Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Gibts da nicht irgend einen Trick den man probieren könnte? Der Speicher gefällt mir vom Aussehen echt spitze...
Etwas nervig halt.

Neue BIOS Versionen abwarten, da dürfte gerade was RAM Speed angeht noch eine ganze Menge folgen denke ich...
Ansonsten kannst du höchstens noch versuchen die SOC/NB (oder wie auch immer die bei Asrock heißt) auf 1,15 bis 1,2V zu erhöhen und die Timings mal testweise auf CL25 o.ä. zu lockern.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

so... was soll ich tun :ugly:

Hi Blackburn,

wie lange hast du schon dein CH6 mit dem Supremacy EVO?
Keine Probleme gehabt, nachdem du den CPU-Block eingebaut hast?
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

den Fehler "8" bekomme ich auch wenn keine Riegel installiert sind.

wie soll ich bios zurückflashen wenn sobald ich das ding aufdrehe, nur "8" da steht, und man nichts machen kann :ugly:

Hier mal nen Auszug aus dem ROG Forum:

This happened to me aswell (error code 8 and computer didn't even try to POST) and my BIOS crashed after the first restart when I flashed that BIOS.

To solve it I reflashed the BIOS again from the USB port on the back. It worked flawlessly.

I recommend the BIOS that was linked in this forum (BIOS 1001)

File sharing and storage made simple

Click image for larger version.

Name: 5eryh5etrdjhntyrfjnm.jpg
Views: 0
Size: 51.6 KB
ID: 63345

(Before this I even tried to reseat CPU and cooler...)

PD: You can also try the "CLEAR CMOS" button that is in the back of your case after you power the system.

Quelle Asus Crosshair VI Hero Q-Code 8 / Not Starting
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

@blackburn: hattest du nicht das letzte mal das System mal außerhalb vom Gehäuse gestartet bei fehler 8 ?

Und BIOS flash einfach über BIOS-USB Anschluss per Externen Taster ausführen, BIOS Datei in C6H.CAP umbenennen. Taste etwas länger halten bis sie leuchtet, warten bis es aufhört zu blicken, fertig. ;)

Edit: In der Quelle über mir soll es scheinbar der Gummi zwischen der Backplate von EKWB sein, der zu Problemen führt. Am besten mal ausprobieren, ein aderen Abstandshalter zu nutzen z.B. Gummi Unterlegscheiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Hi Blackburn,

wie lange hast du schon dein CH6 mit dem Supremacy EVO?
Keine Probleme gehabt, nachdem du den CPU-Block eingebaut hast?


nein, keine Probleme bis auf das BIOS
hab ja die CPU ohne weiteres auf 4,0 GHz gebracht... Kühlung ist auch super.
Hab den Supermacy schon seit langem, war früher auf einem i7-3960X, hab die neue Platte von EKWB bekommen und passt gut.

Wegen BIOS flashback
hab den stick mit BIOS in dem Slot für Flashback, aber irgendwie passiert da nichts :D
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.

so... was soll ich tun :ugly:

nein, keine Probleme bis auf das BIOS
hab ja die CPU ohne weiteres auf 4,0 GHz gebracht... Kühlung ist auch super.
Hab den Supermacy schon seit langem, war früher auf einem i7-3960X, hab die neue Platte von EKWB bekommen und passt gut.

Wegen BIOS flashback
hab den stick mit BIOS in dem Slot für Flashback, aber irgendwie passiert da nichts :D
Hab auch den Supremacy und die Platte separat gekauft. aber mein CH6 startet nicht solange die Schrauben des Backplates (hand-)fest zu sind.
Falls er weiterhin nicht startet kannst auch mal versuchen die Schrauben des Blocks bisschen zu lösen.
Bei mir hängt er auch ab und zu Mal, auch mit "losen" Schrauben und sobald ich den Block bisschen wackele, gehts weiter. Also von Post 8 weg, gehts dann weiter.

Du musst die Datei auf C6H umbenennen.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Habe grad meinen alten FX 6100 auf dem Gigabyte GA-970-UD3 reaktiviert bis mein C6H aus der Retour zurück ist.
Ich hänge mal ein Bild an.
So neu scheint das mit den hohen Vcore`s wohl nicht zu sein.
Habe da früher nie drauf geachtet.
Im Bios steht alles auf "Auto"
 

Anhänge

  • Am3+6100.jpg
    Am3+6100.jpg
    228 KB · Aufrufe: 58
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

nein, keine Probleme bis auf das BIOS
hab ja die CPU ohne weiteres auf 4,0 GHz gebracht... Kühlung ist auch super.
Hab den Supermacy schon seit langem, war früher auf einem i7-3960X, hab die neue Platte von EKWB bekommen und passt gut.

Wegen BIOS flashback
hab den stick mit BIOS in dem Slot für Flashback, aber irgendwie passiert da nichts :D

Hast du beim Gummi, zwischen Backplate und Board, das mittlere Stück rausgenommen?
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

ja hab ich

aber das ding lief ja mit bios 1001 "problemlos" und dann macht man ein update auf 1002, ohne was am System zu verändern und siehe da... läuft nicht mehr

Aha, denn laut Anleitung soll das Mittelstück drin bleiben....
Da mehrere Leute von dem Problem betroffen sind hat EK vielen ein neues Gummi geschickt. Soll halb so dick sein und ist schon unterwegs zu mir.
Falls mir am WE langweilig ist, werd ichs mal ohne Mittelstück probieren.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Einfach mal Kunststoffunterlegscheiben ausprobieren, als Ersatz zum Gummi von EKWB.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

der cpu kühler ist ja nicht das Problem wenn das System schon gelaufen ist, werde am abend alles ausbauen und mir das ansehen
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

der cpu kühler ist ja nicht das Problem wenn das System schon gelaufen ist, werde am abend alles ausbauen und mir das ansehen

Naja, ich weiss nicht wie lange es ohne probleme gelaufen ist, aber bei mir ist es eben auch so dass er 2Tage läuft und dann aus dem nichts hängt. Kurz Druck auf den Block ausüben (egal ob seitlich oder von oben) und schon geht der Post von 8 weiter.
In seltensten Fällen oder am Anfang hat sich gar nichts getan. Also grüne LED da, ON-Taste gedrückt und keine Reaktion, kein Post, kein gar nichts. Als ob keine Spannung anliegen würde.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Das Tomahawk mag den Speicher auch nicht.
Das Tomahawk ging mir auf die Nerven wegen den furchtbar platzierten Sata Ports. Mit meiner Grafikkarte sind maximal 2 Ports nutzbar.
Zudem fehlt mir bei B350 der SLI Support.

Oh ja, sehe es grad auch, also eine >2Slot Karte kommt wohl nicht in Frage^^
Das hätten die echt besser lösen können...
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Das Tomahawk mag den Speicher auch nicht.
Das Tomahawk ging mir auf die Nerven wegen den furchtbar platzierten Sata Ports. Mit meiner Grafikkarte sind maximal 2 Ports nutzbar.
Zudem fehlt mir bei B350 der SLI Support.

Teste doch mal das Prime x370 Pro, Sata gehen alle zur Seite weg und mit meinem Ram hab ich bisher da auch keine Probleme, vielleicht klappt es ja bei dir auch
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Teste doch mal das Prime x370 Pro, Sata gehen alle zur Seite weg und mit meinem Ram hab ich bisher da auch keine Probleme, vielleicht klappt es ja bei dir auch
Ich tu mir die Verfügbarkeit der Boards jetzt echt nicht nochmal an.
Zudem finde ich das X370 Pro echt hässlich.
 
AW: Allgemeiner Ryzen Laberthread

Habe mal so ne allgemeine frage an euch: Funktoniert hackintosh auf einem x370 bzw B350 Board? Bei den Ryzen System Zuhause darf ich es nicht ausprobieren

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Zurück