News AMD Ryzen 9 9900X: Erster Benchmark gesichtet und auch der 9950X zeigt sich

Hat auch keiner behauptet aber es ist (war?) die "Lösung" viele mainboardhersteller auf das Instabilitätsproblem.
Gigabyte hat das Baseline-BIOS sogar wieder zurückgezogen, weil es >1,7 Volt (!) auf den CPU-Kernen angelegt hat. Das werde ich im Leben niemanden empfehlen und unsere Auslegung von "Intel Default" wird anders aussehen. Bald dazu mehr, vorher ist AMD mit Zen 5 dran.
 
Wieso, ich kann doch sogar billiger die Annähernd gleiche Leistung kaufen, in Form des 14600 und der verbraucht unter gaming Last 30-40W mehr, was noch im Rahmen ist.

Allgemein zum Thema
Ich denke das Zen 5 zu Release dennoch interessanter sein kann, als 7000x3d. Je nach Möglichkeiten und verhalten beim tweaken.
Nö. Rechne das mal aufs Jahr hoch + man muss wenn man upgraden will wieder das Mainboard wechseln. Am ende ist man mit einer Ryzen trotzdem günstiger unterwegs.
 
Diese Werte hat AMD aber nicht gegen den alten 7950X veröffentlicht.
Richtig, sondern gegenüber dem 14900K. Gegenüber dem 7950X ist es entsprechend mehr.
AMD sagt auch ein 5900XT sei in Spielen so schnell wie ein 13700K obwohl diese im PCGH Leistungstest ganze 47% auseinander liegen.
Wo sagt das AMD? Quelle bitte!
Das geht sich nicht aus, maximal Gleichstand, eher 5% langsamer.
Eher 5%+ schneller.

Dazu müsste AMD 30% drauflegen. Das geben die Folien mit 10 und 21% nicht her. Wunschdenken.
Eher rund 20%, wenn ich mir das Ranking bei CB anschaue. Liegt im Bereich des Machbaren.
 
Richtig, sondern gegenüber dem 14900K. Gegenüber dem 7950X ist es entsprechend mehr.
Dann müssten das~ 50% mehr sein. Das glaubst du?!
Woher soll die Leistung kommen? Cache? Takt? RAM? Bleibt alles ohne großartige Änderung.
Wo sagt das AMD? Quelle bitte!
1000005337.jpg


Eher 5%+ schneller.
Aus 10 bis 21% werden magische 30%?
Ich meine das wäre toll, aber wird nicht eintreten.
 
Nö. Rechne das mal aufs Jahr hoch + man muss wenn man upgraden will wieder das Mainboard wechseln. Am ende ist man mit einer Ryzen trotzdem günstiger unterwegs.
Wer alte Boards weiter verwenden will ;).
Also doch ;)

Ich verstehe ja was du wie meinst, aber es gibt und wird auch weiterhin geben Konstellationen die für Intel sprechen und für AMD sprechen.

Wer das nicht sehen will, tut genau das, der will das nicht sehen.

PS: wenn jemand auf mich zu kommt und ein System bauen will, nicht tweaken, out of the box einfach das beste für sein Geld haben will, würde ich auch

13400f / 7500F > darüber würde ich erst den Sprung sehen I5 14600 (ohne K[f]) > dann 7800X3d und ende.
Also für Gaming bei Neukauf.

Beim Aufrüsten kann der 5700x3d eine sinnvolle Variante sein.
 
Warum immer solche Pauschalisierungen?
Der einzige der pauschale Annahmen trifft bist doch du.
Wir können das Spiel auch gerne mit Computerbase spielen.
Unbenannt.PNG

AMD´s Angaben vs 14900K.
dwed.PNG


Der 7700X ist liegt bei dem 7950X und somit gilt 14900K etwa 18% schneller, der 7950X3D etwa 21%.

Laut AMD soll der 9950X im Median 14,5% schneller sein als der 14900K.

Das würde bedeuten, dass der 9950X ~35% schneller sein muss als der 7950X sowie etwa 12% schneller als der 7950X3D.

Wenn man diese Werte auf PCGH überträgt, müsste der 9950X ganze ~41% schneller sein als der 7950X.
Könnte also etwa +25% für den 9950X gegenüber seinem Vorgänger bedeuten.
Du brauchst aber bei PCGH + 41% und bei Computerbase 35%, damit das was wird.
PCGH hat zudem mehr IMC und Cachelastige Spiele.
 
Ich verstehe einfach den Hype um Zen5 nicht, und erst recht nicht in einem PCGH Forum. Dort wo Zen5 einen Unterschied macht, ist in Auflösungen die kein Mensch wirklich spielt.

Auch die bisherigen vorsichtigen Ergebnissen fallen kleiner aus als der Sprung von Zen3 auf Zen4.
Gab doch die letzten 18 Monate ein paar Spiele in denen ein 5800X3d keine 60Fps mehr konstant halten konnte und bei dem heute immer zu Recht immer größeren Wunsch nach 120, 144Fps, oder noch mehr. Absolut nachvollziehbar das einige auf mehr Leistung warten.

Was ich aber bisher sehe, liegt Zen5 ohne X3d noch hinter Zen4 mit X3d. Von daher empfinde ich das alles als nicht spannend und lasse mich allenfalls bei Release überraschen.
 
Dann müssten das~ 50% mehr sein. Das glaubst du?!
Woher soll die Leistung kommen? Cache? Takt? RAM? Bleibt alles ohne großartige Änderung.

Anhang anzeigen 1461764


Aus 10 bis 21% werden magische 30%?
Ich meine das wäre toll, aber wird nicht eintreten.

Soweit ich weiss hat AMD extra da den 13700k mit DDR4 laufen lassen und nicht DDR5…

Daher die verwirrende Ergebnisse.
 
Was sollen immer diese "geschönten Benchmarks"?! Es nervt immer wieder auf's Neue!
Ich behaupte einmal NIEMAND spielt Pandora mit diesem Hardware Setting in 1080p mit AFMF und FSR! Abgesehen davon, dass das überhaupt nichts über die Leistung der CPU aussagt.
Auf so einer Messe befinden sich überwiegend Fachleute und die Fachpresse. Wenn wollen die eigentlich immer verar.....!?
 
Wo ist das Popcorn wenn man es mal brauch, ich ergötze mich am Kommentarkrieg :schief:

Jedes Jahr wechseln wäre sicherlich Schwachsinn, aber aus meiner Sicht? Sollte doch langsam mal wieder wechseln oder? Hm ...
 
Wie das mit den Auflösungen und der CPU/GPU-Last ist, könnt ihr euch gern im aktuellen Video zu diesem Format anschauen:
Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
Ein 9950X sollte daher locker im Schnitt schneller als ein 13900K in Spielen sein. Gegenüber dem 7950X3D hingegen könnte das Bild gemischt aussehen. In einigen Spielen ist man schneller, in einigen anderen bleiben die Zen 4 3D Modelle vorn, beim Rest herrscht quasi Gleichstand.
AMD hat bestätigt, dass sie langsamer sind.
 
AMD hat bestätigt, dass sie langsamer sind.
Jemand von AMD sagte nur, dass der 9700X nahe am 7800X3D operiert – zu den größeren Modellen sagte er nichts. Wie üblich wird es der Test zeigen, dieses ewige Gelaber im Vorfeld ist einfach unnötig, da niemand mit finalen AGESA- und UEFI-Konfigurationen testen kann, die zum Test erst verfügbar sein werden. Spiele werden bis dahin auch noch eine Ladung Patches erhalten.
 
Gut dass du meinen Beitrag überhaupt nicht verstanden hast. Aber das musst du mir nicht extra mitteilen. ^^
Ich habe verstanden, dass du den AMD weit vorne siehst. Auf dem Niveau der X3D.
AMD sagt nun, sie werden langsamer sein und ich habe was nicht verstanden?
Locker schneller als ein Intel und langsamer als ein X3D passt einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe verstanden, dass du den AMD weit vorne siehst. Auf dem Niveau der X3D.
AMD sagt nun, sie werden langsamer sein und ich habe was nicht verstanden?
Ja, hast du. Und du bestätigst das hier nochmal. Ich wiederhole es aber gerne nochmal. Ich sagte, dass die Zen 5 Non-3D ein gemischtes Bild gegenüber den Zen 4 3D Modellen in Spielen abgeben könnten. Mal vorne, mal dahinter. Ich sagte nirgendwo, dass sie auf dem Niveau der alten X3D liegen würden bzw wie es im Schnitt ausschaut. Das werden nur Tests zeigen können. Aber auch da wird vieles vom gewählten Parcours abhängen. Wie jetzt auch schon. Ich gehe davon aus, dass beide sehr nahe beieinander liegen werden. Und das deckt sich ja auch mit AMDs Aussagen. Ausserdem sprach AMD nur von zwei konkreten Modellen. Wie es über die gesamte Produktpalette ausschaut, bleibt abzuwarten.
 
Zurück