AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Wartet doch bitte einfach ab, bis AMD was ankündigt, dann können wir uns doch immer noch aufregen, falls das mit dem Rebranding zutrifft... Vielleicht gibt es ja einen überarbeiteten Hawaii-Chip, mit optimierter Energieaufnahme usw... Dürfte preislich nicht wirklich teurer werden als die jetzige 290X, von daher dennoch attraktiv...
Jetzt so viel Energie in ne Diskussion zu stecken, die auf Grund von unbestätigten Forum-Spekulationen gestartet wurde, bringt doch nix...
Ich sag nur, erster Satz im 3dcenter-Bericht:
Über unser Forum kommen die ersten vielleicht wirklich zuverlässigen Informationen aus Kreisen der Grafikkarten-Hersteller, wie sich AMD die kommende Radeon R300 Serie vorstellt.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

@maclight:

Bist du auch auf Computerbase unterwegs und heißt "blob"?
Der schreibt wie du und argumentiert auch so.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Wer ist überhaupt der Autor, Julius Kahl - Praktikant? Im Heft steht er nicht..

könnte auch ein user sein. oder hab ich was falsch gelesen von wegen als user artikel erstellen?

@ topic: ich sag es gerne wieder: solange keine infos (nachweisslich!) direkt von amd kommen, glaube ich garnix :D

die hier genannten infos und specs unterscheiden sich zum teil doch extrem von dem, was vorherige gerüchte sagen...
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Leute, einen Monat noch. Im Zeitraum 02.-06.03.2015 öffnet sich dann bestimmt Tor 1, 2 oder 3.

Mal schauen obs der Zonk wird oder das was wir alle erwarten/hoffen.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

R9 290 = R9 380 Puh... Das ist ne herbe Enttäuschung. Wenn das wirklich Stimmt, braucht man gar nicht erst auf die 380 warten.
Hattte wenigstens gedacht das die 20% schneller ist.
Ganz ehrlich das ist bei Nvidia doch schon lange Tradition. So z.B GTX 680= GTX 770, GTX 670= GTX 760. (Bezogen auf Leistung und nicht Spezifikationen)
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Ich habe gedacht die R9 380X wird ein ganz neuer Chip.

Naja mal abwarten.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Füher war es wenigstens noch so, dass die neuen Mittelklassenkarten so schnell waren wie die Highendkarten der letzten Generation.
Mittlerweile ist es einfach nur noch ne optimierte Karte.
Ist gut für die Hersteller, da brauchen sie nur ein neues Design machen und der Rest wird runtergelabelt:ugly:
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

werden die neuen amd grafikkarte direkt mit Custom-Design raus kommen? weil ich kb hab noch länger zu warten
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Schade dass Zeitnah kein GTX 980 konkurrent rauskommt
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Frage mich,ob die kommenden GPUs noch in 28nm oder schon 20nm angefertigt werden - nach Gerüchtequellen sprechen einige von 28nm ,manche von 20nm Fertigung
Und manche davon ,dass erst 2016 AMD und Nvidia ihre Chips in 16nm anfertigen,und das man erst dann auf wirklich mehr Hardware Power hoffen kann

Bis die ersten Spiele (sichtbaren) Nutzen aus DX12 ziehen, sind schon wieder 2 Jahre ins Land gezogen und dann erscheint schon wieder eine neue GPU-Generation.

Wir werden noch so oder so 2-3 Generationen (4-6 Jahre) warten müssen bis Single-GPUs 4K-tauglich sind, erst dann machen erweiterte Features von DX12 imho Sinn.

also das die Verbreitung von Dx12 noch etwas dauern wird glaube ich auch,aber glaubst du echt,dass es noch solange dauern wird mit 4k?
Ich bin noch nicht so lange dabei was die Hardware Entwicklung anbetrifft (also mit dem aktiven Verfolgen),aber müssten in ca 3 Jahren die Hardware nicht stark genug sein von SingleGPUs bei gleichbleibender Entwicklung?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2


Hängt auch stark von der Engine bzw. dem Spiel ab:

Bei Ryse ist die 290X schneller als die GTX 980. Bei Dragon Age Inquisition sind sie fast gleichauf. In den meisten Spielen hat aber die GTX 980 klar die Nase vorn, das ist völlig richtig.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Ich bin nicht so pessimistisch was 4K mit Single GPU angeht, sofern die 4096 Shadereinheiten der R9 390(X) stimmen dürfte der Leistungssprung sehr groß sein und 4K mit einer Grafikkarte auch möglich sofern man mit AA nicht übertreibt.

Bin gespannt, aber aktuell lässt AMD Nvidia sehr viel Raum, das könnte daran liegen dass AMD vielleicht was Großes plant.
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Ich bin nicht so pessimistisch was 4K mit Single GPU angeht, sofern die 4096 Shadereinheiten der R9 390(X) stimmen dürfte der Leistungssprung sehr groß sein und 4K mit einer Grafikkarte auch möglich sofern man mit AA nicht übertreibt..

Möglich ist das schon jetzt. Hängt eben ganz vom Spiel ab, der Engine und den Einstellungen. Es würde mich schon sehr wundern, wenn eine R9 390X einen topmodernen Shooter in 4k mit 60 FPS bei maximalen Details darstellen könnte... ;)
 
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Bei Ryse ist die 290X schneller als die GTX 980. Bei Dragon Age Inquisition sind sie fast gleichauf. In den meisten Spielen hat aber die GTX 980 klar die Nase vorn, das ist völlig richtig.
Patch für Ryse beschleunigt Grafikkarten von Nvidia - ComputerBase

Radeons stehen wirklich nett da.
Auch bei Star Citizen sahen die ersten Ergebnisse gut aus.

Frostbite ist so eine Sache, in BF stand AMD unter DX schlecht da, bei Dragon Age war beides sehr gut (Mantle und DX.

Da DX12 weniger abstrahiert, könnte AMD vielleicht noch mehr von der Konsolenhardware profitieren.
Maxwell gewinnt durch den Patch deswegen so stark zu, da ein Dateiformat geändert wurde, welches der Nvidia Hardware so gar nicht schmeckt.

AMD hat auch (Außer bezüglich Tonga / IP v8) offene Hardware-Dokumentationen.
Theoretisch lässt das Tür und Tor offen für jegliche Software-Optimierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AMD Radeon R300: Neue Infos über 380X, 390X und 395X2

Möglich ist das schon jetzt. Hängt eben ganz vom Spiel ab, der Engine und den Einstellungen. Es würde mich schon sehr wundern, wenn eine R9 390X einen topmodernen Shooter in 4k mit 60 FPS bei maximalen Details darstellen könnte... ;)

wenn man die Details schon oft auch Hoch stellt,kommt man schon in die spielbare 30fps Zone bei aktuellen Titeln
Es sieht dabei nicht mal zwangsläufig soviel schlechter aus je nach Spiel,aber das muss jeder für sich vereinbaren ,ich persönlich kann aber noch auf 4k noch warten
Mein erster 4k Monitor kommt sowieso erst ,wenn genug Leistung für 4k vorhanden ist
 
Zurück