AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

REBRANDING ??? GG AMD.

Das ist der Grund warum Nvidia 70% des Marktanteils hat... Hoffentlich lernt AMD mal dazu. Man wäre schon ganz schön blöd wenn man sich ne 380X aka 290X kaufen würde, wo die 290X wahrscheinlich billiger sein wird.
Also vor Weihnachten bekommt AMD kein Geld mehr von mir.

Is Klar und NV macht kein Rebranding :D Wie Blauäugig kann man sein? NV hat die höheren Marktanteile weil Intel mit Nvidia das Optimus System Perfektioniert hat. Der Desktopmarkt ist Quasi tot, und Serverseitig ist Tesla derzeit nicht klein zu bekommen, ausser durch Intels PHI
"Rebranding" der Hawaii ist Sinnvoll und Wirtschaftlich und etwas anderes macht Nvidia auch nicht. Und wenn die Hawaii R9 380 dann eben eine UVP von 299$ Hätte wäre das immer noch ein fairer Deal. Ausserdem wird HAwaii wohl GCN 1.3 werden also die Kompression von Tonga bekommen und vermutlich auch ein wenig DP Power weniger. Noch ist die Karte nicht mal aufm Markt und schon ziehst du drüber her, Ganz großes Kino.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

HBM erstmal nur für High-End könnte sogar glatt stimmen. Ist nämlich ganz schön teuer das zeugs. Wird sich wohl mit Gen 2. erst ein wenig verbessern und auch lohnen auch die unteren damit auszustatten.

Halte ich sogar für deutlich besser, als zwischen 290 und 290x - da lagen 5-7% dazwischen wenn man OC berücksichtigt und der Preis.

Nun hätte man einen deutlichen Unterschied, ich hoffe auch in Leistung, und nicht wieder ein paar Klinisch-Tote-Promille.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

"Rebranding" der Hawaii ist Sinnvoll und Wirtschaftlich und etwas anderes macht Nvidia auch nicht. Und wenn die Hawaii R9 380 dann eben eine UVP von 299$ Hätte wäre das immer noch ein fairer Deal. Ausserdem wird HAwaii wohl GCN 1.3 werden also die Kompression von Tonga bekommen und vermutlich auch ein wenig DP Power weniger. Noch ist die Karte nicht mal aufm Markt und schon ziehst du drüber her, Ganz großes Kino.
Gute Frage, ob es wirtschaftlich ist einen 440mm² Chip mit 512-Bit in die Performance-Klasse zu stellen.
Und Hawaii kann nicht GCN "1.3" werden, dass wäre ein völlig neuer Chip.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Ich denke viel billiger als jetzt wird die 290/380 nicht - die 7970/280 ist ja auch nen recht großer Chip.
Mal schauen was alles verbessert wird - Basis heißt ja nicht das alles gleich sondern evtl. hauptsächlich die Designs und Boards weiter verwendet werden.

Die 390 wird dann wirklich ne klasse höher kommen wenn die Leistung stimmt.

Ich hoffe die 390(X) kommt bald raus ich brauch ne neue Grafikkarte die vernünftig mehr Leistung liefert und nicht so überteuert wie die 980 ist.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Wie jetzt?
Also entweder 1000 euro für X2 oder nix?
die anderen sind ja nur Rebrands?
Also keine neue Starke Single gpu

WoW ............................................ :daumen2:
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

4 Gb sind mir persönlich eher zu wenig. Aber AMD ist ja wegen HBM mehr oder weniger an die Menge gebunden.
Schade.

Was machst du denn, dass dir 4 Gig zu wenig sind, wenn ich fragen darf? Ich spiele in Ultra-HD und bevor da der Videospeicher voll ist, geht mir die Leistung aus.

Ich lach mich schlapp.
Amd macht sich gerade endgültig Tod.
Ist das jetzt bei der Firma die Strategie anstaat neue GPU zu entwickeln alles andauerd umzubenennen ?
aus einer Krüppel r9 285 wird eine r9 370.
und aus dem Heizziegel R9 290 wird eine R9 380.

Bye Bye AMD

Monopol ich komme.

1. Totgesagte leben länger, wie man sieht
2. Ist das "Rebranding" ganz normal und das macht ATI/AMD und nVidia schon seit eh und je.
3. Deine abwegigen Bemerkungen wie "Krüppel" und "Heizziegel" kannst du dir sparen.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Was machst du denn, dass dir 4 Gig zu wenig sind, wenn ich fragen darf? Ich spiele in Ultra-HD und bevor da der Videospeicher voll ist, geht mir die Leistung aus.

THIS!
Ich spiele auch auf 4K und ausser total schlecht optimierten Spielen oder schlecht optimierten mods habe ich nie ein Speicherproblem mit meinem GTX980 3way SLI. Da geht mir zuvor eher die Rawcomputing-Rohleistung aus.

Ich warte jetzt erstmal ab. Das ganze ist weder offiziell noch ist irgendeine Information belegbar. Deshalb lohnt es sich mehr mal abzuwarten und die kommenden 6-8 Wochen zu schauen was, sich da tut. Immerhin haben wir schon Februar und vielleicht sehen wir bald Highend-Modelle von AMD und nVidia. Ich befürchte jedoch, daß aus beiden Lagern der Highend-Chip nicht ganz billig ausfallen wird. Denn AMD muss HBM und den grossen Chip relevant machen und nVidia... nunja nVidia wird mit dem GM200, sofern nicht beschnitten, ein gutes Produkt auf den Markt bringen (siehe Quadro Specs), für das sie einen dicken Premiumaufschlag verlangen werden. Ich für meinen Teil werde kaufen was am schnellsten ist und hoffe auf ein gutes Übertaktungspotential mit angemessener Wasserkühlung und custom BIOS.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Gute Frage, ob es wirtschaftlich ist einen 440mm² Chip mit 512-Bit in die Performance-Klasse zu stellen.
Noch unsinniger wäre wohl kurz vor Fertigstellung der DX12 Spezifikationen noch neue Chipdesigns für alle Preissegmente auf den Markt zu schmeißen - welche dann 6 Monate später wegen fehlenden Features (voller DX12 Support) obsolet/nicht mehr verkaufbar sind.

Trotzdem schade, die Leistungsklasse der 290 - gepaart mit weniger Stromverbrauch - hätte mich interessiert.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

OCH NÖ ich will nicht bis zu dem ende des Jahres warten.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

In Zahlen:
2x4096 Shadereinheiten= 8192 Shadereinheiten.
2x4GB HBM= 8GB HBM

nene

2x4096 Shadereinheiten = 2x4096 Shadereinheiten
2x4GB HBM = 2x4GB HBM

alles andere wäre wirklich eine kleine Revolution

Wirklich interessant wird wie vor 6 Monaten vermutet erst die Generation nach Fiji, denn da kann AMD wirklich versuchen zu kontern, was die Stromrechnung angeht. Bei den CPU's hat das ja nicht wirklich geklappt. Was dieses Jahr auf den Markt kommt war doch lange in der Schublade. Und btw: Wer hat den jahrelang die Heizziegel produziert und Rebranding erst salonfähig gemacht? Da wurde doch auch gekauft und keiner (ok. ein par Realisten) hat sich aufgeregt oder AMD die Eier gekrault weil sie im Idle 30 Watt unter Nvidia lagen, was sie zumindest minimal bis heute schaffen. Außerdem sind Maximalwerte keine 24/7-Werte und nicht auf jedes Kinderzimmersystem übertragbar. Meine Güte! Hoffentlich sparen sie nicht wieder an einer vernünftigen Kühllösung, sonst ist das Gejammer wieder groß. Man muss glatt Angst vor Bermuda haben. Hybridkühlung? = nogo. Fiji wird es sehr wahrscheinlich auch mit 8 GB Arbeitsspeicher geben, zum entsprechenden Aufpreis versteht sich. Nvidia wartet sicher schon mit aufgeklapptem Messer und geladenen Kanonen aber abwarten. ;)
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Noch unsinniger wäre wohl kurz vor Fertigstellung der DX12 Spezifikationen noch neue Chipdesigns für alle Preissegmente auf den Markt zu schmeißen - welche dann 6 Monate später wegen fehlenden Features (voller DX12 Support) obsolet/nicht mehr verkaufbar sind.

Trotzdem schade, die Leistungsklasse der 290 - gepaart mit weniger Stromverbrauch - hätte mich interessiert.
Nividias GM107 bietet vermutlich gar keine Hardware-Features und Maxwell Gen 2 ein paar oder gar alle.
AMD würde mit einigen DX12 Features also genau so gut dastehen wie Nvidia oder gar besser.
Weil so überlässt AMD gerade Nvidia seit Monaten das ganze Feld.
Und ich erwarte nicht, dass Nvidia neue Chips vor der 16nm FinFET Generation released mit vollem DX12-Support.

OCH NÖ ich will nicht bis zu dem ende des Jahres warten.
Also Fiji selber erwarte ich schon im Q2.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Wird auf jeden Fall weiter verfolgt, klingt sehr spannend.
Sollten die Gerüchte bzgl der Daten stimmen können wir uns auf einen schönen roten Pixelschubser freuen. Wenn AMD nun auch die CPU's ordentlich zusammenschustern wäre ich rundum zufrieden.
Mein alter Freund der X6 hat sich so langsam seinen Ruhestand verdient aber schnurrt immer noch wie ein Kätzchen
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Nividias GM107 bietet vermutlich gar keine Hardware-Features und Maxwell Gen 2 ein paar oder gar alle.
AMD würde mit einigen DX12 Features also genau so gut dastehen wie Nvidia oder gar besser.
Weil so überlässt AMD gerade Nvidia seit Monaten das ganze Feld.
Und ich erwarte nicht, dass Nvidia neue Chips vor der 16nm FinFET Generation released mit vollem DX12-Support.

Also Fiji selber erwarte ich schon im Q2.

Bis die ersten Spiele (sichtbaren) Nutzen aus DX12 ziehen, sind schon wieder 2 Jahre ins Land gezogen und dann erscheint schon wieder eine neue GPU-Generation.

Wir werden noch so oder so 2-3 Generationen (4-6 Jahre) warten müssen bis Single-GPUs 4K-tauglich sind, erst dann machen erweiterte Features von DX12 imho Sinn.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Also ich denke das die Grenada Serie nicht nur ein rebrand sein kann mit neuem board , da ja sapphire auch an einem neuen PCB für die 290 /290x forscht , wäre ja unsinnig einen rebrand der r9 290 parallel zu einer r9 mit komplett neuem layout laufen zu lassen ich meine das wäre ja echt gemein , sozusagen bauernfang .
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Also ich denke das die Grenada Serie nicht nur ein rebrand sein kann mit neuem board , da ja sapphire auch an einem neuen PCB für die 290 /290x forscht , wäre ja unsinnig einen rebrand der r9 290 parallel zu einer r9 mit komplett neuem layout laufen zu lassen ich meine das wäre ja echt gemein , sozusagen bauernfang .

Nun, anders lief es mit der 79X0-Serie zur 280er-Serie auch nicht ;) Und das neue PCB lässt sich ja 1:1 auf die neuen Karten übernehmen =)

EDIT: Mr. Maclight könnt ihr getrost ignorieren, der bringt polnische Benchmarks vom Herbst 2013 ohne optimierte Treiber etc. und diskutiert auch nicht mit einer fundierten Grundlage sondern .. mhm .. wie heißt das Wort .. achja .. flamed / spammt / trollt die AMD-GPU-Threads voll :ugly:
 
Zurück