Apple Vision Pro: Deutschlandstart ab 3.999 Euro am 12. Juli

PCGH_Sven

PCGH-Autor
Wie Apple auf der WDDC ("Apple Worldwide Developers Conference") 2024 offiziell angekündigt hat, wird die Apple Vision Pro mit visionOS 1.2 am 12. Juli in Deutschland erscheinen und ab 3.999 Euro kosten.

Was sagt die PCGH-X-Community zu Apple Vision Pro: Deutschlandstart ab 3.999 Euro am 12. Juli

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Der will haben Effekt ist ziemlich groß aber bei 3k wäre meine schmerzfreier gewesen. Wobei ich denke die wird bei Privatanwender im Verhältnis ähnlich stark verbreiten sein wie 4000€ TVs oder 4000€ TVs - also einige gibt es immer.
 
Logisch hier gibt es extrem viele menschen die viel kohle haben :). In Ungarn habe ich nicht einmal die hälfte verdient wie hier.
 
junge , junge da kann nvidia noch etwas lernen :D
Nvidia hat im Privatbereich nichts konkurrenzloses zu bieten. Klar, sie sind Marktführer, werden sie aber zu sehr gierig gibt es für weitaus weniger Geld etwas weniger Leistung mit fast vergleichbaren Features von AMD. Irgendwann verlässt man mit immer höheren Preisen auch die Basis an Usern.
 
Ich habe Vorgestern gerade noch die Meta Quest 3 von nem Kumpel ausprobiert.
Würde jedem VR-Interessenten dringlichst empfehlen eine Solche gegenzutesten, bevor man ggbfs. das Achtfache für eine VisionPro auf den Thresen legt.
Ich bin mit einer HTC Vive recht früh in den Bereich VR eingestiegen, aber was Apple hier monetär für die VisionPro aufruft ist doch einfach nur der absolute Wahnwitz.
 
Ich habe die Vision Pro seit paar Monat auf der Arbeit und habe es mal einen ganzen Tag lang ausprobiert und rumgespielt.

Im Grunde sieht ja alles schick und scharf aus. Aber am ende wusste ich einfach nicht was ich damit anstellen soll!?

Habe auch mein MacBookPro damit verbunden und wollte damit mit Figma arbeiten aber nach 5min hatte ich keine lust mehr und verstehe beim besten willen nicht was das ganze jetzt überhaupt soll und wo da der Vorteil oder nutzen von der Brille ist.

Habe meinen Kollegen das Ding auch gezeigt. Da ich ziemlich durchtrainiert bin hatte ich keine Probleme mit Hals und Nacken aber wirklich jeder meiner Kollegen war das erste was sie gesagt habe war, dass ihr Hals und Nacken nach 5min weh tut.

Das Teil wird 100% floppen! Was soll man mit irgendwelchen iPad ios Apps schwebend im Raum machen!? Das Teil wird man in Museen für 3D Modelle nutzen, mehr nicht...
 

Anhänge

  • IMG_7059.jpeg
    IMG_7059.jpeg
    280,9 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_7058.jpeg
    IMG_7058.jpeg
    447,8 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_7057.jpeg
    IMG_7057.jpeg
    369,5 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
@myljo, hab ich mir auch gedacht. Das kann man vllt. als Architekt oder so nutzen um seinen Kunden Modelle vorzustellen oder so. Und für bissel videos oder so konsumenten Zeugs, ist sie ohnehin viel zu teuer...
 
Ich habe die Vision Pro seit paar Monat auf der Arbeit und habe es mal einen ganzen Tag lang ausprobiert und rumgespielt.

Im Grunde sieht ja alles schick und scharf aus. Aber am ende wusste ich einfach nicht was ich damit anstellen soll!?

Habe auch mein MacBookPro damit verbunden und wollte damit mit Figma arbeiten aber nach 5min hatte ich keine lust mehr und verstehe beim besten willen nicht was das ganze jetzt überhaupt soll und wo da der Vorteil oder nutzen von der Brille ist.

Habe meinen Kollegen das Ding auch gezeigt. Da ich ziemlich durchtrainiert bin hatte ich keine Probleme mit Hals und Nacken aber wirklich jeder meiner Kollegen war das erste was sie gesagt habe war, dass ihr Hals und Nacken nach 5min weh tut.

Das Teil wird 100% floppen! Was soll man mit irgendwelchen iPad ios Apps schwebend im Raum machen!? Das Teil wird man in Museen für 3D Modelle nutzen, mehr nicht...
Wird sie nicht. Es ist der Apfel drauf. Der Preis ist so gerechnet das man gut hinkommt wenn man sie nur an Hardcorefanbois und Jünger verkauft. 4000 Euro ist komplett daneben, aber eben Apple. Sie wissen schon das sie davon nicht Masse absetzen.
 
Ich glaube das ist dass erste Apple Produkt das mich gar nicht interessiert (Kauf).
Klar ausprobieren werde ich es auf jedenfall, irgendwann, aber ich brauch es nicht, ich weis nicht mal was ich damit machen soll.


Logisch hier gibt es extrem viele menschen die viel kohle haben :). In Ungarn habe ich nicht einmal die hälfte verdient wie hier.
//Offtopic
Szia Magyar Testver :-)


Ich habe die Vision Pro seit paar Monat auf der Arbeit und habe es mal einen ganzen Tag lang ausprobiert und rumgespielt.

Im Grunde sieht ja alles schick und scharf aus. Aber am ende wusste ich einfach nicht was ich damit anstellen soll!?
Das Teil wird 100% floppen! Was soll man mit irgendwelchen iPad ios Apps schwebend im Raum machen!? Das Teil wird man in Museen für 3D Modelle nutzen, mehr nicht...

Sehe ich auch so, fürs Gaming gibt es besseres.
Leinwandgroße Apps brauche ich nicht. Für Filme habe ich meinen 83" OLED, den ich mit der Familie zusammen schauen kann. Ich weis echt nicht was man damit machen soll.
 
Ich habe die Vision Pro seit paar Monat auf der Arbeit und habe es mal einen ganzen Tag lang ausprobiert und rumgespielt.

Im Grunde sieht ja alles schick und scharf aus. Aber am ende wusste ich einfach nicht was ich damit anstellen soll!?

Habe auch mein MacBookPro damit verbunden und wollte damit mit Figma arbeiten aber nach 5min hatte ich keine lust mehr und verstehe beim besten willen nicht was das ganze jetzt überhaupt soll und wo da der Vorteil oder nutzen von der Brille ist.

Habe meinen Kollegen das Ding auch gezeigt. Da ich ziemlich durchtrainiert bin hatte ich keine Probleme mit Hals und Nacken aber wirklich jeder meiner Kollegen war das erste was sie gesagt habe war, dass ihr Hals und Nacken nach 5min weh tut.

Das Teil wird 100% floppen! Was soll man mit irgendwelchen iPad ios Apps schwebend im Raum machen!? Das Teil wird man in Museen für 3D Modelle nutzen, mehr nicht...
Exakt das was ich dazu vorab gesagt habe. Niemand setzt sich zum produktiven Arbeiten solch einen Kasten auf den Kopf, dass ist alleine schon aus Arbeitsschutzgründen nicht ratsam. Man sieht ja auch das in den USA das anfängliche Interesse eingebrochen ist und nicht wenige Erstkäufer die Brille sogar aus genannten Gründen zurückgeben.

MfG
Screenshot 2024-06-11 072639.jpg


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Vision Pro auch mal zur Benutzung, weil mein Kumpel im Urlaub war und ich sie in der Zeit testen konnte... Es ist technisch Nichts daran auszusetzen. Toll umgesetzt und ich fand es ließ sich sehr intuitiv bedienen. Aber irgendwie sehe ich darin nicht die Zukunft... Weil ich bin allein. Keine Ahnung ob es Anderen auch so geht, aber es verstärkt das Gefühl des Alleinseins noch mehr. Und diese riesige Leinwand zum Filme schauen ist schon cool... aber ich fahre 5 Mal im Jahr längere Strecken mit dem Zug und einmal im Jahr fliege ich. Zu 80% ist meine Familie dabei... da setze ich doch nciht das Ding auf und schotte mich ab.
Auf der Couch sitzen und einen Film gucken ersetzt dieses Gerät nicht, produktiv sein ist damit auch nicht besser... Ich denke man sollte sich langsam eingestehen das der Mensch VR nicht in seinen Alltag nutzen wird, wie es in Filmen oder der Werbung gezeigt wird...
 
Ich denke mal, das Hauptproblem ist, dass die Leute die Vision pro als ein Lifestyle Produkt haben wollten. Apple hat hier aber ein Produkt rausgebracht, was man nur stationär an einem Arbeitsplatz oder auf dem Sofa nutzen kann.

Ich bin mit dem Ding mal rumgelaufen, was etwas problematisch war, denn das Bild wird über die Kameras leicht verzögert übertragen. Dazu noch etwas pixelig und farbentsättigt.

Die schwebenden Fenster bleiben eigentlich auch an einer festen Position. Bedeutet, dass wenn du läufst, läufst du an denen sozusagen vorbei und sie sind verschwunden. Vielleicht kann man sie ja auch irgendwie mitfliegen lassen aber dann siehst du ja gar nicht was vor dir ist. Daher als Lifestyle Produkt auf der Straße rumlaufen ist das Ding überhaupt nicht nützlich.

Das ist aber ein ganz großes Problem für Apple, denn das ist eigentlich das, was die Kundschaft haben wollte!

Das Teil sollte sich eigentlich mit iPhone, AirPods und Apple Watch einreihen und nicht mit Mac Pro, was es zurzeit tut. Vielleicht auch Apple TV, aber blödsinn sich gegen ein OLED zu entscheiden und alleine mit der Brille sitzen. Wohl was für Japaner in 10qm Wohnungen die 120 zoll erleben wollen.

Dürfte kein Zufall sein wenn solche Brillen in Hollywood Filmen gezeigt werden, der Protagonist immer einsam und alleine zuhause damit sitzt....
Das ist aber wohl das Ziel in unserer Gesellschaft...
 
Da gab' s schon Endkunden-Grafikkarten in zumindest ähnlich luftigen Gefilden: Titan V und GTX Titan Z.

MfG
Raff
Ist mir bewusst. Aber diese Karten waren tatsächlich relativ billig für das was sie konnten im Profi Sektor. Deswegen gibt es diese auch nicht mehr, denn eine 90er Karte ist keine Titan auch wenn Nvidia uns das weis machen will.
Nvidia hat im Privatbereich nichts konkurrenzloses zu bieten. Klar, sie sind Marktführer, werden sie aber zu sehr gierig gibt es für weitaus weniger Geld etwas weniger Leistung mit fast vergleichbaren Features von AMD. Irgendwann verlässt man mit immer höheren Preisen auch die Basis an Usern.
Genau wie Apple seit Jahren demonstriert, nicht. Das Problem daran ist das niemand kann das bieten kann was Nvidia bietet, also hat man keine wahl als nvidia zu kaufen. Das gleiche gilt für das Apple Ecosystem. Du liegst Falsch, Nvidias Marktanteile gehen sogar noch weiter rauf als zu sinken. Das heißt das sie alles richitg machen und die preise gerade ziemlich an der Perfektion liegen was die Kunden bereit sind zu bezahlen.

Verstehe soweiso nicht warum über die preise HIER gemeckert wird. Stell dir vor du kommst aus einem Land wo du 50% weniger verdienst die Karten aber trotzdem teurer sind als hier. Das ist die Realität von sehr vielen Leuten. Dann kommt der Deutsche mit seinen über 2000€ netto und beschwert sich wegen paar hundert € :lol: :stupid:
 
Zurück