GTX 780 Ti: Erste Benchmarks geleakt - Der Vergleich zur R9 290x

@Trautner


Selten so einen Schwachsinn gelesen!!!!!!
Könnt Ihr bitte aufhören derartige Unwahrheiten zu verbreiten??
:ugly: :ugly: :ugly:

Was ist das eigentlich für eine Ausdrucksweise?? "...der vergleichsweise NIEDRIGE Speicher...", "...trotz des NIEDRIGEN VRAMs..." habt Ihr sie noch alle? Diese Grafikkarte (sowie viele andere derzeit erhältlichen High End oder Oberklasse Modelle) hat satte 3072 MB VRAM!!

Spielst du immer noch bei 1680*1050? Sonst ist dein Kommentar total und absouter Unsinn...

Ich kann dir sagen 2GB reichen nicht! Ich habe eine 670 OC 2GB @ 2560*1440 und Max Payne 3 auf maximale Details zwingt sie in die Knie, es wird unspielbar. Und mit Teselation wird es noch schlimmer. Also, ob 3GB viel sind ist eigentlich relativ. Bei höhe Auflösungen + maximale Details wird sofort eng. :schief:

@ BTT

Abwarten und egal was trinken, selbst wenn die 780 Ti 10% über die 290x in "über Modus" ist, wird der Aufpreis nicht zu rechtfertigen sein, also Nvidia wir auf keinen Fall 900 USD für die Karte haben wollen.
 
Für Leute die 24-30fps für flüssig empfinden wirds reichen. :lol:
Raff sagt ja selber 30fps seien angeblich flüssig (siehe Titan mit Bios Mod), wobei ich mir sicher bin, dass er es nicht ernst meint.

Solange es nicht ruckelt ist es ja auch flüssig. Natürlich sind 60 fps wesentlich flüssiger als 3o fps. Aber ab 30 fps aufwärts gibt es keine Ruckler mehr. Und das ist doch erstmal das wichtigste.
 
Wie schon gesagt wurde, brechen die Frames ein wenn zu viel Speicher verbraucht wird.
Es ist also der Faktor der minimum FPS wichtig, klar hat man mit einer 690 gute AVG FPS, nur lasst euch nicht täuschen, wenn es ein Spiel ist, welches ordentlich VRAM braucht,
hat man immer noch gute AVG FPS, aber je nach Szene brechen die FPS auch von Zeit zu Zeit in den 10er bzw 20er Bereich und es ruckelt dann wenn man von 60 auf 15 fällt und dann kommt auch kein Spielspaß auf.
 
Wie schon gesagt wurde, brechen die Frames ein wenn zu viel Speicher verbraucht wird.
Es ist also der Faktor der minimum FPS wichtig, klar hat man mit einer 690 gute AVG FPS, nur lasst euch nicht täuschen, wenn es ein Spiel ist, welches ordentlich VRAM braucht,
hat man immer noch gute AVG FPS, aber je nach Szene brechen die FPS auch von Zeit zu Zeit in den 10er bzw 20er Bereich und es ruckelt dann wenn man von 60 auf 15 fällt und dann kommt auch kein Spielspaß auf.

Absolut richtig :daumen:

Dazu kommen dann noch die Mikroruckler und der Spielspaß ist perfekt...:ugly:
 
Ich versteh Nvidias Marketing nicht? Nur weil AMD jetzt ne Karte bringt die mehr Leistung hat muss man mal eben kurz ne Ti Version auf dem Markt werfen?

Die GTX Titan sollte ja das NonPlus Ultra für Desktopgrafikkarten sein von der Keplergeneration. Jetzt bringt man eine GTX 780Ti raus die mehr Leistung hat als ne Titan.
Wie will man den Titan Kunden das erklären wenn die Ti nacher günstiger ist.

Meiner Meinung nach hätte man es wäre es so sinnvoller gewesen:

-GTX 780 mit 12 aktiven SMX Cluster von 15 der GK110 GPU und 4gb VRAM
-GTX Titan hätte man jetzt erst veröffentlichen sollen mit dem Vollausbau 15 SMX Cluster der GK110 GPU und 6GB VRAM

Nie gab es bei der GTX X80 eine Ti Version. BMW bringt doch auch kein BMW 760i-Ti Version raus weil Mercedes Benz ein stärkeren AMG Motor aufeinmal hat...
Einzigste Ausnahme war es bei der ersten GTX Generation. Es gab die GTX 280 mit der GT200 GPU gefertigt in 60nm und 572mm² Diefläche.
Dann hat man der GPU ein Shrink verpasst und ging mit der Fertigung von 65nm auf 55nm und die Diefläche hat abgenommen auf 470mm² ala GT200b.
 
Ist das beim Vram nicht das gleiche wie bei Android Handys ? Voller Speicher ist guter Speicher.... die Engine behält auch noch Sachen die eigentlich sehr weit weit vom Spieler weg sind ? So gesehen habt ihr nur einen größeren Bewegungsradius (der außerhalb des Sichtfelds liegt) in dem eure überpotente super overclocked CPU nichts in den Grafikspeicher schaufeln muss und sich langweilt ^^ irgendwann stößt die Engine an vorgegebene Grenze (Bsp bei 3 GB Nutzdaten auf einer 4 GB Karte ,dann dümpelt 1 Gb VRAM eben rum)

Das die FPS einbrechen hatte ich auf meiner 570 auch schon bei GTA IV. Hier reicht dann der Speicher aber im allgemeinen gerade so für die Sichtbare Umgebung des Spielers. Bewegt man sich müsste dann massig mehr Bandbreite da sein um den Mangel an Speicher zu beheben. Außerdem läuft der Speichercontroller der GPU auf Hochtouren was vermutlich Leistung frisst und die GPU nicht mehr schnell genug bedient.

Bei 3GB VRAM trifft aber eher der obige Fall zu das einfach viele "unnütze" Objekt-Daten im Speicher liegen bleiben. Nicht das schlecht wäre. Aber es sollte auch noch keinen Nachteil darstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh Nvidias Marketing nicht?
Nur weil AMD jetzt ne Karte bringt die mehr Leistung hat muss man mal eben kurz ne Ti Version auf dem Markt werfen?
Die GTX Titan sollte ja das NonPlus Ultra für Desktopgrafikkarten sein von der Keplergeneration. Jetzt bringt man eine GTX 780Ti raus die mehr Leistung hat als ne Titan.

Wie will man den Titan Kunden das erklären wenn die Ti nacher günstiger ist.

Naja AMD bring auch noch mit der "letzten" ? 28nm eine Namesänderung, Nvidia hatte wohl wirklch die "Titan" als Abschluss gesehen,
aber die Produktion hat wohl ein Strich durch die Planung gemacht.
 
Sobald die Ti kommt, sollte AMD eine 290XT ankündigen, ich würde so lachen :lol:
Ich denke das kommt mit den Custom designs, würde mich nicht wundern wenn AMD den Händlern da mehr oder minder freie Wahl lässt. Dadurch wird deren Konkurenzdruck für AMD zum Boost gegen NV.

AMD wurde immer nachgesagt das Sie am Anschlag sind mit der Leistung und deshalb solche Watt Monster bringen, das auch NV aus 28nm nicht mehr mehr heruashohlen kann hätte ja niemand ahnen können. Die 780 Ti wurde ebenfalls mitm Watthammer bearbeitet um maximale Leistung zu erhalten. Mal schauen was die Tests von PCGH über die 'Effizienz' der 780Ti gegenüber einer 290X ergeben werden.
 
Wegen der VRAM Geschichte könnt ihr euch auch mal das hier anschauen, das Problem ist, dass in den meisten Tests nicht die min FPS mit aufgeführt werden.
Dieser etwas ältere Test verdeutlich das ganze aber meiner Meinung nach sehr gut:Test: Palit GeForce GTX 680 4 GB Jetstream
Selbst hier wird nicht nach min FPS AVG FPS etc unterschieden, nur spielt der Vram nun mal eine Rolle, für die meisten user reichen jedoch 2GB Vram, für anspruchsvollere user jedoch nicht.
 
Naja AMD bring auch noch mit der "letzten" ? 28nm eine Namesänderung, Nvidia hatte wohl wirklch die "Titan" als Abschluss gesehen,
aber die Produktion hat wohl ein Strich durch die Planung gemacht.

Nvidia Maxwell wird vermutlich auch noch in 28nm kommen. Viel ist da nicht mehr zu holen da der GK110 schon am Limit ist der 28nm Fertigung.
Keiner weiß so genau wann die 20nm Fertigung bei TSMC Serienreif ist. Gerüchte sagen im ersten Quartal 2014 bis ende dem 2.Quartal.
Man könnte höchstens nochmal ein neuen Chip entwickeln der zwischen dem GK104 und GK110 einpendelt was aber vermutlich auch nicht so ganz funktioniert weil
die GTX 780 ja schon den dicken GK110 verwendet und wie will man mit Maxwell den GK110 überbieten? Man könnte noch etwas an der Architektur feilen und die Taktfrequenz hochschrauben
was allerdings den Stromverbrauch erhöht was Nvidia ja vermeiden möchte.
 
Ich habe mir das jetzt mal etwas durchgelesen und muss einfach nur den Kopf schütteln, was sich hier über den Ram-Menge gemeckert wird, hier einfach mal ein Paar Fakten, die wenn ich mit 60fps Spielen wollt durchlesen solltet und den Kopf selbstauch etwas anstrengen:

-Für Spielen mit 60fps reichen 2gb Ram
-Spiele welche von mehr als 2gb Ram profitieren, liegen bei diesen Einstellungen, deutlich unter 60fps
-nur weil mehr als 2gb Ram belegt werden, heisst das nicht, dass auch mit der Ram "Füllung" gearbeitet wird
-Braucht das Spiel in 4k mehr als 2gb Ram, bringt keine aktuelle GPU eine Leistung 60fps
-Bringt eine GPU bei einem Spiel in 4k eine Leistung von mehr als 60fps, ist das Spiel so anspruchslos, dass auch 2gb Ram reichen

Hier mal ein Link Video Card Performance: 2GB vs 4GB Memory - Puget Custom Computers
Ist zwar für die GTX680, sogar wenn die 780ti um einiges Stärger ist, und sich sogar z.b. 11fps in 22fps umwandeln würden, ändert es noch immer nichts an der Tatsache dass es unspielbar ist

Somit wird die GTX780ti mit ihren 3gb Ram, gut genug bestückt sein.
 
Hmm,

Ich als jemand der kein Problem mit den Preisen hat und in 4k spielt sowie mit den besten Komponenten haben möchte,
habe absolut kein Interesse an einer Grafikkarte mit 3GB VRAM!
Bei vier Grafikkarten ist genug Leistung vorhanden, da werden einfach 3GB zum Flaschenhals!
Aktuell ist mein i7-4960X der Flaschenhals meines Systems. (Und fehlende Optimierung was SLI angeht!)

Bei Single-GPU Karten sind 3GB besser!!! 6GB bringen weniger Leistung, denn:
Die 6GB zu verwalten kostet Leistung!
Die 3GB reichen bei 1080P, für 4K ist eine GPU eh zu langsam!

Aber 4GB wie bei AMD fände ich schon zukunftsweisend, auch wenn ich Nvidia Jünger bin. Aktuell muss ich mir eingestehen, dass die 290x die attraktivere Karte wäre, die Titan ist NICHT mit der 290x vergleichbar - sie ist einfach zu teuer :D
Allerdings sollte hier keiner etwas gegen die 600€ für Nvidia Karten sagen, beim Release liegen die Preise niedriger, im Gegensatz zu AMD die 475€ angeben und für knapp unter 600€ verkaufen :ugly:

Jede Seite hat jedenfalls ihre Reize und Nachteile, letztendlich muss ja jeder wissen, mit welcher Karte er glücklich ist :)

Aber mal im ernst, die wenigsten Leute die hier groß diskutieren haben noch nie eine Titan in der Hand gehabt, noch Highendkarten für 600€+ in ihrem PC, tut mir leid aber das musste ich noch los werden :devil:
 
Ich versteh Nvidias Marketing nicht? Nur weil AMD jetzt ne Karte bringt die mehr Leistung hat muss man mal eben kurz ne Ti Version auf dem Markt werfen?

Wer immer an der Spitze sein will,dem bleibt ja nichts anderes übrig.Und glaub mir,NVIDIA hat diese Karte schon länger in der Schublade liegen,
und hat nur darauf gewartet,das AMD seine neuen Karten rausbringt,um dann sofort kontern zu können.Obwohl dieser Konter von NVIDIA wohl nicht so ausgefallen ist wie erwartet,
da die 290X Performanceseitig stärker ist als von NVIDIA erwartet.Und wenn die Hersteller erstmal ihre Custom Modelle der 290X rausbringen,wird NVIDA nichts anderes übrig bleiben,
als auch Custom Modelle der 780Ti zuzulassen.Obwohl man wirklich erstmal abwarten muß wer am Ende bei den Customs Designs die Nase vorne hat.
 
Wenn die Karte wirklich schneller als die Titan ist, dann wird die Karte wohl kaum für 600€ zu haben sein. Das wäre dann aufs übelste Kundenverarsche! Die Karte wird denk ich mal um die 1000€ Kosten! Und für das Geld bekommt man 2 290X und liegt damit um Welten bei höherer Leistung.
 
Nvidia Maxwell wird vermutlich auch noch in 28nm kommen.
Das Maxwell in 28nm kommt ist ebenfalls nur ein Gerücht.
Ich vermute es kommt ursprünglich von PendantOne, der auch "Leaks" zur R9 290X gemacht hatte.
Da aber nur die Hälfte von dem stimmte, was er behauptet hatte, kann man davon ausgehen dass er geraten hatte.

Keiner weiß so genau wann die 20nm Fertigung bei TSMC Serienreif ist. Gerüchte sagen im ersten Quartal 2014 bis ende dem 2.Quartal.
Dazu gab es eine News mit Infos von TSMC:
TSMC kündigt 20 nm Planarprozess für Q1/2014 und 16 nm Finfet für Q1/2015 an
Die risc production in 20nm läuft schon, und spätestens ab Q2 2014 könnte man in 20nm produzieren.
Warum sollte Nvidia Maxwell in 28nm produzieren, wenn 20nm schon längst gut läuft?
Vor Ende Q2 braucht Nvidia nichts Neues vorstellen, da man aktuell noch den Refresh hat.
Der läuft normalerweise mindestens ein Jahr.
 
Ich kann dir sagen 2GB reichen nicht! Ich habe eine 670 OC 2GB @ 2560*1440 und Max Payne 3 auf maximale Details zwingt sie in die Knie, es wird unspielbar. Und mit Teselation wird es noch schlimmer. Also, ob 3GB viel sind ist eigentlich relativ. Bei höhe Auflösungen + maximale Details wird sofort eng. :schief:
Kauf dir ne schnellere Graka. Für deine Auflösung ist die GTX670 oft einfach an sich zu lahm. 2 oder 4GB V-RAM spielen da keine Rolle...;)

Gruß
 
Zurück