News Community-Umfrage: Geforce RTX 5090 oder doch eher RX 9070?

PCGH_Thilo

Größter PCGH-Fan
Teammitglied
In der PCGH-Community stellt man sich die Frage der Fragen: Welche der neuen Grafikkarten stehen aktuell am höchsten im Kurs? Geht es eher Richtung RTX 5090 oder RX 9070?

Was sagt die PCGH-X-Community zu Community-Umfrage: Geforce RTX 5090 oder doch eher RX 9070?

Bitte beachten: Thema dieses Kommentar-Threads ist der Inhalt der Meldung. Kritik und allgemeine Fragen zu Online-Artikeln von PC Games Hardware werden hier gemäß der Forenregeln ohne Nachfrage entfernt, sie sind im Feedback-Unterforum besser aufgehoben.
 
Wenn die Leistung stimmt und die karte bei 220 watt max TDP ist könnte Sie einen schon Interessieren da ich alles was über 250 watt geht raus bin. Und was gerade bei Nvidea abgeht in der RTX 5000er serie in sachen Leistungsaufnahme is schon Brachial..
 
Wenn die Leistung stimmt und die karte bei 220 watt max TDP ist könnte Sie einen schon Interessieren da ich alles was über 250 watt geht raus bin. Und was gerade bei Nvidea abgeht in der RTX 5000er serie in sachen Leistungsaufnahme is schon Brachial.. die RX 9700 XT bis 330 is auch ne heftige Ansage. Das alles geht in eine völlig verkehrte Richtnung ..
 
Weder noch. Bei der 9070XT passt der Preis, aber das Plus an Fps ist mir zu meiner 6800XT zu gering. Die AMD 10070XT 2027 könnte mit +80% (1080Ti —> 6800XT, 6800XT —> 10070XT) wieder interessant werden
 
Ich bleibe da immer irgendwie gefühlt in einer für mich vernünftigen Oberklasse. Von meiner 6700XT ausgehend also im Bereich der 9070XT, nVidia geht mir mit ihrem Verhalten und der dauerhaften verschlechterung des Portfolios seit einigen Jahren gegen den Strich, Nachfolger wird also wohl Rot.
 
Bin wirklich gespannt auf die 9070(XT).
Für mich persönlich wird es allerdings die 5090 samt Wasserblock. Die 4090 wandert somit ins System meiner besseren Hälfte.
 
Mehr Abwärme. Mehr kühlaufwand, im Zweifel mehr Lärm, schlecht die Umwelt, Strom kosten. Such dir was aus.

Mein persönlicher sweetspot liegt bei 300w
Die möglichen Gründe sind mir prinzipiell auch bekannt, mich hätte es hier nur einfach mal im im konkreten Fall interessiert, da ich diese Dinge auch momentan versuche für mich persönlich abzuwägen.
Hab auf ne Radeon VII, den ersten 7nm Chip, damals 1,275V unter Wasser gegeben, oder auch Erfahrungen mit Karten die via 360ér Radiator bis zu 390W abführen, aber es geht im Hinblick auf eine 5090 ja jetzt definitiv nochmal eine Stufe nach oben in dem Bereich und ich bin ob verschiedener Leistungsmerkmale echt an der Karte interessiert.
Vorzugsweise an der Founders Edition.
Roman der8auer hatte hier heute auf YT noch ein Video veröffentlicht, wo er darauf eingeht, wie aufwendig und ohne irgendwelche Kosten zu scheuen, Nvidia das Design des 5090 PCB´s, der Vaporchamber, sowie der Heatpipes optimiert hat.
 
Weder noch. Ich werd diese Gen wohl auslassen. Zumal, die 4090 ist für mich immer noch fix genug...

Gruß
Da ich gar kein Freund von FG bin wird die 5090 wohl eine Enttäuschung für mich sein.
Auch die Abwärme wird sicher nicht ohne sein; meine RTX 4090 wärmt den Raum schon gut auf.

Anders sieht es mit den kleinen Karten aus.
Mal schauen ob ich meine RX 7600 XT gegen eine RX 9070 (XT?) oder Intel ersetzen werde.
Ich finde es eben interessant min. zwei verschiedene Hersteller im einsatz zu haben.
 
Diesmal wird es bei mir die 5090, auch wenn ich für die 5080 abgestimmt habe, die Frage ist, wie schneller die 5080 im Vergleich zu meiner wird, sollte diese nicht überzeugen tja dann muss halt die 5090 her.
 
Die RX 9070 XT klingt gar nicht mal so uninteressant, wie von mir befürchtet. Aber wenn die Verbreitung von FSR 4 genauso schleppend läuft wie mit FSR3, wirds Mist. AMD, kommt endlich mal in die Puschen.
 
Bei mir wird es eine 9070XT oder 5070ti, die Reviews werden dann zeigen welche, hab deshalb "Ich warte erstmal ab" gewählt.
Hoffe die sind annähernd gleich schnell, dann wirds die AMD weil ich Nvidia ungern Geld in den Rachen werfen will.
Sollten sich die Gerüchte mit 7900GRE Leistung bewahrheiten kauf ich die 5070ti.
 
Da mir die Leistung der 4090 nicht mehr reicht, warte ich gespannt auf den Test zu 5090. Fürchte aber das ich passe, da stand jetzt, mir die Leistung der 5090 ebenfalls nicht reichen wird.
 
Zurück