Sammelthread AMD Ryzen

Sammelthread
X570 sind ja noch nicht einmal richtig verfügbar. Wenn die Shops erst einmal alle Lagerbestände haben, werden sich die Preise einpendeln. Dann werden die direkten Nachfolger der X470er zwischen 50 und max. 80 € mehr kosten. Der Mehrpreis ist dann überschaubar, und jeder kann selbst entscheiden, ob er es bezahlen mag.
Die Top-Boards wie Asus Formula, MSI Godlike und Aorus Extreme mal außen vor. Die werden sich auch günstiger einpendeln, weil dann kaum einer den Aufpreis bezahlen wird. Der Abstand wäre dann einfach zu groß, um am Markt zu bestehen.
 
Und das AsRock Aqua? :ugly:
Ist dann ausverkauft bei nur 1000 Stück :P


Hier, geht bloß alle Intel kaufen, dann sind die Ryzen nicht dauernd ausverkauft :P

92886B90-4303-469D-989A-384F439D1178.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
So...

jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. - CPU ist ebenfalls unterwegs. Das Strix-E Gaming wird aber wohl erst Ende Juli Verfügbar sein. - Asus scheint den Launch komplett versemmelt zu haben irgendwie. Alle "guten" Boards sind nicht lieferbar. Und die BIOS Updates für die X470er sind wohl auch eher "meh" als gut. Sonst wäre ich auf das Crosshair VII gegangen.


Es gibt aber auch nichts vergleichbares in dem Preisbereich...
Das ProCarbon wäre noch ok aber im Vergleich zur Austattung zum E-Gaming zu teuer. - Das Aorus Ultra wäre noch ähnlich und lieferbar...

Das ProCarbon sieht etwas "durchdachter" aus was den Chipset Fan angeht. - MSI ist der einzige Hersteller, der die etwas tiefer ansiedelt und damit nicht direkt unter der GPU versteckt...


EDIT: Es ist jetzt das Aorus Ultra geworden. Das Gaming Pro Carbon ist P/L Technisch einfach schlechter ausgestattet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch, habe eine Ryzen 5 2600 mit dem matx Pro4 geplant aber möchte die Möglichkeit offen haben auf etwas stärkeres umzusteigen, daher die Frage.

Welcher RAM ist P/L mäßig gut und läuft mit der genannten Konfiguration stabil und auch mit einem 3000er Ryzen noch schnell genug?
Möchte nämlich dann später nur die CPU tauschen und den Rest lassen ohne viel Performance durch zu langsamen RAM zu verlieren.
Gehen die 3200er Ripjaws CL16 für 70€?
 
Danke euch, habe eine Ryzen 5 2600 mit dem matx Pro4 geplant aber möchte die Möglichkeit offen haben auf etwas stärkeres umzusteigen, daher die Frage.

Welcher RAM ist P/L mäßig gut und läuft mit der genannten Konfiguration stabil und auch mit einem 3000er Ryzen noch schnell genug?
Möchte nämlich dann später nur die CPU tauschen und den Rest lassen ohne viel Performance durch zu langsamen RAM zu verlieren.
Gehen die 3200er Ripjaws CL16 für 70€?
Kauf die das sind 100€ weniger als bei mir.

G.SKILL Ripjaws V

Gesendet von meinem RNE-L21 mit Tapatalk
 
Zurück