[Build Log] / Projekt"Industrial Silence" / 900D / Ivy Bridge-E / Mehlstaub the Cat

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein kleiner Vorgeschmack von dem was bald kommen wird, was kann das sein ? :schief:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Anhänge

  • 001.JPG
    001.JPG
    736,6 KB · Aufrufe: 142
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Ich nenne es "Noppenschaum"

Es ist ideal für den Schutz zerbrechliche Gegenstände in einer Kiste für den Versand, und es macht auch eine komfortable Liegefläche. :D

Ich habe beschlossen, es in meinem Projekt einzusetzten.
Ich der Vergangenheit habe ich zwei Projekte mit dieses Material in einem PC-Gehäuse gemacht.
Und ich war immer wieder überrascht, wie sauber es aussieht und der Stil passt einfach zu dem "Silence" im Projektnamen.
Das Material absorbiert einen geringen Teil des Schalls im Gehäuse.
Und nein es wir mit Sicherheit keine Temperaturerhöhung dadurch geben :)
Bleibt dran, ich verspreche es wird spannend, so etwas habt ihr noch nie gesehen. :devil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Hui Das wird sicher schick :daumen:
 
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Update :

Habe heute die Bleche von meinem Freunden abgehohlt.
Danke Simon, Tobi, Daniel und Frank ! :daumen:

Bild 1
Hier seht ihr dieser schönen Wasserstrahlschneidemaschine, mit ihr wurden alle Bleche zurecht geschnitten.

Bild 2
Die schwarzen Bleche sind eloxiert.

Bild 3
Die silbernen Bleche muss ich noch entgraten und lackieren.

Jetzt kann ich dann wirklich mit dem Projekt beginnen wird eine schöne Woche. :nicken:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Anhänge

  • 001 Maschine.JPG
    001 Maschine.JPG
    434,3 KB · Aufrufe: 287
  • 002 Eloxierte Bleche.JPG
    002 Eloxierte Bleche.JPG
    361,6 KB · Aufrufe: 289
  • 003 Bleche.JPG
    003 Bleche.JPG
    433,7 KB · Aufrufe: 288
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Ja so ein Gerät ist sein Gewicht in Gold wert, ok naja, fast:D
Wie ich sehe bin ich nicht der einzige, der gerne "katzen" in Bildern versteckt:schief::lol:
 
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Großes Update :

Heute war ein schöner und fortschrittsreicher Tag für das Projekt. :schief:

Morgen geht es weiter mit dem Einbau der Ausgleichbehälters und der Pumpe, vielleicht noch mehr last euch überraschen ! :D

Bild 1
Das ist das Netzteil das eingebaut wird.

Bild 2
Kabeldurchführungen hintern dem Mainboardtray.

Bild 3
Front ohne Lüfter.

Bild 4
Front mit Lüfter.

Bild 5
Front mit Abdeckung installiert.

Bild 6
Front von innen Fotografiert.

Bild 7
Bodenplatte.

Bild 8
Gehäuse mit allen Blechen installiert.

Bild 9
Aluminiumgaskets für die Radiatoren.

Bild 10
Radiator mit Gasket im Aufbau.

Bild 11
Radiator vorinstalliert.

Bild 12
Radiator oben eingebaut, Mainboard und Abdeckblende installiert.

Bild 13
Lüfter von oben darunter der Radiator mit Mainboard, die Schrauben werden noch schwarz lackiert.

Bild 14
Mainboard, Radiator und Abdeckblende von innen fotografiert.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 

Anhänge

  • 010 Radiator 01.JPG
    010 Radiator 01.JPG
    191,8 KB · Aufrufe: 261
  • 009 Aluminium  Gasket.JPG
    009 Aluminium Gasket.JPG
    345,5 KB · Aufrufe: 226
  • 008 Back.JPG
    008 Back.JPG
    326,9 KB · Aufrufe: 217
  • 007 Bodenplatte.JPG
    007 Bodenplatte.JPG
    478,8 KB · Aufrufe: 277
  • 006 Front Inside.JPG
    006 Front Inside.JPG
    562,7 KB · Aufrufe: 262
  • 005 Front Close.JPG
    005 Front Close.JPG
    423,4 KB · Aufrufe: 9.321
  • 004 Front mit Lüfter.JPG
    004 Front mit Lüfter.JPG
    458,1 KB · Aufrufe: 297
  • 003 Front ohne Lüfter.JPG
    003 Front ohne Lüfter.JPG
    394,9 KB · Aufrufe: 233
  • 002 Tray Aussparungen.JPG
    002 Tray Aussparungen.JPG
    335 KB · Aufrufe: 200
  • 001 Netzteil.JPG
    001 Netzteil.JPG
    368,1 KB · Aufrufe: 214
  • 011 Radiator 02.JPG
    011 Radiator 02.JPG
    211,3 KB · Aufrufe: 268
  • 012 innen 01.JPG
    012 innen 01.JPG
    541,7 KB · Aufrufe: 334
  • 013 innen 02.JPG
    013 innen 02.JPG
    399 KB · Aufrufe: 327
  • 014 innen 03.JPG
    014 innen 03.JPG
    460,4 KB · Aufrufe: 370
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Sieht wirklich alles sehr gut aus :daumen:
Das einzige was mir optisch nicht 100%ig gefällt ist der transparente Southbridge-Kühler.
 
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Bei mir kommt als Wasserzusatz Mayhems Aurora Tharsis Red ins System.
Mayhem's Aurora - Coolant Tharsis Red - YouTube
Mayhem's Aurora - First Look - YouTube
Ich will es vom Style es so aussehn lassen als würde durch das ganze System Blut durchlaufen.
Daher werden meine ganzen Wasserkühler, matt transparent weiß, damit hat der Wasserzusatz den schönsten Effekt.
Das auch der Grund für die transparenten Schläuche.
Habe bisher schon einmal bei einem Projekt für meinen Cousin Mayhems Aurora Tharsis Red verwendet und sieht einfach nur klasse aus.
Läuft seit einem guten 3/4 Jahr bei im ohne Probleme.
 
Saubere Arbeit :daumen:
Sieht echt klasse aus

Mit dem Mayhem Aurora Wasserzusatz wird das sicherlich ganz toll aussehen :daumen:
Weiter so ;)
 
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

schick! wobei die verschlauchung etwas anders gemacht hätte. den cpu-block hätte ich zwischen spawa- und chipsatzlühler gehängt, so wären die schlauchwege etwas kürzer
 
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Hi@all !!

Danke euch allen für eure Lob ! :hail:

@ FeuerToifel

Ein wichtiger Punkt ist ich möchte sicher gen das zuerst die CPU das bestmöglichgekühlte Wasser bekommt,
also das Wasser gleich nach dem Radiator.
Ich muss ich die Schläuche um die CPU, alle so montieren, das man jederzeit die CPU austauschen kann.
Das heißt das ich eine etwas größere Schleifen haben muss damit der CPU-Kühler nach oben gezogen werden kann,
damit man die CPU heraus oder wieder einbauen kann.
Ich möchte es so haben, weil ich meine CPU dann später auch noch schleifen werde und ich sie dazu auch noch ausbauen muss.
Was du auch noch wissen musst ist das ich mehre 4930K selektieren werde, daher ein und ausbauen werde zum testen.
Zwei Freunde werden sich die gleiche CPU zulegen wie ich, das heißt ich werde aus mindestens drei CPU´s selektieren können,
der beste gehört mir, da ich mir die Arbeit mache mit der Selektion.
Es wäre total nervig jedesmal das Wasser abzulassen zu müssen wenn ich die CPU´s tausche, ich glaube das versteht man oder ? :ugly:
Das alles nur weil ich einen direkteren Schlauchweg gewählt hätte um ein paar cm Schlauchweg zu sparen, das ist es mir nicht Wert.
Was die Optik angeht wird es nicht sooooo schlecht aussehn, es ist die beste Lösung die ich aktuell gemacht habe für meine Bedürfnisse vs. Optik. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Sieht super aus :daumen:

Eine Frage: wo hast du den Noppenschaum eigentlich her? o:
 
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Sieht super aus, und das mit dem Selektieren klingt doch mal Hammer. Da bin ich auf jeden Fall schon mega auf die OC-Ergebnisse gespannt. Viel Glück beim Kauf noch. Wann kaufst du eigentlich die CPU?
 
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Muss ich mit meinen Freunden abklären, einer von ihnen kommt erst am 26.09 wieder von Montage aus China zurück.
Muss auch noch schauen ob mein Cousin mitmachen will, er ist noch unentschlossen das wären dann vier CPU´s zum selektieren.
Werde noch bis Ende des Monats auf jeden Fall warten, habe keine Stress bei so einem großen Projekt muss man sich Zeit nehmen.
Konzentriert und sauber arbeiten, ich will keine zusammen geschusterte Kiste bauen, da kann ich ja gleich zum Mediamarkt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Build Log] / Projekt Industrial Silence / Corsair 900D/ Ivy Bridge-E/ Mehlstaub the Cat

Muss ich mit meinen Freunden abklären, einer von ihnen kommt erst am 26.09 wieder von Montage aus China zurück.
Muss auch noch schauen ob mein Cousin mitmachen will, er ist noch unentschlossen das wären dann vier CPU´s zum selektieren.
Werde noch bis Ende des Monats auf jeden Fall warten, habe keine Stress bei so einem großen Projekt muss man sich Zeit nehmen.
Konzentriert und sauber arbeiten, ich will keine zusammen geschusterte Kiste bauen, da kann ich ja gleich zum Mediamarkt ;)

Sehe ich genause, auch wenn mein Case komplett anders ist, und es zum Ende stressiger wurde/ist, ist es meiner Ansicht nach fürs Erste doch gar nicht mal schlecht geworden. (Ich hoffe dich stört der Link nicht)
http://extreme.pcgameshardware.de/t...zcube-goes-black-erstes-eigenes-tagebuch.html
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück