Games for Windows Live wird eingestellt

Ich kann mich über Steam mit Leuten austauschen, spielen, kaufen, handeln, mich mit Freunden verabreden und viel mehr.
Ich muss nicht nervig Freuden nachjoinen, ich kann einfach auf beitreten drücken und Steam macht das. :daumen:
 
Wieso nicht? Du musst nervig Discs rauskramen. Ich drücke auf runterladen und fertig.
 
Macht was ihr wollt. Ich kaufe inzwischen nur über Steam, weil mir der Rest zu nervig ist.
 
ЯoCaT;5562892 schrieb:
Drm bieten Mir als verbraucher nix! auch ohne drm kann mir der Programmierer einen luncher geben über den ich updates ziehen kann etc.. dafür bruach ich kein drm!
Drm ist alleine für den vertreiber der software gut weil er denkt das seine software damit nicht "geklaut" wird.
Ich habe ein paar Sätze herausgelöscht und dafür neutralere hinzugefügt, bevor ich auf "Abschicken" gegangen bin. Da war mir mein Account doch wichtiger :ugly:
Ich kann ja verstehen, wenn jemand den Online-Store nutzen will. Aber dann sollen die anderen damit in Ruhe gelassen werden, die das nicht möchten. DRM ist vor allem für Publisher gut, die jeglichen Bezug zur Realität verloren haben.
 
Wieso nicht? Du musst nervig Discs rauskramen. Ich drücke auf runterladen und fertig.
Ich kann bei Steam aktivierte Spiele auch ohne Disc spielen, aber darum geht es nicht. Ich finde es aus Prinzip Bullshit, Games über's Internet aktivieren zu müssen, auch wenn das heutzutage hinsichtlich Raubkopiererei, nicht mehr anders gemacht werden kann. Da krame lieber die Discs raus und patche die Games manuell, als dass ich sie über Steam spielbar lassen machen muss.

Das einzig moralisch/politisch gute Haar, das ich an Steam lassen kann, ist, dass Valve dadurch versucht, endlich mal mehr Spiele für Linux brauchbar zu machen.
 
Ich habe ein paar Sätze herausgelöscht und dafür neutralere hinzugefügt, bevor ich auf "Abschicken" gegangen bin. Da war mir mein Account doch wichtiger :ugly:
Ich kann ja verstehen, wenn jemand den Online-Store nutzen will. Aber dann sollen die anderen damit in Ruhe gelassen werden, die das nicht möchten. DRM ist vor allem für Publisher gut, die jeglichen Bezug zur Realität verloren haben.
genau meine meinung
 
Was habt ihr alle damit?:what:

Ich kann meine Spiele auf jedem Rechner aktivieren auf dem Steam ist. Ich hatte sogar mit den Online-Pässen kein Problem, da ich gut unterhalten werden. finde ich es in Ordnung dafür auch zuzahlen. Besonders durch die extrem gute Angebote.
 
Die "guten" alten Zeiten?:lol:

Wo man überall dämliche Spielepackungen rumliegen hatte, weil man noch die Codes braucht, oder eine CD/DVD zerkratzt war und man es nochmal kaufen "kann". Echt eine tolle Zeit. :haha:
 
Was habt ihr alle damit?:what:

Ich kann meine Spiele auf jedem Rechner aktivieren auf dem Steam ist. Ich hatte sogar mit den Online-Pässen kein Problem, da ich gut unterhalten werden. finde ich es in Ordnung dafür auch zuzahlen. Besonders durch die extrem gute Angebote.
Ich habe 3 stalker keys die nicht online laufen, musste 2 mal bfbc2 kaufen weil der erste key auch nicht ging... naja aber wenn du das in ordnung findest für soetwas zu zahlen dann bitte tuh dir kein zwang an achja vergessen musst du ja kannst es ja nicht drm frei kaufen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "guten" alten Zeiten?:lol:

Wo man überall dämliche Spielepackungen rumliegen hatte, weil man noch die Codes braucht, oder eine CD/DVD zerkratzt war und man es nochmal kaufen "kann". Echt eine tolle Zeit. :haha:
es geht um drm im allgemeinen. nicht darum das man einen key eingeben soll (was auch drm ist!)
 
ЯoCaT;5562988 schrieb:
es geht um drm im allgemeinen. nicht darum das man einen key eingeben soll (was auch drm ist!)

Wo man die Entwickler abzocken konnte, weil man die Spiele rumtauscht? Das ist sehr fair gegenüber den Leuten die jahrelang daran gearbeitet haben. :ugly:
 
Die "guten" alten Zeiten?:lol:

Wo man überall dämliche Spielepackungen rumliegen hatte, weil man noch die Codes braucht, oder eine CD/DVD zerkratzt war und man es nochmal kaufen "kann". Echt eine tolle Zeit. :haha:
In den guten alten Zeiten waren diese Games allesamt nicht accountgebunden, zwangsläufig lief auch kein unnötiger Ressourcenfresser im Hintergrund, musste auch nicht warten, bis eben dieser mal in die Gänge kam (Offline-Modus oder nicht, man muss im Prinzip erst mal ein Programm starten um ein anderes zu starten) und man brauchte auch nicht zwingend eine Internetverbindung (die ich damals nicht hatte, ich musste auf Half-Life 2, CS:S und ein paar andere Games beim Kumpel aktivieren, um sie spielen zu können):-_-:.

Immerhin werden bei Steam auch z.T. sehr alte Games angeboten, dadurch können die ganzen jungen Gamer-Kröten von heutzutage auch in den Genuss von Spielen kommen, die älter sind als sie selber, bevor sie anfangen, von "alten" Zeiten zu labern.;)
 
Die "guten" alten Zeiten?:lol:

Wo man überall dämliche Spielepackungen rumliegen hatte, weil man noch die Codes braucht, oder eine CD/DVD zerkratzt war und man es nochmal kaufen "kann". Echt eine tolle Zeit. :haha:
Dort, wo man stolz auf seine kleine im Regal Sammlung war, wo es Artbooks, Poster und noch richtige Handbücher gab. Gibt es übrigens immer noch. Bei Dark Souls z.B. lag das alles dabei, plus Postkarten. Die Hülle von DMC4 ist genial designed. Ich kann daran nichts Dämliches finden. CDs sind übrigens nie zerkratzt, wenn man sie auch nur ein bisschen vernünftig behandelt hat ;)
 
Zurück