Tagebuch [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Wenn du genau das selbe oben noch machst merkt man nichtmal das überhaupt was geändert wurde :)
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

So hab den Kühler jetzt an den Schnittstellen abgefeilt, war aber eher nur schönheits Kosmetik.

Des weiteren die Grapikkarte, wie sie vor, während und nach der Behandlung:

attachment.php


Einfach die 2 Schrauben an der Platine und 2 an der Slotblende entfernen, und schon ist die Plastikhaube, samt Lüfter ab.

__________________________________

attachment.php


Um den Kühler abzunehmen, hab ich einfach die 4 Schrauben an der Rückseite der Platine gelöst und den Kühler leicht gedreht, schon war er ab. Des weiteren hab ich wieder den Chip gereinigt.

__________________________________

attachment.php


Wie ich den Kühler ausgepackt habe, hat er mich irgendwie an ein Spielzeug aus dem Überraschungsei erinnert. :what:
So viele kleine lustige Teile, aber mit Menschenverstand und einem kurzen Blick auf die Herstellerseite (ob ichs eh richtig zusammen gesetzt hab) war auch das Problem gelöst.
__________________________________

Morgen wird dann alles im Gehäuse zusammen gefügt.
Was mich noch beschäfigt ist, in welcher Reihenfolge ich die einzelnen Kühler zwischen Pumpe und Radiator anschließen soll. Zuerst GPU oder doch CPU? Für Tipps bin ich offen, so wie immer. ;)

Bis morgen

__________________________________
__________________________________
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Bei der Geschwindigkeit mit der das Wasser durch das System läuft ist es ansich egal in welcher Reihenfolge du das alles machst, gibt kaum Temperaturunterschiede beim Wasser.
Also so wie es mitm Schlauch besser passt ;)

Frage zur Graka machst du das alles Passiv oder hilfst du da noch mit Luft nach?
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Nette Hardware,nette Idee und noch nette umsetzung , bin gespannt auf das Ergebnis und du hast ja geschrieben das du dir ne neue Grafikkarte holst .(was wirts und wann weil wenn du dir bald nen neue besorgst,dann hat die Gpu-Wakü für die gtx460 ja nichts gebracht :)oder ?)
lg Timo
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Von mir gibts natürlich auch n Abo, bin schon gespannt wies weitergeht :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Prima, das es so flott weiter geht, bisher sieht alles sehr gut aus, also einbauen, ;)
ich freue mich auf die nächsten Bilder. :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Und weiter gehts:

Also zZ lass ich die Lüfter noch drin werd sie aber auf ein Minimum reduzieren.

Zur GTX460 muss ich sagen, ich wollt mal an einem Teil arbeiten, dass mich keine 400 Euronen gekostet hat. Außerdem werd ich wohl dem Pc von meinem kleinen Bruder auch eine Wakü verpassen, da kommt dann die 460er rein.

______________________________________

Hab jetzt die Komponenten wieder ins Gehäuse verbaut und die Schläuche angeschlossen:

attachment.php


attachment.php


attachment.php


Das einzig mühsame daran war den Knickschutz auf den Schlauch zu bringen.

______________________________________

Und jetzt noch das destillierte Wasser und den Zusatz mischen und ab damit in den AGB:

attachment.php



Zur Zeit läuft das Entlüften, klappt dank der Pumpensteurung echt gut.


______________________________________


Als nächstes muss ich den Kabelsalat etwas in Ordnung bringen, das Laufwerk lackieren und mir gedanken machen wie ich das Gehäuse noch weiter verunstalte! :devil:

______________________________________
______________________________________
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Die Kabel noch sleeven und sauber verlegen und dein Mod wird richtig schick werden. :daumen:

Von dem Knickschutz bin ich leider enttäuscht worden, nach einiger Zeit werden die
Teile spröde und brechen bei kleinster Belastung auseinander. Besser wäre, auf die
Teile zu verzichten, da sie sich auch in den Schlauch eindrücken. Ich hatte die Plastik
Recoils von AT gekauft, die einfach nichts taugen.
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Ok cool ,was denke holste dir für die Gtx 460 ?? ja die Bilder sehen auch nicht schlecht aus aber was mich stört ist der Knitterschutz mit den Schläuchen mir gefällt die Farbe nicht sonst sieht alles super aus
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Also ich find die Farbkombi vom Knickschutz mitm Schlauch ansich garnicht schlecht, nur zum Gesamtbild passt irgendwie nicht so wirklich
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Ja das meinte ich, z.B. das Gehäuse ist Schwarz und ich finde es passt nicht ganz so zusammen .:D
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Ja das meinte ich, z.B. das Gehäuse ist Schwarz und ich finde es passt nicht ganz so zusammen .:D

Naja, ich weis zwar nicht aus was für ein Material die Farbe des Knickschutz ist, aber wenn da noch Schwarzlicht rein käme, könnte das schon wieder anders aussehen. ;)

@R00tl3ss sieht echt schick aus, könnte man neidisch werden. Was soll denn später als Graka rein? Die kommenden 6900er von AMD oder die 580 von Nvidia?
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Also... eigentlich sollte der Knickschutz ja uv aktives Rot sein, aber die blauen Ledlüfter machen Pink draus. Deswegen werden sie in den nächsten Tagen aus dem Case verbannt. Da ist dann Platz für neue lustige Sachen.

Außerdem werd ich die Kabel rot sleeven und aufräumen, dass muss ich aber wegen der Arbeit und Uni ein bissal rausschieben.

Hab mir außerdem überlegt dem Case eventuell einen rot-schwaren Tigertarn Look zu verpassen. Aber dazu muss ich erst Erkundigungen einholn, ob man das auch beschichten kann, oder ob Muster zu problematisch und teuer sind.


Welche Karte ich mir hol steht noch nicht fest, ich wart mal die ersten Tests der ganz großen ab. Dann schau ich weiter!
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Gute Entscheidung die Recoils zu verbannen, wie gesagt, halte ich von den Teilen nicht viel.
Deine neue Farbwahl klingt sehr interessant, ich hoffe, es ist machbar und bleibt preislich im Rahmen. ;)
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Schön ,Ja ich würd an deiner Stelle auch bis zu denn neuen Tests warten
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Nach einer kleinen Moddingpause, zwecks Vorannkommen an der Uni, sind jetzt die nächsten Schritte eingeleitet.

Sleeving Material und 2 Silentlüfter (die ersetzen die Ledlüfter und sorgen für den minimalen Lufthauch ) sind bestellt und das Dvd Laufwerk wird auch demnächst veredelt.

Sobald die Lieferung da ist gibts neue Photos.

Greetz
 
AW: [Tagebuch] Die ersten Modversuche eines Wakü Noobs

Und wie sieht es mit der Farbgestaltung aus? Bleibst du bei dem "Tigertarn-look"?
 
Zurück