Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

AMD wird in 2020 definitiv nichts in 5 nm fertigen. Die Presse-News bezog sich auf Kontingente in 2021 und das wurde auch schon ohne die News erwartet. ;-)
Ob AMD in 2021 jedoch bereits Consumer-GPUs auf den teueren Node nachziehen wird, bleibt vorerst abzuwarten. Wahrscheinlichere Kandidaten sind hier für das 2HJ20 (vorerst) das Zen4-Chiplet und ggf. die GPGPU für den Frontier. (Selbst die Zen3-APUs Anfang 2021 werden höchstwahrscheinlich weiterhin den N7+ nutzen, da ein Transfer des Designs auf den N5 mit zusätzlichen, beträchtlichen Aufwänden verbunden wäre.)
L.Su sagte nicht umsonst vor einigen Wochen explizit, dass AMD nicht immer den neuesten Node verwenden wird, schlicht weil es nicht in jedem Fall wirtschaftlich für die Firma ist. Dieses versuchte "Niederhalten" von zu hohen Erwartungen dürfte sich in erster Linie wohl auf Zen3 beziehen, denn 5 nm werden zu dessen Veröffentlichung schon längst produtiv sein und bspw. von Apple umfänglich genutzt werden, jedoch ist nicht ausgeschlossen, dass die Aussage auch eine größere, zeitliche Weite hat. Hier wird man einfach abwarten müssen, denn am Ende geht es auch hier nur um Marge, Gewinn und das Zufriedenstellen der Shareholder.

Gut ich habe von Mitte bis Ende 2021 und nicht von 2020 für die ersten 5nm GPU's gesprochen.
Das könnte natürlich schon sein, dass so wie du sagst, sie eine grössere Zeitspanne damit gemeint hat.
Aber ganz ehrlich, wenn ich die L. Su wäre würde ich für Big Navi[SUP]2 [/SUP]ausnahmsweise mal die wirtschaftlichen Gesichtspunkte ausser Acht lassen und Bigger than Big Navi2in 5nm, in kleiner Stückzahl, nur als Prestige Produkt auf den Markt hauen.
Der Titel schnellste GPU sollte man nicht unterschätzen, dass strahlt sich dann auch positiv auf die unterhalb angeordneten Produkte aus und würde sich in diesem konkreten Fall auch so richtig anbieten.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Du verlangst vom CEO einer Aktiengesellschaft, wirtschaftliche Gesichtspunkte außer Acht zu lassen?
In welcher Welt lebst du? Diese hier kanns nicht sein.

Die einzige Aufgabe die Lisa Su hat ist, die Marktkapitalisierung (und einhergehend Umsatz, Gewinn,...) der Aktiengesellschaft AMD zu steigern. Sonst nichts. Wenn sie das damit erreichen würde Fahrstühle zu verkaufen statt Grafikkarten auch gut. Ideologie spielt an der Börse nicht die geringste Rolle, es geht um nackten harten Kapitalismus. Und bisher macht die Frau ihren Job da sehr sehr gut.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Du verlangst vom CEO einer Aktiengesellschaft, wirtschaftliche Gesichtspunkte außer Acht zu lassen?
In welcher Welt lebst du? Diese hier kanns nicht sein.

Die einzige Aufgabe die Lisa Su hat ist, die Marktkapitalisierung (und einhergehend Umsatz, Gewinn,...) der Aktiengesellschaft AMD zu steigern. Sonst nichts. Wenn sie das damit erreichen würde Fahrstühle zu verkaufen statt Grafikkarten auch gut. Ideologie spielt an der Börse nicht die geringste Rolle, es geht um nackten harten Kapitalismus. Und bisher macht die Frau ihren Job da sehr sehr gut.

Du verstehst das falsch, vordergründig habe ich zwar davon gesprochen die wirtschaftlichen Gesichtspunkte in diesem speziellen Fall, ausnahmsweise ausser Acht zu lassen.
Allerdings hintergründig kann dieser Schritt, genau wie ich bereits geschildert habe. Auch finanziell sehr positive Auswirkungen auf das gesamte Produktportfolio haben, im speziellen auch auf die langsameren Karten die in älteren Prozessen gefertigt werden. Die 7 war auch nie dafür gedacht mit der Karte einen Gewinn zu erzielen.
So zu sagen, man verkauf ein Produkt mit Verlust oder kaum Gewinn, aber holt dies später durch die Stärkung der Marke bei den schwächeren Produkten doppelt wieder rein.

Ach ja, Ideologie spielt an der Börse zwar keine Rolle aber Psychologie dafür umso mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

@Grafikkarten
Bin ich der Einzige dem es leztenendes 100% egal ist welche Karte es wird und oder wie die hergestellt wird wenn es darum geht zu schauen was man für ~250€, 550€ und oder 850€ an fps kriegt?

@Zukunft
<<Meine>> düstere Prognose ist eher das sich AMD und (natürlich deutlich mehr) NV überlegen sollten das die nächste Konsolengeneration auf dem Markt kommt.
Spiele bzw. deren Preise haben sich leider angepasst; kein Vorteil mehr für den PC.
<Ich> würde also schauen wo ich günstiger wegkomme.
neuer TV + Ps5 oder neuer tft + neue GPU.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Ein "Big Navi Release" Mitte-Ende des Jahres halte ich für ein Fehler, sofern Big Navi die 2080ti nicht deutlichcschlagen kann. Potentielle Käufer aus dem Mainstream orientieren sich hauptsächlich an Nvidia und werden zu dem Zeitpunkt auf Ampere warten oder eher dort zulangen, da bis "vor Navi" AMD eigentlich keine Größe mehr war. D.h. die Reichweite der Marke NVidia ist größer... Sobald Gerüchte über Ampere bzw. Ankündigungen kommen, wird die Aufmerksamkeit dorthin wandern... Sinnvoll wäre es im Frühling zu starten, um auch Werbung für sich machen zu können und die ersten Kunden und Lorbeeren zu pflücken. Natürlich nur, wenn Big Navi nicht deutlich mehr Leistung hat, da sie dann eigentlich mit Ampere verglichen werden...
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

@Grafikkarten
Bin ich der Einzige dem es leztenendes 100% egal ist welche Karte es wird und oder wie die hergestellt wird wenn es darum geht zu schauen was man für ~250€, 550€ und oder 850€ an fps kriegt?

@Zukunft
<<Meine>> düstere Prognose ist eher das sich AMD und (natürlich deutlich mehr) NV überlegen sollten das die nächste Konsolengeneration auf dem Markt kommt.
Spiele bzw. deren Preise haben sich leider angepasst; kein Vorteil mehr für den PC.
<Ich> würde also schauen wo ich günstiger wegkomme.
neuer TV + Ps5 oder neuer tft + neue GPU.

Ich hätte mich schon lange für die PS5 entschieden, wenn ich nicht zwei linke Daumen hätte.
Bin daher dazu verdammt den Big 2 jeden Preis zu bezahlen den sie verlangen werden, da ich mich wohl in meine Lebzeiten nicht mehr an ein Gamepad gewönnen kann.
Hab's letztens probiert und bin kläglich daran gescheitert.

Ach ja noch ein kleiner Bezug zu deinem Profilbild:

"Das ist eine Fergusen, sie ist die Stradivari unter den Toiletten und mein Vater konnte auf ihr spielen wie kein zweiter!"

"Die heutigen Toiletten verdienen nicht 'mal den Namen... sie kommen in Designerfarben daher und sind zu niedrig. Wenn man spült machen sie einen kleinen fast um Verzeihung bittenden Ton... aber nicht die Ferguson... die gibts nur weiß... und bei der Spülung: BÄhh-Wooosh!"
Ich habe zwei Fernsehzeitschriften. Eine auf dem Wohnzimmertisch und eine auf dem Klo. ICH BIN REICH!!!:hail:
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Was alle so ausflippen wenn lisa Su einfach das wiederholt was Sie schon nach der CES interview gesagt hat.

Zu den Leaks
Zuerst dieser benchmark (openvr) ist KEINE >hardwareID vorhanden weil dazu aber eine APU verwendet wuirde könnte es sein das man schlicht die IGP erkannt wurde.
Wegen fehlenden treibers.
>Gut möglich das dies ampere ist bzw Hopper
Den ein doppelter amd navi10 würde nur knapp bei 1,6ghz und 80cu
auf Augenhöhe einer rtx2080ti @stock ~1,9ghz sein

das liegt simple an den Limitierung der Architektur gegründet .Wenn amd nicht das problem der hitzespots löst
Den die gcn isa limitiert hier extrem
Diese auf 6 oder 8 blöcke würde deutliche bessere temps geben..
Wenn dazu noch die shader breiter werden und die wärme besser verteilt.
mb7DQr9UPgoK4uLzSFFQ9L-650-80.jpg

Es kursiert auch ein PS5 navi10 lite bild im netzt Mit einer deutlichen anderen ISA
ps4-jaguar-gpu-overview.png
Somit hat amd 5*8cu Blöcke realisiert wovon 4 cu deaktiviert sind
So kann die apu deutlich kühler bleiben weil die wärme abstrahlen kann und kein Hitzespot entsteht.

Wie dann eine rdna2 isa aussieht ist offen wenn amd diese idee der kette an 64shader blöcke festhält
Und dann einfach 5*11cu (55cu rx6800xt) wählt wären auch 5*16 also 80cu möglich.Und das wäre ein beschnittener chip
Da 5*20 nativ vorhanden sind also Stimmt wahrscheinlich das Gerücht das ein navi23 mit 100cu existiert
So eine gpu würde bei nur 1,6ghz
1,6*2*6400=20,48tf also gut 24% schneller sein als die rtx2080ti bei 1,8ghz
klingt nach dem openvr leak.

meine Erkenntnis stieg mit der recherche beim Beitrag daher wandert mit.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

warum warten die? nvidia wird sonst wieder heftig kontern.....
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Ich hätte mich schon lange für die PS5 entschieden, wenn ich nicht zwei linke Daumen hätte.
Bin daher dazu verdammt den Big 2 jeden Preis zu bezahlen den sie verlangen werden, da ich mich wohl in meine Lebzeiten nicht mehr an ein Gamepad gewönnen kann.
Hab's letztens probiert und bin kläglich daran gescheitert.

Ach ja noch ein kleiner Bezug zu deinem Profilbild:

"Das ist eine Fergusen, sie ist die Stradivari unter den Toiletten und mein Vater konnte auf ihr spielen wie kein zweiter!"

"Die heutigen Toiletten verdienen nicht 'mal den Namen... sie kommen in Designerfarben daher und sind zu niedrig. Wenn man spült machen sie einen kleinen fast um Verzeihung bittenden Ton... aber nicht die Ferguson... die gibts nur weiß... und bei der Spülung: BÄhh-Wooosh!"
Ich habe zwei Fernsehzeitschriften. Eine auf dem Wohnzimmertisch und eine auf dem Klo. ICH BIN REICH!!!:hail:
Du kannst auch an der Playstation oder XBox ne Tastatur und Maus anschließen, oder extra Gamepads nutzen, dafür brauchts keinen PC.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Du verstehst das falsch, vordergründig habe ich zwar davon gesprochen die wirtschaftlichen Gesichtspunkte in diesem speziellen Fall, ausnahmsweise ausser Acht zu lassen.
Allerdings hintergründig kann dieser Schritt, genau wie ich bereits geschildert habe. Auch finanziell sehr positive Auswirkungen auf das gesamte Produktportfolio haben, im speziellen auch auf die langsameren Karten die in älteren Prozessen gefertigt werden. Die 7 war auch nie dafür gedacht mit der Karte einen Gewinn zu erzielen.
So zu sagen, man verkauf ein Produkt mit Verlust oder kaum Gewinn, aber holt dies später durch die Stärkung der Marke bei den schwächeren Produkten doppelt wieder rein.

Ach ja, Ideologie spielt an der Börse zwar keine Rolle aber Psychologie dafür umso mehr.

Die Seven ist doch nur ein erzwungener Release weil die auf zu vielen MI50/60 Chips saßen. Lagernde Ware kostet immer und dann haut man lieber im Zweifel unter Wert raus ehe man die Chips völlig abschreiben muss. Wobei ich nicht weiß ob sie Seven Marge gefahren hat und wie viel.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Glaubst du ernsthaft, dass erstens irgendjemand außer der Geschäftsleitung von TSMC einen Einblick darin hat welcher Kunde wie viel Kontingent wann bucht?
Wer weiss denn schon wieviel Einfluss große Auftraggeber, wie Apple+Sony+MS+Google haben?
dito
Die Shareholder werden sicher auch net gern im Trüben fischen. (rel. viele Amis)
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Ltd. (TSM) Institutional Holdings | Nasdaq
Weiss ja net wer die neuen Fab´s vorfinanziert.

Am Ende ist NV auch nur ein kleiner Fisch gemessen an den o.g. Firmen+Banken+Fonds.

Du verlangst vom CEO einer Aktiengesellschaft, wirtschaftliche Gesichtspunkte außer Acht zu lassen?

AMD wird sicher auch die Anforderungen der Semiconductor und Shareholder berücksichtigen müssen.
Gewinn ist net Alles.(x) Momentan siehts zumindestens bei den CPU´s nach strategischer Ausrichtung mit neuem Personal für den Servermarkt aus.
Dan McNamara wechselt von Intel zu AMD | Planet 3DNow!
Wenn Lisa das Gefühl hätte bei den GPU´s abgeschlagen zu sein, würde man dort sicher Ähnliches beobachten.
Neuer Supercomputer von Cray mit Next Generation AMD GPU | Planet 3DNow!
Ich habe eher das Gefühl, das man in lukrativen+militärischen Bereichen vorankommen will/soll.

(x) AMD wurde bestimmt net zufälligerweise über Wasser gehalten von den Shareholdern und Auftraggebern.
Gerade die Amis schätze ich so ein, das strategische Patente und Technologien kontrolliert werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso so viele inclusive dir davon ausgehen, dass der Sprung von 12nm auf 7nm so viel mehr Performance bringt? nvidia hat mit der 12nm Fertigung eine auf sie abgestimmte Ferigung bekommen, mit der sie hohe Taktraten realisieren konnten. Ich glaube nicht unbedingt, dass sie bei der jetzigen 7nm auch so hoch hätten takten können bzw. bei dem jetzigen Verbrauch. Klar die DIEs wären kleiner gewesen, vielleicht hätte man noch mehr Einheiten drauf gepackt? Aber Wunder sollte man auch hier nicht erwarten, ich denke das wird durchaus ein enger Zweikampft werden.

Was heißt viel Performance? Nvidias 12nm Fertigung ist nichts anderes als die normale 14nm Fertigung mit einem größeren Reticle um große Chips herzustellen. An Performance kann man das selbe erwarten was AMD beim Wechsel von 14nm auf 7nm gewonnen hat bzw. was durch TSMC damals angekündigt wurde. Also ca. 30% mehr Transistoren auf der selben Fläche oder 50% weniger Verbrauch für 14nm auf 7nm. Von 7nm auf 7nm+ sind es nochmals ca. 20% mehr Transistoren oder 25% weniger Verbrauch bei gleicher Fläche. Für 14nm auf 7nm+ macht dass dann 36% mehr Transistoren oder 62,5%weniger Verbrauch bei gleicher Fläche. Die maximalen Taktraten sind nicht direkt mit der Packdichte verbunden sondern hängen eher von der Architektur ab. Sagen wir mal das es etwas niedrigere Taktraten durch die höhere Packdichte gibt und man dann ähnlich wie AMD bei maximal 1,8-1,9GHz raus kommt, dann liegt man vom Takt dort wo eine 2080 oder 2080ti@stock liegt. Der Vorteil von 12nm waren die riesen Chips mit 700+mm² Fläche, in 7nm+ wird man vorerst wohl wieder bei maximal 500-500mm² liegen was eher einer 2080 Super entspricht. Durch den Shrink alleine, mit den Zahlen von TSMC wo man anhand AMDs Chips gesehen hat das die grob passen, kann man 30-36% mehr Leistung erwarten wodurch man dann bei einer Titan RTX liegt. Hinzu kommt die Leistung durch die neue Architektur und da kommt es darauf an wie viel sich geändert hat. Pascal und auch Turing basierten beide auf Maxwell und hatten von Generation auf Generation eher kleine Leistungsgewinne von rund 20-25%. Ampere oder wie auch immer die neue Architektur heißen soll, soll aber wie damals Maxwell eine komplett neue Architektur sein und von Kepler zu Maxwell hatten wir einen Leistungssprung von rund 40%.

Wenn man also konservativ an die Prognose herangeht, dann wird die nächste Generation von Nvidia rund 20-25% schneller werden als eine 2080ti/Titan RTX und wenn Big Navi doppelt so schnell wird wie die 5700XT dann liegt die gleich auf. Ist man etwas optimistischer und nimmt an das Nvidias neue Architektur einen ähnlichen Leistungssprung bietet wie damals Maxwell ist man irgendwo bei 30-40% schneller und es kommt dann darauf an was und wie stark RDNA2 die Architektur zu RDNA ändert. Was bekannt ist, ist dass die letzten Überbleibsel vom GCN Instructionset ersetzt werden sollen, wodurch man die GPU wahrscheinlich besser auslasten kann und man nicht mehr diese riesen Schwankungen in verschiedenen Spielen sieht. Umfangreiche Änderungen an der Architektur innerhalb von einem Jahr halte ich persönlich als unrealistisch, da wir sowas in den letzten 10 Jahren noch nicht gesehen haben wodurch ich schätzen würde das man nicht 20-25% mehr Leistung gegenüber RDNA sehen wird. RDNA liegt von der Leistung gleich auf mit Turing wenn man Navi10 mit TU106 vergleicht. Wenn sowohl AMD als auch Nvidia auf 7nm+ wechseln werden beide die selbe maximale Chipgröße und Transistordichte haben (bei einem 500mm² Chip kommt man dann auf ca. 20-25 Mrd. Transistoren) und entscheident wird die Leistung der neuen Architektur sein und da erwarte ich bei Nvidia einen größeren Sprung als bei AMD.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Weil es schlichtweg Quatsch ist. Am besten sind die User, die genau so etwas schreiben, aber nicht mal auf die Idee kommen, dass die Einstellungen für ihr Geforce-oc-Profil das mit Afterburner direkt beim Windowsstart geladen wird eventuell mal deaktiviert, oder gelöscht werden sollte. Dann ist selbstverstänlich AMD schuld.

Solche Leute gibt es immer, aber nicht in der Häufigkeit. Ich hab schon ein paar Jährchen Erfahrung und kann glaube gut erkennen wer sowas schreibt. Ich hab die Tage extrem viel hochwertige Kommentare von 5700 XT-Käufern gelesen die alle zum selben Schluss kommen: Finger weg. Es scheint echt große Probleme mit den Navi-Treibern zu geben, und wie gesagt, es wundert mich stark hier und auf den anderen News-Seiten nichts darüber zu lesen.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, wieso so viele inclusive dir davon ausgehen, dass der Sprung von 12nm auf 7nm so viel mehr Performance bringt?

Nunja, der 12nm Prozess ist ja eigentlich nur ein leicht verbesserter 16nm Prozess und der Sprung stellt immer noch einen Full-Node da, zu 7nm+ EUV mehr als das.
In der Vergangenheit, wenn man sich mal zurückerinnert, hatte der Hersteller mit dem aktuellsten Prozess auch fast immer die schnellste Grafikkarte. Nachdem AMD aber so weit zurückgefallen ist, haben sie das eben nicht mehr, die Radeon VII in 7nm war nur noch so schnell wie eine übertaktete RTX 2070 im alten Prozess und die Mittelklassekarte ala 5700XT inkl. verbesserter Architektur auf dem 2070 FE Niveau.

nvidia hat mit der 12nm Fertigung eine auf sie abgestimmte Ferigung bekommen, mit der sie hohe Taktraten realisieren konnten.

Die Taktraten sind im Vergleich zu Pascal letztendlich gleichgeblieben und wenn du dir die Prozessspezifikationen - soweit einsehbar - ansiehst, dann sieht das alles andere danach aus, als ob ein wirklich relevanter Sprung gegenüber 16nm vorhanden wäre.
Du bewertest hier also ganz bewusst den Sprung von diesem 12nm Prozess zu 7nm oder 12 zu 7nm+EUV als geringfügig und versuchst den noch nicht mal als Halfnode taugenden Sprung von 16 auf 12nm der entweder mehr Takt oder weniger Chipfläche ermöglicht, aber nicht gleichzeitig, als großen Sprung hinzustellen.
Außerdem- eine Quelle- hab ich zu dem, was Leo da schreibt, nicht gefunden, also könnte man annehmen, dass selbst das zu optimistisch ist.

Schaut man sich jedoch an was TSMC so an Verbesserungen mit 7nm gegenüber 10nm aufführt, dürfte der Sprung, rein was die Packdichte, Leistung und Stromersparnis angeht, gegenüber 12nm ein richtig fetter Sprung sein, vor allem dann 7nm+ und EUV entsprechend noch größer.

Ich glaube nicht unbedingt, dass sie bei der jetzigen 7nm auch so hoch hätten takten können bzw. bei dem jetzigen Verbrauch.

Glauben kann man alles, aber wirkliche Fakten oder Indizien die darauf hindeuten gibt es nicht. Alles spricht dafür, dass Nvidia - gesetz dem Fall - AMD holt mit RDNA2 keine Wunderarchitektur aus dem Schrank, sich relativ weit vor AMD platzieren dürfte.
Wenn nicht Leistungstechnisch, dann zumindest hinsichtlich der Effizienz.

Es würde für Nvidia schon ausreichend sein, einfach eine 2080 Ti zu shrinken in 7nm zu fertigen, 16GB statt 11GB Speicher zu verbauen, die GPU als RTX 3080 zu vermarkten.Vielleicht das Speicherinterface auf 256bit zusammenzustreichen und dafür den nun verfügbaren etwas schnelleren GDDR6 Speicher zu verbauen.

Nvidia könnte theoretisch auch noch in 16nm fertigen und eine Architekturstufe zurückgehen und mit dem Vollausbau eines GP102 mit etwas höherem Takt halbwegs konkurrenzfähig sein.

Also im Grunde genommen ist dein Beitrag äußerst tendenziös und ein Paradebeispiel dafür, was mit ziemlicher Sicherheit nicht eintreten wird.

Es scheint echt große Probleme mit den Navi-Treibern zu geben, und wie gesagt, es wundert mich stark hier und auf den anderen News-Seiten nichts darüber zu lesen.

Gibt es seit Launch und wurden noch immer nicht gefixed.
Warum es dazu keinerlei News gibt? Ich denke mal weil bisher die Reklamationsquoten noch relativ niedrig waren, allerdings sinds jetzt auch laut Mindfactory 4% und das sind ja nur die, die letztendlich defekt waren und das Problem tritt nicht bei jedem auf, aber die Bewwertungen sprechen eine deutlich Sprache. Eigentlich müsste PCGH ne Kaufwarnung aussprechen.

Teilweise sind die 4Stern Bewertungen noch welche mit Blackscreenproblemen.
Scheint wirklich schlimm zu sein. o.O

8GB PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, GDDR6, HDMI, 3x DP - RX 5700 XT | Mindfactory.de
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Ob Big Navi oder Ampere wird sich für uns Gamer nichts ändern da die Leistungssprünge wie früher einfach nicht mehr kommen wegen den immer kleiner werdenden Fertigungsverfahren. AMD hat mit Navi zwar eine gute Architektur aber über 60% Mehrleistung wird Big Navi auch nicht bringen gegenüber einer Vega 64 da diese nur 45% brachte gegenüber einer Fury X mit 28nm zu 14nm und auch einer neuen Architektur.

Nvidia wird auch keinen großen Sprung mehr bringen da Ray-Tracing dabei ist und Turing das bewiesen hat wo nur die 2060 60% mehr Performance brachte gegenüber der 1060. Ansonsten gab es nur 40% und sonst wird man nur verkohlt. Super Dooper Modelle.
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Welchen Marktanteil hat denn die Titan ? Ist das nur ein prestigeobjekt oder lässt sich damit sehr viel Geld verdienen ?

Klar verdient Nvidia Geld mit der Titan. Und genau weil sie ein Prestigeobjekt ist. Aber nicht weil sich viele Leute ne Titan kaufen, sondern weil Nvidia oder sonstwer mit solchen Prestigekarten zeigen, dass sie die schnellsten sind. 90% der Kunden haben nunmal keine Ahnung und von denen fragen die meisten "wer ist der bessere/schnellere Hersteller"? Da will dann niemand Erklärungen, dass man wwiter unten im Preissegment alternativen hat. Nein, die wollen eine Karte von dem Hersteller, der die besten Karten hat.
Somit zahlen sich Prestigekarten meist aus. Außer man ist AMD in den letzten Jahren und selbst die Prestigekarten kommen nicht an die Jahre alte Konkurrenz heran

Ob Big Navi oder Ampere wird sich für uns Gamer nichts ändern da die Leistungssprünge wie früher einfach nicht mehr kommen wegen den immer kleiner werdenden Fertigungsverfahren. AMD hat mit Navi zwar eine gute Architektur aber über 60% Mehrleistung wird Big Navi auch nicht bringen gegenüber einer Vega 64 da diese nur 45% brachte gegenüber einer Fury X mit 28nm zu 14nm und auch einer neuen Architektur.

Nvidia wird auch keinen großen Sprung mehr bringen da Ray-Tracing dabei ist und Turing das bewiesen hat wo nur die 2060 60% mehr Performance brachte gegenüber der 1060. Ansonsten gab es nur 40% und sonst wird man nur verkohlt. Super Dooper Modelle.

Öhm die 20xer RTX brachten halt deshalb nicht mehr Power, weil man im selben Prozess produziert wie die 10xer. Natürlich wird die 30xer Serie wieder einen Sprung bringen und genauso die 5nm Gen.
Dass Vega so schlecht war und deshalb ja auch zu recht kritisiert wurde, lag ja an der Architektur
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Öhm die 20xer RTX brachten halt deshalb nicht mehr Power, weil man im selben Prozess produziert wie die 10xer. Natürlich wird die 30xer Serie wieder einen Sprung bringen und genauso die 5nm Gen.
Dass Vega so schlecht war und deshalb ja auch zu recht kritisiert wurde, lag ja an der Architektur

Da bin ich nicht Deiner Meinung da die 1080 in 16nm produziert wurde und die 2080 in 12nm also wird der Sprung auf 7nm nicht so deutlich ausfallen.

Das ist eben meine Meinung das es mehr wie 60% nie mehr geben wird und die Zeiten der 100-150% Mehrleistung schon lange vorbei sind und auch nicht mehr kommen werden.
Im Gegensatz dazu werden dafür die GPU´s auch teurer ;-)
 
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

@Grafikkarten
Bin ich der Einzige dem es leztenendes 100% egal ist welche Karte es wird und oder wie die hergestellt wird wenn es darum geht zu schauen was man für ~250€, 550€ und oder 850€ an fps kriegt?

Nein bist du nicht. Aber es gibt noch andere Faktoren wie bei meiner Entscheidung, letztes Jahr doch eine 2080Ti zu kaufen: Sie war und ist aktuell neben der indiskutablen RTX Titan die einzige Karte die UHD halbwegs potent befeuern kann. Und UHD ist mir wichtig, also ...
Aber ansonsten wäre es mir egal ob meine Karte von AMDATi oder NVidia oder sonst irgendeiner Firma kommt, solange Kompatibilität, Bildqualität, Stabilität, Lebensdauer, Rechenleistung und Treiber stimmen und die durch den Energieverbrauch entstehende Abwärme leise handhabbar ist.
Nur war leider die letzte ebenbürtige Karte von AMDATi die HD7970 GHz-Edition. Ab da an sind sie NVidia nur noch hinterher gestolpert und hatten bestenfalls im Mittelfeld nochwas für die ärmeren Sparfüchse unter den Gamern aufzubieten. Ich hoffen, daß AMDATi mit BigNavi ein Spitzenprodukt abliefern wird, damit wir endlich wieder Auswahl haben und generell die Preise sinken.

@Zukunft
<<Meine>> düstere Prognose ist eher das sich AMD und (natürlich deutlich mehr) NV überlegen sollten das die nächste Konsolengeneration auf dem Markt kommt.
Spiele bzw. deren Preise haben sich leider angepasst; kein Vorteil mehr für den PC.
<Ich> würde also schauen wo ich günstiger wegkomme.
neuer TV + Ps5 oder neuer tft + neue GPU.

Der Vorteil des PC ist imo schon immer ein anderer: Man kann damit Arbeit, Basteln, Erweitern und Entertainment verbinden. Das wird bei einer Konsole nie sein. Konsolen werden immer reine Bespaßungsgeräte bleiben und das auch noch in einem abgeschlossen und somit für den Kunden an anderer Stelle teuren Ökosystem, weshalb mich z.B. Konsolen noch nie interessiert haben und nie interessieren werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Big Navi - AMDs Lisa Su bestätigt High-End-GPU für 2020

Gibt es seit Launch und wurden noch immer nicht gefixed.
Warum es dazu keinerlei News gibt? Ich denke mal weil bisher die Reklamationsquoten noch relativ niedrig waren, allerdings sinds jetzt auch laut Mindfactory 4% und das sind ja nur die, die letztendlich defekt waren und das Problem tritt nicht bei jedem auf, aber die Bewwertungen sprechen eine deutlich Sprache. Eigentlich müsste PCGH ne Kaufwarnung aussprechen.

Teilweise sind die 4Stern Bewertungen noch welche mit Blackscreenproblemen.
Scheint wirklich schlimm zu sein. o.O

8GB PowerColor Radeon RX 5700 XT Red Devil, GDDR6, HDMI, 3x DP - RX 5700 XT | Mindfactory.de

Wundert mich das AMD solch eine Banana-Hardware bzw. Software rausbringt, jetzt wo sie durch Ryzen mal wieder etwas besser dastehen. Immerhin kosten die ganzen Rückläufer ja ordentlich Geld, vom imensen Imageschaden mal ganz abgesehen.
 
Zurück