GTX 780 Ti: Erste Benchmarks geleakt - Der Vergleich zur R9 290x

Mal gucken ob die Masse bzw die gleichen Leute über den Stromverbrauch flamen, wie sie es schon bei der 290X getan haben, oder es unterlassen da es ja eine Grüne Karte ist :ugly: und die wegen ihre vllt. 15% mehr Leistung auch ungleich mehr Strom ziehen darf als eine Rote Karte :D

Und zu dem Speicher kann man nur sagen, jeder kauft das was er braucht, fertig. Für die Masse sind die meisten Speicher über 3Gig überdimensioniert, aber es gibt sicherlich einige wenige Leute die soviel Speicher (OHNE Skyrim + DS SSAA + Mods :devil:) füllen könnten. Von daher muss man halt gucken was man braucht. Aber wenn Nvidia den Preis solche Karten mit massenhaft Speicher in die Höhe zieht, dann ist das wie man sieht, vielen ja recht.
 
Exakt - für 99.9% der Leute ist diese Grafikkarte auch nichts :)
Aber die Leute, die sich diese Karte kaufen, wollen Grafikmods, wollen extreme Einstellungen. Und da reichen 3GB Vram einfach nicht.
Ich meine, ich habe in Form einer HD 7950 die 3GB bereits vor einem Jahr füllen können - unter "normalen" Bedingungen.

Und wieso kaufst du dann danach einen "Speicherkrüppel" wie die GTX 770 mit nur 2GB Vram?
Daraus werde ich irgendwie nicht so richtig schlau... :ugly:
Abgesehen davon ist eine GTX 770 auch nicht so viel schneller dass sich ein Upgrade von einer HD 7950 auf eine GTX 770 lohnt, das Vram-Downgrade wirst du dagegen in kommenden Spielen bestimmt eher bemerken...
 
Also ehrlich gesagt hätte ich meine karte auch nicht gekauft wenn ich sie nicht fast zum Preis der 2GB Variante bekommen hätte :D Der übliche Aufpreis von teils 40-70 Euro ist nicht gerechtfertigt :daumen2:
 
Ich denke auch, dass für die 780 Ti so mindestens 4GB angebracht wären und 3GB nicht unbedint genug sind.
Mein Beispiel diente nur dazu um zu zeigen, dass viel Grafikspeicher bei einer Mittelklasse Graka sinnlos sind, da die GPU, bevor der Grafikspeicher voll ist, sowieso schon am Ende ist.
Es sind nicht aus Spass nur 3 Gig verbaut, das liegt am Sepicherinterface. Bei 384 Bit sind das nunmal 3 oder 6 Gig, bei 256 oder 512 Bit sinds 2, 4 oder 8 Gig.



Dass nVidias Watt-Holzhammer nur mit 3 Gig daher kommt statt mit 6 ist aber schon eher arm, denn gerade in den wirklich fordernden Szenarien mit hoher VRAM-Auslastung wird die Karte genau deswegen ein wenig schwächeln ... hoffen wir mal auf nVidias vermeintlich geleakte absurde Special Edition mit 12 Gig VRAM von gestern. xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für 1080p kauft man sich aber auch keine Karte, die vermutlich mindestens 600, 700€ kosten wird. Die meisten Spiele laufen auch auf einer GTX 770/HD7970 in 1080p flüssig.

Wenn man sich eine Titan oder eine GTX 780 Ti zulegt, will man doch zumindest 1440p zocken oder Downsampling zuschalten. Da wären 6 GB nicht unbedingt verkehrt.
klar warum nicht es gibt einige die wollen mit in ihren Shootern auf ihren 144Hz Monitor so viele FPS wie möglich zaubern
 
ich finde 3gb auch ziemlich mager! 4 oder besser 6gb wären da wohl wesentlich sinnvoller...ich habe gestern nicht schlecht gestaunt als mir gpu tweak anzeigte das der höchste speicherverbrauch bei 2941mb lag in bf4 wenn man den kleinen schieberegler auf 200 % stellt:ugly: ( & das nur bei nativer 1680 x 1050er auflösung) & im singleplayer sind die 30 fps sogar halbwegs spielbar:ugly:...

ergo wenn man dann cf oder sli hat wären 6 gb wohl scho angebracht denn der speicher verdoppelt sich bekanntermaßen nicht mit 2 karten;) aber cf oder sli mit 3 gb pro karte kann je nach anwendung ziemlich eng werden mit downsampling & co. ich glaube das mehr spiele im optionsmenü downsampling anbieten werden macht ja the witcher 2 bereits seit release. somit muss man nicht mit dem treiber spielen bzw. diverse zusatzprogramme nutzen. ich denke das 4k & co. in 1-2 jahren salongfähig sind natürlich entsprechende liquidität vorausgesetzt:D...wo es ne nachfrage gibt wird sich auch ein angebot bilden früher oder später auch für die breite masse...1080p sind auch & vor ein paar jahren noch luxus gewesen...das ganze nennt sich technischer fortschritt;)

ergo ich gebe dem redakteur vollkommen recht das die karte ausgehend von der leistung der speicher in manchen fällen zum verhängnis werden könnte.
 
Der STromverbrauch is ja über einer 290x.. komisch wie kann das sein da Nvidia doch so Ultra effizient arbeitet... mal sehen was die grünen boys hier so vom stapel lassen.

In diesem ach so tollen Leak, brauch auch die Titan angeblich mehr Saft als die 290x.... Ein wenig fragwürdig wie ich finde. Wobei, wenn die Mehrperformence dementsprechend ausfällt ist ein gewisser Mehrverbrauch ja immernoch akzeptabel;)
 
so wie es aussieht wird die GTX 780TI wieder an die spitze rollen bei den singlekarten. ich denke mal 600 euro aufwärts wird diese kosten.
 
Mal gucken ob die Masse bzw die gleichen Leute über den Stromverbrauch flamen, wie sie es schon bei der 290X getan haben, oder es unterlassen da es ja eine Grüne Karte ist :ugly: und die wegen ihre vllt. 15% mehr Leistung auch ungleich mehr Strom ziehen darf als eine Rote Karte :D

"grün" der war gut :D

Ich warte jedenfals ab wie "echte" Benchmark Ergebnisse da sind.
3DMark & Co haben für mich null Aussagekraft.
 
Guckst du hier!:schief:

Mythos des überlaufenden VRAMs und Simsalabim.

Das Thema wurde hier im Forum doch schon eine Milliarde Mal durchgekaut :schief:. Was haben wir gelernt: Grafikspeicher ausreichend, GPU macht schlapp.

PS: Ich warte darauf, dass jemand das Beispiel Skyrim bringt:ugly:.

Ich hab mal eine Frage an die "viel Speicher hilft viel" Fraktion: Wieso ist die 690 2GB in allen drei Spielen in 4K mit 4AA schneller als die Titan, 780Ti und 290X. Die Titan wird trotz ihres größeren Speichers von der 780Ti geschlagen. Beides spricht doch dafür, dass selbst in 4K die Leistung der GPU wichtiger ist als ein Speicherpolster von 6GB oder 12GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Karten mit mehr speicher sind langsamer, weil der arbeitsaufwand größer ist. die GTX 690 hat mehr rohleistung wie die Titan und GTX 780TI,
wenn der speicher nicht ganz vollläuft ist dieser auch flotter. genauso scheint die GTX 780 TI mehr leistung wie die titan zu haben.
bei der gesamtleistung der grafikkarte spielen shader, gütes des chips, architektur der karte und natürlich die taktraten reine rolle.
die speichermenge hat nichts mit der leistung zu tun, dort werden nur die texturen reingeladen.
 
Ich hab mal eine Frage an die "viel Speicher hilft viel" Fraktion: Wieso ist die 690 2GB in allen drei Spielen in 4K mit 4AA schneller als die Titan, 780Ti und 290X. Die Titan wird trotz ihres größeren Speichers von der 780Ti geschlagen. Beides spricht dafür, dass selbst in 4K die Leistung der GPU wichtiger ist als ein Speicherpolster von 6GB oder 12GB.

Das frage ich mich auch. Wie üblich bei einigen Benchmarks werden leider die minimum-FPS nicht angezeigt. Evtl. liegt da der Hund begraben ;)



Sehe ich ähnlich, auch wenn ich es etwas "dezenter" formuliert hätte...

Dieses Theater um 4K ist echt lächerlich... als wenn irgendeine Single-GPU-Karte schnell genug ist, um diese Auflösung auch nur im Entferntesten ruckelfrei wiederzugeben :schief: Da kann die GTX 780Ti 20 GB Vram haben, wenn die Rohleistung nicht reicht, dann reicht sie nicht !
 
"grün" der war gut :D

Ich warte jedenfals ab wie "echte" Benchmark Ergebnisse da sind.
3DMark & Co haben für mich null Aussagekraft.

Ist ja so, sobald hier die ersten Tests der 780Ti ankommen oder es welche von PCGH gibt, die bestätigen das die 780ti stärker ist dabei aber auch so ich sag einfach mal 50Watt mehr verbraucht.
Dann ist das für einen bestimmten nicht kleinen Teil der Community hier sehr zu verschmerzen und auch wohl kaum eine Erwähnung wert. Aber wenn AMD dann kommt und verbraucht bei einer stärkeren Karte mehr, dann ist ja die Hölle auf Erden los :D (abgesehen vom Kühler und der Lautstärke, da eh Custommodelle kommen). Deshalb die "Grüne" Karte... ich bin selber Besitzer einer Geforce (wenn auch älteren) und habe auch nichts gegen Nvidia (nichts wirklungsvolles) außer gegen ihre Preispolitik. Von daher finde ich den ganzen AMD vs Nvidia Flamewar ziemlich sinnlos, jede Seite hat eben mal ne bessere Karte, war in der Vergangenheit so und wird in Zukunft so sein.
 
Falls die Werte in etwa hinkommen würde ich das extrem spaßig finden. Die Releases von 290X und 780Ti liegen so dicht beieinander, dass man von gewissen Usern Beiträge in einem Post zitieren kann wo in Zitat A steht
"So ne Leistungsaufnahme wie bei der 290X geht ja gar nicht, egal wie schnell die ist, NV ist viel besser!!11eins"
und dann vom gleichen User in Zitat 2:
"Ist doch egal was die Karte braucht in dem Segment, die 780Ti ist schneller und damit besser und basta!!!111einself"

Ich freu mich drauf. :ugly:

Aber im Ernst, schön dass nach so langer Zeit überhaupt mal wieder ein ernsthafter Krieg zwischen den beiden da oben ausbricht. Mir war schon richtig langweilig geworden als Enthusiast. Vielleicht wenn noch ein paar Wochen vorüber sind gibts ja ein feines Angebot einer Custom 290X oder 780Ti die meine 7970 ersetzen könnte... :D
 
Karten mit mehr speicher sind langsamer, weil der arbeitsaufwand größer ist. die GTX 690 hat mehr rohleistung wie die Titan und GTX 780TI,
wenn der speicher nicht ganz vollläuft ist dieser auch flotter. genauso scheint die GTX 780 TI mehr leistung wie die titan zu haben.
bei der gesamtleistung der grafikkarte spielen shader, gütes des chips, architektur der karte und natürlich die taktraten reine rolle.
die speichermenge hat nichts mit der leistung zu tun, dort werden nur die texturen reingeladen.

Das weiß ich.;) Nur behaupten hier ja einige, dass die 3GB nicht ausreichend sind. Deswegen hab ich ja das Beispiel 4K mit 4AA mit der GTX 690 genannt, weil selbst hier der "Speichermangel" nicht zum Tragen kommt.
 
man , was für eine schöne runde dr.House ... :-)

Ich warte auf PCGH Benchmarks ab ... Sicherlich liegt sie schon in der redaktion und liegt halt so rum :-) GELLE ,RaFF !!!! :ugly:


wenn die gtx 780 ti wirklich das Resulatat von 8 Monaten vorsprung ist ,dann hat Nvidia eine Pause eingelegt :-) auch ein griff ins klo
 
Zurück