Intel CPUs werden teurer: Nur der Wechselkurs schuld?

Die Module (nicht Kerne) sind auch keine echten vollständigen Kerne, die Gleitkomma-Einheit wird aufgeteilt.
Hier sagt AMD ja selber das ein Modul nur 80% der Leistung eines richtigen Dualcores hat.
Solange ein 6-Kern Xeon + HT einen 16-Kern Opteron deutlich schlägt, kann AMD noch viele Module einbauen.

Hast Du Dir die Links angeschaut?

Das ist ja schön, dass AMD auch seine Anwendungsgebiete hat, wo sie Intel schlagen. Aber Fakt ist, dass AMD auf dem Markt für den Otto Normalverbraucher bzw. Spieler nur durch seinen Preis punkten kann. Leider. Denn wäre AMD eine ernstzunehmende Konkurrenz, dann würden solche Preisschwankungen sicher in die andere Richtung gehen ;)

Du hast nicht wirklich verstanden was ich mit der Auswahl von Anwendungen aufzeigen wollte, oder? ;)

Anwendungen nutzen schon länger alle Kerne einer CPU und lasten diese gut aus, etwas was Spiele erst jetzt anfangen zu tun und jetzt lies nochmal das was bei beiden Links geschrieben steht.....

Gruß

Alef
 
Ein AMD Phenom II X4 955BE hat auch mal 220€ gekostet soviel hatte ich mal für meinen vor 5 jahren bezahlt also sind die Intel preise doch vollkommen ok ;)
 
Ein AMD Phenom II X4 955BE hat auch mal 220€ gekostet soviel hatte ich mal für meinen vor 5 jahren bezahlt also sind die Intel preise doch vollkommen ok ;)

Für die gebotene Leistung auf jeden Fall noch okay. Und der 955BE hat in etwa heute vor 5 Jahren gut 125€ gekostet. Da habe ich meinen gekauft. =)

Und mein X5650 ist deutlich schneller, dabei ist der nur ein paar Monate jünger. :D
 
Einige Intel CPUs sind momentan falsch im Preisvergleich, Intel Core i7-4790K und Intel Core i5-4690K z.B. sind in vielen Shops einfach mal 50-60€ teurer geworden. Kann was mit diesem Cash back zu tun haben, aber hoffe das jetzt nicht alle angleichen. Hätte ich mal vor ein paar Tagen schon bestellt :(
 
Und vor allem der Wechselkurs soll Schuld sein?

Hallo?! Wer da nicht sieht das es einfach mist ist was die da erzählen, glaubt wirklich noch an den Weihnachtsmann. (Passt gerade zur Zeit)

Die CPUs werden 50-60€ Teurer! Und das jeweils! Wie viel war jetzt noch einmal die Cash-Back Aktion? Genau 60€.

Der Euro ist um gut 10% gefallen aber die Preise steigen um über 20%!

Für mich ist das mehr als nur abzocke! Bin ich froh das ich eine fast 5 Jahre alte CPU(Release 01/10) habe die den Haswell in nichts nachsteht. :lol:
 
Na natürlich, wenn man von: effizienz, ipc, ausstattung absieht... :ugly:

Was bringt dem Haswell die IPC wenn er weniger Leistung hat? Gar nichts!

Effizienz? Ja und? Nutze ich die CPU 24/7 bei 100% wo man es merken würde? Nein, also ist das auch in einem rahmen der nicht zu merken ist.

Ausstattung? Wo das denn? Billig schrott von WLP wo man bei kleinstem OC angst haben muss das die CPU wen brennt? AVX oder FM3? Welches Programm nutzt das bitte? Ich benutze den PC nicht als Workstation, also ist das auch Jacke wie Hose.

An sich Vorteile vom Westmare EP

1/2 Kosten
mehr Leistung
mehr Stromverbauch
SEHR gute OC eigenschaften

Was bietet noch einmal Haswell

doppelte kosten
weniger verbrauch
weniger Leistung
sehr schlechtes OC

Also ich habe 69% mehr Takt im Vergleich zu Stock. Und 4GHz+ ist für einen Westmare EP die Regel die die erreichen! Die Ausnahme schafft es vielleicht nicht. Die CPUs bleiben Kühler und sind noch verlötet

Abgesehen von Single Thread anwendungen, ist ein 4790K langsamer. Und das sogar mit OC.
 
Was bringt dem Haswell die IPC wenn er weniger Leistung hat? Gar nichts!
Du vergleichst einen 6 Kerner mit einem 4 Kerner. Den 6 Kerner bis an die Kotzgrenze übertaktet. :rollen:
Und nö pro Takt ist der Haswell schneller bis 8 Threads.
Somit natürlich auch in jedem Game.

Ausstattung? Wo das denn?

Native unterstützung von USB 3, Sata 3, PCI-E 3.0 usw...

Billig schrott von WLP wo man bei kleinstem OC angst haben muss das die CPU wen brennt?

Erzähl doch nicht so einen Bullshit. Ja sie werden wärmer aber es bleibt im Rahmen.

Ich benutze den PC nicht als Workstation, also ist das auch Jacke wie Hose.

Für was denn sonst den 6 Kerner? zum Zocken? :what:

An sich Vorteile vom Westmare EP

1/2 Kosten
mehr Leistung
mehr Stromverbauch
SEHR gute OC eigenschaften

Pauschalisiere doch nicht alles. Wenn du sagst MEHR LEISTUNG sollte er auch IMMER schneller sein. Ist er das? Nö :hmm:
Und zählst du gerade "mehr Stromverbrauch" als Vorteil auf? :nene:

Also ich habe 69% mehr Takt im Vergleich zu Stock. Und 4GHz+ ist für einen Westmare EP die Regel die die erreichen! Die Ausnahme schafft es vielleicht nicht.

69% mehr Takt wären aber nicht 4 Ghz sondern 4,5 Ghz.

Nochmal fang nicht an zu Pauschalisieren oder kannst du jedem Garantieren auf 4Ghz zu kommen? Nö! Und wenn ja mit welcher Spannung?
Ich weis was jetzt kommt: ist doch egal! Hau raus das Pulver! :klatsch:

Abgesehen von Single Thread anwendungen, ist ein 4790K langsamer. Und das sogar mit OC.

"Abgesehen von" wenn ich das schon lese :wall:. Schön die Rosinen raus picken und für allgemein gültig erklären?
Ich denke bis 8 Threads wird dieser auch schneller sein.

Dich kann man echt nicht für voll nehmen. Alle negativen Aspekte redest du schön, stellst diese als irrelevant dar oder sonst was.

Wenn es deine Sachen sind, sind diese super toll und schnell wie nichts anderes, wie hier:

Nö wieso sollte es was bringen? In Spielen die von der CPU Limitiert werden auf jeden Fall. Aber an sich, in Spielen wo man immer im GPU Limit ist, bringt es nichts. Er hat jetzt auch nicht die Überflieger Karte

Die GTX770 ist etwas schneller als meine 7870 und ich bezweifel das der X6 mit der Karte überfordert ist. Mein 955 kam Problemlos mit der 7870 aus. In BF3, 4 oder sonst was ich zocke, hat sich nichts getan. ;)

Bezeichnest eine 770 als "etwas schneller" 40-50% sind für dich etwas?

Evtl solltest du mal ein wenig neutraler bleiben und deinen Kram nicht als Perfekt und unantastbar hinstellen.
 
Du vergleichst einen 6 Kerner mit einem 4 Kerner. Den 6 Kerner bis an die Kotzgrenze übertaktet. :rollen:
Und nö pro Takt ist der Haswell schneller bis 8 Threads.
Somit natürlich auch in jedem Game.

In jedem Game? Wo das denn? Alleine schon weil er nur 4 Kerne hat kann es nicht sein! Bis an die Kotzgrenze? Wo ist denn bitte ende bei einem 4790K? Etwa bei 4,7GHz Und 13% mehr Takt! Ein 3960X ist in einigen Spielen schneller als ein 4790K! In Games werden der 4790K und der X5650 (beide mit OC) in etwa gleich auf sein. Warum also 3 mal so viel Geld für eine CPU zahlen?

Native unterstützung von USB 3, Sata 3, PCI-E 3.0 usw...

Was interessiert mich das wie USB 3 und Sata 3 zustande kommen? Bin ich dadurch spürbar langsamer? Nein! Alles bis auf PCI-E 3.0 hat mein Board. Und der Unterschied zwischen 3.0 und 2.0 ist kaum zu messen! Das geben auch Tests von Namen haften Seiten wieder! (inkl PCGH)

Erzähl doch nicht so einen Bullshit. Ja sie werden wärmer aber es bleibt im Rahmen.

Im Rahmen? Wenn eine CPU mit einem Dark Rock Pro 3 schon 80° erreicht? Da ist nicht mehr viel Luft nach oben! Im vergleich dazu mal ein Sandy Bridge! Höhere TDP (ohne iGPU jetzt) und bleibt Kühler bei gleichem Takt. Sandy Bridge wurde aber verlötet und Haswell hat nur so ein Müll von WLP drunter. Ich hatte selber mal einen 3570K und habe gesehen wie heiß die dinger werden, obwohl noch lange nicht das Ende des machbaren Taktes erreicht war, mit moderaten Spannungen versteht sich!

Für was denn sonst den 6 Kerner? zum Zocken? :what:

Klar, für was denn sonst? Vor allem kostet der 4790K mal eben 3 mal so viel Geld! Da überlegt man nicht, sondern kauft das was günstiger ist! Und bis ich die 200€ die ich weniger gezahlt habe mit dem Verbrauch raus habe, muss ich meine CPU 5 Jahre nutzen! Dabei wird 2016 sowieso wieder was neues in PC kommen.

Pauschalisiere doch nicht alles. Wenn du sagst MEHR LEISTUNG sollte er auch IMMER schneller sein. Ist er das? Nö :hmm:
Und zählst du gerade "mehr Stromverbrauch" als Vorteil auf? :nene:

Die Aussage nicht ganz richtig. Denn selbst ein 8350 kann schneller sein als ein 4790K! Deiner Aussage nach dürfte man dann nicht von mehr Leistung beim 4790K sprechen. Natürlich ist er nicht immer schneller! Aber im Durchschnitt wird er es sein. Ich würde gerne einmal einen 1 zu 1 Test machen wollen, kenne aber leider so keinen mit einem 4790K. Ich hoffe ein Kumpel von mir holt sich bald einen 4690K und dann will ich mal gucken wie groß der Unterschied ist.

69% mehr Takt wären aber nicht 4 Ghz sondern 4,5 Ghz.

Nochmal fang nicht an zu Pauschalisieren oder kannst du jedem Garantieren auf 4Ghz zu kommen? Nö! Und wenn ja mit welcher Spannung?
Ich weis was jetzt kommt: ist doch egal! Hau raus das Pulver! :klatsch:

Alle X5650 die ich kenne, laufen ALLE mit unter 1,3Vc mit 4GHz. Ich kann mich aber so weit aus dem Fenster Lehnen und sagen:"90% aller 5650 laufen auf 4GHz und vielleicht mehr" Die Xeon sind Selektiert noch bei dem Sockel. Die haben eine TDP von 95W! Im Vergleich dazu, der 920 und 930 haben eine TDP von 130W und haben nur 4 Kerne.

"Abgesehen von" wenn ich das schon lese :wall:. Schön die Rosinen raus picken und für allgemein gültig erklären?
Ich denke bis 8 Threads wird dieser auch schneller sein.

Dich kann man echt nicht für voll nehmen. Alle negativen Aspekte redest du schön, stellst diese als irrelevant dar oder sonst was.

Wenn es deine Sachen sind, sind diese super toll und schnell wie nichts anderes, wie hier:

Bis 8 Threads magst du recht haben ja! Aber was hat das mit Rosinen raus picken zu tun?

Aber dann korrigiere ich meine Aussage mal dem hingehend und sage:"Der Unterschied zwischen einem X5650 OC und einem 4790K OC sind sehr gering im Durschnitt"

Das es hier und da Anwendungen gibt, wo der eine oder auch mal der andere deutlich schneller ist, sollte wohl klar sein.

Bezeichnest eine 770 als "etwas schneller" 40-50% sind für dich etwas?

Evtl solltest du mal ein wenig neutraler bleiben und deinen Kram nicht als Perfekt und unantastbar hinstellen.

Das ist gerade etwas aus dem Zusammenhang gerissen. In dem anderen Thread ging es darum ob die CPU es schafft die GPU auszulasten. Und für mich ist der Unterschied bei GPUs von 50% nicht die Welt. Das ist auch mit der Grund warum die 900er von Nvidia für mich ein Flopp ist. Den Unterschied beim Vergleich merkt keiner! Und was auch alle vergessen, Zocken ist ein Hobby und Hobbys kosten alle irgendwo Geld. Und ob man jetzt mal 20€ im Jahr mehr ausgibt, tut auch keinem weh. Vor allem ist die 980 nur knapp bis gar nicht schneller.

GeForce GTX 980 im Taktvergleich mit der GeForce GTX 780 Ti
 
hallo zusammen
ich bin nicht so der profi und habe mir bisher nur fertig pc gekauft.
aber ich bin schon etwas aelter und muss sagen ,das kann man drehen wie man will.weihnachtsgeschaeft dollarkurs.
mein erster computer war ein c64 mit datasette.der nächste war ein amiga 500 und so habe ich schon einiges durch bis heute aber noch nie habe ich erlebt dass jahre alte artikel im bereich elektronik über jahre ihren preis behalten hätten.
ist amd wirklich schon am sterben und es gibt keine konkurrenz mehr.ich bin ja auch fuer die aussenseiter aber jahre alte boards mit fm3+ sockel kosten teils mehr als kurz nach erscheinen die prozessoren sind nicht mehr taufrisch und sind auch nicht billiger geworden und komplette pc kann man gar nicht mehr kaufen.intel ist noch schlimmer was ist passiert?
frueher war mittelklasse nach zwei jahren kaum noch zu verschenken geschweige denn zu verkaufen.weihnachtsgeschäft kann man fuer nen zeitraum von drei monaten gelten lassen dollarkurs wenn etwas gnz neu ist aber doch nicht fuer jahre altes gerümpel.
ich blicke hier 30 jahre zurück und sowie es etwa die letzten drei läuft habe ich noch nie erlebt.
früher war ein elektronikartikel schon nach dem bezahlen an der kasse nur noch die hälfte wert.
ich erwarte ja auch nicht dass das ewig so weiter geht aber günstiger als zwei jahre zuvor sollten teile schon werden nicht teurer.

ich hab echt ein problem damit
so gern wuerde ich was neues kaufen oder aufrüsten und ich khab auch kein budget wie ein lehrling aber in mein kopf will nicht rein auch nur ansatzweise preise zu bezahlen wie vor jahren.mein gott bei intel gibts wenigstens neuere motherboards bezahlbar.
wuerd ja so gerne amd unterstützen weil ich intel für unverschämt halte und ich auch befürchte wenn amd endgültig nur noch im billigsektor unterwegs ist wirds zehn jahre nicht mehr vorwärts gehen ohne konkurrenz. meine frau hat mich gzwungen ein paar alte rechner wegzuschmeissen das war vermutlich ein vermögen wert.was ist denn passiert ? wäre mein c64 heute auch noch 600 dm wert? jahre alt spielt ja keine rolle mehr .mir macht das sorgen denn es scheint die entwicklung ist mehr oder weniger stehengeblieben und man greift noch immer ab als hätte mans neu erfunden.dass dumme ist dass die meisten denken wenn sie heut einen pc kaufen sei er auf dem stand der zeit und keine ahnung haben wie sie verarscht werden.
und dann dieser unsinn mit dem dollarkurs die schweizer nationalbank hält seit jahren den kurs zum euro auf 1.20 da sonst der export leiden würde.ob cpu motherboard oder grafikkarte bewegt sich alles zwischen gleich bist teurer als noch vor zwei jahren.
solche frechheit geht nur durchs monopol und die totale unkentniss der meisten leute die immer noch denken was neues wäre besser so wie es fast jahrzehnte auch immer wahr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die richtige Frage ist doch"Warum ist die Preisempfehlung so hoch?"
Ich wohne in der Nähe voneinem Autohändler,der kann auch nicht 2 Jahre alte Vorführwagen zum ursprünglichen Listenpreis verkaufen plus Zuschlag weil der Dollar gestiegen ist.
Solche Frechheiten kann man sich doch nur erlauben wenn man keine Konkurrenz mehr hat.Mir kommt das so vor wie ein Pakt.Intel zu Amd "Du hast verloren wir lassen dich aber leben wenn du dich in die zweite Liga verziehst."
Und Nachwuchs?Weit und breit nichts in Sicht.Warum?Haben die Chinesen keine Lust mehr was zu kopieren und selbst auf den Markt zu bringen?Ich hab da keine Antwort nur Fragen und die interesiren mich mehr als der Dollarkurs .
Auch weil selbst naive Träumer wissen müssten das solche Kurse heutzutage manipuliert werden und keinerlei Zusammenhang mehr mit der Realität haben.
 
Liegt es denn per se an Intel bzw. liegt es nur an Intel?
Konnte jetzt ad hoc keine UVP finden, aber die Tatsache, dass z.B. der Xeon mit 200? auf den Markt kam und inzwischen bei 230+ klebt, zeugt ja wohl eher von der Gier der (Zwischen-) Händler, oder nicht?


[Das bitte unabhängig davon betrachten, dass ich natürlich der Meinung bin, dass Intel-CPUs ganz allgemein zu teuer sind und das v.a. an der mangelhaften Konkurrenz liegt.]
 
Es liegt alleine an der Gier.

Grafikkarten und sonst alles kostet das gleiche, aber Intel CPUs werden teurer. Ja ne ist klar, der Wechselkurs ist schuld. Das Problem daran ist, die meisten glauben es auch noch! Vor allem ist seid der Kriese 2009 der Wechselkurs künstlich beeinflusst, damit wir nicht noch einmal einen Kurs von 1,60:1 haben und der Dollar nicht mal das Papier wert ist auf dem der gedruckt ist.

Im abzocken war Intel ja schon immer gut. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird aber auch anderswo angezogen, Apple zieht die Preise wegen dem Dollarkurs an etc.
Ich sehe aktuell bei meinen CPUs keinen Anstieg, zumindest bei denen die mich interessieren.
Der i7 5820K liegt immer noch bei seinen 350€, da war der von anfang an und bewegt sich nicht, und ist für mich neben dem kleinen Dualcore-Wunderwerk (Pentium schießmichtot, Bezeichnung entfallen^^) mit die beste CPU was Preis/Leistung angeht auf dem Markt.
 
Es liegt alleine an der Gier.

Grafikkarten und sonst alles kostet das gleiche, aber Intel CPUs werden teurer. Ja ne ist klar, der Wechselkurs ist schuld.

Das ist quatsch. Die Preise ziehen auf Grund des Wechselkurses im HW-Bereich überall an, nur merkt man das im Endkundengeschäft nicht sofort wenn man vorrangig bei Alternate usw. einkauft. Falls Du das nicht glaubst, kannst Du ja mal Distributoren wie Ingram, ALSO oder alternativ Deinen Account Manager bei HP oder DELL fragen.
 
Das ist quatsch. Die Preise ziehen auf Grund des Wechselkurses im HW-Bereich überall an, nur merkt man das im Endkundengeschäft nicht sofort wenn man vorrangig bei Alternate usw. einkauft. Falls Du das nicht glaubst, kannst Du ja mal Distributoren wie Ingram, ALSO oder alternativ Deinen Account Manager bei HP oder DELL fragen.
Das sieht man hier ganz deutlich, am Beispiel der jeweils billigsten der Serien:

GTX 750: https://geizhals.de/?phist=1104034
GTX 760: https://geizhals.de/?phist=967266
GTX 770: https://geizhals.de/?phist=971610
GTX 780: https://geizhals.de/?phist=952174

Und dagegen eine typische Intel CPU, also wirklich, das kann nur der Wechselkurs sein...
https://geizhals.de/?phist=1050221

(Sarkasmus Ende)
 
Die Module (nicht Kerne) sind auch keine echten vollständigen Kerne, die Gleitkomma-Einheit wird aufgeteilt.
Doch das sind richtige Kerne! Ob da jetzt mit 128Bit oder 256Bit spezialgerechnet wird ist egal da man hier mit Intel bei einer Halbierung immer noch gleich auf ist. Die CPUs sind so langsam wegen der IPC.
Hier sagt AMD ja selber das ein Modul nur 80% der Leistung eines richtigen Dualcores hat.
Immer noch mehr als mit SMT. Das Konzept ist gut nur halt gebündelt mit weniger Leistung. :ugly:
 
Es liegt alleine an der Gier.
Im abzocken war Intel ja schon immer gut. :lol:

Was hat das mit Intel (im speziellen) zu tun? Welches gewinnorientierte Unternehmen ist nicht darauf aus einen ebensolchen zu machen? Auch AMD (und alle anderen derartigen, börsennotierter, Unternehmen, egal welcher Branche) sind darauf aus möglichst viel Geld vom Kunden zu bekommen.
 
Was hat das mit Intel (im speziellen) zu tun? Welches gewinnorientierte Unternehmen ist nicht darauf aus einen ebensolchen zu machen? Auch AMD (und alle anderen derartigen, börsennotierter, Unternehmen, egal welcher Branche) sind darauf aus möglichst viel Geld vom Kunden zu bekommen.

Ganz einfach, die Gier ist immer da, aber man bringt immer vernünftige Preise. Macht man es zu teuer, kauft es keiner. Hat man keine Konkurenz, kann man ein wenig draufschlagen, aber sie dir die Preise über die letzten Jahre an. Da ist Intel nicht teuer geworden, die CPUs haben immer stabile Preise gehabt, obwohl alles andere - Energie usw. - gestiegen ist und zwar deutlich. Und wenn Intel jetzt leicht wegen dem schiefen €-Kurs die Preise anpasst, wird rumgemotzt.
Haben schon alle vergessen was mit DDR3-Preisen passiert ist? Und mit HDD-Preisen wo das Werk abgesoffen ist?
Sich wegen 5-10% aufregen ist sinnlos, wenns nach 10 Jahren mal doch passiert.
 
Zurück