• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

  • Unter 400 Euro

    Stimmen: 244 22,4%
  • 401-450 Euro

    Stimmen: 274 25,1%
  • 451-500 Euro

    Stimmen: 312 28,6%
  • 501-550 Euro

    Stimmen: 177 16,2%
  • 551-600 Euro

    Stimmen: 39 3,6%
  • 601-650 Euro

    Stimmen: 18 1,7%
  • 651 Euro und mehr

    Stimmen: 16 1,5%
  • Sonstiges, siehe Kommentar

    Stimmen: 10 0,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.090
  • Umfrage geschlossen .
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Für 390€ würde ich sie mir kaufen, ich warte aber lieber auf einen neuen Fertigungsprozess.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Bis 550. Man sollte alles mal relativieren. Wenn alle Entwicklungskosten gedeckt worden sind wirds im nachhinein günstiger mit weiteren Einnahmen wo logischer weise erst der Profit kommt. Da pack ich mir doch lieber 2x AMD 7950 im CF Verbund im Rechner. Highend ist gut, aber man braucht kein High high high high-End. Immer schön den Ball flach halten. ich meine hey, 600€ sind immer noch 1200DM. Es gibt Familien die haben noch nicht mal so viel zum leben im Monat.
Kommt mir ja nicht mit komischen Gegenkommentaren. Die Karte ist einfach zu teuer, egal wie leistungsfähig sie ist.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Also ne HD7970 GHz-Edition kostet rund 380€ mit Custom Kühler und allem drum und dran. Eine GTX780 ist rund 10% schneller, dann sind wir bei 420€. Von mir aus auch noch sie ist brandneu und sie ist etwas effizienter dann kann man auch noch über 450€ reden - mehr ist aber schlicht übertrieben an der jetzigen Marktsituation gemessen.

Wenn ich mir das Umfrageergebnis bisher so ansehe scheint das auch die Meinung der breiten Masse zu sein die den Mittelwert so in etwa auf 450€ zu schieben scheint.

naja
10% schneller hist ja nicht 10% teuerer sondern eher 20%.
Ist das dann auch die schnellste Karte kommen auch noch mal 5-10% drauf.

Ich finde die Karte (GTX 780) irgendwie enttäuschend.
Einmal ist mir das mehr an FPS zur 680 deutlich zu wenig bzw. sollte so wohl ursprünglich die GTX 680 auf dem Markt kommen und ich finde
es nicht wirklich schöndas der Stromverbrauch wieder steigt.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Bis 500€ halte ich für angemessen. Mal schauen, wie es in 2 Wochen ausschaut, wenn die Preise sich eingependelt haben und die "ich-muss-sie-als-erster-haben"-Aufpreis-Zahler die Lager leergeräumt haben.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

[Sonstiges]

Diese Umfrage spiegelt doch nur wieder wieviel die Leute bereit waeren dafuer zu zahlen.
Aber da kommt bestimmt ein gesondeter Abstimmungsthread.

Was angemessen waere oder nicht kann ich nicht ganz so beurteilen.
Dafuer kenne ich zu wenig von der Entwicklung ueber Fertigungsprozess usw usw usw. Mitarbeiter wollen auch vernueftig bezahlt werden, wie wir alle auch. Letztendlich wollen die Aktionaere auch bedient werden und Geld muss auch in die naechste Entwicklung fliessen.

Deswegen maße ich mir nicht an, hier irgendeinen Preis zu nennen.
Ob ich bereit bin, fuer den angeboteten Preis dieses Stueck Hardware zu kaufen, steht auf einem anderen Blatt.

Solange man konkurrenzlos dasteht und das eigene Produkt sehr begehrt ist, wird man aus dieser Konstellation immer den hoechstmoeglichen Preis rausschlagen wollen. Haben sie in der Vergangenheit gemacht, machen sie Heute und in der Zukunft genauso, egal welcher Hersteller. So funktioniert unser System und wir Menschen.
Erschaffe Begehrlichkeiten!
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Also ne HD7970 GHz-Edition kostet rund 380€ mit Custom Kühler und allem drum und dran. Eine GTX780 ist rund 10% schneller, dann sind wir bei 420€. Von mir aus auch noch sie ist brandneu und sie ist etwas effizienter dann kann man auch noch über 450€ reden - mehr ist aber schlicht übertrieben an der jetzigen Marktsituation gemessen.

Wenn ich mir das Umfrageergebnis bisher so ansehe scheint das auch die Meinung der breiten Masse zu sein die den Mittelwert so in etwa auf 450€ zu schieben scheint.

Du müsstest fairer Weise schreiben von 16% bis knapp 40% - wenn ich CB, PCGH, u.A. vergleiche. Ausreißer bei Spielen hat man immer. Bis 500€ wäre ok. Und wenn man schaut das die wirklich guten Custom-Designs der HD 7970 von Asus, Gigabyte, Sapphire eher um die 400€ kosten und trotzdem genauso laut sind und nur bedingt kühler, finde ich erst recht das die 500€ ok sind. Übertaktbarkeit scheint auch nicht so mies auszufallen und GPU-Leistung ist auch gut.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

bis 500 Euro ist ok mehr aber nich. GTX 980 kostet dann beim Relase in 4-5 Jahren 700 Euro beim Relase? nene. Falsche Preispolitik die Nvidia da betreibt. ~15% auf die 680 also max. 30% auf den Preis. Den Profit könnense mit den Titan Karten und Tesla Karten rausholen die ja für kaum mehr Leistung für das fünf Fache des Preises verkauft werden. Titan Karten sind ja auch zu teuer.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Also ne HD7970 GHz-Edition kostet rund 380€ mit Custom Kühler und allem drum und dran. Eine GTX780 ist rund 10% schneller, dann sind wir bei 420€. Von mir aus auch noch sie ist brandneu und sie ist etwas effizienter dann kann man auch noch über 450€ reden - mehr ist aber schlicht übertrieben an der jetzigen Marktsituation gemessen.

Wenn ich mir das Umfrageergebnis bisher so ansehe scheint das auch die Meinung der breiten Masse zu sein die den Mittelwert so in etwa auf 450€ zu schieben scheint.

Bisschen zu sehr Milchmaedchenrechnung.
Du vergleichst hier eine werksuebertaktete Karte mit einer @Stock Karte.
Mit den 380€ stimmt auch nur bedingt.
Tests haben gezeigt das die 780 durchaus taktfreudig ist, je nach Kuehlung mehr. Dann stimmt das mit den 10% schon nicht mehr.

Ist alles zu spezifisch um irgendwie eine allgemein gueltige Aussage treffen zu koennen.
Als Besitzer einer potenten Wasserkuehlung waere ich eher geneigt auch den Aufpreis zu einer 780 zu zahlen, da die Mehrleistung auf jeden Fall vorhanden ist.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

[Sonstiges]

Diese Umfrage spiegelt doch nur wieder wieviel die Leute bereit waeren dafuer zu zahlen.

...

Solange man konkurrenzlos dasteht und das eigene Produkt sehr begehrt ist, wird man aus dieser Konstellation immer den hoechstmoeglichen Preis rausschlagen wollen. Haben sie in der Vergangenheit gemacht, machen sie Heute und in der Zukunft genauso, egal welcher Hersteller. So funktioniert unser System und wir Menschen.
Erschaffe Begehrlichkeiten!

Das sehe ich so ziemlich genauso. Es wird jede Menge Leute geben, die die Karte gern günstiger hätten, was halt in der Natur der Sache liegt und ein paar wenige Trolle, denen der Preis noch zu niedrig ist. Das Ergebnis ist also absehbar. Wer hätte das gedacht? :ugly:

In der Regel sind die HighEnd-Karten ohnehin die Karten, mit denen der Hersteller keinen Gewinn macht. Die großen Gewinne kommen bei den OEM-Karten und Onboard-Chips raus, weil das Zeug millionenfach verkauft wird. Ob dann 1000 GTX780 mehr oder weniger verkauft werden fällt in den Geschäftszahlen kaum auf. Ob jetzt ein paar Hundert PCGHler die Karte gern günstiger hätten oder nicht, wird nVidia kaum interessieren, zumal die wenigsten davon die Karte wirklich kaufen würden, wenn sie nicht "fast verschenkt" wird.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

bis 500 Euro ist ok mehr aber nich. GTX 980 kostet dann beim Relase in 4-5 Jahren 700 Euro beim Relase? nene. Falsche Preispolitik die Nvidia da betreibt. ~15% auf die 680 also max. 30% auf den Preis. Den Profit könnense mit den Titan Karten und Tesla Karten rausholen die ja für kaum mehr Leistung für das fünf Fache des Preises verkauft werden. Titan Karten sind ja auch zu teuer.

tesla und quadro haben noch ganz andere anforderungen, vorallem an den support....
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

mal gucken was amd bringt

aber ich brauche mir keine sorgen zu machen
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Die 780 sollte eigentlich meine 480 beerben, aber soviel Geld bin ich dann doch nicht bereit auszugeben.
Dann kann meine Grafikkarte eben doch noch nicht in Rente.
Mal sehen was AMD so gegen Ende des Jahres rausbringt.
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Bis 500 - wie schon gesagt, irgendwo muss man mal ne Grenze ziehen.

btw: Alle reden immer über den gewünschten Verkaufspreis aber warum beschäftigt sich nichmal ne Redaktion mit dem Thema Herstellungskosten?

Wie möchtest Du die denn ermitteln? Kein Hersteller wird sich da in die Karten schauen lassen. Zudem kommen mindestens noch Entwicklungskosten, Marketing, Steuern und wahrscheinlich noch 10 andere Faktoren dazu.

@Topic:

für mich max. 500 Euro
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

sorry aber jeder der nich weniger als 400€ wählt is völlig bescheu...
 
Zurück