Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Mehr als 350 Euro können sie für die 670Ti nicht verlangen, wenn sie zwischen der 7950 und der 7970 liegt. Es gibt vielleicht ein paar Leute, die den zu hohen Preis für die 7970 gerne bezahlen, aber die meisten Kunden sind nicht blöd und schauen auf P/L. Ab sogar 250 Euro sinkt die Nachfrage nach den Karten doch drastisch. In diesem Bereich wird das meiste abgesetzt. Die GTX560Ti ist bei unter 300 Euro eingestiegen. Kaum einer wird für ein +10 im Namen 100 Euro mehr zahlen, wenn er kein entsprechendes Leistungsplus bekommt. Da müsste die Karte schon die GTX570 um mindestens 50% schlagen, dass man über Preise von 400 Euro nachdenken könnte.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

ich warte bis ich wieder eine gute performance karte für ca 120-150€ bekomme. alles andere is mir viel zu teuer, das ist es mir einfach nicht wert.

Dann wirst du wohl sehr, sehr lange warten müssen, denn der Performance-Bereich ist nunmal oberhalb der Oberklasse angesiedelt und 120 € sind sind schon seit min. ein Jahrzehnt Mittelklasse. Denke nicht, dass sich die Preise auf absehbarer Zeit halbieren werden.


Bleibt eben abzuwarten ob nividia die Preise wirklich drücken kann, nach der letzten Bilanz :schief:

Im Vergleich zu AMD... :ugly:
Aber ich würde eher fragen, ob sie es wollen. Nvidia ist noch nie durch Preisdrückerei aufgefallen. Selbst wenn sie das bessere Leistungs/Entwicklungskosten Verhältnis haben, würde ich eher erwarten, dass sie den zusätzlichen Spielraum für zusätzlichen Gewinn zugunsten des Aktienkurses/Dividenden oder zugungsten zusätzlicher Investitionen nutzen. (Vergleiche Intel: Die hatten quasi immer eine Gewinnspanne, die es erlaubt hätte, AMDs Preise um 10-20% zu unterbieten und immer noch schwarze Zahlen zu schreiben. Aber man nie versucht, die Konkurrenz zu Dumping zu schlagen, sondern eher zusätzlich Geschäftsfelder oder den Technologievorsprung auf/ausgebaut)
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Wenn man sich anguckt, wieviele allein hier im Forum nach Kepler gieren, wäre man schön blöd, bei besserer Leistung, den Preis der 7950 zu unterbieten. Bei manchen ist hier einfach der persönliche Wunsch der Vater des Gedanken ;)
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Das Forum ist aber alles andere als repräsentativ für den realen Markt.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Denkst Du denn, der reale Markt da draußen ist up ² Date was Kepler angeht und verfolgt die Gerüchteküche? Die da draußen kaufen das, was sie gerade sehen, wenn sich überhaupt jmd. in solche Preisgefilde vertut. Die meisten Casual Gamer geben ja deutlich weniger aus.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

GK107 Benchmarks, Fake oder echt? Überall wurde ein 3960X@stock benutzt.

3DMarks 11,06,05, Vantage:

http://www.youtube.com/watch?v=2GLcG5RPX-c
http://www.youtube.com/watch?v=NekA62118Yg
http://www.youtube.com/watch?v=241n8nVdq8E
http://www.youtube.com/watch?v=_G57UcN2sjA

3DMark11: P3818 (zum Vergleich: HD7770=3530)
3DMark06: 23893 (720p, noAA)
3DMark05: 31734 (1024x768, noAA)
3DMarkVantage: P16079

RE5 1080p, 16xAA, DX10:
Variable Benchmark: 105.6fps
http://www.youtube.com/watch?v=pqHaYPg6h9g&feature=related

Eine GTX470 mit i7-3960X bringt 133fps, aber mit nur 4xAA:
http://www.hardwarecanucks.com/foru...xtreme-socket-2011-motherboard-review-17.html
 
GK107 Benchmarks, Fake oder echt? Überall wurde ein 3960X@stock benutzt.

3DMarks 11,06,05, Vantage:

NVIDIA GeForce Kepler GK107 (Engineering Sample) 3DMark 11 Benchmark! - YouTube



EDIT :

Könnte ja doch stimmen, falls der GK107 die low range Sparte ist <- ist sie doch oder ?

Noch einmal eine andere Frage, ich verliere langsam den Überblick.
Welche GPU ist nun der GK107 ?
GK 104 = GTX670ti
GK 110 = GTX680 (oder sowas?)
GK 107 = ? low range models ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Ja genau. GK110 ist der schnellste, dann kommt 104, 106 und schließlich 107. Der kleinste Fermichip war der GF108, der z.B. auf der GT440 steckt.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Alles klar und wo würde sich die GTX570 einreihen ?
Da der GK104 ja nun die 670ti sein soll
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Von der Leistung her? Ich schätze mal, dass die 670Ti ca. 40% flotter wird als die 570. Aber die Namensgebung ist ja anscheinend verändert worden, die 670Ti ist eigentlich eher Nachfolgerin der 560Ti.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Ja ich meinte wegen der Namengebung... Wie soll denn der GK110 heißen ? GTX685 ? ... finde die Namensgebung ziemlich bescheiden wenn das stimmen sollte.
Wieso muss man immer alles verändern...
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

es gibt gk und gf. gk die neuen (5xx), gf die alten (6xx und 7xx).
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Das ist eine gute Frage. AMD hat es mit HD6000 ja vorgemacht.

Meine Vermutung: GK104 wird schon so stark, dass er (mit Cherrypicking) mit der 7970 mithalten kann. Weil es aber bei neutral gewählten Benchmarks wohl nicht ganz für einen Gleichstand reicht und GK110 wohl noch etwas entfernt ist, versucht man, GK104 allein durch den Namen höherzuheben als er eigentlich sein sollte.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Die Namensgebung ist durch den Wandel von 560 auf 670 natürlich komplett durcheinander.
GK110 könnte jetzt GTX680/690 sein, oder vielleicht doch mit GTX7xx daher kommen.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Gk 110 müsste 780gtx werden und der gk114 760gtx.
Nvidia hat halt nur den gk100 ausgelassen.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Also ich freu mich ja schon auf die ganzen Ti´s und xx5 Namen,

wo die ersten ankommen, und sagen, "welche soll ich kaufen, worin unterscheiden die sich?":daumen2:
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Um ein wenig zu der Spekulation beizutragen, hier sind ein paar benchmarks für die mobilen lösungen (600m serie und damit meine ich nicht 610, 630 und 635m sondern die ganze) von einem taiwanesichen forum von einem der denn neuen clevo barebone schon hat, in deutschland vertrieben u.a. von Schenker.. Das Bild von dem Laptop wurde schon als echt bestätigt, natürlich weiss man nicht ob der Rest echt ist, aber es spricht vieles dafür (zuverlässige quelle)

http://i1086.photobucket.com/albums/j447/DGDXGDG/150emmmmmmmmmm.jpg

http://i1086.photobucket.com/albums/j447/DGDXGDG/670mmmm.jpg

Das Aida Update sagt auch einiges aus

http://i1086.photobucket.com/albums/j447/DGDXGDG/675Mqsb21220nsz5.jpg

GF114 kennen wir ja schon von der 580m usw. Rebadge? Höchstwahrscheinlich Benchmarkwerte der 670m liegen 1000k über dem der 570m was wohl an den höheren clocks liegt

Spricht wohl dafür, dass es nicht so gut vorrangeht mit der 28nm Kepler Herstellung.. Aber wenigstens steht da was von "preliminary GK107 info.."

Ich hab auch mal die release notes von ein paar älteren Aida releases gechecked

AIDA64 Extreme Edition v2.20.1807 (Jan 31, 2012)

Changelog:GPU information for nVIDIA GeForce 605 (GF119)GPU information for nVIDIA GeForce GT 620 (GF119)
GPU information for nVIDIA GeForce GT 620M (GF108M)

AIDA64 Extreme Edition v2.00.1758 (Dec 23, 2011)
Changelog:

GPU information for nVIDIA GeForce GT 640 (GF116)

GT 640 eine desktop karte?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Es wird mal wieder Zeit für einen richtig guten Dauerbrenner bei den Mittelklasse-Grafikkarten. Freue mich wie ein kleines Kind auf Kepler.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Es wird mal wieder Zeit für einen richtig guten Dauerbrenner bei den Mittelklasse-Grafikkarten. Freue mich wie ein kleines Kind auf Kepler.
Ja sowas wie die GTX460.
Ich hoffe auch auch was stromsparendes und leises im Leistungsbereich einer 570/6970 für ca 200-220 €.
HD7870 könnte auch interessant werden.
Nach 3 Generationen Grün könnte ich mir durchaus vorstellen wieder einmal was Rotes in den Tower zu stecken.
 
AW: Kommentarthread: Nvidia Kepler (Geforce 600) - der Gerüchte-Sammelartikel

Man Nvidia soll endlich mal in die Schuhe kommen,wenn die so weiter machen muss ich bis Weihnachten warten das die AMD 7900 im Preis richtig runtergeht:what:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück