![Glücklich :) :)](/styles/ctec/images/smilies/smiley.gif)
GELÖST
hallo Multi-GraKa-Gemeinde
Ich habe folgendes System:
Gigabyte X570 Aorus Xtreme mit BIOS f12e, 2x32GB G.Skill TridentZNeo 3600, AMD Ryzen 3950X, EVGA Geforce RTX 2080 TI FTW3 11GB 11G-P4-2387-KR (aktuelle FW), 1200W supply
Win10 pro, NVIDEA 26.21.14.4112 vom 24.10.2019
Nun wollte ich das System mit einer
zweiten, baugleichen GraKa erweitern. Das klappte nicht.
Weder NVIDIA-Settings, EVGA Precision X, noch der device manager zeigen eine zweite Karte an.
Die Karten und das MoBo sollen NVLINK kompatibel sein und auch ohne solchen via PCI (aber langsamer) funktionieren.
Momentan kein NVLINK verfügbar
Ich habe folgendes getestet:
- K1 oder K2 im top slot: OK
- K1 top K2 mitte : NOK (K1 wird erkannt)
- K2 top K1 mitte : NOK (K2 wird erkannt)
- K1 oder K2 mitte : NOK (Keine Karte wird erkannt) (falsches BIOS-Setting: Prim. GraKa = slot 1
![Unglücklich :( :(](/styles/ctec/images/smilies/frown3.gif)
)
Ich habe keine weitere PCI-Karte, die zum Testen des mittleren slot verwendet werden könnte
Die Karten werden für Folding@home und distributed computing verwendet, also nicht zum gamen
Wer hat eine Lösung, die zur Erkennung der zweiten Karte und zur dualen Funktionalität führt? Vielen Dank
Bitte keine Antworten zu warum, wozu, Wärme oder Ähnlichem
==========================================================================================================
ich werde eure anregungen hier dokumentieren, damit ihr wisst, was vorgeschlagen, getestet und heraus gekommen ist
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
vorschlag sinusspass:
Die Cpu stellt für PCIe Slots nur 16 Lanes zur Verfügung, für weitere Slots werden eben 8 Lanes geswitchet.
Viele Boards machen das zwar automatisch, aber bei manchen Boards muss man von x16 auf x8/x8 umschalten.
Frag mich aber nicht, wo genau im Bios die Option ist.
gemacht:
im bios gesetzt
Initial Display Output Specifies the first initiation of the monitor display from the the installed PCI Express graphics card.
PCIe 1 Slot : Sets the graphics card on the PCIEX16 slot as the first display. (Default)
PCIe 2 Slot : Sets the graphics card on the PCIEX8 slot as the first display. <--- gesetzt
PCIEX16 Bifurcation : Allows you to determine how the bandwidth of the PCIEX16 slot is divided. PCIE 2x8 <--- gesetzt
ergebnis:
es wird immer nur 1 GraKa angezeigt, auch wenn die zweite verwendet wird
![Unglücklich :( :(](/styles/ctec/images/smilies/frown3.gif)
gleich was gesetzt wird, es wird immer die karte bevorzugt, an der der HDMI anschluss verwendet wird.
bei 2 x HDMI wird slot 1 genommen.
leider hat mein 2. bildschirm keinen DP, nur einen DVI, so dass ich da immer HDMI fahren muss.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lösung:
ich habe eine LianLi anti-grafikkarten-sag einrichtung installiert.
da für meine dicken GraKa die halteschiene 3cm zu kurz war, musste ich die untere stütze um 180° drehen.
diese kleine auflagefläche zum MB hin hat ein vollständiges einrasten der GraKa verhindert. das war so wenig, dass ich es nicht sehen konnte.
aus lauter verzweiflung, als alles nicht funktioniert hat, habe ich diese einrichtung demontiert und siehe da - es klappte.
die anti-sag vorrichtung wäre ok, wenn sie 3cm länger wäre, um die untere stütze der vorgabe gerecht (!) zu montieren.
.