"Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Für mich steht fest,
hätte NVIDIA vorerst eine GTX ohne Raytracing herausgebracht wäre ich , vieleicht andere hier, wesentlich zufriedener gewesen und würde'n die 850,00€ gerne bezahlen. Immerhin neuer Speicher und die ganze Recheneinheit wäre auch Leistungsfähiger da mehr Power für mehr FPS übrig wäre. Was hätte das für eine coole OC-Karte gegeben. Mal ehrlich, Spiegelungen habe ich Moment auch, es ist ja nicht so, dass es fehlt.
Selbstverständlich gieren wir nach neuen Effekten und neuer Technik aber sind wir doch mal realistisch, würde man RT. in 7nm für 2019 geplant und erst dann weiter entwickelt, vermarktet haben, würden wir vermutlich erstaunt mit aufgerissenem Mund davor sitzen. Schätzungsweise mit ausgereifteren und ordentlich RT. - FPS .
Hätte, hätte Fahrradkette.
Somit bleibt für mich nur ein Weg, auf die in 2019 kommenden 7nm zu warten und wieder weiter zu sparen, damit ich diese Generation bezahlen kann.
Ohne falsche Einschätzung wage ich zu behaupten , dass diese mit hoher Wahrscheinlichkeit noch mehr Kosten wird, was aber eher zu rechtfertigen wäre.
Manchmal bezweifele ich, ob ich selber einen gesunden Menschenverstand besitze. :wall:

Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Meine erste Grafikkarte kostete gebraucht , 180€ und das fand ich schon viel. MSI GTX 670 OC. Hatte gleich beim ersten Spiele PC mit SLI begonnen, die gebrauchte Karte war also dazu gekauft xD. Meine teuerste war eine evga sc GTX 980 und da dachte ich bereits und heute noch, ich sollte gesteinigt werden xD (550€).

Aber im übrigen sehe ich es ebenso. Eine rtx Karte zu einem späteren oder eben richtigen Zeitpunkt und zwar begleitend, kann ich mir ebenso wie du vorstellen, das sogar viel mehr zufrieden gewesen wären und die vielleicht sogar mehr gekauft hätten als wie jetzt dem Kunden , rtx aufzuzwingen. Also wird weiter gespart. Ich bin jedenfalls gespannt , was AMD bringt. Die muss noch nicht mal so stark sein wie eine 2080ti.

Mfg

Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Nvidia kann nicht mehr lange viel Geld verdienen, denn die Zukunft des Gamings liegt über kurz oder lang sowieso im Streaming, wie es mittlerweile bei Filmen und Serien auch schon der Fall ist.

Da gibt es nur ein klitzekleines Problem: Wenn die Streaming-Anbieter irgendwann 10k für ne Graka hinlegen müssen, was meinst du was dich dann ein Monat Streaming kosten wird?
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Ich kenne das Gefühl nur zu gut. Meine erste Grafikkarte kostete gebraucht , 180€ und das fand ich schon viel. MSI GTX 670 OC. Hatte gleich beim ersten Spiele PC mit SLI begonnen, die gebrauchte Karte war also dazu gekauft xD. Meine teuerste war eine evga sc GTX 980 und da dachte ich bereits und heute noch, ich sollte gesteinigt werden xD (550€).

Aber im übrigen sehe ich es ebenso. Eine rtx Karte zu einem späteren oder eben richtigen Zeitpunkt und zwar begleitend, kann ich mir ebenso wie du vorstellen, das sogar viel mehr zufrieden gewesen wären und die vielleicht sogar mehr gekauft hätten als wie jetzt dem Kunden , rtx aufzuzwingen. Also wird weiter gespart. Ich bin jedenfalls gespannt , was AMD bringt. Die muss noch nicht mal so stark sein wie eine 2080ti.

Mfg

Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk

Ja, wenn du einmal in dieser Tretmühle gefangen bist gibt es kein entrinnen. :devil:
Mit stolz war meine erste Ti-Karte die 780Ti, frage mich nicht wie meine Frau mich an der Kasse bei Alterante angesehen hat.:D
Es bleibt ein schönes Luxusproduckt mit magnetischer Anziehungskraft. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Naja, am Ende ist es nur ein Stück Hardware das man oftmals nichtmal komplett auslasten kann. Ich für meinen Teil spiele zurzeit fast nie weil ich daran einfach keinen Spaß mehr finde. Mir würde zurzeit auch ne iGPU ausreichen. Für viele ist ja nur wichtig das sie eine gute Karte im PC haben und wenn sie spielen auch die volle Leistung bekommen. Aber wie lange zocken sie denn am Ende? Das ganze Wochenende ? Jeden Abend ? Oder vielleicht doch in der Woche mal 2 bis 3 Stunden? In den Preisregionen wo wir uns befinden ist auch meist ein höheres Alter nötig um sich das zu leisten und da ist auch PC Gaming nicht mehr das ultimative Interesse.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Keiner hätte ein Problem mit :

RTX 2070 (650€) für die leistung einer GTX 1080Ti

Und die RTX 2080 (850€) 10-15% schneller und mitb 11GB bestückt

Die RTX 2080Ti einfach Titan RTX genannt und 12GB Speicher drauf geschnallt hätte.


Aber zum aktuellen Zeitpunkt ist die RTX Serie bis auf die überteuerte 2080Ti in meinen Augen ein Rückschritt.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Naja, am Ende ist es nur ein Stück Hardware das man oftmals nichtmal komplett auslasten kann. Ich für meinen Teil spiele zurzeit fast nie weil ich daran einfach keinen Spaß mehr finde. Mir würde zurzeit auch ne iGPU ausreichen. Für viele ist ja nur wichtig das sie eine gute Karte im PC haben und wenn sie spielen auch die volle Leistung bekommen. Aber wie lange zocken sie denn am Ende? Das ganze Wochenende ? Jeden Abend ? Oder vielleicht doch in der Woche mal 2 bis 3 Stunden? In den Preisregionen wo wir uns befinden ist auch meist ein höheres Alter nötig um sich das zu leisten und da ist auch PC Gaming nicht mehr das ultimative Interesse.


Würde sagen, Jaien, da das zahlungskräftige Publikum eher den Typ OC-Gamer anspricht. Diese haben einfach 2x mehr Spaß damit.
Das ältere zahlungskrätigere Publikum hier, trifft es mit Sicherheit zum großen Teil. Junge Enthsiasten gibt es angenehmer Weise zu genüge, glaub mir.
Vergessen sollte man aber auch nicht, dass du heutzutage ganz selbstverständlich alles mit 12 Monatsraten ausgleichen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Ich spiele sehr viel, aber der Anteil an Triple-A Titeln, die meine GTX1080 in WQHD ins schwitzen bringen ist sehr gering. Lass es mal 1-5% meiner Spielzeit sein, die an Triple-A Games mit extrem hohen Anforderungen fallen.
Der größte Anteil in gespielten Stunden fällt Games die würden nicht mal ne GTX1050Ti ins Schwitzen bringen.

Zuletzt sind 92 Stunden an Graveyard-Keeper gegangen.

1010345-die-performance-von-turing-im-vergleich-zu-pascal-das-sagen-die-pcgh-redakteure-gk.png


Hier mal die Auslastung meines Systems dazu:
1010346-die-performance-von-turing-im-vergleich-zu-pascal-das-sagen-die-pcgh-redakteure-20180819051719_1.jpg


Da stellt sich einem die Frage, warum man überhaupt so eine Grafikkarte im System hat.

Ich war auch mal von der Aufrüstungsspirale gepackt. 2014: GTX980 / 2015: GTX980Ti / 2016: GTX1080 und von FullHD auf WQHD (GSYNC) / 2017 habe ich dann die Reißleine gezogen und nicht auf eine GTX1080Ti aufgerüstet.

Beim erscheinen der GTX1080Ti habe ich meine leistungsfressenden Games einfach mal den Realitätstest unterzogen und sie mal mit den von mir präferierten Einstellungen (die meisten Gameworkseffekte sind sowieso aus wie z.B. Hairworks in Witcher 3) ne Weile gespielt ... Die Leistung hat mir vollkommen gereicht für die Art der Spiele die ich spiele.
Das hat sich auch jetzt nicht geändert. Aktuell ist Shadow of the Tomb Raider das leistungsfressendste Game und das sind die Benchmarkergebnisse in den von mir bevorzugten Einstellungen:

1010348-die-performance-von-turing-im-vergleich-zu-pascal-das-sagen-die-pcgh-redakteure-20180923070439_1.jpg


Die LOW-FPS kommen ausschließlich vom Prozessor (Windows 7 / DX11) und das bekomme ich eher mit einer neuen SSD und Windows 10 als Zweitsystem in den Griff, anstatt sich eine bessere GPU noch mehr langweilen zu lassen.

Aus diesem Grund reißt mich eine RTX20xx auch nicht vom Hocker, sondern lässt mich bei der Preisgestalltung und dem Performancezuwachs in Games über Sinn oder Unsinn einer Anschaffung nachdenken. Vielleicht betrachte ich dieses mal die Sache nüchterner als in den Jahren davor.
 

Anhänge

  • GK.png
    GK.png
    141,6 KB · Aufrufe: 102
  • 20180819051719_1.jpg
    20180819051719_1.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 101
  • 20180923070439_1.jpg
    20180923070439_1.jpg
    688,9 KB · Aufrufe: 107
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Guten Morgen,

gerade gab's Frühstück, hab mir ein Ei gekocht und geviertelt ( muss für 4 Tage reichen) und eine halbe Olive. Irgendwann muss man ja anfangen zu sparen für die Nvidia Karten 2019.


EDIT: Auch auf dem Klo kann man satt sparen
YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Vergessen sollte man aber auch nicht, dass du heutzutage ganz selbstverständlich alles mit 12 Monatsraten ausgleichen kannst.

Das mag schon so sein, aber irgendwo ist das doch nicht mehr normal. Ich z.b. zähle mich auch eher zum mittleren Alter, mir würde aber im Traum nicht einfallen etwas abzubezahlen über Monate hinweg. Entweder ich kann es mir leisten oder ich will es nicht bzw brauche es nicht. Grade im Bezug auf die RTX Modelle sollten wir uns eigentlich klar darüber sein das wir in Preisregionen vorstechen die für einige nicht "einfach mal so" machbar sind. Immerhin kostet eine 2080 Ti mehr als manch einer als Gehalt bekommt im Monat und Leben muss man auch noch. Wenn ich da nicht jedes Wochenende durchzocken würde ununterbrochen, würde mir das die Investition nicht wert sein. Da der PC ja jeden Tag an Wert verliert.

im Grunde kann man es sich schön reden wie man möchte, es ist nach wie vor nur ein Stück Hardware.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Guten Morgen,

gerade gab's Frühstück, hab mir ein Ei gekocht und geviertelt ( muss für 4 Tage reichen) und eine halbe Olive. Irgendwann muss man ja anfangen zu sparen für die Nvidia Karten 2019.
Ja danke , kann ich bestätigen. Habe dieses Jahr 14 Kilo abgenommen für eine neue virtuelle Vega oder eben eine neue virtuelle 2085 ti. Good Loook [emoji23][emoji848][emoji56]

Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Hab mein letzten Post editiert. Hab den ultimativen Trick gefunden um sich in einem Jahr die Nvidia Karte zu gönnen, oder hier ich poste es hier YouTube
Wer will es mal austesten ob es klappt?
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

So gut wie manche hier im Forum habe ich es nicht, allein durch die FarCry-generationen hast du keine Chance unter High-End ansehnlich zu zocken, zumindest nicht wirklich. Ich spiele jedes Game im Frametime recht konstant angepasst mit 4k/Hoch-Ultra bei 10ms. (100FPS),mit, in einer 40 Gigabyte Ramdisk.

Bevor jetzt gleich von anderen Zockern gefragt wird, ob die Ramdisk die Framtimes positiv beeinflussen, muss ich sagen Nein, nicht wirklich.
Wert-Nutzen-Effekt


Das mag schon so sein, aber irgendwo ist das doch nicht mehr normal. Ich z.b. zähle mich auch eher zum mittleren Alter, mir würde aber im Traum nicht einfallen etwas abzubezahlen über Monate hinweg. Entweder ich kann es mir leisten oder ich will es nicht bzw brauche es nicht. Grade im Bezug auf die RTX Modelle sollten wir uns eigentlich klar darüber sein das wir in Preisregionen vorstechen die für einige nicht "einfach mal so" machbar sind. Immerhin kostet eine 2080 Ti mehr als manch einer als Gehalt bekommt im Monat und Leben muss man auch noch. Wenn ich da nicht jedes Wochenende durchzocken würde ununterbrochen, würde mir das die Investition nicht wert sein. Da der PC ja jeden Tag an Wert verliert.

im Grunde kann man es sich schön reden wie man möchte, es ist nach wie vor nur ein Stück Hardware.

Ich auch nicht, wäre aber auch keine Schande .
Die kleinen bisherigen nagelneuen Autos meiner Frau werden immer alle 5 Jahre gewechselt und zu 50% angezahlt. Alleine deshalb, weil du auch bessere Konditionen bei Finanzierungen zu bestimmten Modellen bekommst. In diesen 5 Jahren mit verlängerter Garantie (900€), muss ich keinen Cent mehr bezahlen, auch nicht für Verschleissteile ausser Reifen natürlich.
Abzahlen ist nicht so tragisch wenn es am besten nur eine Sache ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

ich weis zwar das euer Beiträge lediglich zur Belustigung dienen und den morgendlichen Clown raushängen lassen sollen, aber mal ganz ehrlich, Sollte man wirklich so extrem für eine Grafikkarte sparen müssen, hat man im Leben sicherlich einiges falsch gemacht. Aber das ist ein ganz anderes Thema.

So gut wie manche hier im Forum habe ich es nicht, allein durch die FarCry-generationen hast du keine Chance unter High-End ansehnlich zu zocken

Diese Aussage stimmt so eigentlich auch nicht, ist ehrlich gesagt sogar extrem weit von der Realität entfernt. Natürlich kann man unter Highend gut zocken, das steht außerhalb jeder Diskussion. Das Problem ist nur das eben die Erwartungen andere sind. Du erzählst uns hier man benötigt HIghend um angenehm zu zocken und erzählst im gleichen Satz das damit 4K auf Hoch Ultra gemeint sind bei 100 FPS ?? Das ist doch dann klar eine Sache die DU für dich selbst entschieden hast. Angenehm zocken kann man problemlos auch auf WQHD oder sogar Full HD. Es kommt halt drauf an was ich eben als Person will. Aber wenn man dann solche Erwartungen hat, ist es natürlich mehr als konfus sich über die aktuellen GPU Preise zu monieren.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Das mag schon so sein, aber irgendwo ist das doch nicht mehr normal. Ich z.b. zähle mich auch eher zum mittleren Alter, mir würde aber im Traum nicht einfallen etwas abzubezahlen über Monate hinweg. Entweder ich kann es mir leisten oder ich will es nicht bzw brauche es nicht. Grade im Bezug auf die RTX Modelle sollten wir uns eigentlich klar darüber sein das wir in Preisregionen vorstechen die für einige nicht "einfach mal so" machbar sind. Immerhin kostet eine 2080 Ti mehr als manch einer als Gehalt bekommt im Monat und Leben muss man auch noch. Wenn ich da nicht jedes Wochenende durchzocken würde ununterbrochen, würde mir das die Investition nicht wert sein. Da der PC ja jeden Tag an Wert verliert.

im Grunde kann man es sich schön reden wie man möchte, es ist nach wie vor nur ein Stück Hardware.

Ich zocke sehr viel und mir ist es das trotzdem nicht Wert. Die einzige Karte die für mich interessant wäre wo sich in meinen Augen das Upgrade aufgrund des Performanceanstiegs lohnt wäre die RTX2080Ti ... Aber die überschreitet meine Anschaffungsobergrenze von 800 € (wo die meisten schon die Hände über den Kopf zusammenschlagen) nochmals um 459 €.
Da lege ich lieber die 800 € zurück und warte noch eine Generation ab. Dann dürfte sich die Leistung der RTX2080Ti als RTX3080 wieder in meinem Anschaffungsrahmen bewegen.

Auch werde ich in der Zeit nicht plötzlich ausschließlich auf Konsolen wechseln, sondern einfach meine bereits sehr sehr umfangreiche Spielebibliothek genießen mit der Hardware die ich bereits besitze und bei kommenden Games die mich interessieren habe ich auch noch 1-2 Jahre Zeit sie anzuschaffen. Da es eben keine Onlinemultiplayertitel sind besteht hier kein Bedarf sie jetzt zu kaufen.

Da sieht man aber wieder die Idiotie: Das hatte ich eigentlich auch mit Shadow of the Tomb Raider vor ... Und dann habe ich es gekauft, weil ich sehen wollte wie es unter DX11 auf meiner Möhre läuft. :wall:
Aktuell habe ich gar keine Zeit/Lust darauf, da ich zur Zeit eher Lust auf JRPGs und RPGs habe ... Es frisst nur Festplattenplatz und das Beste. Die Chance wäre groß gewesen, dass es um 2020/21 rum sowieso in einem Humble Bundle Monthly aufgetaucht wäre ... Beide Vorgänger waren bereits in entsprechenden Bundles enthalten ... Wären je nachdem wieviele Spiele einem davon gefallen Kosten von 1,50 - 10,25 € gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Deine Meinung kann ich so auch nicht ganz ernst nehmen Fortune. Sei mir da bitte nicht böse. Aber ich hab ja hier aktiv mitgelesen und auch deinen geistigen Beschuss mitbekommen. Früher waren deine Beiträge cool und man konnte sich da echt was draus machen, im Falle von RTX ist das fast nur Mist von dir kommt und ich kann das schlichtweg nicht ernst nehmen. Warum auch immer du dich so entwickelt hast. Du willst hier mit allen Mitteln andere davon überzeugen das Sie keine neue GPU brauchen weil du eben keine neue GPU willst. Und wenn du mir jetzt auch noch erzählst das 92 Stunden in 1 Jahr viel sind für ein Spiel dann weis ich bescheid :)

Aber wenigstens schreibst du auf einem besseren Niveau wie Duvar. Die Beiträge von dem Kumpel kann man bei Gott komplett ignorieren. Da sitzt aber auch vermutlich ein Kind hinter dem PC.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Wo will er denn irgendwen überzeugen? Keine Ahnung wo du das reininterpretierst. IHM ist die RTX 2080 Ti halt einfach zu teuer für die gebotene Leistung. Ist das jetzt neuerdings zu verurteilen?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

ich weis zwar das euer Beiträge lediglich zur Belustigung dienen und den morgendlichen Clown raushängen lassen sollen, aber mal ganz ehrlich, Sollte man wirklich so extrem für eine Grafikkarte sparen müssen, hat man im Leben sicherlich einiges falsch gemacht. Aber das ist ein ganz anderes Thema.



Diese Aussage stimmt so eigentlich auch nicht, ist ehrlich gesagt sogar extrem weit von der Realität entfernt. Natürlich kann man unter Highend gut zocken, das steht außerhalb jeder Diskussion. Das Problem ist nur das eben die Erwartungen andere sind. Du erzählst uns hier man benötigt HIghend um angenehm zu zocken und erzählst im gleichen Satz das damit 4K auf Hoch Ultra gemeint sind bei 100 FPS ?? Das ist doch dann klar eine Sache die DU für dich selbst entschieden hast. Angenehm zocken kann man problemlos auch auf WQHD oder sogar Full HD. Es kommt halt drauf an was ich eben als Person will. Aber wenn man dann solche Erwartungen hat, ist es natürlich mehr als konfus sich über die aktuellen GPU Preise zu monieren.

Genau so ist es und würde andere Einstellungen auch nicht verneinen.
Es ist alles ein Frage des eigenen Auges und ob man hier gewohnt verwöhnt ist oder nicht.
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Soundlösungen auf aktuellen High-End Boards lassen eine Audigy 2 ZS spielend hinter sich. Wer überwiegend mit Headset/Kopfhörern zockt, für den ist ein USB DAC mit KH-Verstärker sowieso die deutlich bessere Alternative als eine dedizierte Soundkarte.

Wie meinst du das?
Warum ist die beigelegte "USB-Soundkarte" eines Kopfhörers besser als die Soundkarte/onboardsound?
 
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Deine Meinung kann ich so auch nicht ganz ernst nehmen Fortune. Sei mir da bitte nicht böse. Aber ich hab ja hier aktiv mitgelesen und auch deinen geistigen Beschuss mitbekommen. Früher waren deine Beiträge cool und man konnte sich da echt was draus machen, im Falle von RTX ist das fast nur Mist von dir kommt und ich kann das schlichtweg nicht ernst nehmen. Warum auch immer du dich so entwickelt hast. Du willst hier mit allen Mitteln andere davon überzeugen das Sie keine neue GPU brauchen weil du eben keine neue GPU willst. Und wenn du mir jetzt auch noch erzählst das 92 Stunden in 1 Jahr viel sind für ein Spiel dann weis ich bescheid :)

Aber wenigstens schreibst du auf einem besseren Niveau wie Duvar. Die Beiträge von dem Kumpel kann man bei Gott komplett ignorieren. Da sitzt aber auch vermutlich ein Kind hinter dem PC.

92 Stunden in 26 Tagen ... Wer hat was von einem Jahr geschrieben (Graveyard Keeper ist am 15.08.2018 released worden, wie soll ich es dann 1 Jahr lang gespielt haben), wirf doch noch mal einen Blick auf das Bild über dem Screenshot. Und ich denke 3,5 Stunden täglich sind doch schon recht viel, wenn man dazu noch Vollzeit arbeitet. Und von 5:00 - 16:00 Uhr außer Haus ist.

Ich will auch keinen davon abbringen, eine neue GPU zu kaufen, sondern sie einfach nur mal zum Nachdenken anregen. Den über die eigentliche Leistung der Features die es eigentlich betrifft ist noch wenig bekannt und für die Features die man nutzen kann aktuell sind Leistungssteigerung und das Geld das man dafür Zahlen soll exorbitant auseinander.
Selbst die Titans der Vorläufergenerationen haben da mehr Leistung für den aufgerufenen Preis gebracht. Und die habe ich schon mehr als Skeptisch gesehen und den Leuten zum Warten auf die Ti-Versionen geratten.

Ich habe noch nie zur NVIDIA oder AMD-Jubeltruppe gehört und auch andere Releases hinterfragt bis alle Fakten auf dem Tisch lagen.

Wie meinst du das?
Warum ist die beigelegte "USB-Soundkarte" eines Kopfhörers besser als die Soundkarte/onboardsound?

Du hättest besser mal gegooglet. Er meint nicht das Soundkärtchen das am Kopfhörer hängt, sondern eher so ein Modell: FX Audio DAC-X6 HiFi Optical/Coaxial: Amazon.de: Elektronik und dazu einen anständigen Kopfhörer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Die Performance von Turing im Vergleich zu Pascal..." - das sagen die PCGH-Redakteure

Da gibt es nur ein klitzekleines Problem: Wenn die Streaming-Anbieter irgendwann 10k für ne Graka hinlegen müssen, was meinst du was dich dann ein Monat Streaming kosten wird?

Streaming wird meiner Meinung nach eher eine Nische/Ergänzung bleiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass viele Lust drauf haben, AAA-Titel mit Pings von 70ms oder höher zu zocken.

Zumal man mit Streaming auch nicht mehr an uncut-Titel kommt sondern der Zensur in D noch alternativlos ausgeliefert ist.

Wenn das klassische Gaming stirbt und es nur noch Streaming gibt, stirbt jedenfalls für mich Gaming als ganzes.
 
  • Like
Reaktionen: hfb
Zurück