News Geforce RTX 5090, 5080 und 5070 mit "Wahnsinnspreisen"?

Dann schauen wir mal, ob die 5070 zum Ende 400 € unter der UVP liegen wird. Meiner einer wagt dies zu bezweifeln !
Du bestätigst also das du den Unterschied nicht verstehst, OK
Das heutige AMD Top Model liegt bei RT auf Niveau vom Top Modell von NV der letzten Gen, zum halben Preis.
Aber deutlich über dem Preis der aktuellen Nvidia Karten mit der selben RT Leistung. Dazu kommt das die xtx nicht die RT Leistung einer 3090 hat, oder willst du jetzt auch noch untermauern das du auch Benchmarks nicht interpretieren kannst.
Und hat dabei ein besseres FPS/€ Verhältnis zur aktuellen Gen. Hast auf den Link von neulich nicht geklickt ?
Doch sicher, aber du hast offensichtlich nicht alles gesichtet. Machst du das nicht bevor du etwas verlinkst...
Willst vermutlich nicht wahrhaben ... :schief:

https://www.computerbase.de/2024-02/grafikkarten-preis-leistungs-verhaeltnis/

Unter 1500 € war jene schon mal ...
Sorry, aber diesmal lieferst du Belege gegen deine Aussagen.
 
Diese Preise sind so krank!
Das Kaufverhalten ist so krank! (Fan-GirlsAndBoys, eben)
Hat sich für Nvidia anscheinend echt gelohnt, seit Jahren mind soviel Geld in Werbung zu stecken, wie in die Entwicklung/Forschung....
 
Diese Preise sind so krank!
Das Kaufverhalten ist so krank! (Fan-GirlsAndBoys, eben)
Hat sich für Nvidia anscheinend echt gelohnt, seit Jahren mind soviel Geld in Werbung zu stecken, wie in die Entwicklung/Forschung....
Also für moderne Spiele mit RT, bietet Nvidia das bessere PLV, bzw. kein schlechteres und jetzt formuliere die Aussage nochmal neu ;)
 
Also für moderne Spiele mit RT, bietet Nvidia das bessere PLV, bzw. kein schlechteres und jetzt formuliere die Aussage nochmal neu ;)
Oh doch das tun sie! Raytracing ist völlig overhyped und meist unnötig. Habe selbst ne 4090 und nutze den Mist nie.
Und gerade wegen dem besseren Raytracing ist es völlig überteuert. Würde nichts sagen wenn es da 100€ mehr waren aber 200-300€ mehr nur wegen Raytracing? Nee, nee, nee!
 
Oh doch das tun sie! Raytracing ist völlig overhyped und meist unnötig. Habe selbst ne 4090 und nutze den Mist nie.
Total objektiv ;)

Man kann objektiv bewerten das das Bild glaubwürdiger Beleuchtet, verschattet, verspiegelt wird als Beispiel.

Und overhyped ist da gar nichts. Es ist genau wie alle anderen Details @max einfach etwas das die Grafik besser macht.
Nichts davon braucht man zum spielen.

Also geht auch wieder Intels dGPU.
Und gerade wegen dem besseren Raytracing ist es völlig überteuert. Würde nichts sagen wenn es da 100€ mehr waren aber 200-300€ mehr nur wegen Raytracing? Nee, nee, nee!
Mehr als 100€ sind es aber auch nicht, bei vergleichbaren Produkten.

Siehe 4070ti super und 4080 super. Bessere RT Leistung ist ja nicht alles, da gibt es ja noch weitere Faktoren die besser sind.

Da ist der jeweils kleine Aufpreis zur grünen Varianten nicht groß.
 
Total objektiv ;)

Man kann objektiv bewerten das das Bild glaubwürdiger Beleuchtet, verschattet, verspiegelt wird als Beispiel.

Und overhyped ist da gar nichts. Es ist genau wie alle anderen Details @max einfach etwas das die Grafik besser macht.
Nichts davon braucht man zum spielen.
Klar ist es das. Es ist zwar "realistischer" aber immer noch ein Spiel und nicht perfekt oder 1:1 real 🤣 da wären wir bei der Definitionsfrage von einem Videospiel.
Ein Videospiel ist nur eine fiktive Darstellung der mehr oder weniger möglichen oder unmöglichen Realität/Fabelwelt. Oh die Lichtstrahlen und deren Reflexionen möglichst echt oder mehr oder weniger unecht sind, ist doch erst mal völlig egal. Es soll zumindest einen glaubwürdigen Eindruck shcsffen, dass es pi mal Daumen "realistisch" erscheint und gut ist. Ich spiele doch kein einziges Spiel und schaue mir penibelst genau an, ob die Macher auf den Millimeter genau die Lichtstrahlen der Lichtquelle und deren Reflexionen und Schatten platziert haben. Genau so wenig achte ich darauf, ob Raytracing oder Pathtracing den Job sehr gut macht. Das ist doch völlig irrelevant für mein Spielerlebnis, wenn das Gesamtbild stimmig und sinnig ist.
Wenn es um Erleichterung bei der Entwicklung der Spiele geht, wäre ich d'accord damit, dass man durch die Raytracing Cores eben viel Arbeit spart und Ray- und Pathtracing per KI automatisch berechnet wird.
Wenn wir denn ENDLICH so weit wären, dass die zuständigen Cores die Berechnung dermaßen schnell und effizient bewältigen können und für kaum bis keine Leistungeinbrüche sorgen, dann bin ich voll auf der Seite davon und sage 👍🏻🎯👏


Also geht auch wieder Intels dGPU.

Mehr als 100€ sind es aber auch nicht, bei vergleichbaren Produkten.

Siehe 4070ti super und 4080 super. Bessere RT Leistung ist ja nicht alles, da gibt es ja noch weitere Faktoren die besser sind.

Da ist der jeweils kleine Aufpreis zur grünen Varianten nicht groß.
Gut vielleicht habe ich da übertrieben...aber wenn ich eine 7900 XT nehme und die für teils 700-800€ bekomme und eine 4080 Super die unter 999€ kaum zu bekommen ist, ist es ja so. Ansonsten ja klar, man hat da auch die Effizienz und DLSS auf der Seite und da bin ich auch ein großer Fan von, das hat Nvidia sehr gut hinbekommen und arbeitet sehr gut weiter daran. Weiter so 👍
 
Klar ist es das. Es ist zwar "realistischer" aber immer noch ein Spiel und nicht perfekt oder 1:1 real 🤣 da wären wir bei der Definitionsfrage von einem Videospiel.
Ein Videospiel ist nur eine fiktive Darstellung der mehr oder weniger möglichen oder unmöglichen Realität/Fabelwelt. Oh die Lichtstrahlen und deren Reflexionen möglichst echt oder mehr oder weniger unecht sind, ist doch erst mal völlig egal. Es soll zumindest einen glaubwürdigen Eindruck shcsffen, dass es pi mal Daumen "realistisch" erscheint und gut ist.

Und das macht RT viel besser!
Ich spiele doch kein einziges Spiel und schaue mir penibelst genau an, ob die Macher auf den Millimeter genau die Lichtstrahlen der Lichtquelle und deren Reflexionen und Schatten platziert haben.

Brauchst du auch nicht. RT wirkt beim selber Spielen viel stärker, als irgendwelchen Bildvergleichen die ich im Netz finden konnte.
Genau so wenig achte ich darauf, ob Raytracing oder Pathtracing den Job sehr gut macht. Das ist doch völlig irrelevant für mein Spielerlebnis, wenn das Gesamtbild stimmig und sinnig ist.
Aber es ist eben mit RT/PT viel öfter und auch grundsätzlich stimmiger.
Wenn es um Erleichterung bei der Entwicklung der Spiele geht, wäre ich d'accord damit, dass man durch die Raytracing Cores eben viel Arbeit spart und Ray- und Pathtracing per KI automatisch berechnet wird.
Wenn wir denn ENDLICH so weit wären, dass die zuständigen Cores die Berechnung dermaßen schnell und effizient bewältigen können und für kaum bis keine Leistungeinbrüche sorgen, dann bin ich voll auf der Seite davon und sage 👍🏻🎯👏



Gut vielleicht habe ich da übertrieben...aber wenn ich eine 7900 XT nehme und die für teils 700-800€ bekomme und eine 4080 Super die unter 999€ kaum zu bekommen ist, ist es ja so. Ansonsten ja klar, man hat da auch die Effizienz und DLSS auf der Seite und da bin ich auch ein großer Fan von, das hat Nvidia sehr gut hinbekommen und arbeitet sehr gut weiter daran. Weiter so 👍
Naja, aktuell brauchst du eine 7900XT sicher nicht mit einer 4080 super vergleichen...
 
Zurück