Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Mindfactory! Der Laden war zu gtx900er Zeiten dafür bekannt die immer wieder selbe Karte wieder und wieder zu anderen Kunden zu schicken. Das gleiche gab's damals auch mit einem der ersten Asus RoG Monitore. Vierzig Bewertungen die meinten ihre Monitore wären alle Shit und Asus würde Mist produzieren. Dann einfach mal zwei Monate jeden im Forum angeschrieben der mit dem Modell unzufrieden war und tatdaa... 14 User hatten alle die gleiche Seriennummer UBD demnach den gleichen Monitor.

Hier in dem Link ist es die Powercolor Red devil die Probleme machen soll. Niemand schreibt etwas über seine Treibereinstellungen, oder sein System. Sie schreiben über Temperaturen und Drehzahlen, aber nicht wie sie diese ermittelt haben. Beim afterburner gibt es da beim Wechsel des Kartenherstellers, ohne vorheriges zurücksetzen des Profils und deaktivieren des laden bei Systemstart immer wieder Probleme. Aber nichts diesbezüglich. Guckt man dann bei anderen Modellen, sind es plötzlich deutlich weniger Probleme. Aha! Bedenkt man jetzt noch, dass der shop vielleicht als Austausch ein anderes Modell gegeben hat und damit die Probleme weniger, oder gar verschwunden zu sein scheinen, relativiert das die angeblich so großen Probleme plötzlich erheblich.

Als ich beispielsweise meine gtx2070 hier hatte, wollte diese auch nicht richtig. Findest du dazu einen Kommentar beim shop, nö. Warum auch? Ich müsste etliche Modelle mit zig Treiberkonfigs testen um zu sagen Nvidia hat Mist gebaut. Alles andere ist kurzsichtiger Unsinn.
Die Tage habe ich einen PC mit 2080 super gebaut. Der Käufer wollte unbedingt eine Asus Karte und Asus board in Asus Gehäuse. Ich hab die AI suit genutzt um ihm verschiedene Profile anzulegen für die Lüfterkurven, ohne dass er ins BIOS, oder den Treiber muss. Am Ende ist mir aber aufgefallen, dass wenn ich die PWM-Frequenzen ermitteln lasse, sich tatsächlich auch die Lüfterkurve Der 2080 super verändert hat. Die war quasi nach oben hin gedeckelt, obwohl die ja nichts mit der Mainboardsteuerung zu tun hat. Ein wirklich seltsamer Fehler. Dennoch war nicht die Karte Schild und nicht Nvidias Treiber. Es war Aurasync was die Karte, das Gehäuse und die boardveleichtung miteinander kombiniert. Aurasync deaktiviert hat die Karte normal drehen lassen.
Das lustige ist, dass mein aktueller Rechner mit AMD Hardware und Aura dieses Problem nicht verursacht. Also doch Nvidia Schuld? Nö, denn niemand zwingt einen Asus Aura und Turing zusammen zu nutzen. Es ist der Typ vorm Monitor und so lange der sich keine Gedanken macht was so ein Problem verursacht, soll er mMn gefälligst die Finger von Bewertungen lassen!

Gesendet von meinem HTC U12+ mit Tapatalk
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Bin schon gespannt was Lisa Su unter High End versteht !?

Der letzte Versuch mit der 7nm Radeon 7 300Watt TDP und 16 GB Ram ging ja voll in die Hose :D

Die musste sich sogar noch mit mit der alten 1080Ti rumprügeln :devil:

https://www.pcgameshardware.de/Radeon-VII-Grafikkarte-268194/Tests/Benchmark-Review-1274185/


Immer wieder dieser nicht vergleichbare Quatsch.
Die jetzigen Karten sind von Grund auf für Gamer geeignet und auf sie ausgelegt, die VII war einfach ein Nebenprodukt (des professionellen Bereichs) , das nur durch Nvidias Preispolitik möglich wurde.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Nein bist du nicht. Aber es gibt noch andere Faktoren wie bei meiner Entscheidung, letztes Jahr doch eine 2080Ti zu kaufen: Sie war und ist aktuell neben der indiskutablen RTX Titan die einzige Karte die UHD halbwegs potent befeuern kann. Und UHD ist mir wichtig, also ...

.....
.
Nur war leider die letzte ebenbürtige Karte von AMDATi die HD7970 GHz-Edition. Ab da an sind sie NVidia nur noch hinterher gestolpert und hatten bestenfalls im Mittelfeld nochwas für die ärmeren Sparfüchse unter den Gamern aufzubieten. Ich hoffen, daß AMDATi mit BigNavi ein Spitzenprodukt abliefern wird, damit wir endlich wieder Auswahl haben und generell die Preise sinken.

.

Also ich meine die 290x lag vor der 780
und die Fury auch nur ein paar % hinter der 980ti ;-)
Bei der Fury würde ich auf dem Speicher rumhacken aber bei der 780 auch
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Bleibt die Frage, wie Big der Navi wird

Aus dem Linux Treiber kennen wir Navi 21, 22 und 23. Im Hintergrund war bisher immer von N21 + N23 die Rede.

Mit N21 sehen wir vllt nochmal 64 CUs @ 384-bit GDDR6
Und N23 dann 80-96 CU und dazu den guten HBM auspacken

Man kann ja ein bisschen träumen :)

Bleibt wie immer bei AMD die Frage zur Leistungsaufnahme und stock Spannung

Von Ampere hab ich im Moment wenig Vorstellung. Ein erster GA104 @ 450 mm² :ka:
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Bin schon gespannt was Lisa Su unter High End versteht !?

Der letzte Versuch mit der 7nm Radeon 7 300Watt TDP und 16 GB Ram ging ja voll in die Hose :D

Die musste sich sogar noch mit mit der alten 1080Ti rumprügeln :devil:

https://www.pcgameshardware.de/Radeon-VII-Grafikkarte-268194/Tests/Benchmark-Review-1274185/

Im ersten Moment frage ich mich immer ob Leute wie du einfach nur zu deppert sind ihre Karten einzustellen, aber dann fällt mir ein, dass euer Treiber ja nichts kann.
Meine Läuft jedenfalls mit den 220W (die auch meine Vega Frontier nehmen durfte) bei 1991MHz Last-Takt. Damit ist sie nicht nur sparsamer, sondern auch 17% schneller (ohne Speicher-oc). Guckst du dir den aktuellen Index hier an, liegt eine 2080 Super 16 Prozent vor der Vii mit 1700MHz, also 1% hinter meiner Karte, die im Stromsparmodus laüft. Das finde ich für eine so alte Achitektur, die noch auf GCN basiert und eigentlich nicht für Spiele gedacht ist doch recht beachtlich. Klar kann man die RTX auch hochziehen, nur geht es mir darum was man für sein Geld bekommt. Ich hab zum Einstellen keine Fünf Minuten investiert und die nächst bessere Karte wäre demnach eine 2080ti und die kostet halt das doppelte. Ich kann mich definitiv nicht beschweren.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Mindfactory! Der Laden war zu gtx900er Zeiten dafür bekannt die immer wieder selbe Karte wieder und wieder zu anderen Kunden zu schicken.

Klar, die Firmenpolitik ist schuld, die haben immer wieder die halbdefekten Karten erneut zugesendet.. klar.

Dann einfach mal zwei Monate jeden im Forum angeschrieben der mit dem Modell unzufrieden war und tatdaa... 14 User hatten alle die gleiche Seriennummer UBD demnach den gleichen Monitor.

Ich weiß aus erster Hand, dass die RMA Quoten wegen Blackscreens und Treiber resets bei vielen 5700XT und non XT Karten deutlich höher als normal sind.
Hier in dem Link ist es die Powercolor Red devil die Probleme machen soll.

Nur ein Beispiel, ist bei anderen auch so.

Aber nichts diesbezüglich.

Stimmt, bei dir müsste man ja eine Doktorarbeit verfassen, damit ein Problem glaubhaft wird.

Ja, definitiv nur ein Modell betreffend...

8GB XFX RX 5700 XL DD Ultra GDDR6,3xDP,HDMI (Retail) - RX 5700 | Mindfactory.de
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Da bin ich nicht Deiner Meinung da die 1080 in 16nm produziert wurde und die 2080 in 12nm also wird der Sprung auf 7nm nicht so deutlich ausfallen.

Das ist eben meine Meinung das es mehr wie 60% nie mehr geben wird und die Zeiten der 100-150% Mehrleistung schon lange vorbei sind und auch nicht mehr kommen werden.
Im Gegensatz dazu werden dafür die GPU´s auch teurer ;-)
Deine Meinung basiert halt auf falschen Annahmen
12nm ist nur ein anderer Name für einen optimierten 16nm Prozess. 16nm+ wenn man so will und ist nicht wie der Name suggeriert ein half node
Klar, die Firmenpolitik ist schuld, die haben immer wieder die halbdefekten Karten erneut zugesendet.. klar.



Ich weiß aus erster Hand, dass die RMA Quoten wegen Blackscreens und Treiber resets bei vielen 5700XT und non XT Karten deutlich höher als normal sind.


Nur ein Beispiel, ist bei anderen auch so.



Stimmt, bei dir müsste man ja eine Doktorarbeit verfassen, damit ein Problem glaubhaft wird.

Ja, definitiv nur ein Modell betreffend...

8GB XFX RX 5700 XL DD Ultra GDDR6,3xDP,HDMI (Retail) - RX 5700 | Mindfactory.de

Nun das kann ich euch beiden ganz einfach erklären: die Qualitätssicherung bzw die Ausgaben dafür werden berechnet nach dem zu erwartenden Absatz. Und da geben die Kartenhersteller von Nvidia Chips derzeit nunmal mehr aus als die von AMD Chips. Was bei einem 80-20 Marktanteil völlig klar sein sollte.
Es gibt aber dennoch siwohl bei den AND wie auch bei den Nvidia Herstellern richtige Montagsprodukte. So ist etwa die 1060 im PC meiner Frau eine Rev2.0 weil nan wohl bei Rev 1.0 manche Bauteile nicht ordentlich mitgekühlt hat und exakt aus demselben Grund bzw wegen schlampiger verlötung musste die 6870 meiner Tochter schon ein paar Mal in den Backofen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Aber auch nur stock :D.
Wenn man stets die Effizienz als positiven Fakt ins Feld führt, sollte man das auch tun. Den geringeren Verbrauch ins Feld führen, um dann am Ende bis ans Limit zu übertakten, ist zwar üblich, aber extrem Tatsachen entfremdend

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Bin schon gespannt was Lisa Su unter High End versteht !?

Der letzte Versuch mit der 7nm Radeon 7 300Watt TDP und 16 GB Ram ging ja voll in die Hose :D

Die musste sich sogar noch mit mit der alten 1080Ti rumprügeln :devil:

https://www.pcgameshardware.de/Radeon-VII-Grafikkarte-268194/Tests/Benchmark-Review-1274185/

Die GTX 1080 Ti war mal die Speerspitze (High End) von nVidia und hat auch noch das selbe PL Verhältnis (FPS/€) mit der Radeon VII (ca. 700 €).
Wenn dann kam diese zu spät (wie leider üblich bei AMD) ! Denn mit der High End der RTX Generation (2080/TI) kann sie sich NICHT mehr messen.
Ansonsten fand ich AMD´s Karten ihren Gegenspieler gegenüber Leistungsgerecht und preislich noch attraktiver ...

GTX 1080 Ti - Radeon VII
GTX 1080 - Vega 64
GTX 1070 - Vega 56
GTX 1060 - RX 580
GTX 1050 - RX 570

und genau so war es bei 390 X, 7970 GHz, HD 6870, HD 5870, HD 4890 ...

Wie gesagt, wenn dann zu SPÄT (eine Generation) ! In der Gleichen Preis UND Leistungsklasse mehr als ebenbürtig.

MfG, Föhn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020


Das sind aber keine Treiberprobleme an denen AMD schuld ist sondern das ist einfach nur eine miese Custom Karte seitens XFX. Ist aber auch bekannt. Eigentlich.

Die Bewertungen der Devil fallen übrigens größtenteils so schlecht aus, weil die so ziemlich die erste angekündigte Custom Karte war die hohe Erwartungen hatte. Die Lieferzeit hatte sich damals ins unendliche verzögert, wurde ständig verschoben und kam dann doch nicht am versprochenen Termin an. Das umfasst schon mal einen großen Teil der negativen Bewertungen.

Ich hab selber ne Red Devil am Laufen und überhaupt keine Probleme. Und ich hab sie seit Release.

Ich weiß aus erster Hand, dass die RMA Quoten wegen Blackscreens und Treiber resets bei vielen 5700XT und non XT Karten deutlich höher als normal sind.
Achja, woher denn?
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Ein bisschen Konkurrenz schadet nicht. Für mich ist nvidia aber immer erste Wahl. Wurde erst letztens wieder belehrt. Ich hatte mir die 5700xt geholt und hatte nur Probleme, Abstürze und bluescreens. Danach die 2070s geholt und alles lief wieder wie Butter. Aber wie gesagt bin froh das mal was im high end Bereich passiert
Unfassbarer Sick Verzell!
Muss AMD nicht erstmal an der 2080 Ti vorbei? Aktuell ist die deutlich schneller und auch effizienter als alles was AMD zu bieten hat...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Selber Bla wie vom nächsten...
Meine aktuelle Glaskugelvermutung ist folgende:

AMD bringt ne High-End Karte a la 5900XT (NAVI20) die die RTX2080Ti um rund 20% schlägt. UNd im gleichen Zeitfenster bringt NVidia ne RTX3080 (GA104) die darauf nochmal 10% drauflegt bei 50W weniger Verbrauch und etwas später wenn die Yields gut genug sind kommt ne RTX3080Ti/Titan (GA102) der da nochmal 30-40% drauflegt und wieder unangreifbar über allem steht (sowohl in Leistung als auch im Preis).

Ich würde mir wirklich wünschen dass es anders läuft und AMD auch mal ganz oben mitspielen kann aber nach aktiuellem Stand sehe ich da keine Chance. AMD kann mit NAVI20 an die Grenzen der fertigung gehen und den Chip aufblasen und nochmal die Architektur etwas verbessern, ja. Und all das kann und wird NVidia auch machen - alleine das würde schon reichen um den Status quo (wenn auch auf einem höheren Performancelevel) aufrecht zu erhalten. NUR: NVidia hat zusätzlich zu all dem den Sprung von 16/12nm auf 7nm am Start was AMD nicht mehr hat. Und das dürfte nicht ansatzweise wettzumachen sein. Selbst wenn NV rein gar nichts macht außer den TU102 auf 7nm zu shrinken und hochzutakten würde das wahrscheinlich schon reichen um BigNavi zu kontern. Ganz ohne Ampere.


(Fast) Keinen, Ja, Ja. ;-)
Ist egal wie gut nVidia ist und nVidia ist klar besser als AMD, die 980 GTX ganz groß, die 1080ti auf Jahre unschlagbar aber dann? Vollkommen im Größenwahn und trotzdem gefeiert (von Börsianern z.B), null Verbesserung mit den 2000er Karten, Ti's nun endgültig vollkommen unbezahlbar, erst wenn Amd was macht wird schnell eine halbwegs brauchbare Super Generation nachgeschoben... wer den Laden unterstützt, für den hat Geld halt keine Bedeutung. Unterstützt doch noch Apple, Sky und Amazon nebenbei und wundert Euch dann wenn Eure Kinder in einer Welt aus fünf Monopol Firmen leben ;)
Das wird genauso wenig kommen, wie bei den 2000er Karten die Leistung einer 1080 Ti für 350 € zu haben war. Auch das wurde damals von einigen erwartet und was ist passiert? Ziemlich selbe Leistung fürs selbe Geld. Genau das werden wir auch bei den 3000ern sehen. Und AMD wird für vergleichbare Leistung ähnliche Kohle verlangen. Nur mit minimalen "Respektabstand" zu nV aber sonst kostet eine potentielle 3070 (also entsprechende Leistung der 2080) wohl auch mindestens 650 €...
Ja der versteht es, wobei der Preisabstand nicht auf Nvidia Respekt, sondern reiner Menschenliebe und Fairness beruht :)
Aber irgendwann muss es so kommen, dass 2080 Leistung in die 300€ rutschen. Kann halt noch ein paar Jährchen dauern.
NVidia liefert aber halt auch mehr fürs Geld. RT Kerne und die Hardware Enc-/Decoder lassen für mich jedenfalls eine Nvidia GPU immer besser dastehen als eine von AMD, insofern ein vergleichbarer Preis aufgerufen wird und AMD keine weiteren Features abseits der 3d Grafik liefert. NVidia muss eigentlich die Preise der 3000er zurückfahren. RT kann man keineswegs mehr als Das ultimative Feature erneut verkaufen. Das wäre mit Rückblick auf die unterstützenden Spiele seit der RTX Einführung ziemlich fatal. RT müsste damit in das Standard Featureset übergehen. NVidia ist mindestens gezwungen die Leistung der Karten ordentlich zu erhöhen und das zu liefern was man nach Pascal erwartet hatte.
Und zum Abschluss nochmal jmd. der gar nichts versteht. "NVidia muss eigentlich die Preise der 3000er zurückfahren. RT kann man keineswegs mehr als Das ultimative Feature erneut verkaufen." Weil Nvidia und Preise zurückfahren in einem Satz, da schießen mir gleich die Tränen in die Augen!
"NVidia ist mindestens gezwungen die Leistung der Karten ordentlich zu erhöhen und das zu liefern was man nach Pascal erwartet hatte." Leistung wurde doch ordentlich erhöht, nur nicht für normal sterbliche die für Karten so zwischen 300 und 600 eus ausgeben wollen (und sich bei 300 gut und bei 600 eher unwohl fühlen)

Aber ist ok, ich war auch mal klein und habe mir Nvidia Karten gekauft, aber ich konnte doch nicht Wissen wo das alles endet.... bitte verzeih mir Lisa! Hate me now und allen 'Das Beste' Befürwortern wünsche ich weiter noch Gewinne, Gewinne und nochmal Gewinne ...
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Die GTX 1080 Ti war mal die Speerspitze (High End) von nVidia und hat auch noch das selbe PL Verhältnis (FPS/€) mit der Radeon VII (ca. 700 €).
Wenn dann kam diese zu spät (wie leider üblich bei AMD) ! Denn mit der High End der RTX Generation (2080/TI) kann sie sich NICHT mehr messen.
Ansonsten fand ich AMD´s Karten ihren Gegenspieler gegenüber Leistungsgerecht und preislich noch attraktiver ...

GTX 1080 Ti - Radeon VII
GTX 1080 - Vega 64
GTX 1070 - Vega 56
GTX 1060 - RX 580
GTX 1050 - RX 570

und genau so war es bei 390 X, 7970 GHz, HD 6870, HD 5870, HD 4890 ...

Wie gesagt, wenn dann zu SPÄT ! In der Gleichen Preis UND Leistungsklasse mehr als Ebenbürtig.

MfG, Föhn.

Naja ebenbürtig nur deshalb, weil man mit den Preisen runtergehen musste bis man auf dem Niveau einer gleich schnellen Karte war.
Grad die Vega war aber technisch gesehen ein Flop: sauteurer Spezialram. Fettes Speicherinterface mit ordentlichen Durchsatz. Hoher Verbrauch und großer Chip (500mm2) und am Ende lag man trotzdem nur gleichauf mit dem 300mm Chip der Konkurrenz. Der wesentlich früher da war, weniger schluckte und das ganze mit normalen RAM. Nvidia hat hier aufs vollste dominiert: billiger produziert und trotzdem besser. AMD hat ja außerdem das Ziel (1080 Ti) ganz klar verfehlt
Die 1050 ist übrigens das Gegenstück zur 460, ist sogar im selben Prozess gefertigt und die Chipgröße ist gleich. War sehr praktisch für einen Architekturvergleich
Mit Big NAVI ist NAVI 21, nicht NAVI 23 gemeint?
Klqr, denn N23 ist nur Soekulation von 3dcenter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Klar, die Firmenpolitik ist schuld, die haben immer wieder die halbdefekten Karten erneut zugesendet.. klar.



Ich weiß aus erster Hand, dass die RMA Quoten wegen Blackscreens und Treiber resets bei vielen 5700XT und non XT Karten deutlich höher als normal sind.


Nur ein Beispiel, ist bei anderen auch so.



Stimmt, bei dir müsste man ja eine Doktorarbeit verfassen, damit ein Problem glaubhaft wird.

Ja, definitiv nur ein Modell betreffend...

8GB XFX RX 5700 XL DD Ultra GDDR6,3xDP,HDMI (Retail) - RX 5700 | Mindfactory.de

Ja, exakt das! Immer wieder das selbe Teil zu unterschiedlichen Kunden.

Übrigens hat dein Link genau vier negative Bewertungen und eine RMA-Quote vin 1%.

Eine RTX 2070 im gleichen Laden hat 52% negative Bewertungen (ÜBER DIE HÄLFTE) und eine RMA_QUote von 12%.

Lies dir die Beschwerden mal durch, da fällt dir was auf. Hier der Link: 8GB KFA2 GeForce RTX 2070 OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - RTX 2070 | Mindfactory.de
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Übrigens hat dein Link genau vier negative Bewertungen und eine RMA-Quote vin 1%.

Eine RTX 2070 im gleichen Laden hat 52% negative Bewertungen (ÜBER DIE HÄLFTE) und eine RMA_QUote von 12%.

Well, that escalated quickly
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Bei der XFX würde ich wie RawMangoJuli einfach ein paar net benötigte Plasteteile abschrauben (Backplate+Seiten)
und die Graka untervolten.
Dann sind die Temps auch noch niedriger.(x)

Falls Probleme mit Adrenalin 2020, kann man ja den 19.12.1 ohne Bedenken nehmen.

Summasummarum immer noch ne gute Graka.
Wer in der Cyberweek für 285€ zugeschlagen hat, war auf jeden Fall heller als die Leute,
die auf die 5600XT warten, von anderen Preiswundern@6GB ganz zu schweigen.

(x) Wenn überhaupt gabs mal Probs mit der größeren XT Thicc 2, die jedoch umgetauscht werden kann.
Das Blech für die Vramkühlung wurde inzwischen auf Kupfer modifiziert.
Das wurde bereits in den News berichtet!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Nein bist du nicht. Aber es gibt noch andere Faktoren wie bei meiner Entscheidung, letztes Jahr doch eine 2080Ti zu kaufen: Sie war und ist aktuell neben der indiskutablen RTX Titan die einzige Karte die UHD halbwegs potent befeuern kann. Und UHD ist mir wichtig, also ...
Aber ansonsten wäre es mir egal ob meine Karte von AMDATi oder NVidia oder sonst irgendeiner Firma kommt, solange Kompatibilität, Bildqualität, Stabilität, Lebensdauer, Rechenleistung und Treiber stimmen und die durch den Energieverbrauch entstehende Abwärme leise handhabbar ist.
Nur war leider die letzte ebenbürtige Karte von AMDATi die HD7970 GHz-Edition. Ab da an sind sie NVidia nur noch hinterher gestolpert und hatten bestenfalls im Mittelfeld nochwas für die ärmeren Sparfüchse unter den Gamern aufzubieten. Ich hoffen, daß AMDATi mit BigNavi ein Spitzenprodukt abliefern wird, damit wir endlich wieder Auswahl haben und generell die Preise sinken.

Der Vorteil des PC ist imo schon immer ein anderer: Man kann damit Arbeit, Basteln, Erweitern und Entertainment verbinden. Das wird bei einer Konsole nie sein. Konsolen werden immer reine Bespaßungsgeräte bleiben und das auch noch in einem abgeschlossen und somit für den Kunden an anderer Stelle teuren Ökosystem, weshalb mich z.B. Konsolen noch nie interessiert haben und nie interessieren werden.

Stimmt (bzw. sehe ich genauso) aber:
Arbeiten und sogar zocken kann ich an meinem System auch; sogar Spiele die 2020 und ggf. 2021 rauskommen werden.
Sollange ich bei 1080p bleibe und mich mit max. 75FPS zufrieden gebe :ugly:
Mein Wunsch wäre ja ein TFT mit 4K und 100+ Hz => hier dürften die Kosten genauso hoch werden wie ein neuer TV inc. PS5.
(die 1700x CPU könnte ich günstig gegen ein 2700X tauschen)
 
Zurück