XD-User
PCGH-Community-Veteran(in)
Big Chip in der 80er Klasse? Das war früher immer so!
Nur weil man mit Kepler dem Kunden sein Portfolio extrem kundenfeindlich veränderte und den Mittelklasse Chip 104 als High End verkaufte aka GTX 680 und die TI/Titan Karten in der Klasse neu erschaffen hat, ist dass jetzt nichts neues.
Es ist eher nur der richtige und für uns als Konsumenten vernünftige Schritt bei diesen inzwischen abnormalen Preisen sowas zu bieten...
Bei der 8000/9000er/200er/400er/500er Reihe war das komplett normal, da war der Vollausbau eine GTX 580 (449€), was heute eine Titan (2.500€+) ist, eine GTX 570 (389€) ist heute eine TI (1300+€) Karte, nur dass sich die Preise ungefähr verfierfacht bis fünffacht haben...
Also nur eine positive Entwicklung, im optimalsten Fall weiß nVidia das AMD mit Big Navi halbwegs vernünftige Konkurrenz liefert.
Nur weil man mit Kepler dem Kunden sein Portfolio extrem kundenfeindlich veränderte und den Mittelklasse Chip 104 als High End verkaufte aka GTX 680 und die TI/Titan Karten in der Klasse neu erschaffen hat, ist dass jetzt nichts neues.
Es ist eher nur der richtige und für uns als Konsumenten vernünftige Schritt bei diesen inzwischen abnormalen Preisen sowas zu bieten...
Bei der 8000/9000er/200er/400er/500er Reihe war das komplett normal, da war der Vollausbau eine GTX 580 (449€), was heute eine Titan (2.500€+) ist, eine GTX 570 (389€) ist heute eine TI (1300+€) Karte, nur dass sich die Preise ungefähr verfierfacht bis fünffacht haben...
Also nur eine positive Entwicklung, im optimalsten Fall weiß nVidia das AMD mit Big Navi halbwegs vernünftige Konkurrenz liefert.