News Geforce RTX 5090, 5080 und 5070 mit "Wahnsinnspreisen"?

net Alleine
... schon vergessen, was die 4080-12 kosten sollte?

Anhang anzeigen 1471733
Hä? Und? Oh Wunder, Nvidia will was an seinen Karten verdienen und mit der Zeit werden sie günstiger. Ist ja ganz neu...
Die steigenden Preise kommen in erster Linie von TSMC, die sich jeden neuen Prozess vergolden lassen. Von 90 nm auf 3 nm ist er um das Zehnfache gestiegen und ihr schimpft auf Nvidia. Lächerlich :D

Die 7900 XTX ist auch über 200€ im Preis gesunken. Und jetzt? Ist AMD auch raffgierig?
 
Moore's Law is Dead ist keine glaubwürdige Quelle. In den letzten "News" über seine Behauptungen hat PCGH das auch mit reingeschrieben, hier allerdings nicht. Da kann man gleich würfeln.
 
Beim Wort "bis" wurde der Satz zu kompliziert oder wieso hast du die zweiten Zahlen nicht erwähnt?
"Bis" heißt doch einfach nur, dass genau niemand irgendetwas weiß. Angesichts dieses Umstands von "Wahnsinnspreisen" zu sprechen, ist einfach alberne Panikmache.

Und um zu wissen, dass die neuen MSRPS mindestens so hoch sein werden wie die alten, plus irgendeinem x, dass Null oder auch nicht Null sein kann, braucht niemand irgendwelche Leaker oder PCGH-Artikel. Das sagt einem ja wohl der gesunde Menschenverstand und die bisherige Erfahrung ... :rollen:
 
Naja abwarten. Für mich fällt die 5070 schon ins Wasser wenn diese wirklich nur 12Gb Vram haben wird.

Ja hab eine 4070 aber noch mal kaufe ich unter diesen Umständen nicht bei Nvidia. Vor allem...die Karten werden immer teurer...die Spiele laufen aber dagegen immer beschissener auch dank der U5 Engine mit ihren gott verdammten Nachladerucklern bzw Shader ruckler.

Und dafür so viel Geld für ne GPU ausgeben...aua irgendwo.
 
Die haben Platz für eine 5080ti gelassen. Das finde ich persönlich ganz cool, denn wenn es ti's gibt, könnte es auch eine 5090ti geben. Der Chip bietet jedenfalls noch Spielraum nach oben.
 
Jo macht Sinn. Ehrlich gesagt wundert es mich, dass nVidia überhaupt ohne Not neue Consumer Chips rausbringt. Ist ja nicht so, als ob AMD irgendein heißes Eisen im Feuer hätte. Und warum eine 5090 für 2500€ an Consumer verkaufen, wenn man den gleichen Chip palettenweise auch an OpenAI verticken kann.

Naja, meine (für einen guten Preis secondhand gekaufte) 4090 wird hoffentlich genauso gut altern wie die 1080 Ti zuvor.
 
Solange es Kunden gibt, die bereit sind den Preis zu Zahlen, solange gibt es auch dieses Preisverhältnis.
Angebot - Nachfrage, war immer so und wird immer so bleiben!

Ich "Gurke" mit ner 3080 herum und habe gelernt mit mittleren bzw. hohen Details zu spielen.
Man merkt doch eh kaum einen Unterschied zwischen mittleren/hohen und Ultra Details.
Alles nur Marketing :)
 
Wenn die 5090 innerhalb dessen fällt was ich will, dann wird die natürlich gekauft. Auch für 2500€...
Das Geld kommt halb von meiner 4090 die ich dann verkaufe und halb von Nvidia Aktien.

Das die einsame Spitze teuer wird ist ja klar. Aber die 5080 und die 5070 regen mich für alle anderen auf.
Anhand dessen wie die 4080 schon nicht angenommen worden ist, müssten sie ja wissen was Kunden erwarten.
Ich würde eine 5080 mit 16GB für maximal 999$ erwarten, wie die 4080 Super.
Und bei einer 5070 würde ich maximal 599$ erwarten, aber MIT 16GB VRAM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Quelle ist zwar mist. Aber 2,5k für ne 5090 ROG Strix und 2k für ne 5090 Windforce kann ich mir schon vorstellen.
2,5k wäre auch meine Schmerzgrenze. Vorrausgesetzt einem Leistungsplus von mindestens 60% zur 4090.

Also die 4090 für 1.600 $ zum Release war ja ohne Steuern. Hier waren die billigsten Karten zum Start dann ja so bei 2.200 € etwa. Aber hey, sind wir optimistisch und sagen einfach, die billigsten hätte es ja recht flott für nur 2.000 € gegeben. Das wäre dann ein Plus von 25%.

Wenn wir für die 5090 jetzt ja mit einem Release um die 1.999$ für die günstigsten Karten aus der Gerüchteküche rechnen, könnten wir in dem Fall für Deutschland freundliche 2.500 € verplanen. Also eher mindestens 3k für 'ne ROG Strix.
 
Das X ist kann keine Null sein. Das sind konkrete Maximal-Werte.
Du verwendest allerdings NUR die Minimal-Werte
Was hat denn bitte an der Aussage "Die neuen Nvidias könnten (mit Ausnahme der 5090) genauso viel kosten wie die alten, sie könnten aber auch teurer sein." irgendeinen Erkenntnis- oder Nachrichtenwert?

Aber gut, kann mir ja auch egal sein; wenn du dich durch diese News tatsächlich persönlich erleuchtet fühlst, weil du darauf niemals von alleine gekommen wärst, ist das ja super für dich, meinen Glückwunsch.

Diese sinnlose Preispanikmache ist doch eh bei jedem Modellwechsel die selbe, wenn irgendwelche Apokalyptiker das Ende alles Bezahlbaren propehzeien.
 
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass nVidia überhaupt ohne Not neue Consumer Chips rausbringt. Ist ja nicht so, als ob AMD irgendein heißes Eisen im Feuer hätte.
Weil es der Markt so will. Wenn nur AMD und Intel neue Grafikkarten bringen würden: Nvidia wäre deutlich weniger im Rampenlicht. Sollen MSI und einfach weiterhin Varianten von RTX4060/70/80 usw. bringen? Das ist doch dann Alteisen im Vergleich
 
Die Karten werden auch extrem viel leisten, gerade im vergleich zu AMD und Intel, da sind solche Preise vollkommen gerechtfertigt und ich werde einer der ersten sein, der eine 5090 kauft.
 
Zurück