• Hallo Gast,

    du hast Fragen zum PCGH-Abo oder zur Bestellung eines (Sonder)hefts von PC Games Hardware? Dann wirf einen Blick auf unser PCGH Abo-FAQ mit Antworten zu den wichtigsten Fragen. Hilfreich bei der Suche nach dem nächstgelegenen Händler, bei dem die aktuelle PC Games Hardware ausliegt, ist die Website Mykiosk. Gib dort deine Postleitzahl und PC Games Hardware (Magazin/DVD/Spezial/Sonderheft) in die Suchfelder ein und dir werden die Verkaufsstellen in deiner Nähe aufgezeigt. Wenn du PCGH digital (über App, Tablet, Smartphone oder im Webbrowser) lesen willst, haben wir eine entsprechende Anleitung für dich zusammengestellt.

Das neue PCGH-Cover: Diskutieren Sie jetzt mit

Variante 4 gefällt mir am besten. Gerade Linienführung, der Blick wird nicht gestört von zu vielen Highlights. Wirkt auch nicht kindisch sondern eher Erwachsen. Die runden Ecken wirken als sehr schönes Designelement. :daumen:
 
Variante 4 ist schön klar uns übersichtlich.
Allerdings bitte ohne die Frau da drauf... Das ist eine Hardwarezeitschrift und kein Frisurenmagazin. Und als Verkaufsargument habt ihr imho auch keine derartigen Cover nötig...
 
kann mich meinem vorredner nur anschließen, die frau aufg dem cover erinnert an den pearl katalog und mag zwar einige ansprechen ich finde aber das heft mit einem solchem layout als cover einfach nur wie die frau darauf: billig

ansonsten ist layout 2 und 3 ganz interessant

warum wurde nicht eine umfrage gestartet????
 
Die Maßgabe war, dass PC Games Hardware ein frisches Cover braucht, das eine bessere Wahrnehmung am Kiosk hat als die alte Fassung.
Dafür sieht die PCGH mit allen Vorachlägen (dem einen mehr, dem anderen weniger) aber auch fast genauso aus wie alle anderen Zeitschriften am Kiosk.

Ausserdem hatte man sich, und damit vorallem die Neukunden die erst kürzlich eingestiege3n sind, gerade an das letzte Layout-Refresh gewöhnt, bei welchem ganz klar ersichtlich war ob eine Magazin-, DVD- oder Extended-Ausgabe im Regal steht.

Sollte es wirklich eines der gezeigten Designs werden müssen, tendiere ich am ehesten zu Nr. 4.
 
ich finde dsa pcgh-layout, so wie es jetzt ist, eigentlich ganz ok

und falls was neues her soll, bitte variante 4, der rest ist irgendwie komisch... sieht dann aus wie a) die anderen magazine und b) wie ein billiger katalog.

wenns nach mir ginge, so lassen, und falls man veränderung der veränderung wegen durchziehn will, dann bitte no 4 am ehesten.
 
auf jeden fall... also ich würde irgendwas in richtung 2 oder 4 bevorzugen.. der rest sieht entweder aus wie bravo oder wie eine andre zeitschrift die eigentlich nur werbung als "inhalt" hat..
yepp, denke auch, der rest macht nur WERBUNG, oft genug drauf rein gefallen undnu?!? das seht ihr ja, jetzt hab ich nen abo bei euch abgeschlossen ;)
nein, gutes aussehen ist okay, aber der inhalt macht´s
bravo-image oder "bild" :devil: dir deine meinung geht wo anders ...

macht man weiter so...
 
Variante 4 bietet die meiste Übersichtlichkeit und es wird sofort klar, was einem geboten wird; mein Favorit. Die Themen werden eindeutig erläutert, der Inhalt der Heft-DVD sticht zwar nicht sofort heraus, wird aber durch die Erwähnung unten nicht "vergessen". Wir lesen ja schließlich von links nach rechts und von oben nach unten ;)

Bei Nummer 2 sind die Farben und die Anordnung der im Heft vorhandenen Themen zwar gut gelungen, nur nimmt der Inhalt für die Heft-DVD viel Platz ein, zudem verwirrt mich die eckige Sprechblase zum Verweis auf die CD etwas.

Bei Variante 5 geriet fast der Inhalt des Hefts in den Hintergrund, weil die Heft-DVD links doch sehr in Auge sticht. Durch die Ecke unten rechts (Sims 3) wirkt es leicht chaotisch. Bitte nicht übel nehmen :)

Variante 3 ist sehr dunkel und hat den Drang, leicht unübersichtlich zu werden, weil viele Farben aufeinander treffen. Durch den weißen Kasten mit dem TFT wird alles anderen in den Hintergrund gestellt.
 
Variante 4 bietet die meiste Übersichtlichkeit und es wird sofort klar, was einem geboten wird; mein Favorit. Die Themen werden eindeutig erläutert, der Inhalt der Heft-DVD sticht zwar nicht sofort heraus, wird aber durch die Erwähnung unten nicht "vergessen". Wir lesen ja schließlich von links nach rechts und von oben nach unten ;)

Bei Nummer 2 sind die Farben und die Anordnung der im Heft vorhandenen Themen zwar gut gelungen, nur nimmt der Inhalt für die Heft-DVD viel Platz ein, zudem verwirrt mich die eckige Sprechblase zum Verweis auf die CD etwas.

Bei Variante 5 geriet fast der Inhalt des Hefts in den Hintergrund, weil die Heft-DVD links doch sehr in Auge sticht. Durch die Ecke unten rechts (Sims 3) wirkt es leicht chaotisch. Bitte nicht übel nehmen :)

Variante 3 ist sehr dunkel und hat den Drang, leicht unübersichtlich zu werden, weil viele Farben aufeinander treffen. Durch den weißen Kasten mit dem TFT wird alles anderen in den Hintergrund gestellt.

Oben Geschriebenes beschreibt meinen Eindruck bestens. Wobei ich Cover 4 oder 5 bevorzuge.

Motiv 4 wirkt sehr übersichtlich und seriös.
Bei Motiv 5 würde ein Entfernen des "Sims-3-Flickens" die Gesamtoptik verbessern. Es wirkt dann nicht so, als hätte der Layouter im buchstäblich letzten Moment bemerkt, dass er etwas vergessen und es mit Gewalt noch auf das Cover gequetscht hat.
Allgemein aber haben alle Layouts ein gemeinsames Problem, sie werden den Mitbewerbern zu ähnlich.
Ein Beibehalten des aktuellen Cover-Layouts ist für mich aber immer noch die beste Alternative, da es sich optisch deutlich von anderen Computermagazinen unterscheidet.

Ich würde die Entscheidung das Cover zu ändern überdenken. Eine Veränderung nur um der Veränderung willen ist nicht immer die beste Entscheidung. An dieser Stelle doch noch ein Vergleich mit der "Bild"-Zeitung. Die fällt aufgrund ihres seit Jahrzehnten praktisch identischen Aussehens immer auf, auch wenn man sie gar nicht gezielt sucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick finde ich Variante 2 als den deutlichen sieger! So würde mir das gefallen :)
 
Variante 5 gefällt mir am besten, Wobei Variante 3 richtig geil retro is.




PS: der schwarze Hintergrund beim schreiben is KACKE!!!!:daumen2:
 
Variante 3 und 5 sind was fürs Auge und sprechen eher den Konsumenten an wenn sie im Regal liegen. (Auch die, die vielleicht nur mal drüber schauen)
Variante 1 und 2 sind meiner Meinung nach zu unauffällig im Regal und außerdem sehen die beiden gelben Sprechblasen komisch aus. :what:
Variante 4 hat meiner Meinung nach einen Nachteil gegenüber 5, den nichtvorhanden grünen linken Seitenstreifen. Er hebt schön die Inhalte der DvD hervor.
Mein persönlicher Favorit wäre Variante 5 da sie schlicht und doch nicht zu aufdringlich wirkt, dennoch im Regal auffällt.
Dies ist aber wie gerade betont MEINE MEINUNG dazu und somit auch auf mein Kunsumentenverhalten zugeschnitten was bei anderen schon wieder anders aussehen kann. :daumen:

Gruß Funkill
 
Varianten 1 und 2 sind nicht schlecht.
Vieleicht ein etwas anderes Grün da würden mir die Varianten 4 und 5 mehr zusagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück