News Geforce RTX 5090, 5080 und 5070 mit "Wahnsinnspreisen"?

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Die Geforce RTX 5090, Geforce RTX 5080 und Geforce RTX 5070 sollen im Januar 2025 zu "Wahnsinnspreisen" an den Start gehen, zumindest wenn man dem bekannten Leaker und YouTuber Moores Law is Dead glauben mag.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Geforce RTX 5090, 5080 und 5070 mit "Wahnsinnspreisen"?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
"Die genannten US-Preise sind ohne den in den USA von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlichen flexiblen Steuersatz zu verstehen und fallen demnach noch einmal deutlich höher aus als bei den aktuellen Geforce RTX 4000 ("Ada Lovelace").

1.) 1.999 bis 2.499 US-Dollar für die Geforce RTX 5090 mit 32 GiB
2.) 1.199 bis 1.499 US-Dollar für die Geforce RTX 5080 mit 16 GiB
3.) 599 bis 699 US-Dollar für die Geforce RTX 5070 mit 12 GiB
"

Was ist denn da bitte "deutlich höher"? Wo genau in diesen Bereichen die Karten am Ende landen, weiß genau keiner, und die Launch-MSRPs von 4070 und 4080 lagen auch schon bei genau denselben 599 bzw. 1199 USD, die ihr jetzt für 5070 und 5080 angegeben habt. Mal wieder sinnlose Panikmache - aber Hauptsache 'ne Aufreger-Schlagzeile produziert ... :rollen:
 
Was ist denn da bitte "deutlich höher"? Wo genau in diesen Bereichen die Karten am Ende landen, weiß genau keiner, und die Launch-MSRPs von 4070 und 4080 lagen auch schon bei genau denselben 599 bzw. 1199 USD, die ihr jetzt für 5070 und 5080 angegeben habt. Mal wieder sinnlose Panikmache - aber Hauptsache 'ne Aufreger-Schlagzeile produziert ... :rollen:
Für die 5070 und die 5080 könnte aber auch mehr verlangt werden. Das wäre dann teurer.

Die 5090 wird definitiv teurer als ihr Vorgänger. Die 4090 hatte eine UVP von 1.599$


Edit. Schon schlimm, dass ich nach der UVP der Vorgängermodelle googlen musste. Diese Info hätte in die News gemusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
die 5070 mit 4070Ti-Perf. = dann preiswerter als die 4070Ti zum Launch, ... ist erstmal nicht verkehrt
sollte aber möglichst < 4070S-Marktpreis starten, derzeit ca. 579€
(>599$ ohne Steuern ist etwas arg viel)

25% Perf.gewinn ggü. der 4070 sind beachtlich, ... bei wieviel mehr Watt?
250W wäre ja ne ganze Ecke mehr als bei der 4070
(und Das trotz sparsamerem Vram)
 

Anhänge

  • 5070=4070Ti vs 4070.jpg
    5070=4070Ti vs 4070.jpg
    40,7 KB · Aufrufe: 176
Zuletzt bearbeitet:
nvidia ist einfach ein saftladen. gute produkte aber ansonsten der letzte saftladen....

zu schade das intel und AMD es nicht gebacken bekommen eine vollwertige GPU konkurrenz zu nvidia zu sein.
"Die genannten US-Preise sind ohne den in den USA von Bundesstaat zu Bundesstaat unterschiedlichen flexiblen Steuersatz zu verstehen und fallen demnach noch einmal deutlich höher aus als bei den aktuellen Geforce RTX 4000 ("Ada Lovelace").



Was ist denn da bitte "deutlich höher"? Wo genau in diesen Bereichen die Karten am Ende landen, weiß genau keiner, und die Launch-MSRPs von 4070 und 4080 lagen auch schon bei genau denselben 599 bzw. 1199 USD, die ihr jetzt für 5070 und 5080 angegeben habt. Mal wieder sinnlose Panikmache - aber Hauptsache 'ne Aufreger-Schlagzeile produziert ... :rollen:

BIS 1499$ .... das ist mehr als 1199$.

Wer glaubt den bitte das die OEM´s die billigsten Karten produzieren?

Da wird es ein oder zwei billige Modelle geben und die anderen Karten werden eine Ecke teurer.
 
Hatte auf diese Spekulationsblase kein Bock mehr. Hab nun eine 7900xt 20GB drin für 650EUro Neu war die recht guter schnapper. Die 300 Watt sieht die in kaum einem Spiel. Gekappt auf die 75 hz meines Monitors liegt sie meist unter 100 Watt. Und läuft astrein unter Linux Mint, selbst ROCM hab ich easy eingerichtet, kann somit K.I und Blender wunderbar verwenden. sowie fast alle Spiele die ich besitze.
 
TSMC ist der Übeltäter ...
net Alleine
... schon vergessen, was die 4080-12 kosten sollte?

5070 vs 4070Ti vs. 4080-12.JPG


ergo:
nur wenn die potentiellen Käufer wieder richtig Rabatz machen, kann man hoffentlich was Ähnliches bewirken
... im Idealfall würde ne 5070 dann nur ne 5060Ti sein können, aufgrund des nicht zeitgemäßen Vrams und
dementsprechend auch nur in ne Preiskategorie niedriger passen


Man stelle sich mal vor, das ne 5070S ein Jahr später mit 3GB-Modulen und 18GB Vram kommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück