Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Sind die Opterons eigentlich gute Sever CPUs? Kenne mich nicht aus damit.

Schade dass AMD nicht an der IPC arbeitet. Für uns Spieler würde das mehr bringen, aber vielleicht im Serversegment, wo mehr Geld zu holen ist, weniger.


Kommt ganz drauf an welche Anwendungen du anstrebst kann ein AMD Opteron schon durchaus Sinn machen. AMD Opteron Prozessoren sind in der Regel
für preisbewusste Käufer gedacht. Wenn es um enorme Rechenkraft (HPC) geht dann musst du wohl ein Intel Xeon nehmen die ein ordentlichen Preis haben.
Wie immer kann AMD nur mit dem Kaufpreis argumentieren wie bei den Desktop Prozessoren. Man kann pauschal nicht sagen was letztendlich besser ist
da Serverprozessoren meist nur für Unternehmen in Frage kommen. Je nachdem welche Bedürfnisse du hast werden dir Vorschläge gemacht. Letztendlich geht es darum
soviel Leistung wie möglich zu haben und das zu einem besten Preis und geringste Betriebskosten(Stromverbrauch usw...).

Bei den 16 Kern AMD Opterons handelt es sich um denselben Die wie bei den FX Prozessoren. Es werden 2 Dice auf eine Leiterplatte geklebt. Hier geistert immer einer im Forum rum
der es oft erwähnt dass es sich bei den AMD FX Modelle um Serverabfall handelt. :D:D:D


http://www.tecchannel.de/server/pro...intel_xeon_e5_2600_serie_mit_leistungssprung/
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Falsch, auch die Konsolen haben nur 4 Module zu je 2 Kernen. Von einem Octacore kann man da noch lang nicht sprechen.
Nein, so ist das nicht organisiert.
Es sind zwei Compute Units, mit je 4 Kernen, welche durch die Northbridge kommunizieren. Ein abgeschlossenes Modul stellen bei Jaguar 4 Kerne mit shared L2-Cache dar.
Bei Bulldozer sind es zwei Integer-Cluster mit einer FPU.
Ein Haswell Core sieht noch einmal anders aus.

Jeder "Kern" oder jedes Modul ist halt anders bestückt, pauschal vergleichen funktioniert doch eh nicht.


Übrigens ich werfe mal eine alte, sehr alte AMD Roadmap in den Ring:
http://pclab.pl/zdjecia/artykuly/na...ap 2012-2013/amd_server_2010-2013_roadmap.png

Wie man sieht war 2013 schon Dublin in 28nm mit 10 Modulen geplant.

Ob da jemals noch etwas kommt halte ich für sehr fragwürdig.
Aus meiner Sicht ist jegliche Hoffnung bei AMD verloren. :schief:
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Außerdem, gibts die doch: Intel® Xeon® Prozessor E5-4650L

8 Kerne, 16 Threads. Wie AMD, nur der hat halbe, also Integer Kerne.:devil:

Ich versteh nicht so ganz, wie man sowas fertig bringt. Wie du dir selber klar gemacht hast, hat er 8 Kerne + HT. Und falls du mit dem letzten Satz daruaf hinaus willst, dass der Intel noch eher als 16 kerner zu bezeichnen ist, dann liegts du damit ebenfalls falsch. AMDs Pseudo Integer-Kerne ist noch viel eher als ein "richtiger" CPU-Kern zu bezeichen, als ein zusätzlicher Intel HT Thread. Und Intels HT als zusätzliche Kerne zu bezeichnen ist kompletter Unfug.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Wenn man die GPU weglässt, passen 8 Kerne locker auf ein FM2-Die.

Das hier gezeigte Schaubild hat aber auch noch zwei HT-Links und passt somit defintiv nicht in einen FM2. Und mit der dedizierten PCIe3-Anbindung auch nicht in einem AM3. Wirklich merkwürdig wirds dann, wenn man beachtet, dass AMD in der Gegenwartsform spricht - so als gäbe es eine derartige Plattform schon.


Nein, so ist das nicht organisiert.
Es sind zwei Compute Units, mit je 4 Kernen, welche durch die Northbridge kommunizieren. Ein abgeschlossenes Modul stellen bei Jaguar 4 Kerne mit shared L2-Cache dar.

Jaguar ist nicht modularisiert. Die Kerne auf den Konsolen sind zwar in 4er Gruppen angeordnet, aber jeder für sich ist vollständig. Die Cache-Trennung und Verbindung über die Crossbar unterscheidet sich nicht z.B. vom Trennungsgrad der Kerne eines AT64 X2, der ja auch nicht aus "zwei Single-Core-Modulen" bestand.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Begrifflichkeiten.
AMD selber definiert nun einmal 4 Kerne mit dem geteilten L2-Cache als eine Compute-Unit bei Jaguar und genau so einen Baustein haben die Konsolen zwei mal verbaut und gemeinsam verbunden.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Ob da jemals noch etwas kommt halte ich für sehr fragwürdig.
Aus meiner Sicht ist jegliche Hoffnung bei AMD verloren. :schief:
AMD liefert sowohl die CPU als auch die GPU der beiden neuen Mainstream-Konsolen, mit den GPUs könnte es kaum besser laufen, und gerade diesen Monat wurde eine neue APU vorgestellt, mit der man inzwischen sogar BF4 zocken kann. Und du schreibst, es sei alle Hoffnung verloren :ugly: Das ist fast so bizarr, wie wenn man das über Nvidia oder so schreiben würde. Wenn ich dich persönlich kennen würde, würde ich mit dir um mehrere Kästen Bier wetten, wie es AMD in 5 Jahren geht (größerer/kleinerer Marktanteil als heute).

Oder bezog sich deine Aussage nur auf Highend-Desktop-CPUs? Da könnte es tatsächlich sein, dass da nicht mehr all zu viel kommt.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Es bezog sich auf Weiterentwicklungen und wirkliche Erfolge.
Die einzig wirkliche Leistung vor der ich gerade Achtung habe und AMD etwas gutschreiben könnte ist Mantle und der Konsolen Deal.
Kaveri selber sehe ich nicht als erfolgreiches Mainstream Produkt, war Trinity und Llano auch nicht.
Gute CPU Angebote fehlen ebenso.
Bleibt das GPU Geschäft, welches die letzten Jahre die grünen Scheinchen bei Nvidia nur beneiden konnte.
Und der Marktanteil sinkt und sinkt.

Und ja, selbst mir fehlt eine richtige Erklärung wieso AMD bei theoretisch guten Produkten wie Llano/Trinity/Kabini oder GCN nicht so wirklich erfolgreich ist, aber so ist es eben.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Bleibt das GPU Geschäft, welches die letzten Jahre die grünen Scheinchen bei Nvidia nur beneiden konnte.
Und der Marktanteil sinkt und sinkt.
Da hast du wohl schon ne Weile nicht mehr nachgesehen, mit dem Marktanteil. Der steigt nämlich zur Zeit wieder :) Das zeigt sich übrigens auch in der monatlichen PCGH-internen Umfrage. Da hat AMD nun auch wieder ein Stück über 40% Verbreitung bei GPUs.

AMD to Reach 40 Percent of Global GPU Market Share in 6 Months | techPowerUp
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Wenn ich mir Steam anschaue, dann sehe ich da keinen Wachstum.
Waren es mal früher wo ich mal hineingeschaut habe 33%, sind es jetzt 31%.
Nvidia hat auch bisschen verloren, großer Gewinner ist Intel.

Von 40% ist AMD ja auch nicht weit entfernt, wenn die 38% vom letzten mal bei dGPUs noch stimmen würden.

Edit:
http://www.3dcenter.org/news/die-grafikchip-und-grafikkarten-marktanteile-im-dritten-quartal-2013
Sieht dann wieder eher nach 36% aus.

Aber letztendlich muss die Sparte einen guten Gewinn machen und das tut sie einfach im Vergleich zu Nvidia nicht.
Wo AMD wirklich die letzten Jahre ein gutes Wachstum aufweisen konnte ist beim FirePro Markt.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

für die Server Sparte 6/12er und 8/16er in 2P / 4P

Desktop variante dann 3/6er - 4/8er oder auch, wegen Konsolen sofern Zutrifft ( Entwicklung; Games ) 6/12er

Fertig ist die Laube... Geld macht man ohnehin im Servermarkt und da muss AMD Aktuell was neues bieten, was sie damit tun würden.

Gaming Bereich ist fast gar nichts, da hat hier niemand was zu Melden als Gamer.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

@MaxRink: Das System bekommt man nur als Barebone im entsprechenden Gehäuse, da kannst du an den Preis auch gleich eine 0 hinten anhängen. Allerdings ist das X8OBN für ältere Xeon E7, die basieren noch auf Westmere-EX.
Wenn dann der Refresh der E7 Serie kommt, dann mit nem anderen Sockel, das passt net. Sinnvoll sind solche Maschinen, wenn du tatsächlich unsäglich Power (parallel) in einem Gerät brauchst - für komplexe Mathematik z.b.
Opterons sind im HPC immer noch anzutreffen, vor allem weil die P/L-technisch gut dastehen (siehe TITAN am Oak Ridge National Laboratory). Jedoch verlieren die mit dem Release von IvyBridge bzw. Sandybridge-EX an bedeutung, da Intel die FP-Leistung nach oben schraubt.
 
Das Board bekommt man im Großhandel auch einzeln. Und die Überarbeitung der E7 ist ja schon angekündigt (15 Kerne) und von SM wird es wieder ein passendes Board geben.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Da hast du wohl schon ne Weile nicht mehr nachgesehen, mit dem Marktanteil. Der steigt nämlich zur Zeit wieder :) Das zeigt sich übrigens auch in der monatlichen PCGH-internen Umfrage. Da hat AMD nun auch wieder ein Stück über 40% Verbreitung bei GPUs.

AMD to Reach 40 Percent of Global GPU Market Share in 6 Months | techPowerUp
pcgh Statistiken sind hier absolut uninteressant. im dedizierten GPU markt verliert man nach wie vor total und ist bei 35% während hingegen Nv bei 65 ist. klar im gesamten Grafikmarkt legt man dank Konsolen und APUs zu, aber da verdient man halt auch nix
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Falsch, auch die Konsolen haben nur 4 Module zu je 2 Kernen. Von einem Octacore kann man da noch lang nicht sprechen.
Nein, du liegst falsch, die Konsolen CPUs basieren nich auf AMDs Modulchips, sondern auf den Low Power APUs mit Jaguar Kern. Bei Jaguar sind alle Kerne "echte" Kerne, keine Module.

blöde frage aber was ist den mit dem fx 8350 hat der keine 8kerne ist der leicht gaga oda wie bitte um antwort danke.lg


AMDs Modulbauweise bei den FX Prozessoren und deren APU Ableger ist ein wegig speziell. Ein Modul besitzt dabei zwar 2 Integer Cores, die Fließpunkteinheit (FPU) müssen sie sich jedoch teilen. Deshalb gelten die 8 Integer Kerne ein FX 8350 nicht ganz als vollwertige Kerne, erst das Modul macht sie Komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

blöde frage aber was ist den mit dem fx 8350 hat der keine 8kerne ist der leicht gaga oda wie bitte um antwort danke.lg

Der FX 8350 hat 4 "echte" Kerne + CMT das macht 8 Threads.
Der FX hat also 4 "echte" Kerne + zu jedem Kern eine zusätzliche Integer Einheit somit 8 Interger Einheiten gesamt daher dann 8 Threads.
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Der FX 8350 hat 4 "echte" Kerne + CMT das macht 8 Threads.
Der FX hat also 4 "echte" Kerne + zu jedem Kern eine zusätzliche Integer Einheit somit 8 Interger Einheiten gesamt daher dann 8 Threads.




ok danke für die antwort aber heist das jetzt das der fx 8350 schlecht ist Oda wie was ich meine der ist doch bestimmt besser als in den Konsolen Oda kenn mich leider nicht so gut aus hab nämlich einen verbaut.danke schon mal
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

@MaxRink: Das Board verkauft SuperMicro am liebsten im Chassis schon mit installierten CPU und RAM. Wenn du das einzeln willst musst du auf Garantie für eventuelle Einbaufehler verzichten - wir haben das System schon mehrfach verkauft - auf die Verzichtserklärung beharrt Supermicro.
Die Überarbeitung für Sandybridge-EX wird aber noch ein ganzes Stückchen anders (und wahrscheinlich auch teurer) - es wird mehr RAM (>4TB?) installierbar sein - wie das realisiert wird weiß ich auch noch nicht, vllt. über RAM-Boards und 64GB Module...
 
AW: Entwickelt AMD "echte" 8-Modul-CPUs? Offizielle PDF zeigt neues Prozessorschema

Ich überlege gerade, wenn AMD, Intel einholen würde, würden sie ihre Preise anpassen und das ganze "günstige AMD Lösung" Segment würde für unser Hobby vorallem für Leute mit wenig Kohle weg fallen:huh:
 
Zurück