News AMD Ryzen 9 9900X: Erster Benchmark gesichtet und auch der 9950X zeigt sich

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Im Rahmen der Computex hat AMD seine neuen Zen-5-CPUs für die AM5-Plattform nicht nur vorgestellt, sondern sie auch im Gepäck und teilweise demonstriert.

Was sagt die PCGH-X-Community zu AMD Ryzen 9 9900X: Erster Benchmark gesichtet und auch der 9950X zeigt sich

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wer glaubt der 9950X bietet anhand AMDs Präsentation mehr Leistung als ein 13900K/7950X3D muss schon gutgläubig sein.

16% mehr IPC bzw. 18% mit finalen Taktraten und DDR 5 5600 statt DDR 5 5200 bringt niemals nicht mehr als 15 bis 20% mehr Gamingleistung.
 
Wer glaubt der 9950X bietet anhand AMDs Präsentation mehr Leistung als ein 13900K/7950X3D muss schon gutgläubig sein.

16% mehr IPC bzw. 18% mit finalen Taktraten und DDR 5 5600 statt DDR 5 5200 bringt niemals nicht mehr als 15 bis 20% mehr Gamingleistung.
An den x3d kommt der vllt nicht ran. Jetzt wo intel im schnitt ja noch mal langsamer geworden ist dank der unfähigen Übertaktungspolitik wird der 13900k aber bestimmt überholt (auch wenn der unterschied nicht groß ist ich weiß :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer glaubt der 9950X bietet anhand AMDs Präsentation mehr Leistung als ein 13900K/7950X3D muss schon gutgläubig sein.

16% mehr IPC bzw. 18% mit finalen Taktraten und DDR 5 5600 statt DDR 5 5200 bringt niemals nicht mehr als 15 bis 20% mehr Gamingleistung.
Warum immer solche Pauschalisierungen? IPC ist keine Konstante. AMD hat ja nur einen relativ begrenzten Ausschnitt an Anwendungen gezeigt, um dort den IPC Zuwachs zu veranschaulichen. Und selbst dort sieht man recht deutliche Unterschiede. Far Cry 6 mit lediglich 10%, während LOL auf über 20% kommt. Was aber auch daran liegen mag, dass Far Cry 6 relativ schlecht für AMD optimiert ist und schon auf älteren Generationen unterdurchschnittlich performte. Auf der anderen Seite scheint Zen 5 eine typische antizyklische Entwicklung zu sein. Also mal legt AMD mehr ST zu, mal mehr MT. Bei Zen 5 scheint der grössere Zuwachs eher auf MT Seite zu liegen. AMD gibt z.B. +21% gegenüber dem 14900K in CB R24 an. Im Moment liegt dieser etwas vor dem 7950X. Könnte also etwa +25% für den 9950X gegenüber seinem Vorgänger bedeuten. Wobei die Frage ist, ob AMD schon mit einem "Default Settings" BIOS auf Intel Seite getestet hat. Wie auch immer, Zen 5 könnte in Spielen trotzdem gut zulegen. Je nach dem wie Spiele auf die neue Architektur reagieren. Für DOTA 2 gibt AMD z.B. +17% gegenüber dem 14900K an. Beim 7950X3D waren es lediglich +11% gegenüber dem praktisch baugleichen 13900K. Bei HZD ist es quasi ein Gleichstand, +23% gegenüber +24%. Ein 9950X sollte daher locker im Schnitt schneller als ein 13900K in Spielen sein. Gegenüber dem 7950X3D hingegen könnte das Bild gemischt aussehen. In einigen Spielen ist man schneller, in einigen anderen bleiben die Zen 4 3D Modelle vorn, beim Rest herrscht quasi Gleichstand.
 
Wer glaubt der 9950X bietet anhand AMDs Präsentation mehr Leistung als ein 13900K/7950X3D muss schon gutgläubig sein.

16% mehr IPC bzw. 18% mit finalen Taktraten und DDR 5 5600 statt DDR 5 5200 bringt niemals nicht mehr als 15 bis 20% mehr Gamingleistung.
:ka:
Würde auch eine "normale" CPU nicht mit einer X3D vergleichen.
Also wieviel schneller ist der 9950X zur 7950x und zum 5950x.
 
Wichtig ist doch, dass sich was tut. Und jede Generation ca 15% ist doch mehr als wir bei Intel Jahre lang bekommen haben. Und Intel muss auch schauen, dass man voran kommt.
 
AMD, muss denen lassen, waren bisher was die leistungsangaben angingen immer ehrlich. (Mir fällt grad kein bsp ein wo die bewusst beschiß*en haben wie Intel). Nichtsdestrotrotz vertrau ich nur Tests von ausgewählten Medien.
 
Jetzt wo intel im schnitt ja noch mal langsamer geworden ist dank der unfähigen Übertaktungspolitik wird der 13900k..
Wo das? Da blieb alles gleich.
ich denke schon, dass Zen 99xx die Leistungskrone in sämtlichen Kategorien holen wird, aber eben nur mit knappem Vorsprung.
Ich glaube, dass weder die X3D Modelle, noch die Intel Raptor Lake in Sachen Gaming geschlagen werden, dafür sind 10% Gaming "IPC" in Far Cry 6 und 21% in League of Legends einfach zu wenig. Selbst 20% mehr Spieleleistung würden im PCGH Leistungsvergleich nicht für die Spitze reichen, man bräuchte 29%.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
guttt...! Die kennen wir jetzt also auch..., Was ist mit den Gerüchten zu den 32 Kernern?
mit dem 5900X kann ich von den Spiele minimum -FPS her locker noch ne Gen. oder 2 warten.
Für Anwendungen brauche ich allerdings Kerne. Oder fals FF wieder mal unzählbar viele Fenster öffnent....^^
 
Für DOTA 2 gibt AMD z.B. +17% gegenüber dem 14900K an. Beim 7950X3D waren es lediglich +11% gegenüber dem praktisch baugleichen 13900K. Bei HZD ist es quasi ein Gleichstand, +23% gegenüber +24%.
Diese Werte hat AMD aber nicht gegen den alten 7950X veröffentlicht, da gibt es nur 2 Werte. Wäre man so viel schneller als der 7950X, dass man den 14900K um 20% schlagen könnte müsste AMD 50% auf den Vorgänger drauf packen.

AMD sagt auch ein 5900XT sei in Spielen so schnell wie ein 13700K obwohl diese im PCGH Leistungstest ganze 47% auseinander liegen.

Bei solchen Werten sollte man äußerst skeptisch sein. Man merkt eigentlich, dass das so nicht zusammenpasst.
Ein 9950X sollte daher locker im Schnitt schneller als ein 13900K in Spielen sein.
Das geht sich nicht aus, maximal Gleichstand, eher 5% langsamer.
Gegenüber dem 7950X3D hingegen könnte das Bild gemischt aussehen.
Dazu müsste AMD 30% drauflegen. Das geben die Folien mit 10 und 21% nicht her. Wunschdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vermute auch Zen 5 wird nicht an die Zen 4 X3D's herankommen in Games die von dem Cache stark profitieren. Denn da werden 16% im Schnitt nicht reichen. Wenn AMD uns nur nicht so lange auf die Versionen mit V-Cache warten lassen würde...
 
Ich glaube, dass weder die X3D Modelle, noch die Intel Raptor Lake in Sachen Gaming geschlagen werden, dafür sind 10% Gaming "IPC" in Far Cry 6 und 21% in League of Legends einfach zu wenig. Selbst 20% mehr Spieleleistung würden im PCGH Leistungsvergleich nicht für die Spitze reichen, man bräuchte 29%.
Selbst wenn du recht behalten solltest, die frage lautet: zu welchem preis?
FPS/Watt ist ein Witz bei Intel und viele sehen es halt nicht ein für paar mehr fps 100W+ zu verballern. Das lohnt einfach nicht, dann lieber 10fps weniger.
 
Wo das? Da blieb alles gleich.

Ich glaube, dass weder die X3D Modelle, noch die Intel Raptor Lake in Sachen Gaming geschlagen werden, dafür sind 10% Gaming "IPC" in Far Cry 6 und 21% in League of Legends einfach zu wenig. Selbst 20% mehr Spieleleistung würden im PCGH Leistungsvergleich nicht für die Spitze reichen, man bräuchte 29%.
Ne gibt doch genug tests die das zeigen. z.b. hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn du recht behalten solltest, die frage lautet: zu welchem preis?
FPS/Watt ist ein Witz bei Intel und viele sehen es halt nicht ein für paar mehr fps 100W+ zu verballern. Das lohnt einfach nicht, dann lieber 10fps weniger.
Wieso, ich kann doch sogar billiger die Annähernd gleiche Leistung kaufen, in Form des 14600 und der verbraucht unter gaming Last 30-40W mehr, was noch im Rahmen ist.

Allgemein zum Thema
Ich denke das Zen 5 zu Release dennoch interessanter sein kann, als 7000x3d. Je nach Möglichkeiten und verhalten beim tweaken.
 
Das "Intel Baseline Profile" stammt nicht von Intel. Der Test ist wertlos.
Hat auch keiner behauptet aber es ist (war?) die "Lösung" viele mainboardhersteller auf das Instabilitätsproblem.
kP ob sich inzwischen was daran geändert hat aber ich bin zum Glück AMD Besitzer und muss mich mit sowas nicht rumschlagen. So oder so ein Supergau.
 
Zurück