Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
Hier mal ein Review von Hardware Unboxed vom 3600 YouTube

Steve bekommt sich gar nicht mehr ein vor lauter Begeisterung und die ganzen Benches sind mit dem Stock Kühler, wenn man da einen Mugen 5 oder Dark Rock 4 drauf spannt, geht da nochmal was, dazu noch gescheite RAMS mit straffen Subtiming und das vorgeschlagene B450 Tomohawk und man hat die absolute P/L Killermaschine zu Hause stehen. Dann wird es selbst für die 5 GHZ 9600k ziemlich eng bei Games, bei Anwendungen ist Intel mit ihren i5 eine ganze Galaxie hinterher.
Der kleine macht sogar dem 8700k ordentlich Feuer unter dem Arsch!
 
Hab mal die HUB Videos nebeneinander abspielen lassen und mal geschaut, wie weit sich der 3900X in Games vom 3600 absetzt und das sind im Schnitt bei rund 3-4%, der 3900X verbraucht 75W mehr im Blender Test (225W vs 150W) (liefert da aber natürlich deutlich bessere Werte).
Bei 4.2GHz war Feierabend beim 3600 nach OC, wie es auch beim 3700X der Fall war, auch der ist mit PBO+Auto OC bei 4.2GHz gelandet, stock war der 3600 bei 4.125GHz und der 3700X bei 4.120GHz (mit 280er AIO), also gleichauf was den Takt angeht.
Bei den Temps war der 3600 @ stock 3°C kühler (62°C) und mit PBO+ Auto OC 5°C kühler (68°C).
3900X Temp und OC konnte er nicht testen, da seine CPU verstorben ist^^

Denke hab das wichtigste zusammengefasst und ihr könnt euch die beiden Videos sparen. Glaub hole mir den 3600 gleich, aber ich warte noch mal den Anandtech Test ab, will mich jemand vllt davon noch abbringen mit guten Argumenten?
Ich zocke und surfe nur, Null Anwendungen, kein streamen oder dergleichen^^

Edit:

Ach hier was noch wichtig war und zwar die Kosten per Frame (AVG FPS in den 9 Games)
Durchschnittlich sind folgende FPS zustande gekommen:

3900X 135 AVG FPS--> Preis pro FPS--> 3.70$
3700X 134 AVG FPS--> Preis pro FPS--> 2.46$
3600 130 AVG FPS--> Preis pro FPS---> 1.53$
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll ich dir nochmal den Warenkorb verlinken? :P
Nein, mach, bestell endlich. Hab es vor Monaten schon prophezeit, dass du das tun wirst...
 
pfff AMD. angeblich verkaufen die prozessoren...
logistik können die jedenfalls nicht.
befürchte sonstige probleme kriegen die auch nicht in den griff. zb. elementare speicherverwaltung oder OC oder logistik.
 
Ich habe dafür vollstes Verständnis. Nur der 1800X hat sich gegenüber dem 1700X noch weniger gelohnt als der 3800X zum 3700X.
Der 3800X hat wenigstens einen um 300 MHz höheren Basistakt.
Einfach das kaufen, was man haben will. Im Leben macht man eh schon zu viele Kompromisse, besonders wenn man Kinder hat.

Ja, das letzte Hemd ist ohne Taschen!! Sag ich mir immer.. :-D

der 3900X ist wohl beim AMD im Shop lagernd 529,55€ incl. MWST zzgl. Versand.... wenn ich mich nicht vertan hab...
 
pfff AMD. angeblich verkaufen die prozessoren...
logistik können die jedenfalls nicht.
befürchte sonstige probleme kriegen die auch nicht in den griff. zb. elementare speicherverwaltung oder OC oder logistik.

Ursprünglich haben die Heizelemente gebaut! Per Zufall hat mal jemand entdeckt, dass die auch einfache Rechenoperationen können diese Heizelemente....
 
Ach hier was noch wichtig war und zwar die Kosten per Frame (AVG FPS in den 9 Games)
Durchschnittlich sind folgende FPS zustande gekommen:

3900X 135 AVG FPS--> Preis pro FPS--> 3.70$
3700X 134 AVG FPS--> Preis pro FPS--> 2.46$
3600 130 AVG FPS--> Preis pro FPS---> 1.53$

Ich überschlage auch gern mal die Kosten pro Tag. Wenn ich einen 3600 vier Jahre nutzen kann, komm ich auf $0.15 pro Tag, und wenn ich einen 3700X dank mehr Kerne sechs Jahre nutzen kann, komm ich auf $0.137 pro Tag, also sogar noch ein klein wenig günstiger, sofern die Gebrauchsdauer denn ungefähr realitätsnah geschätzt wurde. Ein 3900X auf acht Jahre wäre mit $0.17 pro Tag auch nicht wesentlich teurer, wenn man ihn tatsächlich so lange nutzen kann (alles mit amerikanischen Preisen).

An die $0.06 meines 2500K kommt natürlich nichts ran, aber da hab ich vor acht Jahren auch nicht erwartet, dass Prozessorenentwicklung so sehr abflacht und das Teil heute noch im Einsatz ist. :ugly:
 
Ursprünglich haben die Heizelemente gebaut! Per Zufall hat mal jemand entdeckt, dass die auch einfache Rechenoperationen können diese Heizelemente....
der ryzen ist für extreme minustemperaturen ausgelegt, es fühlt sich offenbar nur wohl in flüssigstickstoff –jedenfalls stammen alle die angaben aus seiner komfortzone.
jetzt da der hypetrain entgleist ist bleibt von all den wochen der hoffnungen und träume nur mein brennender arsch übrig.
 
Hat denn niemand die lieferbaren 3700X oder 3600 bestellt. Will jetzt mit Daten gefüttert werden!
Hab nicht ohne Grund gesagt, dass ich wenn dann gegen August den 3900X hole, weil bevor AMD einen aalglatten Launch hinlegt, wird es Geld vom Himmel regnen :D
Wie von mir vorhergesagt auch derbe Probleme mit dem Bios und diversen anderen Updates, also kann ich noch in Ruhe chillen.

Klar, ich den 3600. Wurde auch schon zugestellt, nur bin ich noch auf Arbeit :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ja, also vom Strom her, mache ich wenig Sorgen!

Aber da selbst auf den 570/470 er Brettern es Probleme mit BIOS bzw. AGESA gibt... wird es spannend....
Zumindest bleibt die Frage, ob alle Boardhersteller, die bisher den Support auf X370 anbieten auch dabei bleiben, wenn es nochmals angepackt werden muss, wenn die Bugs seitens AMD aus dem AGESA raus sind... und ein neues BIOS ausgerollt werden kann....

Momentan laufen die glaub nirgends lupenrein!
 

Anhänge

  • ace.jpg
    ace.jpg
    2,2 MB · Aufrufe: 53
Zurück