Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

ich kaufe keine komplett PCs.

von daher wayne lol

Sollen sich die leute eben ein smart phone kaufen jedes Jahr für das dreifache.
Netter Trick, det_eu.

Die Leute sind halt ein wenig dumm, hat man ja auch bei der Glühbirnen Verordnung gesehen, Glühbirnen haben zwar mehr Strom verbraucht, waren aber nicht wirklich schädlich für die Umwelt, aber so eine Energiespar Birne belastet mal eben eintausend fach mehr die Umwelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

560KW bei Computer der Kategorie H :)
mein Rechner kostet mich ungefähr 250 Euro Strom im Jahr und mir ist es wurscht was die EU dazu sagt...........

http://replygif.net/i/639.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

:lol::lol::lol:
Was soll man dazu noch sagen... Sobald diese zwei Buchstaben vorkommen kann nur ****** dabei rauskommen. Deshalb bleiben wir bei uns im Brokilon neutral :ugly:
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Ach, die Entmündigungs-Union hat mal wieder zu geschlagen. Erst vor ein paar Monaten haben sie ein neues Gesetz für LKW verabschiedet, so das viele Firmen neue kaufen mussten, obwohl die alten noch realtiv jung waren und im Top zustand. Aber leider entsprachen sie nicht den neuen EU Vorschriften und so mussten viele große Firmen Millionen ausgeben, um einen funktionierenden Fuhrpark gegen einen funtkionieren Fuhrpark auszutauschen...

Und jetzt kommen sie mit dem Blödsinn daher, ich frage mich was der EU als nächsten einfällt um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Ach, die Entmündigungs-Union hat mal wieder zu geschlagen. Erst vor ein paar Monaten haben sie ein neues Gesetz für LKW verabschiedet, so das viele Firmen neue kaufen mussten, obwohl die alten noch realtiv jung waren und im Top zustand. Aber leider entsprachen sie nicht den neuen EU Vorschriften und so mussten viele große Firmen Millionen ausgeben, um einen funktionierenden Fuhrpark gegen einen funtkionieren Fuhrpark auszutauschen...

Und jetzt kommen sie mit dem Blödsinn daher, ich frage mich was der EU als nächsten einfällt um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen.

Die Wirtschaft muss brummen, egal was es kostet. Schau doch mal wo die ganzen LKW Hersteller sitzen. Und die Zulieferbetriebe dürfen wir natürlich auch nicht vergessen.
Ein Schelm wer böses denkt.

Und den meisten Politikern reicht ja ein Tablet um während den Sitzungen Solitär oder Sudoku zu spielen. Ihre Reden müssen die Damen und Herren ja auch nicht selbst schreiben. ;)
 
Lieber sollte mal vorgeschrieben werden, dass es gerade für Office PCs mal normale NT unter 300W gibt damit der Idle verbrauch neuer PCs noch weiter sinkt.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Diese Verordnung gilt nicht für:
Blade-Systeme und -Komponenten (Systeme, die aus einem Gehäuse bestehen, in das verschiedene Blade-Speicher- und -Server-Arten eingesetzt werden)
Server-Appliances (Computerserver mit vorinstalliertem Betriebssystem und Anwendungssoftware, der zur Ausführung spezieller Funktionen genutzt wird)
Multi-Node-Server (Gehäuse mit zwei oder mehreren eigenständigen Servern die gemeinsam ein oder mehrere Netzteile nutzen)
Computerserver mit mehr als vier Prozessorsockeln
Spielekonsolen
Dockingstations (separates Produkt, das dazu dient, erweiterte Funktionen bezüglich der Aufladung oder Anschlussmöglichkeiten zu übernehmen)

Bedeutet für 99,9% der PCGH Leser: Es ändert sich nichts für uns. Wir kaufen keine Komplettsysteme und können weiterhin unsere Stromvernichter selber bauen. Mit dem positiven Nebeneffekt, dass die Firmen jetzt zumindest versuchen generell etwas mehr auf den TDP Wert zu achten.

Wenn ich das richtig verstanden habe bleibt alles beim wie es war
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Wieder viel geflame um nichts.
Ist doch vom Prinzip her eine gute Sache, wenn die Hersteller eingeschränkt werden solche Stromvernichtungsmaschinen zu bauen.
Und in wie fern betrifft das 99% der Leute hier im Forum? Die meisten bauen ihre PC's ja ohnehin selber und die einzelnen Komponenten gibt es ja auch weiterhin.

//Edit: 2 Dumme 1 Gedanke @Track11 :lol:
 
Naja, wenn man hierzulande noch von Neuland in Bezug auf das Internet spricht, muss man sich nicht wundern. Aber mal zum Thema. Energiesparen ist ja schön und gut, aber wenn man anfängt den Leuten in den Privathaushalt einzugreifen, sehe ich rot. Was große Firmen betrifft, ist das natürlich genial. Diese müssen beim aufrüsten teurer einkaufen als nötig und kurbeln damit schön die Wirtschaft an und gleichzeitig tun sie was für die Umwelt :ugly:. Meiner Meinung nach sollte man das aber auch für Konsolen einführen. Da gibt es genug von und bei vielen sind die auch im Dauerbetrieb. Natürlich kann man jetzt schlecht sagen, dass da was verändert werden soll. Erstens würden sich Sony und Microsoft weigern und ein daraus resultierendes Einfuhrgebot ist schlecht für's Geschäft.
Aber im Endeffekt ist mir das eh Wurscht, solange ich meine PC's selbst zusammenknüpple.
Herrlich wird's nur wenn sie irgendwann auf die Idee kommen sollten, dass Soundanlagen nur noch eine bestimmte Ausgangsleistung besitzen dürfen :ugly:.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Viele haben es schon gesagt, für uns selbstschraubenden PCGH-ler ändert sich nix.

Einen Punkt gibts aber, ich denke mal, dass dann einige PCGH-Edition-PC´s nicht mehr verkauft werden dürfen:wow:
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

mich würde mal interessieren wo man diese zahlen findet ums selbst nachzurechnen und vor allem was da mit reinfällt (z.b. ext. Festplatten, Monitor etc.) Speziell bei der CPU konnte ich weder bei Intel (die HP ist sowieso ne Grausamkeit) noch bei AMD wirklich fündig werden. Für Grakas ists zumindest halbwegs möglich
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

welche Zahlen meinst du? Die Vorschriften der Norm sind im Artikel als Quelle angegeben, hier auf S.5 hat bofferbrauer das auch aufgeschlüsselt, falls du jetzt keine Zeit hast, die 21 Seiten durchzulesen (http://extreme.pcgameshardware.de/n...n-ab-1-juli-sparsamer-sein-5.html#post6554298)
den Idle-Verbrauch wirst du nur schlecht selbst berechnen können, aber ich denke mal die PC-Anbieter (HP, Lenovo und wie sie alle heißen) werden da schon irgendwie messen müssen. Du kannst ja mit so nem Strommessgerät auch den Verbrauch deines PCs im Idle bestimmen, und soweit ich die Norm überflogen habe ging es da nur um PCs selbst, ohne Monitor oder weitere externe Komponenten.
Da jedoch die Regelung für schon gekaufte Systeme und selbst zusammengestellte Systeme eh nicht gilt, ist das ganze sowieso egal.
Dein PC in der Signatur dürfte in Klasse D fallen mit nochmal nem satten Zuschlag für die R9 290 und auch sicherlich nochmal für Ram (steht jetzt nicht da wie viel du hast, aber sicher mind. 8GB) -> dürfte solch ein System max 440kWh/Jahr verbrauchen, wobei es für die zweite Festplatte auch nochmal nen Watt-Bonus gibt... das würde nen Leerlaufverbrauch von ca. 120W ergeben, und da solltest du drunter liegen...

Achja, zu der Befreiung für High-End-Rechner noch: das System müsste alle Voraussetzungen dafür erfüllen (6 Kerne, VGA mit über 320 GB/s Ram-Bandbreite, 16GB Ram, mind. 1000W-Netzteil), um befreit zu sein.
Somit werden wir wohl bald ne Menge billigster 1000W-Super-Ultra-Giga-High-End-Netzteile sehen in den PCs, auch eine Möglichkeit um die Norm zu umgehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Viele haben es schon gesagt, für uns selbstschraubenden PCGH-ler ändert sich nix.

Einen Punkt gibts aber, ich denke mal, dass dann einige PCGH-Edition-PC´s nicht mehr verkauft werden dürfen:wow:

Den PCGH-Extreme-PC könnte es treffen, aber dann bauen wir dort einfach ein 1.000-Watt-Netzteil ein und dann sind die Regelungen außer Kraft gesetzt ;)
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Den PCGH-Extreme-PC könnte es treffen, aber dann bauen wir dort einfach ein 1.000-Watt-Netzteil ein und dann sind die Regelungen außer Kraft gesetzt ;)
Stimmt, bei 50% Auslastung war doch eh die höchste Effizienz, oder?

Reicht es nicht die RAM-Menge zu verdoppeln?
Gib mal nen Link, zu faul zum Suchen.:D
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Ich lese da was von 63W im Leerlauf, folglich völlig ungefährdet, verboten zu werden (Schnelle Grafikkarte, 16GB Ram etc.)
dürfte 120W im Leerlauf verbrauchen
Ein Basis-Kategorie-D-Rechner ohne Grafikkarte (Quadcore, 4GB Ram) kann 57W im Leerlauf aufnehmen, der Aufschlag für Grafikkarte, 2 Festplatten und Extra-Ram reicht da locker aus, um die 6W zu kompensieren...
von daher, keine Sorge...
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

7000 §$%&"? in Brüssel beweisen wieder, das sie überflüssig sind. Spare ich Strom, wird dieser teurer.(Die Niederländer bekommen die deutsche Überproduktion geschenkt, für die wir bluten müssen) Ist wie beim Wasser: Spare ich Wasser, wird es teurer. Noch schlimmer: Durch Wassersparen verschmutzen die Rohre und müssen extra mit teurem Trinkwasser durchgespült werden. Vielleicht macht sich mal jemand Gedanken über die Gesammtheit des Irrsinns der von Brüssel ausgeht.......
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

1.1.4. Desktop-Computer und integrierte Desktop-Computer der Kategorie D, die alle nach*
stehenden technischen Parameter erfüllen, sind von den Bestimmungen der Ab*
schnitte 1.1.1 und 1.1.2 und deren Änderungen nach Abschnitt 1.2 ausgenommen:
a) mindestens sechs physische Prozessorkerne und
b) diskrete Grafikkarte(n) (dGfx) mit einer Gesamt-Bildspeicher-Bandbreite von mehr
als 320 GB/s und
c) mindestens 16 GB Systemspeicher und
d) ein Netzteil (PSU) mit einer Nennleistung von mindestens 1 000 W.


ist schon lustig xD

ich scheiter an 2 punkten xD
was ein Glück, dass es nur gewerblich verkaufte PCs betrifft

16 GB RAM und 1000W Netzteil als grenzwerte zu nehmen ist schon dämlich... die beiden Elemente (und vor allem die beiden Kenngrößen) haben ja auch sooo viel mit dem Verbrauch zu tun
 
Zurück