ATI HD 5970 vs 6970?

DX11 Leistung ist bei der Karte ok und Tessalation unterstützt meines wissen noch nicht ein einziges Game.
Also das mit der Tesslation möcht ich jetzt mal überlesen haben :-D

Wenn es rein nach Leistung geht, dann ganz klar die 5970. Dann kannst auch noch dazu sagen, das du die Schnellste Graka für Gamer hast.
Naja, die GTX 580 kommt sehr sehr nah an die 5970 ran Leistungstechnisch. Und wenn ein Spiel mal nicht so toll/gar nicht mit CF skaliert zieht die 580 die 5970 vorallem im DX11 ziemlich ab.
Zur schnellsten Graka... ich habs schon oft gesagt und werde es noch öfter sagen.. Man Unterscheidet Single GPU und Multi GPU!

Und immer dieses MR gerede! Ich hatte sowohl SLi und CF schon einmal im einsatz oder saß an so einem System und kann dazu nur sagen, dass es mehr als übertrieben ist, wie darüber gemeckert wird.
Denkst ich nicht? :schief:
Aber gerade in Spielen wie Crysis oder Stalker sind MR's schreckvoll. Will ich mir eigentlich nie wieder antun.
Obwohl SLI CF um einiges voraus ist

Ich verstehe gar weshalb manche Leute meinen, sie müssten mich über meine eigenen Wahrnehmungen belehren.
Wo hab ich dich denn deiner Wahrnehmung belehrt, ich hab nur geschrieben das es auch weit über 25 FPS MR's geben kann - und nicht wie du sagst - unter 25FPS
 
DX11 Leistung ist bei der Karte ok und Tessalation unterstützt meines wissen noch nicht ein einziges Game.

Wenn es rein nach Leistung geht, dann ganz klar die 5970. Dann kannst auch noch dazu sagen, das du die Schnellste Graka für Gamer hast.

Und immer dieses MR gerede! Ich hatte sowohl SLi und CF schon einmal im einsatz oder saß an so einem System und kann dazu nur sagen, dass es mehr als übertrieben ist, wie darüber gemeckert wird.

Tesslation wird in folgenden Spielen genutzt:

Dirt 2 - wenig Aufwendig, eine 5770 reicht schon für 1680X1050
HAWX 2 - sehr Aufwendig, bringt optisch aber wenig
STALKER (Patch) - Extrem Leistungshungrig (GTX 470 reicht nicht), Effekte kann man suchen
Metro 2033 - Frisst extrem Leistung, und sieht ziemlich dämlich aus
Civ 5 - Verbessert die Optik enorm und kostet kaum Leistung. DX11 Modi ist sogar klar schneller als DX9 Modi. 5770 reicht hier völlig für Full HD

Spontan fallen mir nicht mehr ein. Aber es ist ein Effekt der immer mehr Verbreitung findet und finden wird. Nur das die ATI 5XXX Reihe darin so schwach ist, ist mehr ein Irrglaube. Den in der Praxis nutzt einem das kaum etwas und die Effekte sind bisher (Außer Civ 5 und HAWX 2) eher nachträglich noch unter gemogelt worden. Daher sind die Spiele gar nicht repräsentativ für die Tesslationsleistung, da nicht optimiert worden ist. ;)

Und auf Microruckler reagiert jeder anders. Ich bin extrem empfindlich und sehe diese sehr sehr schnell. Nicht selten sogar bei mehr als 40 FPS. Je nach Spiel. Und für mich ist das extrem nervend. Andere sehen das kaum bis gar nicht oder stören sich nicht daran. Muss jeder selbst wissen. Allerdings stehen dem zum Nachteil noch eine hohe Stromaufnahme, hohe Wärmeentwicklung, fast immer sehr laute Lüfter und die allgemeine Unterstützung in Spielen die nicht immer gegeben ist. Da kann die Leistung auch mal knapp unterhalb einer Singelkarte sinken. ;)
 
Naja ich verstehe nicht ganz, wieso du so Ati fixiert bist?

Denn im Moment, wenn du nur Black Ops spielen willst reicht da etwas billigers schon voll aus. Aber wenn du die Leistung brauchst dann würde ich in Moment eher zu einer GTX 570/580 greifen, weil die in meinem Blickwinkel einfach besser sind.
 
Hallo,
Ich steh auch gerade, da ich mir einen Pc zusammenstelle, vor der Entscheidung, was für eine Graka ich mir zulegen werde.
Hab mir die vorherigen Beiträge durchgelesen und mich entschieden, die HD 5970 auf jeden Fall NICHT zu nehmen, da diese ja doch schon etwas länger auf dem MArkt ist und auf Grund der geringen Speichkapazität für die kommenden Spiele einfach nicht mehr optimal zu schein seind.
Nun stehe ich vor der Frage ob ich mir die HD6970 oder 580Gtx zulegen soll.
Ein Kriterium für die 580gtx wäre mein cpu (i7 980x), der ja angeblich besser auf nvidia abgestimmt sein soll (hab ich wie gesagt nur gehört).
Zuzdem ist vielleciht noch zu sagen, dass ich sowohl die 580 als auch die 6970 in sli bzw. crossfire benutzen werde.
Was meint ihr?
lg
 
[..]
Ein Kriterium für die 580gtx wäre mein cpu (i7 980x), der ja angeblich besser auf nvidia abgestimmt sein soll (hab ich wie gesagt nur gehört). [...]

Argh! Deine CPU passt gut zu einer GTX 580, weil sie so stark ist, aber nicht nur weil Intel drauf steht.
Eine HD 6970 würde ihre Leistung bei Deiner CPU "trotzdem" bringen.
Noch mal ganz deutlich:

Man kann Intel sowohl mit Nvidia, als auch mit AMD Grafikkarten betreiben.
Genau dasselbe gilt für AMD Prozessoren.

Für die GTX 580 spricht also, dass sie schneller ist als die HD 6970.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Radeon 6970 ist zwar billiger, abe die GTX 580 wird länger reicchen und du wirst eindeutig mehr Leistung haben. Doch wenn du sie auch dann später in SLI habe möchtest musst du noch mehr Geld reinstecken, denn SLI Boards sind bekantlich teurer, das würde wieder eher zu ATI führen. Vielleicht Kompromiss eingehen und HD 6950 oder 6870 in Crossfire nehmen.
Ich weiß zwar das jeder sagt, dass es da zu Mikrorucklern kommt, aber ich kann das mit meinen 2 4870ern und bei einen Freund mit 2 5870ern nicht bestätigen.
Aber was nun auch aufscheint ist, dass die 6970 bei Super Sampling die Leistung einer 580er übertrifft. Da kommt es dann als darauf an, welche Spiele du spielst und ob du eher auf Details oder AA legst. Andererseits wenn dir die Leistung einer 6970er genügen würde, dann kannst du auch überlegen zu einer GTX 570 greifen, die ist nämlich auf dem 6970er Niveau.


Tja .... ich stehe vor der selben Entscheidung ;-)
 
Ja mein Mainboard ist durchaus SLI fähig ;) von daher wäre die Erweiterung auf eine 2. 580er später kein problem.
Das einzigste Kriterium was mich noch beschäftigt ist der größere Speicher bei der 6970 und der schneller GPU Takt von 880mhz.
Aber ist das wirklich ausschlaggebend??
 
Kommt darauf an in welcher Auflösing du spielst. Ich denke das sich der Speicher bei Full Hd oder 1920x1200 noch nicht wirklich auszahlt geschweige sich überhaupt bemerkbar macht. Der Takt sagt so wie du das schilderst überhaupt nichts aus. So wie ich das sehe ist der hohe takt sogar ein NAchteil, denn dann kann man nicht so gut übertakten. Das heißt aus meiner Sicht: Die GTX 580 hat schon eine höhere Leistung und kann besser übertaktet werden als die 6970.

@ CharlieHarper: Ja sorry an das hab ich nicht gedacht. Klar hat er SLI fähiges Board.
 
Mh also ich hab mich mal umgeschaut und die GTX 580 von TGT in Zusammenarbeit mit POV gefunden. Die ist ultracharged also oveclocked. Klingt für mich nach einer optimalen Lösung.
 
Why so ne schlechte wahl 5970? Also für mich wäre die absolut gut und naja die microruckler jucken mich gar ned^^ da ich immoment ne ati hd 4290 mit nem amd 1090t hab und ein crossfire fähiges board kein sli!
Und das mit Wärme und Strom is mir egal
habn 750w netzteil^^ Und kaufe mir dann noch paar Ventis für Case
 
Zurück