Games for Windows Live wird eingestellt

Na endlich!!!

GTA 4/Fable waren eine Qual sondergleichen...

das einzig gute war die kompatibilität die zum XBox 360 Controller gegeben sein musste.

Cya Yakup
 
Hoffentlich wird es bei den meisten Games rausgepatcht, sodass man sich möglichst schnell nicht mehr an diese Pest erinnern muss.
Wird nicht passieren, außer MS bringt einen Patch heraus. Und das wird auch nicht passieren :ugly:
So lange die Dinger laufen, stört es mich persönlich zumindest nicht.
Nur weil öffentliche WCs genau so funktionieren, wie das bei mir zu hause, heißt das nicht, das ich das einen nicht über dem Anderen bevorzuge (Geruch -> kein Geruch, oder auf das hier übertragen: DRM -> kein DRM).
 
Nur weil öffentliche WCs genau so funktionieren, wie das bei mir zu hause, heißt das nicht, das ich das einen nicht über dem Anderen bevorzuge (Geruch -> kein Geruch, oder auf das hier übertragen: DRM -> kein DRM).

Wieder so ein blödsinniger Vergleich. :ugly:
Fällt da einem nichts besseres ein und gekonnt beispiele für bzw gegen das SELBE zu bringen, anstatt auszuweichen und dagegen mit andere Dingen zu vergleichen? ;)

Zudem habe ich geschrieben wenn es funktioniert habe ich nichts gegen. Da steht nichts von BEVORZUGEN. ;)
Außerdem noch einmal, ist das meine persönliche Meinung. Die darf ja auch wohl noch geduldet werden und muss nicht mit so nen niveaulosen Satz runtergebuttert werden. :daumen2:

Zum Thema DRM, dann bitte alle mal hier selbst an die Nase fassen. Steam ist ganz bestimmt nicht von allein so erfolgreich geworden, so dass die anderen es Ihnen nun nachmachen wollen. :schief:

ЯoCaT;5562644 schrieb:
DANKE!!! du bringst es auf den punkt!
Nö. Auf den Punkt gebracht wäre es dann, wenn man wirklich auf den Punkt auch eingeht und nicht etwas völlig anders vorschiebt. Bei dir waren es ja..was war das nochmal...ach ja Bücher. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass GfWL eingestellt wird, bedaure ich nicht. :D
Ich frage mich nur, wie lange ich mein ehrlich erworbenes Bioshock² noch spielen kann/darf, bis es heißt. Ohne GfWL = Kein Bioshock²:huh:
Ich frage mich auch, was nun mit den Titeln in den Läden passiert, die GfWL voraussetzen. :huh:
 
Dass GfWL eingestellt wird, bedaure ich nicht. :D
Ich frage mich nur, wie lange ich mein ehrlich erworbenes Bioshock² noch spielen kann/darf, bis es heißt. Ohne GfWL = Kein Bioshock²:huh:
Ich frage mich auch, was nun mit den Titeln in den Läden passiert, die GfWL voraussetzen. :huh:
Der Dienst selber soll ja eig. weiter laufen.
Nur die Kaufoptionen scheinen vorerst eingestellt zu sein.
Weitere Informationen:
Microsoft stellt

Im NeoGAF-Forum hat ein Nutzer Hinweise zusammengetragen, die darauf hindeuten, dass für die Steam-Versionen sowohl von Bioshock 2 als der Batman-Serie die GfWL-Unterstützung entfernt wird. Als Beleg werden unter anderem die in den vergangenen Wochen ergänzte Steamworks-Unterstützung sowie die Deaktivierung der für den Live-Dienst mandatorischen Anzeige des CD-Schlüssels angeführt. Zudem wurde die Registry-Abfrage des CD-Schlüssels für Bioshock ebenfalls deaktiviert, was den Securom-Kopierschutz essentiell ebenfalls abschalten würde. Beide Neuerungen sind noch nicht aktiv, wurden aber bereits angelegt – und sind, sofern sich die Gerüchte bewahrheiten, gute Nachrichten für Spieler.
 
Naja ich mag es halt nicht wenn ich mehr als einen Clienten auf dem Rechner habe. Habe jetzt Steam, Uplay und Origin...
Ich finde jeder Entwickler sollte nur noch auf Steam gehen
Öhm, für was denn bitte?:what: Du kannst dir doch schon so auf Steam Spiele holen, ohne dass sie steam-only sind und ich habe auch keinen Bock, dauernd Spiele über's Internet aktivieren zu müssen.:daumen2:

Entwickler sollten einfach über gar keinen Online-DRM-Scheißdreck mehr gehen, was aber natürlich nie mehr passieren wird.:schief:
Nö DRM ist notwendig und wichtig! :stick:
Richtig, aber trotzdem ist es lästig, wenn dieser Kack immer über Online-Aktivierung gehen muss...
 
Öhm, für was denn bitte?:what: Du kannst dir doch schon so auf Steam Spiele holen, ohne dass sie steam-only sind und ich habe auch keinen Bock, dauernd Spiele über's Internet aktivieren zu müssen.:daumen2:

Entwickler sollten einfach über gar keinen Online-DRM-Scheißdreck mehr gehen, was aber natürlich nie mehr passieren wird.:schief:
:daumen: Voll zustimm
 
Richtig, aber trotzdem ist es lästig, wenn dieser Kack immer über Online-Aktivierung gehen muss...

Das ist wohl Ansichtssache. Ich sehe nicht ein was ich daran lästig finden sollte. Ich sehe ein Spiel welches mir gefällt, kaufe es via Paypal/Kreditkarte etc. und im nächsten Moment wird es runtergeladen bzw. installiert. Wo bitte ist hier der Mehraufwand??
Wenn ich ein Spiel von nem Freund auslehne dann log ich mich mit seinem Account ein, installier es und geh in den Offline-Modus.
 
ENDLICH ist dieser Rotz Geschichte.

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viele Probleme ich alleine mit Dark Souls hatte, um überhaupt erstmal online zu gehen. Hab erstmal drei (!!) Tage lang sämtliche Foren durchgewälzt und keine Lösung gefunden, bis ich dann durch Zufall auf die Lösung gekommen bin, und auf meiner Fritzbox IP V6 aktiviert hatte. Seit dem gehts. Dann noch die inkompatiblität mit Windows 8 (man muss erstmal kompatiblitätsmodus, und Adminrechte geben und dann noch dlls verschieben) ich hab bisher keine so vermurkste Software erlebt. Die Leute, die diesen Mist verzapft haben gehören sich geschlagen und gedemütigt. Die reinste Frechheit, sowas auch noch großflächig zu vermarkten.

Die Microsoft Dienste sind für mich nun für immer Geschichte, weil sich für mich nun ein weiteres Mal bestätigt, dass sie nichts zu ende bringen, keiner ihrer Dienste beständig ist und einfach alles, was die anfassen zu ******* wird. Selbst meine Windows Live E-Mail Accounts wurden irgendwann gesperrt, weil anscheinend meine Accounts gehackt wurden und damit Spam verschickt wurde. Seitem kein Zugriff mehr darauf, nichtmal der Support kann helfen. Dabei waren auf einem der Accounts einige GFWL Spiele registriert, die ich nun nicht mehr online Spielen kann. (hinzu kommt ja, dass Live (ehemals Hotmail) schon wieder gefühlte 5 mal umbenannt, umstrukturiert und komplett redesigned wurde (genauso wie die Microsoft Hauptseite))

Der reinste Saftladen. Bei MS ist alles total unstrukturiert und konzeptlos. Die laufen auch nur jedem Trend blind hinterher, um "cool" zu wirken, nur um dann einige Monate später wieder alles über den Haufen zu werfen. Gedanken über die Produkte macht sich da wohl keiner und der Kunde solls schlucken.

Ne, da geh ich lieber zu Google oder Apple (oder in dem Fall eben Steam). Da steckt wenigstens ein einheitliches Konzept dahinter und die Dienste haben meist lange Zeit bestand und werden behutsam weiterentwickelt. Man weis einfach, was man bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist wohl Ansichtssache. Ich sehe nicht ein was ich daran lästig finden sollte. Ich sehe ein Spiel welches mir gefällt, kaufe es via Paypal/Kreditkarte etc. und im nächsten Moment wird es runtergeladen bzw. installiert. Wo bitte ist hier der Mehraufwand??
Wenn ich ein Spiel von nem Freund auslehne dann log ich mich mit seinem Account ein, installier es und geh in den Offline-Modus.
Ich kaufe mir aber kein Spiel als Download, sondern installiere es (klassisch/altmodisch, mir egal wie das heutzutage genannt wird) vom Datenträger aus und da kotzt mich Online-Aktivierung und Bindung an einen Account schon rein aus Prinzip an.;)

Außerdem gibt es Leute (zu denen ich zwar nicht gehöre) die Spiele gerne später wieder verkaufen möchten, das können sie aber mit Steam und Konsorten nicht.
 
Zum Thema DRM, dann bitte alle mal hier selbst an die Nase fassen. Steam ist ganz bestimmt nicht von allein so erfolgreich geworden, so dass die anderen es Ihnen nun nachmachen wollen. :schief:
Und damit hast du vollkommen recht. Allerdings habe ich auch nirgendwo geschrieben, dass ich Steam toll finde, habe mich ja bei meinem Vergleich auch allgemein gefasst.
Wieder so ein blödsinniger Vergleich.
Fällt da einem nichts besseres ein und gekonnt beispiele für bzw gegen das SELBE zu bringen, anstatt auszuweichen und dagegen mit andere Dingen zu vergleichen?

Zudem habe ich geschrieben wenn es funktioniert habe ich nichts gegen. Da steht nichts von BEVORZUGEN.
Außerdem noch einmal, ist das meine persönliche Meinung. Die darf ja auch wohl noch geduldet werden und muss nicht mit so nen niveaulosen Satz runtergebuttert werden.
Ich muss zugeben, ich habe etwas überlegt, ob ich den Satz wirklich abschicke :ugly:
So blödsinnig ist der Vergleich gar nicht. Er ist provozierend und übertrieben aber nicht an den Haaren herbeigezogen:
Ich spiele gerne Spiele. Wie das Spiel funktioniert, interessiert mich eigentlich wenig, sofern es Spaß und keine Probleme macht. DRM ist aber so ein Problem. Was bietet mir DRM? Maximal einen Online-Store mit sehr günstigen Angeboten und Spiele-Updates. Ob ich letzteres überhaupt in dem Moment, wo ich das Spiel starte, will, ist eine Ganz andere Frage. In 99% der Fälle nämlich nicht. Es hindert mich am Spielen und nützt meistens nichts. Was ist der Nachteil? Alles zwischen verlängerte (Lade-)Zeiten zum Spielstart und der Verweigerung, dass ich mein Spiel überhaupt spielen kann (ist auch schon vorgekommen). Was nützt mir ein günstiger Online-Store, wenn er mit Kundengängelung erkauft wird? Lieber ein paar Euro mehr und dafür Ruhe, wenn deswegen noch etwas extra bei den Entwicklern oder einem kleinen Laden ankommt - umso besser.
Und jetzt zurück zum Vergleich: natürlich ist ein öffentliches Klo günstiger. Du musst maximal der Putzfrau davor ein paar Cent hinwerfen, welche ihr sowieso am Abend wieder von der der Reinigungsfirma abgenommen werden. Aber dieser günstige Preis wird durch große Ungemütlichkeit erkauft. Diese. Will. Ich. Nicht. Aber es passt ganz gut zur Billig-Mentalität in diesem Land.
 
Zurück