Geforce GTX 1070: Nvidia nennt Shader Takt und TDP

@Scheindebatte @Preis @"dann kauft es einfach nicht" Argument


really, really? :ugly:
Top Argument muss man schon sagen....:lol:
 
hoffentlich wird die 1070 ordentlich getesten. nicht das die am ende weniger realen ram besitzt bzw. gesplitteten ram zB 7+1gb.
 
.

Ja eben, die 970 und 980 waren auch schon rund 50€-80€ zu teuer :nene:. Jetzt mit Pascal sprengt Nvidia aber den Rahmen völlig aber die hörigen "Diener" zahlen ja :wall:.

Im spezifischen hierzu sollte man nicht den Fehler machen und alle, die Nvidia Karten kaufen als willenlose Diener zu betiteln. Der Grafikkarten-Markt ist noch etwas entfernt vom Status eines Apple-Produktes in einem Markt, der männertypisch so auf "wer hat den längsten Balken" reduzierbar ist :D

Mal allgemein zum Thema Preis, dieser setzt sich mitnichten aus den reinen Herstellungs- bzw. Forschungskosten zusammen. Und nein, die Bildung eines Marktrelevanten Preises passt eben nicht CSU-typisch auf einen Bierdeckel und würde betriebswirtschaftlich den Background der allermeisten hier sprengen (bzw. sie auch langweilen).
Nicht einmal die eigentlichen Extreme Kosten als Minimum und Begehrtheit als Maximum decken jedweden Einzelfall ab, denn je nach Situation kann es sinnvoll sein, Dinge unter Wert zu verkaufen, wenn der Gesamtdeckungsbeitrag positiv ist.

Eher sollte man sich über die Müllgebühr-Steigerung aufregen, die um 22% bei mir erhöht wurde; DA kann ich nämlich nicht mit den Füssen abstimmen wie beim popeligen Kauf eines Pixelbeschleunigers mit einer schier unendlichen Auswahl an Spannen von Leistung und aufgerufenem Preis. Sich über die Preise eines von AMG getunten CL65 aufzuregen bringt nun wirklich nichts.

Wozu braucht man eigentlich G-Sync oder Freesync ? Man könnte doch einfach einen Monitor mit ohnehin hoher Hertzzahl kaufen.

Warum nicht beides? Wobei ich allgemein tatsächlich zustimmen muss, TN taugt nix > habs aufgrund einer Display-Inkompatibilität bei ASUS zwischen G-Sync und 144hz gegen IPS tauschen müssen
 
Dann würde ich Dir wenn es unbedingt ein Monitor mit GSync sein soll doch lieber diesen empfehlen: Dell S2716DG Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Der kostet neu ein wenig mehr, aber mit ein bißchen Glück kann man den auch für 400,00 Euro bekommen, natürlich gebraucht oder Ausstellungsstück, je nachdem :daumen:

Das Problem ist halt, das allein das GSync Modul knapp 200,00 Euro kostet, das macht die TN Monitore mit GSync so teuer. :nene:

Er will doch eben *keinen* G-Sync Monitor, sondern einen mit Freesync wenn er sich eine Polaris GPU kauft.
 
Da ist doch ein Benchmark veröffentlicht worden von Nvidia, in dem Link oben.

Auszug:

NVIDIA also released first benchmark results of GTX 1070 compared to GTX 970. We are observing ~1.8x performance boost over GTX 970 , and even more in Virtual Reality. Those tests were performed with Intel Core i7-5960x, 16 GB DDR4 memory, X99 motherboard on Max Settings in 2560×1440 resolution. Virtual Reality test was based on Barbarian benchmark.

Man landet also in etwa auf 980 Ti Niveau
GTX 97 SLI vs. Single 98 Ti – Is SLI Worth It? | Gamers Nexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks

SLI skaliert ja mit ca 61% bei Nvidia.
 
Da ist doch ein Benchmark veröffentlicht worden von Nvidia, in dem Link oben.

Auszug:

NVIDIA also released first benchmark results of GTX 1070 compared to GTX 970. We are observing ~1.8x performance boost over GTX 970 , and even more in Virtual Reality. Those tests were performed with Intel Core i7-5960x, 16 GB DDR4 memory, X99 motherboard on Max Settings in 2560×1440 resolution. Virtual Reality test was based on Barbarian benchmark.

Jepp, ein Test in dem die 970 dann sicher in die Speicher-Mauer rennt.
Die langsamen 0.5 GB machen sich dann halt irgendwann doch bemerkbar.
Out of memory ist out of memory.
Da hat die 1070 mit 4,5GB Mehr RAM einfach die besseren Karten.
 
Da ist doch ein Benchmark veröffentlicht worden von Nvidia, in dem Link oben.

Auszug:

NVIDIA also released first benchmark results of GTX 1070 compared to GTX 970. We are observing ~1.8x performance boost over GTX 970 , and even more in Virtual Reality. Those tests were performed with Intel Core i7-5960x, 16 GB DDR4 memory, X99 motherboard on Max Settings in 2560×1440 resolution. Virtual Reality test was based on Barbarian benchmark.

Man landet also in etwa auf 980 Ti Niveau
GTX 97 SLI vs. Single 98 Ti – Is SLI Worth It? | Gamers Nexus - Gaming PC Builds & Hardware Benchmarks

SLI skaliert ja mit ca 61% bei Nvidia.

Ich hab den Stolperstein mal Markiert^^

Die 1070 wäre damit nicht wirklich langsamer als die 1080. Kann also nicht passen.
 
Da ist doch ein Benchmark veröffentlicht worden von Nvidia, in dem Link oben.

Was NV an Benchmarks zeigt juckt keinen die Bone, was am Ende hier auf PCGH und anderen Seiten bei den Benches steht ist relevant. Das NV Zeugs is nur Marketing und wie das Ausschaut haben wir ja nun schon bei der GTX1080 gesehen, von Wegen mit Standard-Kühler über 2,0 GHz ohne Probleme, ja ja :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu braucht man eigentlich G-Sync oder Freesync ? Man könnte doch einfach einen Monitor mit ohnehin hoher Hertzzahl kaufen.

Du merkst ja selbst, dass du nicht wirklich verstehst was G-Sync ode Freesync genau macht und welche Vorteile es hat. Wie kannst du dann irgendeinen Rückschluss bezogen auf hohe "Hertzzahlen" ziehen?
Was du geschrieben hast ist falsch. Nimm dir etwas Zeit lese so viel für möglich über G-Sync. Hier ist ein Video zu dem Thema von der PCGH:
http://extreme.pcgameshardware.de/n...-neuen-pascal-grafikkarte-21.html#post8217682
 
In zB Witcher 3 rennste sicher nicht in die Speicher Mauer.
Naja wir werden sehen...

Denk dran: sie vergleichen mit einer GTX970 - also dem Referenzmodell, das nie wirklich verkauft wurde.

Ich hab allerdings ein Review dazu gefunden:
manli GeForce GTX 97 im Test (Seite 2) - ComputerBase

Da taktet die 970 im Referenzdesign mit 1.202 MHz im Temperaturlimit.
Eine G1 Gaming lag bei 1.354 MHz im Power limit.
Eine G1 Gaming war in dem einzigen Spiel im Review 4% schneller... ich tippe eher auf 5% im Schnitt.

Beim PCGH ROTR Review kommt besagte G1 Gaming in 1440p auf 30 fps min und 32 fps avg.
Davon 5% runter sind aufgerundete 2 fps
Also 28 / 30 fps.

Bei angfenommenem Performancegewinn von 70% sind wir bei 51 fps avg und ~48 fps minimum.

Rise of the Tomb Raider PC: Update mit neuer Benchmarkszene, frischen Grafiktreibern und CPU-Skalierung

Das ist mehr oder minder das Niveau einer 980 TI Super Jetstream bei 1330 MHz (48fps min und 50.2 fps avg).
Nicht schlecht, aber auch nicht wirklich schneller.
Alles im Bereich von 1-2 fps ist Messtoleranz.

Das passt dann zum Leistungssprung, die eine 980 im Vergleich zu einer 780 TI hingelegt hat.

Ich bin gespannt, wie nah die Reviewer diesen Zahlen kommen können.
 
Ca 70-80% schneller als die GTX 970 bei 150W max in Games, geht doch.
Das muss sich aber erst noch zeigen, dennoch halte ich 70-80% für etwas zu viel. Vielleicht in einzelnen Szenarien, aber nicht dauerhaft in Games, das kann ich nicht glauben. Das werden wir aber erst genau wissen, wenn auch zu dieser GTX 1070 entsprechende Benchmarks vorliegen, aber wenn diese wirklich deutlich über 500,00 Euro kostet, muss auch einiges mehr an Leistung kommen, ob es reicht um die Masse der GTX 970 Besitzer zu einem Upgrade zu bewegen, halte ich für mehr als fraglich.

Bei der GTX 1080 zündet ja eigentlich erst der Turbo so richtig mit dem GDDR5X Speicher und pusht diese in Leistungshöhen, dieser fehlt der GTX 1070 jedoch komplett, mit dem normalen GDDR5 Speicher. Deshalb sollte man erst mal schauen, was letztlich wirklich an Leistung raus kommt, wenn es 70-80% wären, dann müsste diese ja mindestens so schnell sein wie eine GTX 980Ti. :hmm:
 
Bei der GTX 1080 zündet ja eigentlich erst der Turbo so richtig mit dem GDDR5X Speicher und pusht diese in Leistungshöhen, dieser fehlt der GTX 1070 jedoch komplett, mit dem normalen GDDR5 Speicher.

Nein der GDDR5X Speicher ist nicht der Leistungsentscheidende Faktor, sondern nur einer der Faktoren. Nicht immer wird die höhere Bandbreite in der Praxis benötigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück