Ich hoffe ich bin damit ein paar Leute behilflich und für Tipps immer offen!!!



________________________________________
________________________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Sehr schöne HW und WaKü Teile hast du da stehen. :daumen:
Ich werde dein Vorhaben mal weiter verfolgen, mal sehen, was du am Ende daraus machst. ;)

Wenn ich das NT so sehe, solltest du dir über Sleeve für die Kabel Gedanken machen, das würde
optisch eine Menge bringen. Schwarz / rot wäre dann passend zu deiner Hardware. :)
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Ein Modu87+ - hübsch! :)

Sieht gut aus soweit. Schönes Case haste und nette Hardware natürlich ;). Gute Wahl vom Boxed Lüffie zur WaKü :D

Bin gespannt, was du machst :daumen:

Abo [x]
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

lol - hatte erst gelesen: [Tagebuch] Die ersten Mordversuche eines Wakü Noobs... :ugly:

Aber echt schicke HW! :daumen: Bin auf das Ergebnis gespannt.

Hoffe morgen sehen wir mehr ;)
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Naja.. Hast ja nichtmal so unrecht mit deinem Mordversuch...
Immerhin ist doch jeder Netzteilmod ein Anschlag auf die Garantie o.o
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Sieht gut aus vorallem der Radi mit denn NB Lüftern, das Schwarz kommt richtig gut zur Geltung, bin mal gespannt wie es bei dir weiter geht ;), Mfg Snapstar
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

sieht echt gut aus, schicke Hardware.
Bin echt gespannt.

[x]Abo
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Mit der Hardware kann man ein schönes System zaubern :D

Wie Tobi schon erwähnte würden gesleevte Kabel die Optik deutlich aufwerten, diesbezüglich möchte ich dir MDPCX-Sleeve ans Herz legen.

Ich persönlich klicke mich nur ungern durch diverse Bilderserien, ich würde diese direkt in die Beiträge einbinden ;)

http://extreme.pcgameshardware.de/a...rtikel/20287-howto-bilderupload-im-forum.html
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Ja Mordversuch könnts auch einer werden. :devil:

Hab gerade die Standart Kühlerhalterung samt Backplate entfernt und durch die Halterung des Kryos ersetzt.
Dank der bebilderten und geschriebenen Anleitung ist das eigentlich leichter als ein Ikea Billy Regal zusammen zu setzen.

die Halterung:

attachment.php


die Backplate:

attachment.php



Das einzige Problem ist, das eventuell der Kühler nicht drauf passt:

attachment.php



Das wird sich aber erst zeigen, wenn ich die Cpu vom Boxed Kühler getrennt hab:

attachment.php



Der klebt leider fest.... hab das Ganze mal in den Tiefkühler gepackt, mal schaun ob das was bringt....:huh:


Der war jetzt eigentlich nur drauf, um zu schaun ob auch alles mit der Hardware past. ;)

zu den Tips:

Sleeven ist eine Option, und wird in die ToDo-Liste aufgenommen, nur aus Zeitmangel wird das noch a bissal warten müssen.

_______________________________________
_______________________________________
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Dann viel Erfolg beim Trennen der Teile, :daumen:
ich hoffe, das Board passt mit der Backplate vom Kühler in´s Case, ich konnte bei mir die Backplate
aus Platzgründen nicht verbauen, wobei bei mir die SpaWa- Kühler im Weg waren. ;)
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Mir macht eher der Kühler selbst Sorgen, das Case hat einen Auschnitt, daher hat die Backplate mehr als genügend Platz. Jetzt heißts erst einmal warten... beim Boxedkühler und der CPU tut sich noch gar nix... :-|
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Ach, was ich da grad sehen...

Lackiere bitte das DVD/CD - BluRay? in schwarz. Das schreit ja förmlich nach Farbe ;)

Kommst ja gut voran :daumen: Und wenn Du fertig bist - ich hab ein Spendenpostfach "PC für BiosShock"... :lol:
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Den Prozessor würde ich mit einem feinen Schraubenzieher vom Kühler lösen. Das hat zumindest bei mir funktioniert.
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Manchmal funktioniert es auch mit einer feinen Spachtel - Vorteil dabei ist, dass man die CPU unter Umständen weniger zerkratzt.

MfG
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

So, Neuigkeiten von der CPU und Kühler Front:

Den CPU hab ich erfolgreich vom Kühler getrennt, hab den Kühler mit einem Föhn erhitzt und dann ging die CPU leicht ab.

___________________________________

Weiter gings also mit dem Chipsatzkühler.

Erstmal den passiven Kühler vom MB trennen:

attachment.php


Hab dazu einfach die Schrauben auf der MB Rückseite gelöst und er ging locker ab.

___________________________________

Danach hab ich die Chipsätze gereinigt und mit neuer Wärmeleitpaste und die Spannungswandler mit Wärmeleitpads bestückt:

attachment.php


___________________________________

Als nächstes hab ich die Backplate des Chipsatzkühlers ebenfalls mit Wärmeleitpads bestückt und den Kühler samt Backplate am MB verschraubt. Fertig sieht das dann so aus:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


___________________________________


Und wie ich mir schon gedacht habe, Chipsatzkühler und CPU-Kühler passen zusammen nicht aufs Board:

attachment.php


Aber was nicht passt wird passend gemacht: :devil:

attachment.php


Und sitzt, wackelt und hat Luft:

attachment.php


Die Schnittflächen werd ich noch abfeiln, damit das ganze ein bissal besser aussieht...
___________________________________

Am Abend gibts neues von der Grafikkarte, bis dann

R00tl3ss

___________________________________
___________________________________
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Das nenne ich mal einen rabiaten Eingriff. :ugly: Die Halterung steht aber auch sehr weit über, das ist bei anderen Kühlern nicht der Fall.
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Was muss das muss eben ^^
Aber find ich gut das du hier schonmal Probleme aufzeigst, ich hab in so 2 Wochen fast das selbe vor ;)
 
Zurück