Der Militärthread

Report24 ist jetzt nicht ernst gemeint oder?
Rechtsextreme Propaganda muss nicht verbreitet werden.
Nein!
Wirklich nicht.

Weiß ich nicht. Habe dir nur etwas auf englisch, ohne Bezahlschranke rausgesucht.
Der Bericht von GAO ist aber von einer US Behörde?
Vielleicht besser?
 
Zumindest schaffen die USA diese Flugzeuge auch in genügender Zahl irgendwann in den Himmel zu bekommen und sie sogar in der Welt zu verkaufen! Wie siehts eigentlich mit der Su-57 aus? Das ist doch auch so eine Ganzleistung der russischen Ingenieurskunst die in sagenhafter Weise produziert werden soll seit 2022 ... sind das jetzt inzwischen zwei Handvoll im Himmel der glorreichen Russischen Nation? :D
 
Zumindest schaffen die USA diese Flugzeuge auch in genügender Zahl irgendwann in den Himmel zu bekommen und sie sogar in der Welt zu verkaufen! Wie siehts eigentlich mit der Su-57 aus? Das ist doch auch so eine Ganzleistung der russischen Ingenieurskunst die in sagenhafter Weise produziert werden soll seit 2022 ... sind das jetzt inzwischen zwei Handvoll im Himmel der glorreichen Russischen Nation? :D
Es ging um die F35 und die Infos stammen von einer Regierungsorganisation.
Wir wollen die kaufen, aber warum wenn diese Probleme und Mäntel bekannt sind?
Dann doch lieber den Eurofighter.

Soweit ich weiß wird die Su-57 produziert, aber in welchen Mengen kann ich nicht sagen.
 
Es ging um die F35 und die Infos stammen von einer Regierungsorganisation.
Wir wollen die kaufen, aber warum wenn diese Probleme und Mäntel bekannt sind?
Weil alle hochmodernen und komplexen Geräte/Maschinen mittlerweile Kinderkrankheiten haben, die aussotiert werden müssen.
Hatte der Eurofighter, A400M, Tornado etc.
Bei der F-35 werden die auch aussortiert, mit jedenm Jahr und jeder Flugstunde werden sie besser.
Soweit ich weiß wird die Su-57 produziert, aber in welchen Mengen kann ich nicht sagen.
Das ist keine Produktion, das ist Handfertigung, wenn überhaupt.
Bis jetzt geht man von rund 12 MAschinen aus, gefertigt seit 2019, das ist natürlich üppig.
Dazu wird man auch da Zeit brauchen die Kinderkrankheiten auszusortieren, da russische Technik allerdings weniger komplex ist und auch weniger kann, wird das weniger komplziert sein, bei den wenigen MAschinen trotzdem sehr lange dauern.
Mal ganz abgesehen von der Qualitätskontrolle bei so einer Handfertigung!
 
Weil alle hochmodernen und komplexen Geräte/Maschinen mittlerweile Kinderkrankheiten haben
Aber in dieser Masse?
da russische Technik allerdings weniger komplex ist und auch weniger kann, wird das weniger komplziert sein, bei den wenigen MAschinen trotzdem sehr lange dauern.
Mal ganz abgesehen von der Qualitätskontrolle bei so einer Handfertigung!
Wie soll es auch anders sein...
Hast du dazu Infos?

Ansonsten solltest du bedenken, daß die 57er bisher mit einem Triebwerk fliegt, was nur ein Übergang sein sollte.
Das neue ist wesentlich stärker und " unsichtbarer", ermöglicht aber das Flugzeug weiter aufzurüsten.
Russland hat keine Eile und verfügt über sehr gute Flugzeuge.

Was sind deine Kritikpunkte an der Su-57?
 
Meine sind z.B., dass es keinerlei Zahlen mehr gibt. Russland veröffentlich nichts mehr, was man verifizieren könnte. alles ist nur noch Propaganda. Russland ist Nord Korea Reloaded geworden.
Ja daran sieht man sehr schön den Unterschied zwischen Diktatur und freie Welt. Wer glaubt, dass eine so hochkomplexe Waffe völlig frei von Mängeln ist, und wenn es nur die Kosten sind, der glaubt vermutlich auch die ganze sowjeti..... äh russische Propaganda.
 
Ja daran sieht man sehr schön den Unterschied zwischen Diktatur und freie Welt. Wer glaubt, dass eine so hochkomplexe Waffe völlig frei von Mängeln ist, und wenn es nur die Kosten sind, der glaubt vermutlich auch die ganze sowjeti..... äh russische Propaganda.
Ob man aus Gewinnstreben ein unfertiges, mit Mängeln behaftetes Flugzeug in den Dienst hievt, oder sich bei der Entwicklung Zeit lässt, um es zur Einsatzreife zu bringen, ist für mich eher die Frage?
Genauso frage ich mich, ob es klug ist ein Flugzeug zu entwickeln, welches als einzigen Schutz seine "Tarnung" aufweist?
Ich möchte nur auf Scalpe und Storm Shadow verweisen, welche ebenfalls Tarnkappentechnik nutzen. Ist der Radarquerschnitt einer F35 dagegen geringer, oder größer ?
Immerhin werden diese abgeschossen, auch im Tiefflug.
Was meinst du ?
 
Ob man aus Gewinnstreben ein unfertiges, mit Mängeln behaftetes Flugzeug in den Dienst hievt, oder sich bei der Entwicklung Zeit lässt, um es zur Einsatzreife zu bringen, ist für mich eher die Frage?
Niemand weiß, welche Probleme die Russen hatten.
Das erinnert an die Raumfahrt der 60er. Die Sowjets hatten nie ein Fehlschlag zugegeben.
Der Tod Juri Gagarin wurde erst 50 Jahre später frei gegeben, inklusive der Umstände.
Russland erklärt ja nichts mehr, außer wie sie die Grenzen in der Ostsee ziehen wollen.
 
Niemand weiß, welche Probleme die Russen hatten.
Das erinnert an die Raumfahrt der 60er. Die Sowjets hatten nie ein Fehlschlag zugegeben.
Der Tod Juri Gagarin wurde erst 50 Jahre später frei gegeben, inklusive der Umstände.
Russland erklärt ja nichts mehr, außer wie sie die Grenzen in der Ostsee ziehen wollen.
Man konnte die Pak schon bei Luftfahrtschauen sehen und über einen Absturz wurde berichtet. Ich lese ja russische Beiträge und da wird schon stark kritisiert.
Ich sehe die Su-57 einfach als typisch russisches Flugzeug, in der Tradition der Su-27, welche ein ausgezeichnetes Flugzeug ist. Ich hatte die Su-27/30/33 bei der ILA live fliegen gesehen. Sie sind schon durch ihre Größe, gepaart mit Manövrierfähigkeit überaus beeindruckend.
Dazu kommen Radar und Bewaffnung, welche sie zu einem gefährlichen Gegner macht.
So verzichtet die Su-57 durch bestimmte Designentscheidungen auf völlige Konsequenz bei den Tarnkappeneigenschaften, zugunsten der Agilität .
Ist eben eine Wette, ob die Tarnfähigkeit, bei neuen Radarsystemen, Bestand haben wird. Immerhin werden Flugzeuge über einen langen Zeitraum entwickelt und genutzt, so das dies langfristige Auswirkungen hat.
 
welches als einzigen Schutz seine "Tarnung" aufweist?
Ähmmm nein, ist ja nicht so, dass die F35 versucht lediglich sehr spät vom Radar erfasst zu werden.
Aber in dieser Masse?
Na zumindest gibt es Massenweise Flugzeuge um die eventuell vorhandenen Mängel zu erkennen.

Ansonsten solltest du bedenken, daß die 57er bisher mit einem Triebwerk fliegt, was nur ein Übergang sein sollte.
Scheint ja der erste Mangel zu sein. Aber das Triebwerk ist ja nicht ganz so wichtig an einem Kampfflugzeug.
Das neue ist wesentlich stärker und " unsichtbarer", ermöglicht aber das Flugzeug weiter aufzurüsten.
Russland hat keine Eile und verfügt über sehr gute Flugzeuge.
Das neue Triebwerk existiert schon?
Auch die NATO hat was deren Flugzeuge bzw die F35 betrifft keine Eile.

Ob man aus Gewinnstreben ein unfertiges, mit Mängeln behaftetes Flugzeug in den Dienst hievt, oder sich bei der Entwicklung Zeit lässt, um es zur Einsatzreife zu bringen, ist für mich eher die Frage?
Ist das so?
Die SU-57 hat schon Einsatzreifen? Muss ja, ansonsten täte Russland diese ja nicht im Kriegseinsatz haben.

Ist der Radarquerschnitt einer F35 dagegen geringer, oder größer ?
Na der Radarquerschnitt soll ja bei ca 10qcm liegen. Vermutlich ein guter Wert. Im übrigen ist ein Marschflugkörper nicht mit einem Kampfflugzeug vergleichbar. Das Flugzeug wird nicht bis ins Ziel hineinfliegen.
Aber hast Du Zahlen für die Abschüsse von Scalp/Stormshadow ?
Niemand weiß, welche Probleme die Russen hatten.
Das erinnert an die Raumfahrt der 60er. Die Sowjets hatten nie ein Fehlschlag zugegeben.
Der Tod Juri Gagarin wurde erst 50 Jahre später frei gegeben, inklusive der Umstände.
Russland erklärt ja nichts mehr, außer wie sie die Grenzen in der Ostsee ziehen wollen.
Natürlich hat Russland keine Probleme. Du musst hier und in anderen Threads genau lesen
Ist eben eine Wette, ob die Tarnfähigkeit, bei neuen Radarsystemen, Bestand haben wird.
Es geht nicht darum völlig unsichtbar zu sein. Es geht eher darum möglichst spät erkannt bzw gesehen zu werden.
Kann natürlich darauf verzichtet werden.
 
Ähmmm nein, ist ja nicht so, dass die F35 versucht lediglich sehr spät vom Radar erfasst zu werden.
Sicher nicht, aber sie ist nicht schnell und wendig genug für den Luftkampf .
"Das Einsatzkonzept der F-35 besteht darin, ein feindliches Flugzeug abzutöten, bevor es das Kampfflugzeug entdecken kann. "

Scheinbar sollte man auch nicht Überschall fliegen wenn es "unsichtbar" bleiben will, zumindest bei dem geposteten Artikel.

Ich würde mal annehmen das dieses Flugzeug weniger für den Kampf mit ernsthaften Gegnern gedacht war, sondern sich verkaufen sollte. Macht es, also ist alles gut.
Das ist meine persönliche Ansicht, gerade wenn man die Preise sieht, die unser Land dafür zahlen soll.

Scheint ja der erste Mangel zu sein. Aber das Triebwerk ist ja nicht ganz so wichtig an einem Kampfflugzeug.
Das war so geplant. Die neuen Flugzeuge, die jetzt produziert werden, erhalten das Neue. Gleichzeitig sollen andere Flieger ebenfalls damit ausgerüstet werden. Das jetzige kommt von der Su-35 und ist ausgereift, aber das neue ist leichter, effizienter und leiser.
Das neue Triebwerk existiert schon?
Abgesehen davon, ist die Frage der "Unsichtbarkeit" in einer """Netzwerkzentrierten Kriegsführung" , meiner Meinung, zweitrangig. Die Rolle des Flugzeuges wird sicher nicht darin bestehen in den gegnerischen Luftraum einzudringen und dort selber Ziele zu bekämpfen, eher werden sie als Teil des Systems agieren und integrieren, zB durch unbemannte Drohnen, die als Wingman fungieren. Dazu als Aufklärungsplattform, auch innerhalb der ELOKA Systeme.
Bei den existierenden und kommenden Luftabwehrsystemen , sind diese Flugzeuge zu wertvoll, um sie zu riskieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war so geplant.
Klar was auch sonst?
Gleichzeitig sollen andere Flieger ebenfalls damit ausgerüstet werden.
Eher nicht. Siehe Artikel.
Zitat: "Eine Nachrüstung des neuen Antriebs ist nicht geplant: "Es gibt keine Pläne, die Triebwerke der ersten Stufe der Su-57, die bereits übergeben wurden, gegen neue Triebwerke auszutauschen","
Sicher nicht, aber sie ist nicht schnell und wendig genug für den Luftkampf .
Eventuell schaust Du mal nach was die F35 eigentlich können soll. Luftkampf ist meines Wissens nicht das hauptsächliche Kriterium. Bei der Su 57 übrigens auch nicht.
Scheinbar sollte man auch nicht Überschall fliegen wenn es "unsichtbar" bleiben will, zumindest bei dem geposteten Artikel.
Ach.
Das ist meine persönliche Ansicht,
na dann
Abgesehen davon, ist die Frage der "Unsichtbarkeit" in einer """Netzwerkzentrierten Kriegsführung" , meiner Meinung, zweitrangig.
Warum wurde da bei der Su 57 wert drauf gelegt?
Bei den existierenden und kommenden Luftabwehrsystemen , sind diese Flugzeuge zu wertvoll, um sie zu riskieren.
Einer der Gründe warum Ruslland die Su 57 derzeit eher nicht einsetzt. Oder eventuel ist diese einfach noch nicht ausgereift.
 
Zitat: "Eine Nachrüstung des neuen Antriebs ist nicht geplant:
ich bemerke öfter das du etwas nicht verstehst, oder verstehen willst.

Das vorhandene Su-57 nicht mehr nachgerüstet werden, ist bekannt und zu lesen, aber auch das dieses Triebwerk zB für die Su-75 und die Ochotnik verwendet werden. Ich hoffe das dies verständlicher ausgedrückt wurde.
Oder eventuell ist diese einfach noch nicht ausgereift.
Sicher, wie sollte es auch anders sein ?

Warum wurde da bei der Su 57 wert drauf gelegt?
Warum sollte die bei einem Flugzeug, welches auch als Exportversion geplant ist, darauf verzichten. Außerdem schadet es nicht und kann natürlich nützlich sein.

Eventuell schaust Du mal nach was die F35 eigentlich können soll.
Ich hatte die Aussage eines US Piloten dazu zitiert, wenn du es besser weißt ?

Klar was auch sonst?
Welche Frage . Natürlich wollten die Russen von Anfang an das "alte" Triebwerk der Su-35 in das neueste und modernste Flugzeug einbauen....Kann aber leider kein Supercruise und erhöht wesentlich den Radarquerschnitt.

Noch einmal. Verringerungen der Radarsignatur ist gut, nur ein neues Flugzeug vollkommen darauf auszurichten und damit Fähigkeit beim Flugvermögen zu opfern, sehe ich nicht als optimal.
 
Interessanter Bericht, insbesondere dass ja schon vor sieben Jahren russische Artillerie auf ukrainische Truppen gefeuert hat.

Aber was willst Du mit der Auflistung der Ausrüstung zum elektronischen Kampf eigentlich sagen?

So richtig funktionieren scheint es ja nicht bzw es ist Zuwenig vorhanden. Wichtige Anlagen zum Beispiel zum Schutz vor feindlichen Atomschlägen sollten doch sicher über solche Fähigkeiten verfügen.
 
Die Schweiz übt wieder den Ernstfall. Hier deren Luftwaffe, wie man auf einer der Autobahnlandebahnen landet. Solche Dinger gibt es bei uns auch. Aber Gott bewahre, wenn man hier die BAB für so eine Übung sperren täte. Der Aufschrei ..!

 
Die Schweiz übt wieder den Ernstfall. Hier deren Luftwaffe, wie man auf einer der Autobahnlandebahnen landet. Solche Dinger gibt es bei uns auch. Aber Gott bewahre, wenn man hier die BAB für so eine Übung sperren täte. Der Aufschrei ..!

Siehst du doch gerade an dem Sponsoring von Rheinmetall beim BVB.
Ein Unternehmen das zum Schutz unseres Landes massiv beiträgt, möchte auch etwas für sein Ansehen/Reputation via Sponsoring machen und nicht immer das "Außenseiter Dasein fristen", der Aufschrei ging tagelang auf Twitter.
Das Sponsoring von Gazprom bei Schalke ein Unternehmen das uns (DE) definitiv Schaden wollte war aber völlig in Ordnung! Die Leute sind teilweise einfach irre, gerade wenn es um Sicherheit geht,

Wenigstens ist der Verteidigungsminister stabil!

+++ 15:46 Pistorius will Bundeswehr bis 2029 kriegstüchtig machen +++

Wegen der Bedrohung durch Russland will Verteidigungsminister Boris Pistorius die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr stärken. "Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein", sagt er bei der Regierungsbefragung im Bundestag. "Wir müssen Abschreckung leisten, um zu verhindern, dass es zum Äußersten kommt." Zentral dafür seien Finanzen, Material und Personal. "Im Ernstfall brauchen wir wehrhafte junge Frauen und Männer, die dieses Land verteidigen können", sagt Pistorius. Deshalb halte er eine "neue Form des Wehrdienstes" für erforderlich, die "nicht völlig frei von Pflichten" sein könne. In Deutschland war die Wehrpflicht im Jahr 2011 ausgesetzt worden. Die mehrfach angekündigten Vorschläge von Pistorius zu einer möglichen Wiedereinführung werden in Kürze erwartet.
 
Zurück