• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

  • Unter 400 Euro

    Stimmen: 244 22,4%
  • 401-450 Euro

    Stimmen: 274 25,1%
  • 451-500 Euro

    Stimmen: 312 28,6%
  • 501-550 Euro

    Stimmen: 177 16,2%
  • 551-600 Euro

    Stimmen: 39 3,6%
  • 601-650 Euro

    Stimmen: 18 1,7%
  • 651 Euro und mehr

    Stimmen: 16 1,5%
  • Sonstiges, siehe Kommentar

    Stimmen: 10 0,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.090
  • Umfrage geschlossen .
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

ich finde, ein Topmodell einer Serie sollte (nach einregelung 2-3 Monate später) nie über 400€ @Stanndart kosten. Sonst werden die Karten einfach unbezahlbar und der PC verliert noch mehr Spieler... was die Titan angeht: ich hoffe, das bleibt die Ausnahme und wird in Zukunft zum normalen Topmodell... dann wäre das Leistungsplus von 6x0 auf 7x0 auch "Generationswürdig" ^^:ugly:
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Ich denke die Diskussion zeigt eher, wie wenige erst bei 1200p+ angekommen sind.:lol:;)
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Ich würd zwar nie mehr als 350€ für ne Graka ausgeben (eher so um die 250€), aber aus meiner Sicht macht Nvidia alles richtig. Der Preis von 600-650€ ist absolut angemessen, gemessen an den Preisen der Konkurrenz. Man ist im Mittel doch deutlich schneller als ne 7980 Ghz Edition, jedoch auch ne Stange langsamer als die Titan. Solange die 7980 noch ca. 400€ kostet, sehe ich absolut keinen Grund, warum Nvidia die Preise senken sollte. Man liegt doch genau zwischen dem "günstigen" Top-Modell von AMD und dem Prestipreis der Titan.

Jedoch denke und hoffe ich, dass sich dieses Ungleichgewicht nicht etabliert. Ich hoffe, dass AMD demnächst wieder was großes auffährt, was dann den Preis der Topmodelle wieder bei 400-500€ ansiedelt. Am liebsten wäre mir natürlich wieder eine üble Preisschlacht, bei der die neusten Karten "nur" 400€ kosten und trotzdem 20% mehr Leistung als ihre Vorgänger liefern ;-)
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

501-550 mehr nicht da die 680er ja auch so in dem Preisbereich lag (zum Marktstart) ;)
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Mir egal P/L technisch sind die schnellsten nie die besten die GTX x60er oder GTX x60ti sind da meist einiges besser..
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

[x] 401-450 Euro

- Sondermodelle bis zu 500€

Im Verhältnis zur 7970GHz Edition wäre der Preis dann angemessen
 
AW: Geforce GTX 780: Welcher Preis wäre angemessen?

Für 450€ würde ich eine stark OC direkt kaufen.
Ich finde die karte ist um ca. 150€ überteuert.

Es ist schon frech von NVIDIA ! Eigentlich haben karten wie GTX770 keine daseinsberechtigung. Es ist eine übertaktete GTX680 die vor einem jahr 50 Euro weniger kostete, wow.

GTX780 sollte eigentlich GTX770 heissen.
Schade ! Die konkurrenz ist zu schwach, kann sich NV erlauben.

Die Preise werden schon fallen aber erst wenn HD8000 da ist.
 
Zurück