Apple Iphone OS 4.0 bekommt Multitaksing

Richtig, es geht nicht darum einfach nur billiges Multitasking wie die anderen Hersteller anzubieten, sondern durchdachtes welches eine weiterhin lange Akkulaufzeit ermöglicht.
 
Wie schon einmal geschrieben, es handelt sich bei dem OS4 micht einmal um richtiges Multitasking. Programme im Hintergrund werden gestopt und laufen erst bei Benutzung weiter. Das ist im Spiegel.de Artikel zu dem Thema nachzulesen.

MfG

Und das ist gut so!

Apple!
1+ :daumen:
5+ (Für das verspätete abgeben der Hausaufgaben :gruebel:)
Setzen!
 
So dann les dir die ersten zwei Sätze durch und dann versteh ich nicht was dein Problem ist. Möchtest du das z.b. ein Spiel im Hintergrund weiterläuft oder eine Wasserwage ständig die Position berechnet und Akku frist? Ich nicht ;) Und ich denke da hat Apple das ganze auch ganz gut angepackt, da man wirklich keine Rechenleistung an Programme verschwenden soll, wo man sie einfach zu dem Zeitpunkt nicht braucht.

Ich möchte bitte selber entscheiden können, was ich im Hintergrund laufen lassen will oder nicht. Genau das verbietet Apple, und solange sie dem Benutzer vorschreiben, was zu machen ist und was nicht, dann sehe ich das nicht ein. Bei Windows kann man z.B. einstellen, ob ein Programm beendet oder in den Hintergrund geschoben werden soll, wenn man auf dem Kreuz drückt. DAS ist eine intelligente Lösung, und nicht dem Anwender keine andere Möglichkeit lassen. Vielleicht haben sie ja erwartet, dass nur DAUs ihre Produkte kaufen, aber dann verlieren sie halt eine andere Zielgruppe und das Iphone bekommt den Ruf eines Mainstreamtelefons.
 
Ich möchte bitte selber entscheiden können, was ich im Hintergrund laufen lassen will oder nicht. Genau das verbietet Apple, und solange sie dem Benutzer vorschreiben, was zu machen ist und was nicht, dann sehe ich das nicht ein. Bei Windows kann man z.B. einstellen, ob ein Programm beendet oder in den Hintergrund geschoben werden soll, wenn man auf dem Kreuz drückt. DAS ist eine intelligente Lösung, und nicht dem Anwender keine andere Möglichkeit lassen. Vielleicht haben sie ja erwartet, dass nur DAUs ihre Produkte kaufen, aber dann verlieren sie halt eine andere Zielgruppe und das Iphone bekommt den Ruf eines Mainstreamtelefons.
:daumen:
Genauso ist es jedoch sehen das die Appeljünger nicht. ;)

MfG
 
Ich möchte bitte selber entscheiden können, was ich im Hintergrund laufen lassen will oder nicht. Genau das verbietet Apple, und solange sie dem Benutzer vorschreiben, was zu machen ist und was nicht, dann sehe ich das nicht ein. Bei Windows kann man z.B. einstellen, ob ein Programm beendet oder in den Hintergrund geschoben werden soll, wenn man auf dem Kreuz drückt. DAS ist eine intelligente Lösung, und nicht dem Anwender keine andere Möglichkeit lassen. Vielleicht haben sie ja erwartet, dass nur DAUs ihre Produkte kaufen, aber dann verlieren sie halt eine andere Zielgruppe und das Iphone bekommt den Ruf eines Mainstreamtelefons.

:lol: ok also ich weis ja nicht ob du das jetzt nicht verstanden hast. Aber wenn ich ein Programm habe das in Eineindur im Hintergrund rechnet, obwohl dies NICHT nötig ist, ist das der höchste blödsinn den ich je gesehen habe :ugly: Nehm jetz gerne wieder das Beispiel der Wasserwage her. Das App bleibt zwar "offen" aber brauch keine Rechenleistung mehr im Hintergrund.
Das hat weder was von verblendung als "Applejünger" zu tun oder sonst etwas. Weil einfach alles blindlinks laden und laufen lassen kann jeder (siehe Beispiel M$ mit Vista, das einfach überladen war und so vielvielviel Ram gefressen hat obwohl sicher nur die hälfte nötig gewesen wäre. Ist ja sooo super schlau...) rein theoretisch bräuchte auch bei einen Rechner keine Rechenleistung verschwendet werden. Wenn ich nehmen wir an ein Leistungsintensives Game her nehme und alles im Hintergrund auf ein minimum fahren würde (nehmen wir ICQ, Firefox mit irgendwelchen animationen oder sonst irgendwelche anderen offenen Programme), DAS wäre von meinen System intelligent und zugleich Resourcensparend.
Also verschone mich mit "Applejünger" wenn man etwas toll findet was auch gut angepackt wird. :ugly: Es gibt auch dinge die ich nicht so toll finde. Z.B. wäre es auch intressant Bilder via BT an andere Handymodelle zu versenden und nicht nur iPhone zu iPhone.
 
So, hab mir jetzt mal das Video von der Keynote angeschaut (kann man auf apple.com, sogar in HD)

Zuerst dachte ich auch, iAd... hmmm.. naja.
Aber schaut euch mal die Präsentation an, wirklich genial wie apple das wieder gelöst hat. Einfach immer der perfekte Mittelweg mit Fokus auf den Kunden.

Ebenso das Multitasking, sehr gut und vorallem sinnvoll umgesetzt.

An die anderen die hier schon wieder kräftig am schreiben sind und überhaupt keine Ahnung haben was sie da labern, haltet doch einfach mal die Klappe.

Dass es natürlich früher hätte kommen können kann man natürlich nicht abstreiten, aber primär ist für mich einfach wichtig dass es gut umgesetzt wurde.
Und wir wollen ja kein überladenes, fehlerbehaftetes Windows Mobile...
 
:lol: ok also ich weis ja nicht ob du das jetzt nicht verstanden hast. Aber wenn ich ein Programm habe das in Eineindur im Hintergrund rechnet, obwohl dies NICHT nötig ist, ist das der höchste blödsinn den ich je gesehen habe :ugly: Nehm jetz gerne wieder das Beispiel der Wasserwage her. Das App bleibt zwar "offen" aber brauch keine Rechenleistung mehr im Hintergrund.
Das hat weder was von verblendung als "Applejünger" zu tun oder sonst etwas. Weil einfach alles blindlinks laden und laufen lassen kann jeder (siehe Beispiel M$ mit Vista, das einfach überladen war und so vielvielviel Ram gefressen hat obwohl sicher nur die hälfte nötig gewesen wäre. Ist ja sooo super schlau...) rein theoretisch bräuchte auch bei einen Rechner keine Rechenleistung verschwendet werden. Wenn ich nehmen wir an ein Leistungsintensives Game her nehme und alles im Hintergrund auf ein minimum fahren würde (nehmen wir ICQ, Firefox mit irgendwelchen animationen oder sonst irgendwelche anderen offenen Programme), DAS wäre von meinen System intelligent und zugleich Resourcensparend.
Also verschone mich mit "Applejünger" wenn man etwas toll findet was auch gut angepackt wird. :ugly: Es gibt auch dinge die ich nicht so toll finde. Z.B. wäre es auch intressant Bilder via BT an andere Handymodelle zu versenden und nicht nur iPhone zu iPhone.
Was schreibst du denn da?...:schief:
Es geht darum selbstentscheidend in die Prozessstruktur einzugreifen, so wie es überall woanders Standart ist nur eben bei Appel nicht. Appel schränkt viel ein, aktuell die Programmierauflagen für das neue OS - PCGH und Spiegel.de berichteten und die Kunden nehmen das kritiklos hin und deshalb assoziiere ich eben das Wort Appeljünger mit diesem Umstand. Man muss sich doch nur einmal anschauen wie frenetisch die ersten IPAD Käufer in den IShops bejibelt wurden, dass ist doch einfach absurd.:what:
So, hab mir jetzt mal das Video von der Keynote angeschaut (kann man auf apple.com, sogar in HD)

Zuerst dachte ich auch, iAd... hmmm.. naja.
Aber schaut euch mal die Präsentation an, wirklich genial wie apple das wieder gelöst hat. Einfach immer der perfekte Mittelweg mit Fokus auf den Kunden.

Ebenso das Multitasking, sehr gut und vorallem sinnvoll umgesetzt.

An die anderen die hier schon wieder kräftig am schreiben sind und überhaupt keine Ahnung haben was sie da labern, haltet doch einfach mal die Klappe.
Och herjeh, kaum wird einem vor Augen geführt das nicht immer alles Gold ist was glänzt, geht der Diskussionsstil wieder auf Kindergartenniveau herunter. :schief:
Darf ich zusammenfassen?!:
Weil hier nicht wenige nicht deiner Meinung sind sollen sie jetzt nichts mehr schreiben?
Und wir wollen ja kein überladenes, fehlerbehaftetes Windows Mobile...
Mhhh, ziemlich polemisch diese Aussage, denn jede Software ist in irgendeiner Form fehlerbehaftet, insbesondere natürlich diese, welche zu mehr Standarts kompatibel ist. ;) Oder wie soll man deine Aussage deuten, fehlerhafter als die Iphone OS und wenn ja gibt es dafür auch Belege?

MfG
 
Was schreibst du denn da?...:schief:
Es geht darum selbstentscheidend in die Prozessstruktur einzugreifen, so wie es überall woanders Standart ist nur eben bei Appel nicht. Appel schränkt viel ein, aktuell die Programmierauflagen für das neue OS - PCGH und Spiegel.de berichteten und die Kunden nehmen das kritiklos hin und deshalb assoziiere ich eben das Wort Appeljünger mit diesem Umstand. Man muss sich doch nur einmal anschauen wie frenetisch die ersten IPAD Käufer in den IShops bejibelt wurden, dass ist doch einfach absurd.:what:

Wie gesagt. Wozu brauche ich ein Programm das sinnlos im Hintergrund rechnet? Apple vereinfacht das ganze und friert eben das Programm im Hintergrund ein. Und man findet es vor als wäre nichts passiert. :ugly: Hier frisst dein Mobile Windows eben Akku. Spreche aus eigener Erfahrung. Wichtige Funktionen bleiben natürlich erhalten wenn du mal aufmerksamer lesen würdest.

Och herjeh, kaum wird einem vor Augen geführt das nicht immer alles Gold ist was glänzt, geht der Diskussionsstil wieder auf Kindergartenniveau herunter. :schief:
Darf ich zusammenfassen?!:
Weil hier nicht wenige nicht deiner Meinung sind sollen sie jetzt nichts mehr schreiben?

Werbung in Programmen gibt es schon seit ewigkeiten. Apple hilft einfach nur diese Werbung für den Kunden besser zu gestalten. Ich weis ja nicht was es dagegen auszusetzen gibt :ugly:
Wenn es nämlich eines gibt was ich noch mehr hasse als Werbung, dann ist es langweilige Werbung. Und die is (leider) bei kostenlosen Apps dabei. Es bleibt aber immernoch die Sache des Programmierers ob er nun dieses iAd nutzt oder eben nicht.


Mhhh, ziemlich polemisch diese Aussage, denn jede Software ist in irgendeiner Form fehlerbehaftet, insbesondere natürlich diese, welche zu mehr Standarts kompatibel ist. ;) Oder wie soll man deine Aussage deuten, fehlerhafter als die Iphone OS und wenn ja gibt es dafür auch Belege?

MfG
Kommt drauf an wie man es dauten möchte. Ich war mit meinen Windows Mobile zwar zufrieden, aber irgendwie hat mir bis zum iPhone immer die Benutzerfreundlichkeit gefehlt. Ist eine subjektive Meinung von mir. Schrott sind aber beide nicht. Dennoch musste man immer Mühsam alle Programme SELBER schließen weil sie Speicher und evtl sogar Rechenleistung benötigten, was dazu führte das auch schön an der Akkuleistung gezogen wurde. Aber so was sieht ein Windowsmobilejünger natürlich nicht :ugly:
 
Wie gesagt. Wozu brauche ich ein Programm das sinnlos im Hintergrund rechnet? Apple vereinfacht das ganze und friert eben das Programm im Hintergrund ein. Und man findet es vor als wäre nichts passiert. :ugly: Hier frisst dein Mobile Windows eben Akku. Spreche aus eigener Erfahrung. Wichtige Funktionen bleiben natürlich erhalten wenn du mal aufmerksamer lesen würdest.
Sag mal, ich rede die ganze Zeit davon, dass ich das selbst bestimmen möchte und es nicht vorgegeben sein soll??!!
Werbung in Programmen gibt es schon seit ewigkeiten. Apple hilft einfach nur diese Werbung für den Kunden besser zu gestalten. Ich weis ja nicht was es dagegen auszusetzen gibt :ugly:
Die Werbung und die Intension diese jetzt noch bequemer in Software integrieren zu können, was mit Sicherheit die Häufung von Werbung in Software zu folge haben wird vielleicht?
Kommt drauf an wie man es dauten möchte. Ich war mit meinen Windows Mobile zwar zufrieden, aber irgendwie hat mir bis zum iPhone immer die Benutzerfreundlichkeit gefehlt. Ist eine subjektive Meinung von mir. Schrott sind aber beide nicht. Dennoch musste man immer Mühsam alle Programme SELBER schließen weil sie Speicher und evtl sogar Rechenleistung benötigten, was dazu führte das auch schön an der Akkuleistung gezogen wurde. Aber so was sieht ein Windowsmobilejünger natürlich nicht :ugly:
Habe ich jeh geschrieben das ich WInMobile besitze??

MfG
 
:lol: ok also ich weis ja nicht ob du das jetzt nicht verstanden hast. Aber wenn ich ein Programm habe das in Eineindur im Hintergrund rechnet, obwohl dies NICHT nötig ist, ist das der höchste blödsinn den ich je gesehen habe :ugly: Nehm jetz gerne wieder das Beispiel der Wasserwage her. Das App bleibt zwar "offen" aber brauch keine Rechenleistung mehr im Hintergrund.
Das hat weder was von verblendung als "Applejünger" zu tun oder sonst etwas. Weil einfach alles blindlinks laden und laufen lassen kann jeder (siehe Beispiel M$ mit Vista, das einfach überladen war und so vielvielviel Ram gefressen hat obwohl sicher nur die hälfte nötig gewesen wäre. Ist ja sooo super schlau...) rein theoretisch bräuchte auch bei einen Rechner keine Rechenleistung verschwendet werden. Wenn ich nehmen wir an ein Leistungsintensives Game her nehme und alles im Hintergrund auf ein minimum fahren würde (nehmen wir ICQ, Firefox mit irgendwelchen animationen oder sonst irgendwelche anderen offenen Programme), DAS wäre von meinen System intelligent und zugleich Resourcensparend.
Also verschone mich mit "Applejünger" wenn man etwas toll findet was auch gut angepackt wird. :ugly: Es gibt auch dinge die ich nicht so toll finde. Z.B. wäre es auch intressant Bilder via BT an andere Handymodelle zu versenden und nicht nur iPhone zu iPhone.

Also langsam weiß ich nicht mehr wer was nicht versteht :ugly::ugly:

Es geht darum dass ich selbst bestimme, was im Hintergrund läuft oder nicht. Im Falle Wasserwaage sage ich mein System: mach das aus wenn ich auf "schließen" klicke. Im Falle ICQ oder MSN oder Webradio oder was ich immer für den Hintergrund brauche, sage ich ihm: lass weiterlaufen. Geht das einfach nicht in deinem Kopf rein? Windows IST kein Iphone OS, wo mir gesagt wird, dass ich NUR DAS machen darf, was Apple mir vorschreibt, sondern ich bin da flexibel und kann das system nach meinem eigenen Bedürfnisse anpassen. Das ist das was ich möchte.


Außerdem mach mir das ein oder andere Programm im Hintergrund nix aus, mit 1 Ghz Snapdragon flutscht mein System wie geschmiert, und stampft in Sachen Rechenleistung jedes Iphone in den Grund :ugly:
 
Tut mir leid, aber was habt ihr denn für Behinderungen im Kopf?

Warum sollte man das denn "selbst bestimmen" wollen?

Dann hast du den Sinn und die Funktion des OS 4.0 Multitasking einfach nicht verstanden. Was ein hirnloses gelaber "nur das machen was apple mir vorschreibt"... LOL.

Programme, bei denen es Sinn macht dass sie weiterlaufen (ICQ, Skype usw.) laufen ganz normal im Hintergrund weiter.

Wieso schaut ihr euch nicht einfach mal die Präsentation an bevor ihr hier mit Unwissenheit ankommt und dauernd so einen realitätsfernen Müll labert?

@ dastash:

Ja WindowsMobile hat deutlich mehr Fehler als das iPhone OS! Das sollte doch mittlerweile jeder Depp wissen.

Das iPhone bleibt dank des kommenden, neuen OS auch weiterhin das Maß der Dinge im Smartphone-Sektor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte bitte selber entscheiden können, was ich im Hintergrund laufen lassen will oder nicht. Bei Windows kann man z.B. einstellen, ob ein Programm beendet oder in den Hintergrund geschoben werden soll...

Das ist ein HANDY. Ich will damit mal eben ins Internet, App,s starten und Telefonieren und andere Smartphone spielereien machen. Da sollen keine C.A.D anwendungen drauf laufen oder mit tausen sachen genervt werden was laufen soll und was nicht. Ich will Das die Musik weiter läuft wenn ein Musikapp im hintergrund verschwindet. Ich will das mein Spiel anhält wenn es in den hintergrund verschwindet. Ich will weiter ip Telefonie machen i nebenbei was anderes mache. Das ist für ein Akkubetriebenes Handy das sinnvollste was es gibt. Und wenn HTC und Co das besser machen dann dürft Ihr diese Smartphones gerne benutzen.

Und Windows bzw Du als User weisst besser was sinnvol im hintergund laufen soll bei einem Programm was sich deiner oder Windows entscheidung fügen muss ob es das sinnvollerweise will oder nicht? Auf ein PC macht das evtl sinn für manche sachen. Das man das App in der hinsicht Programmieren kann was es machen soll ist doch genial da der Entwickler genau weiss was das OS kann und was sein App kann. Umgekehrt ist das nicht der fall.
 
Tut mir leid, aber was habt ihr denn für Behinderungen im Kopf?
Bleib mal sachlich und lasse diesen Rüttli-Schule-Sprachgebrauch stecken. ;)
@ dastash:

Ja WindowsMobile hat deutlich mehr Fehler als das iPhone OS! Das sollte doch mittlerweile jeder Depp wissen.

Das iPhone bleibt dank des kommenden, neuen OS auch weiterhin das Maß der Dinge im Smartphone-Sektor.
Amen Bruder...:schief:

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Übersetzt:
Wenn Windows ein Programm in den Hintergrund schiebt, weiss Windows nicht was das jeweilige Programm kann, noch weiterhin können muss und wieviel Resourcen nötig sind um eine fehlerfreie Ausführung zu gewährleisten. Im zweifel bekommen alle die gleiche Piorität und keines der geöffneten Programme läuft noch mit der Performance wie es sinn macht.

Andersrumm. Der entwicker kennt das OS. Er kennt am ende seine App mit all seinen funktionen. Er weiss was seine App können soll wenn diese in den Hintergrund geschoben wird. Dies kann jetzt bei der Programmierung berücksichtigt werden. Die App wird so auf das wesentliche im Hintergrund genutzt was sparsamer erscheint als es dem OS selbst entscheiden zu lassen wieviel Piorität ich dem gesammten Programm noch gebe. Das das können 10% oder 90% sein. Das kann das OS nicht wissen. Im zweifel laufen 10 Apps zu je 10% im vollen umfang wovon keins mehr seine eigentliche aufgabe zu 100% gerecht wird.
Besser dann Apples lösung. Entwickler A sagt. Meine App muss XY können was 10% beansprucht. Entwickler B programmiert etwas was 5% beansprucht. Entwickler C sagt mein App kann XY was 30% beansprucht aber nur wenn situation XY (z.B. ip Anruf) eintrifft ansonsten brauch es nur 1%. Entwickler D sagt. Meine App macht im Hintergrund aktiv gar kein sinn ausser das der Nutzer beim wieder öffnen nicht von vorne anfangen muss. Macht 0% wenn das App in den hintergrund wandert.
 
Übersetzt:
Wenn Windows ein Programm in den Hintergrund schiebt, weiss Windows nicht was das jeweilige Programm kann, noch weiterhin können muss und wieviel Resourcen nötig sind um eine fehlerfreie Ausführung zu gewährleisten. Im zweifel bekommen alle die gleiche Piorität und keines der geöffneten Programme läuft noch mit der Performance wie es sinn macht.

Andersrumm. Der entwicker kennt das OS. Er kennt am ende seine App mit all seinen funktionen. Er weiss was seine App können soll wenn diese in den Hintergrund geschoben wird. Dies kann jetzt bei der Programmierung berücksichtigt werden. Die App wird so auf das wesentliche im Hintergrund genutzt was sparsamer erscheint als es dem OS selbst entscheiden zu lassen wieviel Piorität ich dem gesammten Programm noch gebe. Das das können 10% oder 90% sein. Das kann das OS nicht wissen. Im zweifel laufen 10 Apps zu je 10% im vollen umfang wovon keins mehr seine eigentliche aufgabe zu 100% gerecht wird.
Besser dann Apples lösung. Entwickler A sagt. Meine App muss XY können was 10% beansprucht. Entwickler B programmiert etwas was 5% beansprucht. Entwickler C sagt mein App kann XY was 30% beansprucht aber nur wenn situation XY (z.B. ip Anruf) eintrifft ansonsten brauch es nur 1%. Entwickler D sagt. Meine App macht im Hintergrund aktiv gar kein sinn ausser das der Nutzer beim wieder öffnen nicht von vorne anfangen muss. Macht 0% wenn das App in den hintergrund wandert.


Das ist natürlich eine gute Sache, ich befürworte auch, dass das ähnlich auf andere OS eingesetzt wird. Aber das ist nicht der Punkt.
Das achsotolle System funktioniert nämlich nicht, wenn Apple mir mein tolles Programm schließt, obwohl ich es weiterlaufen lassen möchte. Apple mag das Programm als nutzlos ansehen, ich muss aber nicht der Meinung sein.

Der Punkt ist also, dass ich natives Multitasking als wichtig ansehe, mit welcher Priorität ist eine andere Frage. Aber Imho vergibt Windows dem Task im Vordergrund immer den größten Anteil an Rechenleistung. Im Taskmanager liegt der Prozessorauslastung bei Hintergrundprogramme meist unter 5%.

Außerdem macht die Sache mit der Performance bei mir wie gesagt nicht wirklich bemerkbar, ich kann Skyfire, Mp3 Player, Wlan-Thethering und MSN gleichzeitig offen haben und nebenbei fließend Email tippen :schief: Wenn Apple schwachbrüstige Hardware einbaut und auf Multitasking verzichten muss, dann von mir aus, aber bitte nichts mit intelligentes OS kommen, das Handy ist nur eine Maschine, intelligent sollte der User sein (oder auch nicht :ugly:).
 
Du hast den Sinn des Systems offensichtlich immer noch nicht verstanden, das geht deutlich hervor.

Und schonmal was von Akkulaufzeit in Verbindung mit CPU-Geschwindigkeit gehört?
 
Klingt doch gut. Wenn das dann auch auf dem iPad verfügbar ist, den das ist finde ich ja fast das blödste am iPad.
 
Zurück