iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Dennisth schrieb:
Die machen schon einen guten Gewinn mit den Geräten: 900 €+ für ein iPhone bei Release? Kein Problem... (ich rede hier vom 32 GB Gerät)

Das ist Quatsch. Noch nicht mal die 64GB Version kostete zum Release 900. iPhone 4S 64 GB zum Release 849, 32 GB 739, 16GB 649.


Dennisth schrieb:
Hardwarekosten + Zusammenbau: 200 €

Kannst du diese Zahlen belegen? Die Produktionskosten des iPhones würden mich mal interssieren, da du diese ja zu kennen scheinst.
Dazu kämen dann auch noch die Kosten die entstehen, bis das iPhone dann bei uns im Laden steht (Logistik, Zoll...) die man ebenfalls abziehen muss, Lizenzgebühren, Steuern....
Kurz: Man muss ALLE Kosten mit einrechnen die für den Hersteller entstehen. Kennt man diese nicht, dann kann man auch nicht den möglichen Gewinn beurteilen, was solche Kommentare dann ziemlich sinnlos macht.

Dennisth schrieb:
Den Playstore (Market) gibts schon sehr sehr sehr lange und im gegensatz zum iPhone kann ich mit Android auch Musik online kaufen und dann runterladen.

Lieber Dennisth. Informiere dich doch bitte mal, bevor du postest. Natürlich kann man seit vielen Jahren mit dem iPhone Musik online kaufen und runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

muss meinem vorredner vollstens zustimmen

anzufügen wäre noch, dass (wahrscheinlich) die meisten kosten in der forschung und im marketing liegen bleiben
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Die machen schon einen guten Gewinn mit den Geräten: 900 €+ für ein iPhone bei Release? Kein Problem... (ich rede hier vom 32 GB Gerät) Hardwarekosten + Zusammenbau: 200 €
Schön wie hier wieder klischeehaft die Apple ist überteuert Keule geschwungen wird. Naja, mein Vorredner hat die Preise ja schon klargestellt, wer das Ding wg. Lieferengpässen bei ebay für 1,2k€ kauft ist selbst schuld.
Außerdem sind Hardwarekosten und Zusammenbau ja lange nicht alles, was in so einem Unternehmen anfällt.
Da kommen noch: Forschung, Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Design (sowohl Aussehen als auch Innenleben durch Ingenieure), Personalabteilung und vieles mehr zu. Und dann noch Kosten, an die man nicht so denkt: Die Gebäude in denen die Mitarbeiter sitzen, die PC an denen sie arbeiten, die Stühle auf denen sie sitzen etc. Kosten für Internet- u. Telefonanschlüsse, Strom, Wasser, Heizung, Reinigungspersonal und alles mögliche. Diese Posten sind zwar an sich nicht so riesig, aber weil es so viele sind, kommt da auch nochmal ganz schön was zusammen.

Andererseits will ich nicht abstreiten, dass Apple sicher etwas mit den Preisen runtergehen könnte, sonst hätte man wohl kaum Barreserven von über 80Mrd ansammeln können. Aber 700USD Gewinn macht da sicher keiner mit einem Gerät.
Den Playstore (Market) gibts schon sehr sehr sehr lange und im gegensatz zum iPhone kann ich mit Android auch Musik online kaufen und dann runterladen.
Ich konnte mit meinem iPod Touch 1G 2007 ab dem ersten Tag Musik im iTunes Store auf dem Gerät selbst kaufen und bin mir sehr sicher, dass diese App auch auf dem iPhone war.
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Schön wie hier wieder klischeehaft die Apple ist überteuert Keule geschwungen wird. Naja, mein Vorredner hat die Preise ja schon klargestellt, wer das Ding wg. Lieferengpässen bei ebay für 1,2k€ kauft ist selbst schuld.
Außerdem sind Hardwarekosten und Zusammenbau ja lange nicht alles, was in so einem Unternehmen anfällt.
Da kommen noch: Forschung, Marketing, Vertrieb, Verwaltung, Design (sowohl Aussehen als auch Innenleben durch Ingenieure), Personalabteilung und vieles mehr zu. Und dann noch Kosten, an die man nicht so denkt: Die Gebäude in denen die Mitarbeiter sitzen, die PC an denen sie arbeiten, die Stühle auf denen sie sitzen etc. Kosten für Internet- u. Telefonanschlüsse, Strom, Wasser, Heizung, Reinigungspersonal und alles mögliche. Diese Posten sind zwar an sich nicht so riesig, aber weil es so viele sind, kommt da auch nochmal ganz schön was zusammen.

Andererseits will ich nicht abstreiten, dass Apple sicher etwas mit den Preisen runtergehen könnte, sonst hätte man wohl kaum Barreserven von über 80Mrd ansammeln können. Aber 700USD Gewinn macht da sicher keiner mit einem Gerät.
Ich konnte mit meinem iPod Touch 1G 2007 ab dem ersten Tag Musik im iTunes Store auf dem Gerät selbst kaufen und bin mir sehr sicher, dass diese App auch auf dem iPhone war.

Diese ganzen Nebenkosten haben andere Unternehmen auch, die günsitgere (und bessere) Produkte herstellen, oder denkt ihr, die sitzen in dunklen Höhlen und basteln ihre Geräte mit bloßen Händen zusammen? :lol:

Und das Design kann auch nicht so teuer sein - "Wir nehmen einfach das gleiche wie letztes Mal nur n Stück länger!" :ugly:
Der größte Aufpreis ist wegen dem Apfel hinten drauf...
 
dovahkiin schrieb:
Diese ganzen Nebenkosten haben andere Unternehmen auch, die günsitgere (und bessere) Produkte herstellen, oder denkt ihr, die sitzen in dunklen Höhlen und basteln ihre Geräte mit bloßen Händen zusammen? :lol:

Und das Design kann auch nicht so teuer sein - "Wir nehmen einfach das gleiche wie letztes Mal nur n Stück länger!" :ugly:
Der größte Aufpreis ist wegen dem Apfel hinten drauf...

Hat er ja gesagt das Apple die Preise überzogen ist. ;)

Um ehrlich zu sein denke ich auch das man viel die Marke bezahlt.
Aber solang man die wirklichen kosten nicht weiß kann man eig spekulieren wie man will :P
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Das ist Quatsch. Noch nicht mal die 64GB Version kostete zum Release 900. iPhone 4S 64 GB zum Release 849, 32 GB 739, 16GB 649.

Gut dann sind es "nur" 50 € weniger :D

Kannst du diese Zahlen belegen? Die Produktionskosten des iPhones würden mich mal interssieren, da du diese ja zu kennen scheinst.
Dazu kämen dann auch noch die Kosten die entstehen, bis das iPhone dann bei uns im Laden steht (Logistik, Zoll...) die man ebenfalls abziehen muss, Lizenzgebühren, Steuern....
Kurz: Man muss ALLE Kosten mit einrechnen die für den Hersteller entstehen. Kennt man diese nicht, dann kann man auch nicht den möglichen Gewinn beurteilen, was solche Kommentare dann ziemlich sinnlos macht.

Die Berichte gibt es im Internet. Fürs iPhone 4 hier: Herstellungskosten eines iPhone 4 im Überblick | iPhone-Fan.de

Selbst wenn die Gesamtkosten bei 300 € (nicht $) liegen würden, würde noch gut Gewinn gemacht.


Lieber Dennisth. Informiere dich doch bitte mal, bevor du postest. Natürlich kann man seit vielen Jahren mit dem iPhone Musik online kaufen und runterladen.

Wirklich? Sorry, ich habe das mit meinem iPad versucht und es wollte nicht klappen :(
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Die Gewinnmarge beim iPhone liegt bei ca. 50%, wobei ich nicht glaube, dass dort sämtliche Nebenkosten abgezogen wurden.
Sicherlich haben diese Kosten auch andere Hersteller, nur sind die in anderen Ländern oft billiger.

Ich versteh sowieso nicht, weswegen immer über die Preise gejammert wird. Es wird ja niemand gezwungen, sich etwas von Apple zu kaufen.
Wenn jemanden der Aufpreis zu gleicher Technik von anderen Herstellern stört, könnt ihr auch in einem VW Forum jedem erzählen, dass sie sich einen Skoda kaufen sollen. Ist doch beides der selbe Müll. :D
 
Die Herstellungskosten sind irrelevant, da die bereits genannten Kosten noch dazukommen.
Es sagt ja auch keiner: Ein i7 ist um 300€ zu teuer, der Siliziumsand kostet nur 2€ :ugly:

Man kann bei iOS schon seit Ewigkeiten Musik über die Itunes App kaufen.
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Diese ganzen Nebenkosten haben andere Unternehmen auch, die günsitgere (und bessere) Produkte herstellen, oder denkt ihr, die sitzen in dunklen Höhlen und basteln ihre Geräte mit bloßen Händen zusammen? :lol:

Und das Design kann auch nicht so teuer sein - "Wir nehmen einfach das gleiche wie letztes Mal nur n Stück länger!" :ugly:
Der größte Aufpreis ist wegen dem Apfel hinten drauf...
Wie schon gesagt, etwas teuer ist es...

Wo Samsung z.B. Geld spart: Sitz in Korea (ich nehme mal an, die Entwicklung, Marketing etc. sitzen auch da) vs. Cupertino. Lt. dieser Seite: Lohnkosten weltweit – im Vergleich | Blog:: Eidam & Partner sind die Lohnkosten dort ca. 35% geringer als in den USA. Und Apple investiert viel in Detaillösungen, die Samsung in der letztens bekannt gewordenen internen Analyse ja gerne übernommen hat (das ging von Sachen wie dem aktuellen Datum auf dem Icon der Kalenderapp bis zu der Platzierung verschiedener Sachen in verschiedenen Menüs aufgrund besserer Usability). Und gerade die Optimierung der Usability ist eine zeitaufwendige Sache.

Insgesamt würde ich sagen, Apples Preise sind keine Schnäppchen, aber auch nicht so überteuert, wie es oft dargestellt wird. Wie gesagt, etwas weniger ginge sicher.
 
Dennisth schrieb:
Gut dann sind es "nur" 50 € weniger :D

Du sprachst von der 32GB Version für 900. Die kostet aber 739 ;)
(Zitat: 900 €+ für ein iPhone bei Release? Kein Problem... (ich rede hier vom 32 GB Gerät)")

Dennisth schrieb:

Diese Zahlen halte ich für recht unrealistisch.
Beispiel: Von den 649 Euro brutto hier in Deutschland für ein iPhone 4S 16GB gehen alleine schon 19% Umsatzsteuer an Vater Staat, also rund 100 Euro. Auch in den USA (wo sich der Bericht drauf bezieht) müssen Steuern bezahlt werden, diese werden aber nicht mit eingerechnet.
Alleine das macht diesen Bericht unglaubwürdig.
Auch die 82$ für Entwicklung, Lohnkosten, Vertrieb und Marketing sind mMn zu niedrig angesetzt.

Dennisth schrieb:
Wirklich? Sorry, ich habe das mit meinem iPad versucht und es wollte nicht klappen :(

Echt? Komisch. Das Problem hatte ich noch nie :(

Nailgun schrieb:
Ich versteh sowieso nicht, weswegen immer über die Preise gejammert wird. Es wird ja niemand gezwungen, sich etwas von Apple zu kaufen.
Wenn jemanden der Aufpreis zu gleicher Technik von anderen Herstellern stört, könnt ihr auch in einem VW Forum jedem erzählen, dass sie sich einen Skoda kaufen sollen. Ist doch beides der selbe Müll. :D

Du sagst es. Das verstehe ich auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Es sollte eigentlich logisch sein, dass man bei Markenprodukten auch meist mehr bezahlt, als man bekommt.
(Stichwort Prestige).

Das ist bei Apple so und auch bei vielen anderen Markenherstellern so.
Wenn ich ein Samsung Gerät kaufe, zahle ich auch für den Namen. ;)
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Du sprachst von der 32GB Version für 900. Die kostet aber 739 ;)
(Zitat: 900 €+ für ein iPhone bei Release? Kein Problem... (ich rede hier vom 32 GB Gerät)")

Ja ich meinte das dickste Gerät. Dachte das 4S gibts nicht in 64 GB. :D

Was die Kosten angeht: Muss jeder selber wissen, ob er diesen Preis dafür zahlen will.

Ich wäre nur froh, wenn man mal eine neue bessere Akkutechnik entwickeln würde, die eine höhere Kapazität bietet. ;)
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Leider wird sich da nicht so viel machen lassen, zumindest nicht mit dem aktuellen Prinzip. Das ist chemisch und physikalisch einfach so gut wie ausgereizt, da müsste schon eine völlig neue Technoloigie her.
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Ja, die Akku-Laufzeit ist auch mein größter Kritikpunkt an aktuellen Smartphones.

Ach beim S3 ist das eigentlich mittlerweile ganz human.
Ich komme bei voller Benutzung (Videos, Musik, Internet, facebook, What´s app etc) über 1 Tag hinaus und das Gerät selbst ist in max. 2 Stunden voll aufgeladen. ;)
 
majinvegeta20 schrieb:
Ach beim S3 ist das eigentlich mittlerweile ganz human.
Ich komme bei voller Benutzung (Videos, Musik, Internet, facebook, What´s app etc) über 1 Tag hinaus und das Gerät selbst ist in max. 2 Stunden voll aufgeladen. ;)

Ja, gut. Es wäre aber schon schön, wenn die Geräte auch mal (wieder) 2-3 Tage hielten.;)
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Dafür gibts sowas wie das Razr Maxx ich hoffe aber das dem andere Hersteller auch folgen und lieber statt neue Rekorde bei der "dünnheit" zu machen wieder neue Rekorde bei der Nutzungsdauer mit aktuellster Hardware.
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

Der Akku von meinem Atrix hält bei durchschnittlicher Benutzung locker 3 Tage. Auch wenn ich mal ne Std nen Film aus dem Inet stremme oder ne Std zock.

Bei alle muss man neunfach sagen das die usability und detaillösungen einfach
Super sind. Das merkt man aber erst wenn man was von apple hat. Wollte nen tablet und da die guten android so teuer sind dacht ich mir ich Kauf mir gleich nen iPad.

Komm mit dem Teil Super aus und es hat sich vollends gelohnt.

Hab jetzt auch vor das iPhone l5 zu holen selbst wenn mein Atrix noch neu und Top ist.

Was man auch nicht vergessen sollte ist das Die apple Produkte im Wert nicht so viel Fallen und sich so Mit nicht so viel Verlust verkaufen lassen.

Man hat auch apple Produkte in
Der Regel länger weil da
Einfach alles passt und man ne Weile Ne Ruhe hat. ich glaub mein iPad 3 hält ne ganze Weile.


schreib hier grad mit iPad aus Prag also verzeit die Rechtschreibfehler :)
 
AW: iPhone 5: Apple-Smartphone wird dünner als das Galaxy S3 von Samsung

stichwort brennstoffzelle ;)
Naja, bis wir den Wasserstofftank im Smartphone haben wird noch dauern. Bisher hat man auch die Tanks für Autos noch nicht so dicht, dass sich der Wasserstoff nicht mit der Zeit verflüchtigt.
Im Auto kann man das lösen, indem man den Wasserstoff an CO2 aus der Luft bindet und dadurch Methan entstehen lässt, das dann im nomralen Verbrennungsmotor verbrennt. Aber Ottomotor im Smartphone wird wohl noch was dauern.
 
Zurück