Chia: Neue Kryptowährung könnte SSD- und HDD-Preise explodieren lassen

Können wir nicht alle Schürfer in die Kobalt, Diamanten, Gold oder Uranmimen schicken, damit sie endlich etwas vernünftig schürfen, was die Welt auch braucht und nicht nur Kriminelle die ihr Geld waschen oder verstecken möchte!?
 
Man benötig VIEL Speicher, um Gewinn zu erzielen
Also nach deinem Rechner würde ich mit meinem PC vor dem ich hier sitze (wenn sonst nix drauf wäre und ich die rund 35 TB Speicher nutze) rund 300€ pro Monat machen.
Das kann ja fast nicht sein.
1618931900944.png
 
Also nach deinem Rechner würde ich mit meinem PC vor dem ich hier sitze (wenn sonst nix drauf wäre und ich die rund 35 TB Speicher nutze) rund 300€ pro Monat machen.
Das kann ja fast nicht sein.
Anhang anzeigen 1361407

Schau mal genau, du brauchst noch ne Plotting SSD:
1618932818502.png


Und diese wird konstant (kaputt) beschrieben.


Endurance is how much data can be written to the SSD before it wears out. In Chia this is important because a plotting SSD will generally be at 100% duty cycle and writing all day.

A mixed use or high endurance data center or enterprise SSD is the best choice for plotting. Used SSDs with plenty of endurance can be found for a good value on eBay, Craigslist, or similar.

Consumer NVMe SSDs are generally not recommended due to the lower endurance, and they often employ caching algorithms to faster media (SLC, or single level cell) for great bursty performance. They do not perform well under heavy workload sustained IO. There are very high performance consumer NVMe SSDs that will offer great plotting performance, but the lower rated endurance in TBW will result in a faster wearout. more details about buying SSD for Chia

Ziemlich bescheuert eigentlich. Das Minig dieser Crypto ist also auch noch destruktiv und nutzt die begrenzten Schreibzyklen ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ziemlich bescheuert eigentlich. Das Minig dieser Crypto ist also auch noch destruktiv und nutzt die begrenzten Schreibzyklen ab.
Kommt drauf an wie viel Speicherplatz nötig ist für die "Plot-SSD". Wenns nicht ZU extrem ist klatschste dir einfach 128 GB billig-RAM rein und machst ne RAMDisk. Da können sie schreiben bis sie schwarz werden.
 
Hey: Endlich was, wofür ich meine 3 DWPD nutzen kann. :-)

Alles was sich rentabel minen lässt, wird sich früher oder später durchsetzen. Wenn Ethereum im Sommer auf PoS umstellt, steht der Nachfolger schon lange in den Startlöchern: Ravencoin. Noch ist der Raveoncoin nicht viel wert, sobald er den Platz von Ethereum einnimmt wird der Kurs jedoch explodieren.

Der Wert einer Krypto-Währung hängt nicht von den Minern ab, sondern von den Investoren. Es hängt also nicht von einer "Minebarkeit" ab, was oder ob überhaupt etwas die Rolle von Ethereum einnimmt, wenn es im Sommer auf PoS umstellt. (welchen Sommer eigentlich? Zum ersten Mal habe ich dieses Versprechen für 2017 oder 2018 gehört.)
Es gibt wortwörtlich hunderte Cryptos, die sich technisch gar nicht von Ether unterscheiden und es gibt tausende genauso gut schürfbare, wenn wir noch Bitcoin-Derivate und eigenständiges dazunehmen. Selbst PoS und sogar Kombinationen aus PoW und PoS, wie sie für Etherium im Übergang gelten, gibt es seit langem. Aber: Solange dort niemand Geld investiert, lohnt sich das Minen nicht und die Beachtung geht gegen null. Investoren könnten sich aber gerade nach der Umstellung auf PoS stärker denn zuvor auf Ether konzentrieren, schließlich kriegen sie dann so etwas wie Zinsen, oder aber sie könnten auch ganz aus dem Markt aussteigen.

Man darf nicht vergessen, dass seit gut einem Jahr die Aussichten auf Spekulationsgewinne in der Realwirtschaft miserabel sind, gleichzeitig aber Milliarden von Fördermitteln verteilt werden. Perfekte Bedingungen also für eine Spekulationsblase. Das die irgendwann platzen muss, ist aber jedem klar und die Konzerne konzentrieren sich zunehmen auf Nach-Corona-Zeiten. Wenn das freie Kapital wieder in Aktien fließt, werden Bitcoin & Co in den Dornrößchenschlaf zurückkehren, in dem sie nach dem letzten Run 2018 verfallen sind und niemand wird über "next Ether" reden. (Außer den Leuten, die auch 2019 darüber geredet haben, ob XRP besser als LTC ist, ob man Rechenleistung lieber in XMR oder DOGE investiert und wieso ETH eigentlich ein halbes Jahrzehnt braucht um eine Technik auf die Beine zu stellen, die bei GRC von Anfang an funktionierte. Leute also, deren Handeln keinem Coin zu nenneswertem Wert verhilft.)
 
Ich sehe es schon kommen, bei den nächsten Coins benötigt man Drucker und Papier um seine Coins zu drucken....

Nach dem die Grafikkarten Preise so start angestiegen sind und es in absehbarer Zeit nicht besser werden wird, habe ich mich entschlossen das Geld für einen neuen Rechner in neue Hobbys (BMX und Kletterausrüstung) zu stecken. Damit werde ich die nächsten Jahre spaß haben, das Leben ist zu kurz um sich über sowas aufzuregen.
 
Und wie funktioniert das?
Speicherplatz als Coin oder wie?
Ist mir bei SSDs zu fisselig.
Ich wollte mal die Füllmenge ermitteln, nur bekomme ich die Chia’s nicht wirklich rein.
Ein öffnen kommt, wegen der Garantie nicht in Frage.
Sind HDDs vielleicht doch besser?

1618938336658.png


;)

Nebenbei:
Mining und HDDs kommen mir bekannt vor.
Da war doch was vor Jahren.
Proof-of-Capacity und Burstcoin
 

Chia: Neue Kryptowährung könnte SSD- und HDD-Preise explodieren lassen​


Entweder man macht mit oder wird abgehangen. Bei den btc/eth Preisen habe ich mir doch flugs ein Gewerbe angemeldet und lasse die Grafikkarten minen. Aktuell wird einem schwindelig, wie einfach man aus Strom Geld macht. Hab alle Altbestände der Kollegen, Freunde und Bekannten abgegrast und zusammengesetzt. Sogar R9 290X mit 8GiB VRAM sind mit am Start.
Es schmeckt mir nicht besonders, aber was soll es? Sich fürchterlich darüber zu empören bringt einem keine Kohle und keinen Mehrwert. Es bleibt das Mitmachen im vernünftigen Rahmen. Die 40€ Gewerbeanmeldung fahre ich in 36h wieder rein abzüglich Strom. Fertig.
Wenn man jetzt mit Routern und Onlinezeit sowie Speicherkapazität auch noch Kohlen machen kann, ist das sehr effizient und kann Skynet beschleunigen! Alles wird dezentralisiert.
Ach und noch was: Es ist ein Kryptozahlungsmittel, keine Währung. Das ist ein riesiger Unterschied. Es wird sehr oft fälschlicherweise von Währung gesprochen. Ist es aber nicht. Lediglich ein Zahlungsmittel.
Wäre es eine Währung, würde ein Staat dahinterstehen. Da es aber keine Währung ist, gilt es rechtlich und steuerlich als sonstiges Wirtschaftsgut.(stark vereinfacht)
Für das mit der Währung gibt es einen fetten Daumen hoch von mir.

Kryptos sind spekulative Zahlungsmittel, die ohne eine echte, harte, und einigermaßen stabile Währung gar nichts wert sind.
Eine Währung basiert auf Vertrauen und das sie auch morgen noch ungefähr das gleiche "Wert" ist wie gestern.

Das ganze ist ein Schneeballsystem, das diejenigen belohnt, die wissen, wann es Zeit ist aussteigen um dann Andere die Zeche zahlen lassen.
Eine Blase par excellence...
 
Ganz ehrlich mir wird das inzwischen zu bunt, es gibt genügend andere schöne Dinge die man sich kaufen kann abseits von Technik.
Kunst, Frauen, Drogen, Kasino, paar Socken, einen Tesla.
Naa, da kauf ich lieber eine stärkere Grafikkarte.
Cryptos lasse ich minen und kaufe günstig ein.

Ich kaufe einen Laschet und tausche es gegen ein ACAB.
 
Mal schnell 100 SSD's als Wertanlage kaufen, die Regeln von früher gelten nicht mehr das Hardware schnell an wert verliert. Ein trauerspiel das ganze, zumal durch Chipknappheit auch andere Branchenzweige probleme bekommen. Keine Ahnung wohin das noch alles führt. Bald kann man einen PC vorbestellen und hat Wartezeiten wie bei einem Trabbi (10 Jahre).
 
Unabhängig von der Marktsituation und meinen zukünftigen Hardwarekäufen, einige Entwicklungen sind sooo behämmert. Mir würden auch noch sachliche Argumente einfallen, ist mir aber zu langwierig und daher zu anstrengend.
Fazit: :wall:
 
Falls die HDD-Preise steigen, dann heißt es wohl in 3-6 Monaten seitens der Presse und Hersteller dass Bauteilkomponenten knapp sind, damit entsteht ein weiteres Narrativ wie mit den Grafikkarten und Ryzen Prozessoren.

-Es gibt in diesem Sinne keine GPU-Knappheit, sondern 90% aller GPU's kaufen Miner weg!
-Es gibt nur deshalb so wenig 5000er Ryzen Prozessoren, weil AMD zu wenig davon produziert, und immer noch alte 3000er Ryzen Prozessoren produziert, und dadurch geht Kontingent für 5000er verloren. Des weiteren produziert AMD viel zu wenig RDNA2 GPU's, weniger als Durchschnittlich AMD sonst bei TSMC produzieren lässt. Guckt euch die AMD Aktie an, die Investoren strafen sowas ab, AMD kann einfach momentan nicht weiterwachsen weil die Kapazitäten fehlen und noch einige Jahre vergehen werden, ehe AMD Stückzahlmäßig weiter wachsen kann.
-Gäbe es kein Kryptoboom, hätten wir höchstens 8 Wochen auf eine bezahlbare Grafikkarte gewartet, der Markt wäre mittlerweile gut gesättigt mit Ampere und RDNA2, Corona hin oder her.
-Die Bänder einiger Autohersteller standen nur deshalb still, weil man von einer schnellen Erholung der Wirtschaft nicht gerechnet hätte, dementsprechend hat man zeitweise weniger Chips bestellt, es wird aber so getan als seien alle Chips extrem knapp. Das einzige was wirklich knapp ist, sind GPU's, Ampere gibt es seit September 2020 aber großflächig ist der Markt immer noch nicht gedeckt, hoffentlich fallen bald die Kryptokurse!

Screenshot 2021-03-12 184442.png
 
Zurück