Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Jungs ich komme hier nicht mehr hinterher bei dem ganzen vielen top Input, hänge grad 10 Seiten hinterher. Alles andere liegt schon auf der Warteschleife!

hier noch was gefunden falls das noch nicht gepostet wurde, ein Vergleich zw boxed kühler und einer aio!

YouTube

Das die AiO praktisch und deutlich "0" gegenüber dem Wraith bringt, überrascht schon ein wenig.
Die paar Grad Unterschied sind irrelevant.
Wäre jetzt interessant, was eine gute, aber noch leistbare custom leisten könnte...
 
Muss man eigentlich irgendwelche Abstriche machen, wenn man einen neuen 3000er mit Windows 7 verwenden will? Von der Installation über DVD mit PS/2-Tastatur oder Erstellung einer custom ISO mit injezierten USB-Treibern weiß ich, das ist ja schon seit längerem so. Ich kann mir vorstellen, dass der Scheduler in Windows 7 bei weitem nicht so ausgereift ist wie in Windows 10 und man ein bisschen Performance einbüßt. Und ich hab vorhin gelesen bzw. auf der AMD-Webseite geprüft, dass es Chipsatztreiber für X570 nur für Windows 10 gibt. Kann jemand bestätigen, dass die mit Windows 7 tatsächlich nicht funktionieren? Ich hätte sowieso X470/B450 gewählt, ich wüsst nur gern, ob X570 eine Option wäre. Gibt es noch an irgendeiner weiteren Stellen Probleme mit Treibern?
Warum immer noch win7?
 
Falls es jemanden interessiert:
Bei einem Freund hat der Umstieg von einem 2400g auf den 3600 gestern Abend völlig problemlos funktioniert.
MB: Gigabyte B450 Aorus pro Rev. 1 mit Bios F40
 
Weil das mit RGB besser aussieht?
Nein, alle X370/B350-Boards sind T-Top. Daher vielleicht. Und weil man dann vier verkauft statt nur zwei.
Alle?
Das heißt, ich könnte Problemlos auf 32GB gehen, ohne Takt zu verlieren?

Langsam glaube ich echt das Mahoy ein Pfarrer/Priester ist im RL :D
:ugly: :ugly: :ugly:

Das sieht gar net so gut aus, wenn beide mit schnellem RAM laufen (in Games): YouTube
Schau mal auf die CPU-Auslastung :ugly:
Außerdem in FHD Ultra eine CPU testen :ugly:


Sobald mal ein BIOS Update für das XPOWER kommt, kann ich mal Hard-OC mit übertriebener Wakü (1x480, 1x360, 1x280, 1x240) mit dem 3600 testen :ugly:
Solange es keinen schönen Block für die XT gibt, wird das auch so bleiben :D
 
Warum immer noch win7?

Weil es das letzte Windows-OS ist, das die Kontrolle voll in die Hände der Nutzer legt. Windows 10 stellt ganz klar eine Testplattform für Microsoft dar, um auszuloten, wie weit sie bei "OS as a service", Daueronlineanbindung, sogenannter Telemetrie und Updatebevormundung gehen können (inkl. zahlloser Berichte von Updates, die Dritttreiber zerstören oder persönliche Daten löschen). Warum soll ich mir den Sch*** antun? Gottseidank taugen Linuxdistros, nicht zuletzt wegen Vulkan und Proton, von Jahr zu Jahr mehr als Desktopumgebung, und dort wird es auch hin gehen, sobald mir die Windows-7-Schuhe in ein paar Jahren wortwörtlich von den Füßen fallen. Aber solange Windows 7 noch geht, bleib ich bei Windows 7, so einfach ist das.
 
Weil es das letzte Windows-OS ist, das die Kontrolle voll in die Hände der Nutzer legt. Windows 10 stellt ganz klar eine Testplattform für Microsoft dar, um auszuloten, wie weit sie bei "OS as a service", Daueronlineanbindung, sogenannter Telemetrie und Updatebevormundung gehen können (inkl. zahlloser Berichte von Updates, die Dritttreiber zerstören oder persönliche Daten löschen). Warum soll ich mir den Sch*** antun? Gottseidank taugen Linuxdistros, nicht zuletzt wegen Vulkan und Proton, von Jahr zu Jahr mehr als Desktopumgebung, und dort wird es auch hin gehen, sobald mir die Windows-7-Schuhe in ein paar Jahren wortwörtlich von den Füßen fallen. Aber solange Windows 7 noch geht, bleib ich bei Windows 7, so einfach ist das.

Dann würde ich aber auch bei alter Hardware bleiben die noch richtig von win7 supportet wurde.
 
Alle?
Das heißt, ich könnte Problemlos auf 32GB gehen, ohne Takt zu verlieren?

Also ich habe das bei einem MSI Krait Gaming X370 und dem Gigabyte Aorus Gaming 5 probiert. Ging nicht mit 4 Riegeln! Komme mit 2x 16GB Samsung B-Dies lässig auf 3200 CL14... mit 4x8GB hing ich in beiden Boards unterhalb der angegeben Takraten fest... auch 1.4V haben nicht geholfen...

Vielleicht bin ich aber auch zu ungeschickt dafür... :ka:
 
Dann würde ich aber auch bei alter Hardware bleiben die noch richtig von win7 supportet wurde.

Was heißt schon supported? Entweder es läuft oder es läuft nicht. Entscheidend sind die Hardwaretreiber. Über Grafiktreiber mach ich mir keine Sorgen, aber mit dem Chipsatztreiber ist es schon so eine Sache, auch wenn ich eh X470 genommen hätte. Vieleicht gibt's noch irgendwelche anderen Engpässe. Deswegen hab ich ja gefragt, ob es da irgendwelche Probleme gibt, die mir nicht bekannt sind. Wenn's einmal läuft, läuft's dann.
 
also die Info während der Präsentation zum 2:1 Teiler ab 3800 habe ich schon ernst genommen und entsprechenden RAM zugelegt, habe eben genau die 16GB gekauft zum preis von 32GB. Jetzt stellt sich raus dass es gar nicht nötig war denn bei 3600 ist Schluss. Was zur Hölle soll das?! soviel zum thema A.

Max. Leistungstaktrate 4.6GHz beim 3900x sind nur mit Flüssigstickstoff erreichbar. WTF

ich glaube ich muß mich übergeben.
 
Also ich habe das bei einem MSI Krait Gaming X370 und dem Gigabyte Aorus Gaming 5 probiert. Ging nicht mit 4 Riegeln! Komme mit 2x 16GB Samsung B-Dies lässig auf 3200 CL14... mit 4x8GB hing ich in beiden Boards unterhalb der angegeben Takraten fest... auch 1.4V haben nicht geholfen...

Vielleicht bin ich aber auch zu ungeschickt dafür... :ka:
Ich bin aktuell bei 2x 8GB CL14-16-16-34 mit 1,4V auf 2933 in meinem System (X370 XPower)
Bei meiner Freundin sind 4x4GB CL16-18-18-38 mit 1,3V auf 2933 auf einem AsRock B350 Pro4M

Da ich nach meinen Designwünschen bei den RAM-Riegeln aktuell nur 2 Möglichkeiten habe: Ballistix Sport LT in Rot, gleiche spezifikation wie meine aktuellen, -> 32GB, oder die Trident Z Royal in Silber -16GB aber mehr Taktung.

Ich Tendiere eher zu ersterem, weil 1. 32GB und 2. Die Kombo Weiß-Rot sieht fantastisch aus :devil:
 
Alle?
Das heißt, ich könnte Problemlos auf 32GB gehen, ohne Takt zu verlieren?


:ugly: :ugly: :ugly:

Hehe, das heißt es leider nicht. 4 Riegel bedeuten mehr Last und Arbeit für den IMC in der CPU, und das ist nicht gut für extreme Taktraten.
2x 16 GB (DR) ist leichter auf Takt zu bringen als 4x 8 GB (SR), 4x 16GB (DR) ist wohl bei ca. 3.200 MHz Schluß (laut The Stilt). Aber unterschiedliche Tests dazu fehlen.

Wenn das Ziel mit 4x 8 GB ca. 3.200 MHz sind, das geht schon jetzt, wenn der RAM etwas potenter ist. Ich habe stabil mit Ryzen 1000 sogar 3.466 MHz CL14 geschafft, andere haben sogar 3.533 MHz stabil mit Ryzen 2000 geschafft.
Daher glaube ich, dass mit Ryzen 3000 auch 3.600 MHz möglich werden, darüber macht eh wenig Sinn wegen der Verknüpfung mit dem IF.
 
Achso schön. Mein Sohn hat leider noch kein Interesse für PCs.
Meistens zockt er PS4 und für die Schule hat er den alten Läppi meiner Frau.:)

Du, die ist erst 15 und macht echt gute Animationen, Speedpaintings usw. auf YT.
Daddeln macht sie kaum.
Ich hatte bis auf die CPU, MB und Case noch alles rumliegen und habe ihr auf einem X370 für 35 € aus der Bucht und mit dem 2700x für 299€ eine richtige Workstation für in Summe wenig neues Geld zusammengebastelt.
Seit dem ist unsere Adobe Lizenz ständig belegt...
 
Weil es das letzte Windows-OS ist, das die Kontrolle voll in die Hände der Nutzer legt. Windows 10 stellt ganz klar eine Testplattform für Microsoft dar, um auszuloten, wie weit sie bei "OS as a service", Daueronlineanbindung, sogenannter Telemetrie und Updatebevormundung gehen können (inkl. zahlloser Berichte von Updates, die Dritttreiber zerstören oder persönliche Daten löschen). Warum soll ich mir den Sch*** antun? Gottseidank taugen Linuxdistros, nicht zuletzt wegen Vulkan und Proton, von Jahr zu Jahr mehr als Desktopumgebung, und dort wird es auch hin gehen, sobald mir die Windows-7-Schuhe in ein paar Jahren wortwörtlich von den Füßen fallen. Aber solange Windows 7 noch geht, bleib ich bei Windows 7, so einfach ist das.

Wie sieht es denn mit dem Support bzgl. einschlägiger Tools (Benchmarks, Tweaker etc) unter Linux /Unix aus? Weißt Du da genaueres? Ich arbeite auf der Arbeit auch nur mit Linux, dort mit verschiedenen Distributionen. Habe da für den Business Anwender nur Vorteile festgestellt. Aber ich arbeite in der Softwareentwicklung und wenn irgendwo ein Tool fehlt macht das einer unser Entwickler "mal eben" selbst. Für den Heimanwender, vor allem für Spiele sehe ich hier aber mehr Nachteile. Ich hatte bereits über eine VM mit Windows auf einem RedHat nachgedacht, aber dann muss ich auch nicht mehr um das letzte Prozent tweaken, wenn ich virtualisiert habe.
 
also die Info während der Präsentation zum 2:1 Teiler ab 3800 habe ich schon ernst genommen und entsprechenden RAM zugelegt, habe eben genau die 16GB gekauft zum preis von 32GB. Jetzt stellt sich raus dass es gar nicht nötig war denn bei 3600 ist Schluss. Was zur Hölle soll das?! soviel zum thema A.

Max. Leistungstaktrate 4.6GHz beim 3900x sind nur mit Flüssigstickstoff erreichbar. WTF

ich glaube ich muß mich übergeben.

Das stimmt nicht. Schau die die Taktraten in diesem Review an. Ist alles mit Luft /AiO gekühlt.

AMD Ryzen 7 3700X Ryzen 9 3900X X470 vs X570 Review | Ryzen 9 3900X Memory Overclocking | CPU & Mainboard | OC3D Review

4.400 MHz aus dem Stand auf X470, 4.533 MHz auf X570 für den 3900X. Der 3700X hat auch 4.600 MHz gemacht, alles wohl ohne großes Tweaken und Herumprobieren.
Bei CB kommt noch ein Test. Die haben sich extra dafür ein neues Kit bestellt (glaube 4.400 MHz).
 
also die Info während der Präsentation zum 2:1 Teiler ab 3800 habe ich schon ernst genommen und entsprechenden RAM zugelegt, habe eben genau die 16GB gekauft zum preis von 32GB. Jetzt stellt sich raus dass es gar nicht nötig war denn bei 3600 ist Schluss. Was zur Hölle soll das?! soviel zum thema A.

Max. Leistungstaktrate 4.6GHz beim 3900x sind nur mit Flüssigstickstoff erreichbar. WTF

ich glaube ich muß mich übergeben.

Ich bin mir 100% sicher, in den letzten Tagen mal ein Diagramm zu RAM-Latenzen gesehen zu haben, in dem die IF bis 3733 MHz auf 1:1 lief, und in den Fußnoten explizit stand, dass das Verhältnis für 3733 MHz manuell eingestellt wurde und mit welchem Befehl, aber ich kann's gerade nicht mehr finden und wüsste auch nicht, wo man die Einstellung dann vornehmen müsste (vermutlich im BIOS?).
 
Hehe, das heißt es leider nicht. 4 Riegel bedeuten mehr Last und Arbeit für den IMC in der CPU, und das ist nicht gut für extreme Taktraten.
2x 16 GB (DR) ist leichter auf Takt zu bringen als 4x 8 GB (SR), 4x 16GB (DR) ist wohl bei ca. 3.200 MHz Schluß (laut The Stilt). Aber unterschiedliche Tests dazu fehlen.

Wenn das Ziel mit 4x 8 GB ca. 3.200 MHz sind, das geht schon jetzt, wenn der RAM etwas potenter ist. Ich habe stabil mit Ryzen 1000 sogar 3.466 MHz CL14 geschafft, andere haben sogar 3.533 MHz stabil mit Ryzen 2000 geschafft.
Daher glaube ich, dass mit Ryzen 3000 auch 3.600 MHz möglich werden, darüber macht eh wenig Sinn wegen der Verknüpfung mit dem IF.
Uff...
Alles so kompliziert :ugly:
Da muss ich sowieso erstmal noch auf ein BIOS warten, dann schau ich, ob meine Riegel bei 2933 zu machen oder der IMC von meinem 1600er, danach seh ich weiter.
 
Hehe, das heißt es leider nicht. 4 Riegel bedeuten mehr Last und Arbeit für den IMC in der CPU, und das ist nicht gut für extreme Taktraten.
2x 16 GB (DR) ist leichter auf Takt zu bringen als 4x 8 GB (SR), 4x 16GB (DR) ist wohl bei ca. 3.200 MHz Schluß (laut The Stilt). Aber unterschiedliche Tests dazu fehlen.

Wenn das Ziel mit 4x 8 GB ca. 3.200 MHz sind, das geht schon jetzt, wenn der RAM etwas potenter ist. Ich habe stabil mit Ryzen 1000 sogar 3.466 MHz CL14 geschafft, andere haben sogar 3.533 MHz stabil mit Ryzen 2000 geschafft.
Daher glaube ich, dass mit Ryzen 3000 auch 3.600 MHz möglich werden, darüber macht eh wenig Sinn wegen der Verknüpfung mit dem IF.

Ich habe mal gezielt nach SingleRank 16 GB Riegeln gesucht, aber da gibt es nur ganz weniger Anbieter. Mir war es auch egal, ob es Einzelmodule sind oder 2er Packs, da ja das sowieso ein Feature vom Controller ist und nicht von den Riegeln selbst. Habe die Kingston HyperX Predator da als einzigen "namhaften" gefunden.

Speicher mit Typen: DDR4, Einzelmodulgröße: 16GB, Speichertakt ab 2666MHz, Rank: single Preisvergleich Geizhals Deutschland

Das sind aber alles Riegel die nicht als "exklusiv Samsung B-Die" eingestuft sind. Hat jemand schon einmal Erfahrungen mit einem aus der Liste gemacht? Das Optimum ist ja zwei Speicher mit Singlerank zu benutzen, das langsamste wären 4 Speicher mit DualRank zu benutzen, zumindest was die Last für den Controller angeht.
 
Zurück