Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Ehrlich gesagt empfinde ich es als Gut. Wir müssen lernen weniger die Umwelt zu belasten.
Es kann nicht sein, des wir unmengen an Energie in die Umwelt blasen und somit alles zerstören.
Unsere Generation wird davon nicht mehr viel mitbekommen, aber was ist mit unseren Kindern, Enkelkindern, etc. ?
Sollen die an unserer 'sturheit' leiden ? Ich glaube wohl kaum.

Beispiel;
Was bringt ein Duschkopf der 12l/s durchlässt, wenn auch 6l/s gleichermaßen säubern ?

LOL, mit ein 700W Staubsauger benötige ich die 6 fache Zeit die Wohnung zu reinigen als mit 2000W! (sehr großes Sparpotenzial)
Die Großindustrie wird von der EEG Umlage Verschont und darf Strom weiter verschwenden und ich soll Kinderhaushaltsgeräte benutzen?
Alles klar deine Aussage hat kein Sinn zur Realität.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

naja, teilweise sind die Normen für die Geräte durchaus sinnvoll, bei Wäschetrocknern etc. sind die neuen Wärmepumpen-Geräte deutlich effizienter als die alten und wieso sollte man bei Neuanschaffung etwas veraltetes uneffizientes kaufen. Neue Backöfen sind durchaus auch schnell aufgeheizt, man kann auch die Schnell-Vorheiztaste drücken... auch bei Spülmaschinen kann man per Tastendruck die Spülzeit halbieren bei höherem Energie-/Wasserverbrauch. Nur weil das Gerät im Prüfzyklus einen bestimmten Energieverbrauch aufweist, kann es im Alltag bei anderen Programmen auch mehr verbrauchen, und dann ist auch A+++ egal, wenn man den Backofen auf 300°C heizt.

Jetzt zu den PCs, ich muss zugeben, habe die 21 Seiten Original-Norm nicht gelesen, wobe meine Position durch die Norm nur mehr untermauert wird...
das einzig schwierige ist finde ich bloß, dass die System-Bauer jetzt teilweise lahme dedizierte GPUs mit dennoch niedrigem Idle-Stromverbrauch a la R7 240 einbauen, um die Norm zu schaffen, anstatt auf die sparsame und ausreichende iGPU zu setzen. Habe ich bereits in Läden gesehen, AMD-APUs mit zusätzlicher R7 240 als Grafikkarte (Lenovo IdeaCentre H535, A10-6700, 8GB RAM, 1TB HDD (57324111) Preisvergleich | Geizhals Deutschland, HP Pavilion 500-305ng (G9A33EA) Preisvergleich | Geizhals Deutschland)
Jeder normale Bürorechner (Dual-Core, 2GB Ram) würde auch jetzt schon in Kategorie B fallen, ein Quad-Core-System (Klasse D) mit Klasse G7-Grafik (280X z.B.) und 8GB Ram dürfte dann 211kW + 4kW (+4GB Ram) + 225kW (G7-Klasse-Grafik) insgesamt 440 kWh /Jahr verbrauchen -> 119 W idle-Verbrauch, und das ist nun wirklich nicht so wenig... Von daher dürfte es die High-End-Systeme nicht betreffen.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Beim Staubsauger dasselbe - was hilfts mir wenn mein neuer Staubsauger nur halb so viel Strom aber dafür auch nur halb so viel Staub frisst und ich doppelt so lange saugen muss? Der Energieverbrauch des ganzen Putzvorgangs ist derselbe.

Sparen und auf Effizienz setzen ist gut und richtig. Aber bitte auch dabei das Hirn benutzen beim Gesetze machen - es wäre bei vielen Geräten weitaus sinnvoller, einen Wirkungsgrad vorzuschreiben der erreicht werden muss (wie bei Netzteilen) statt einfach die maximale Leistungsaufnahme zu begrenzen.

Doch doch die wissen schon was sie tun. Wenn man(n) nach dem 5ten mal über das selbe Stück Teppich drübergesaugt hat und der Dreck sit immer noch da, dann lässt man es einfach gleich bleiben oder saugt nur noch selten. Man hat dadurch über ganz EU gesehen einen Haufen Energie gespart!
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

mmm
im Moment verbraucht mein System (also inc. Moni, Router usw.) ca. 150 Watt im Leerlauf und wo ich gezockt (WG-Red Dragon) hatte kam ich auf max. 350Watt verbrauch.
Werde das mal mit mein AMD System vergleichen.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Doch doch die wissen schon was sie tun. Wenn man(n) nach dem 5ten mal über das selbe Stück Teppich drübergesaugt hat und der Dreck sit immer noch da, dann lässt man es einfach gleich bleiben oder saugt nur noch selten. Man hat dadurch über ganz EU gesehen einen Haufen Energie gespart!

Wenn man einen Dreckschwein ist kann man so denken, aber normal Verbraucher denkt nicht so. Und die EU wissen nicht was die beschließen. Ein wasserkocher der die Hälfte an Strom verbraucht, benötigt dreimal mehr Zeit zum erhitzen. Das heißt 20% mehr Strom verbraucht!! Die Physik lässt sich nicht verarschen.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Also ich bin ja auch kein Fan der EU und finde so einige Richtlinien daneben, darunter auch diese hier. Aber noch fragwürdiger ist die Berichterstattung mancher Medien. Ich frage mich, ob das Paper schlicht nicht gelesen wurde oder ob man diverse interessante Details absichtlich unterschlägt.

Erstens gibt es unter Abschnitt 1.1.2 einige Zusatzregelungen, vor allem für Grafikkarten. Für eine Graka vom Typ G6 (>128 GB/s bei 128 GB/s bei >192 Bit) werden auf die 211 Kwh noch mal 166 bzw 225 drauf geschlagen. Dazu noch Kleinkram wie 25 Kwh "Bonus" für ein "weiteres Speichermedium", Boni für weitere Grafikkarten usw, womit wir dann schon bei halbwegs realistischen Werten sind.

Aber keine Sorge, die EU denkt auch an die Gamer mit Höllenmaschinen, denn zweitens gibt es ja noch den Abschnitt 1.1.4:
Desktop-Computer und integrierte Desktop-Computer der Kategorie D, die alle nach stehenden technischen Parameter erfüllen, sind von den Bestimmungen der Abschnitte 1.1.1 und 1.1.2 und deren Änderungen nach Abschnitt 1.2 ausgenommen:
a) mindestens sechs physische Prozessorkerne und
b) diskrete Grafikkarte(n) (dGfx) mit einer Gesamt-Bildspeicher-Bandbreite von mehr als 320 GB/s und
c) mindestens 16 GB Systemspeicher und
d) ein Netzteil (PSU) mit einer Nennleistung von mindestens 1 000 W.
Heißt also jeder High-End-Rechner, und ab Mitte des nächsten Jahres vermutlich auch alle neuen Oberklasse-Geräte.

Haarig wird es erst ab dem 1. Januar 2016, wenn all diese Grenzwerte noch mal um 30-50% gesenkt werden. Spätestens dann gibt es Massenproteste :ugly:


EDIT: Ah, gerade gesehen, dass zwei Seiten vorher wohl bereits jemand darauf kam die Quelle zu lesen. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Wenn man einen Dreckschwein ist kann man so denken, aber normal Verbraucher denkt nicht so. Und die EU wissen nicht was die beschließen. Ein wasserkocher der die Hälfte an Strom verbraucht, benötigt dreimal mehr Zeit zum erhitzen. Das heißt 20% mehr Strom verbraucht!! Die Physik lässt sich nicht verarschen.
Humor
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Da komme ich ja locker auf 100 kwh im Monat :devil:
Und mein "neuer" Server erst :ugly: mit 200 Watt im idle :lol:

Die sollen lieber alles unter 80 Plus Silber für Fertig-PCs verbieten ;) Die idlen ja meisten nur :schief:
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

OC = Umweltsünder ^^
Ohne Spannungserhöhung das komplette Gegenteil :P

Ehrlich gesagt empfinde ich es als Gut. Wir müssen lernen weniger die Umwelt zu belasten.
Es kann nicht sein, des wir unmengen an Energie in die Umwelt blasen und somit alles zerstören.
Das ist zwar alles richtig, aber man muss sich auch fragen, was welche Maßnahme jetzt tatsächlich bringt. Ob man jetzt Regelungen für PCs erlässt, die in den letzten Jahren ohnehin a) für den Ottonormalverbraucher fast schon obsolet und b) mit entsprechend aktueller Hardware im privaten und Office-Bereich auch sehr energieeffizient geworden sind, oder ob man zum Beispiel gewisse Mindeststandards für die Reperaturfähigkeit von Geräten einführt, damit das Notebook eben nicht wegen eines defekten Akkus direkt auf einer afrikanischen Müllhalde landet und man sich ein neues kaufen muss, oder sonst irgendwas in der Richtung, ist schon ein kleiner Unterschied.

Oder anders gesagt: Problem erkannt, Ziel verfehlt. Und der Rest der Welt gibt sich bei dem Thema nun auch nicht wirklich kooperativ, wenn man liest, dass in Ecuador der Regenwald dem Öl weichen muss. Irgendwie waren da die Glühbirnen, zu denen nebenbei immer noch keine wirklich gute Alternative den Massenmarkt erreicht hat, irgendwie das kleinere Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

EDIT: Ah, gerade gesehen, dass zwei Seiten vorher wohl bereits jemand darauf kam die Quelle zu lesen. :D

Tja, ninjaed :D

Aber immerhin schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin der das Datenblatt durchgelesen hat vor dem posten

Wie schon gesagt: RTFM!

Wenn man einen Dreckschwein ist kann man so denken, aber normal Verbraucher denkt nicht so. Und die EU wissen nicht was die beschließen. Ein wasserkocher der die Hälfte an Strom verbraucht, benötigt dreimal mehr Zeit zum erhitzen. Das heißt 20% mehr Strom verbraucht!! Die Physik lässt sich nicht verarschen.

Mein neuer Wasserkocher ist deutlich schneller als der alte und verbraucht nur einen Bruchteil von dem, was der alte benötigt hat. Um die Richtlinien einhalten zu können, wurde nun immer nur eine kleine Wassermenge direkt beim Durchlaufen erhitzt. Dadurch ist nicht nur das Kochwasser sofort erhältlich; weil eben nicht mehr unnötigerweise der gesamte Behälter erhitzt wurde sank der Energieverbrauch um ein vielfaches.

Michmädchenrechnungen wie deine sind zwar physikalisch richtig, aber auch denen wird entgegegetreten in sochen texten, was glaubst du wieso sie so lang sind? Teilweise um genau solche Regelumgehungen zu vermeiden.

Und ich finde es irgendwie ironisch, dass ausgerechnet in einem PC Hardwareforum einer meint, dass die Physik sich nicht verarschen lasse. Denn genau das tun schließlich die Fabs bei der Chipherstellung jeden Tag; sie gravieren einen Chip in weniger als 30nm mit einem 192nm Lasermeißel :schief:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Die Effizienz steigt aber der Verbrauch steigt auch, da hilft nur UV
Wahr, aber der absolute Verbrauch interessiert eigentlich nur, wenn man Dinge tut, deren Zeitdauer nicht von der Rechenleistung beeinflusst wird - Stichwort Spiele. Oder eben der Idle-Modus, aber auch den kann man problemlos in den Griff kriegen.

Aber immerhin schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin der das Datenblatt durchgelesen hat vor dem posten
Man muss nicht unbedingt damit prahlen, um es getan zu haben.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Man muss nicht unbedingt damit prahlen, um es getan zu haben.

Prahlen will ich damit nicht, ich wundere mich eben nur darum, dass kaum einer sonst es getan hat. Ich meine, wenn man schon zu einem Thema Stellung nehmen will, sollte man das Thema doch wenigstens kennen, oder?
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

bofferbrauer; ich will aber ein wasserkocher und nicht ein Durchlauferhitzer. Denn dein Durchlauferhitzer, den du genannt hast, benötigt ein Tank wo er die 1.7 Liter speichern kann und noch heiß halten muss. Das benötigt auch Strom.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Naja, diese EU-Regelung dürfte auf uns Gamer, die zum größten Teil selber zusammen basteln wohl kaum Auswirkungen haben. Die einzigen, die Probleme bekommen könnten, sind Hersteller wie Alienware etc., die extrem hochgezüchtete PCs eben nicht mehr am Stück verkaufen dürften. Aber selbst da ist die Lösung recht simpel: Man nehme einen grenzwertigen PC, der die Norm erfüllt und bietet alle weiteren Grafikkarten als Extra (evtl. sogar inkl. Einbau) an. Dann bekommt der Kunde immer noch das gleiche, der Hersteller hat aber keinen Komplett-PC, der gegen die Regeln verstößt zusammen gebastelt.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Spielekonsolen wie Sonys Playstation 4 und die Xbox One sind von dieser Regelung ausgenommen.
Ja ne is klar, alles andere wäre ja Fair :what: Drecks Wirtschafts-Lobbyisten :daumen2:
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Zum Glück kaufe ich keine Fertig PC´s und die die ich baue, werden das niemals einhalten können, egal ob man will oder nicht,
sie sind allesamt übertaktet und damit nicht sonderlich Energieeffizient :)
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

bofferbrauer; ich will aber ein wasserkocher und nicht ein Durchlauferhitzer. Denn dein Durchlauferhitzer, den du genannt hast, benötigt ein Tank wo er die 1.7 Liter speichern kann und noch heiß halten muss. Das benötigt auch Strom.

Es ist eben kein Durchlauferhitzer, und benötigt daher auch keinen Tank, der das Wasser heiß halten muss. Er heizt eben immer nur kleine Mengen Wasser auf einmal. Ich denke, dass er dazu einen kleinen Zwischentank von ein paar Zentiliter haben dürfte (und eben nur diese erhitzt werden und im Betrieb ständig nachgefüllt werden), aber auch dieser wird nicht heiß gehalten, denn es klappt auch wenn das Teil tagelang nicht am Strom angeschlossen war sofort, was bei meinem Umzug durchaus praktisch war.
 
AW: Erinnerung: Neue Computer müssen ab 1. Juli sparsamer sein

Dein Beitrag wurde mir erst angezeigt, nachdem ich meinen gepostet hatte. Aber vielen Dank für die Aufklärung :daumen:! Mit diesen paar Zeilen hätte die PCGH im Aritkel die Wichtigsten Fragen auch direkt vorab klären können. Die Regelung mit 4 CPU Sockeln ist denke ich etwas überflüssig, da moderne Systeme mit 2 CPU-Sockel meistens 2x Quad-Cores verbaut haben und somit bereits von der Hexa-Core Regel abgedeckt sind. Dann klärt sich das auch mit AMD, da die High-End FX Prozessoren mit acht Kernen unterwegs sind ;)!

Unninteressan für dich da es schon schwer genug ist vernünftige 4SOckel-Systeme zu bauen. Und AMD hat kein Problem, sogar weniger da:
AMD: 8Kerne, laut Werbung!, @125W= 15,625W/Core (Anbei die Regela b 6 Kernen, na dann.... Is AMD fein raus ab der FX6XXX-Serie für nen Appel und nen Ei.)
Intel: 4Kerne, @125W, Server, = 31,25W
Und RAM zum Schummel ist nicht teuer.


Wie umgehe ich die Regelung in allen Fällen?

Ich verkaufe nur Barebones mit 0€-Zusammenbau-Service.


Stichwort Heatballs (Glühlampe >100Watt) mit Licht als Abfallprodukt: Das sind asofor E-Heizungen mit Rechenpower als Abfall.









Police around.jpg





Hello EU. We will
keep trolling.jpg

back.

Und greift nur bei Produkten die in der EU verkauft werden, nun, China wird dann Direktexport machen. Einzelhandel Adieu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück